Zum Hauptinhalt wechseln

Erik Höglund Tische

Schwedisch, 1932-1998

Der schwedische Glasmeister Erik Höglund hatte eine Vorliebe für unkonventionelle Techniken und Praktiken - der aus Karlskrona stammende Glasbläser vertrieb einst den Glasbläser Ruben Hjelm aus dem Studio Boda, nachdem er Kartoffeln in einen Tiegel mit geschmolzenem Glas gemischt hatte, um festzustellen, ob er im fertigen Objekt Blasen erzeugen konnte. Höglund ist immer seinen eigenen Weg gegangen, und seine Individualität und sein kreativer Geist prägen die Palette der Dekorationsobjekte, Beleuchtungskörper und andere Werke aus Glas, die er im Laufe der Jahre geschaffen hat.

Höglund wurde 1932 geboren und studierte Zeichnen und Bildhauerei an der Schwedischen Kunstschule. Trotz seiner begrenzten Erfahrung mit Glas kam Höglund zur Glashütte Boda, als der Hersteller die Schule um die Dienste eines jungen Glaskünstlers bat. Er brachte sich das Glasblasen nachts selbst bei und ließ sich auf Reisen durch Europa und im Alltag inspirieren. So entstanden Skulpturen, die sich durch exquisite Farbkombinationen und zurückhaltende, stromlinienförmige Formen auszeichnen. Er arbeitete 20 Jahre lang bei Boda.

Das schwedische Nationalmuseum kaufte Höglunds frühe Werke für eine Ausstellung schwedischer Glaskunst, und 1957 erhielten Höglunds beeindruckende und ausdrucksstarke Objekte und Skulpturen den dänischen Lunning-Preis - die höchste Auszeichnung für einen aufstrebenden skandinavischen Künstler. Er erhielt internationale Anerkennung und seine farbenfrohen Kerzenhalter aus Eisen und Glas , Kandelaber und Vasen wurden in New York City ausgestellt. Seine Arbeiten befinden sich in den Sammlungen des Blekinge-Museums, des Nationalmuseums in Stockholm und des Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum.

Höglund verließ Boda 1973, um seine eigene Schmiede zu gründen. In den folgenden Jahren kehrte er zum Glasdesign zurück, als der legendäre Innovator farbenprächtige und provokative Werke für Pukeberg, Åhus, Nový Bor und andere Hersteller schuf.

Auf 1stDibs finden Sie eine Kollektion von Erik Höglund Dekorationsobjekten, Beleuchtung und Geschirr

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
98
298
152
150
139
Schöpfer*in: Erik Höglund
Seltener Frisiertisch mit Spiegel von Erik Höglund, Schweden, 1950er Jahre
Von Erik Höglund, Boda
Seltener Waschtisch / Damentisch, Design Erik Höglund, hergestellt von Boda, 1950er Jahre       
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Tische

Materialien

Kiefernholz

Tischspiegel von Erik Höglund, Schweden, 1950er Jahre
Von Erik Höglund, Boda
Tischspiegel aus Kiefer, entworfen von Erik Hoglund, hergestellt von Boda Trä, Schweden, 1950er Jahre.
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Tische

Materialien

Kiefernholz

Zugehörige Objekte
Art Deco Schminktisch mit rundem Spiegel und Stuhl Dänischer Kunsttischler, 1930er Jahre
Dänischer Art Deco Frisiertisch mit 6 Schubladen, rundem Kippspiegel und passendem Stuhl, hergestellt von einem dänischen Tischler in den 1930er Jahren. Das Gestell des Tisches, des...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Dänisch Art déco Erik Höglund Tische

Materialien

Metall

"Esstisch 'EM Table' von Jean Prouvé, 1950er Jahre"
Von Jean Prouvé
Der 1950 von Jean Prouvé (1901-1984) entworfene Esstisch "EM Table" verfügt über vier umgedrehte V-förmige Beine, ein typisches Element des industriellen Stils von Prouvé, und bietet...
Kategorie

1950er Industriell Vintage Erik Höglund Tische

Materialien

Leder

Restaurierter Frisiertisch mit Spiegel von Jindrich Halabala für Up Zavody, 1940er Jahre
Von Jindřich Halabala, Up Závody
Dieser Frisiertisch mit Spiegel wurde von Jindrich Halabala entworfen und 1940 von UP Zavody in der Tschechoslowakei hergestellt. Es wurde komplett restauriert, satiniert, mit einem ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Erik Höglund Tische

Materialien

Glas, Spiegel, Holz

1950er Jahre Schminktisch Klappspiegel Niederlande
Sehr schöne Frisierkommode. Alles original . Das helle Gelb, so typisch 1950s . Faltbare Spiegel . Beine aus Metall . Hergestellt von Vroomshoop . Holland 1950er Jahre
Kategorie

1950er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Erik Höglund Tische

Materialien

Holz

Paolo Buffa Holztisch aus den 1950er Jahren
Von Paolo Buffa
Einfacher, aber eleganter Tisch mit Intarsien und Holzarbeiten, der dem Frühwerk von Paolo Buffa Ende der 1950er Jahre zugeschrieben wird. Der Tisch verfügt über zwei versteckte Schu...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Erik Höglund Tische

Materialien

Holz

Paolo Buffa Holztisch aus den 1950er Jahren
Paolo Buffa Holztisch aus den 1950er Jahren
H 32,29 in B 69,3 in T 33,86 in
Ein Paar Nachttische aus Kiefer Erik Höglund für Boda trä
Von BODA trä, Erik Höglund
Ein Paar Nachttische aus Kiefernholz, entworfen von Eric Höglund für Boda Trä, die wahrscheinlich in den 1960er-1970er Jahren hergestellt wurden. Das Paar war einst Teil einer größe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Erik Höglund Tische

Materialien

Kiefernholz

Schwedischer Biedermeier Mahagoni Frisiertisch, um 1820
Schwedischer Biedermeier-/Spätimperium-Mahagoni-Schminktisch mit Spiegeln. Schwenkspiegel auf vergoldeten, kannelierten Säulen, leierför...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Biedermeier Antik Erik Höglund Tische

Materialien

Bronze

Skandinavischer moderner Vintage-Schminktisch aus dunklem Holz mit länglichem Spiegel, 1970er Jahre
Dieser modernistische Schminktisch mit Spiegel wurde in den 70er Jahren in Schweden hergestellt. Die Konsole wurde mit dunklem Palisanderholz mit sehr starker Struktur und ausgeprägt...
Kategorie

1970er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Tische

Materialien

Metall

Ovaler Mahagoni-Esstisch aus den 1950er Jahren
Eleganter Esstisch aus italienischer Produktion aus den frühen 1950er Jahren, sehr fein und kompakt mit kleinen Abmessungen und einem besonderen Design aus der Mitte der 1900er Jahre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Erik Höglund Tische

Materialien

Messing

Ovaler Mahagoni-Esstisch aus den 1950er Jahren
Ovaler Mahagoni-Esstisch aus den 1950er Jahren
H 31,89 in B 78,55 in T 37,41 in
Ausziehbarer Esstisch aus den 1950er Jahren
Minimalistischer Esstisch, schwarz hochglanzlackiert (mit leichtem Metallic-Schimmer). Der Tisch steht auf eleganten, schlanken und spitz zulaufenden Beinen. Die Enden des Tisches si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Erik Höglund Tische

Materialien

Holz

Ausziehbarer Esstisch aus den 1950er Jahren
Ausziehbarer Esstisch aus den 1950er Jahren
H 29,53 in B 87,01 in T 33,47 in
Couchtisch von Ernst & Jensen für Erik Jorgensen
Von Erik Jørgensen
Der Insula Cocktail- oder Beistelltisch, entworfen von Ernst & Jensen für Erik Jorgensen, ist ein atemberaubendes Stück, das Form und Funktion nahtlos miteinander verbindet. Dieser m...
Kategorie

2010er Dänisch Skandinavische Moderne Erik Höglund Tische

Materialien

Aluminium

Freistehender Waschtisch / Frisiertisch in Teakholz von Erik Riisager Hansen, 1950er Jahre
Von Erik Riisager Hansen 1
Freistehender Waschtisch in Teakholz von Erik Riisager Hansen, 1950er Jahre Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Teakholz Stil: Mitte des Jahrhunderts, Skandinavien Produziert von H...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Skandinavische Moderne Erik Höglund Tische

Materialien

Teakholz

Zuvor verfügbare Objekte
Frisiertisch Entworfen von Erik Höglund für Kopparfly, Schweden, 1960er Jahre
Von Erik Höglund
Frisiertisch, entworfen von Erik Höglund für Kopparfly, Schweden. 1960s. Eiche und Spiegelglas. Abmessungen: H: 130 cm / 4' 3'' W: 55 cm / 21 2/3'' T: 42 cm / 16 1/2''.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Erik Höglund Tische

Materialien

Spiegel, Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen