Bucchi-Kunst aus Ermocrate
Ermocrate Bucchi war ein italienischer Maler, der hauptsächlich Blumenstillleben malte. Er wurde in Urbino geboren und starb in Mailand. Als Jugendlicher arbeitete er als Lebensmittelhändler und schlug sogar eine Karriere als Priester ein. Danach studierte er an der Akademie von Brera, aber um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, arbeitete er als Elfenbeinschnitzer. Er wurde Schüler des Aquarellmalers Luigi Scrosati, der ihn in der Blumenmalerei ausbildete. Dies genügte, um ihm eine erfolgreiche Karriere zu ermöglichen. Der Kritiker Virgilio Colombo sagte bei der Vorstellung der besten Künstler, die auf der "Mailänder Kunstausstellung 1881" ausstellten, über Bucchis Gemälde, dass "er seine besten Blumenaquarelle nach Holland schickte, wo der prominente Kunsthändler Adolphe Goupil von der Goupil-Galerie sie mit holländischen Blumenmalern zusammenbrachte, was Bucchi viel Erfolg brachte". Bei dieser Ausstellung zeigte Bucchi die beiden Gemälde: Der Verkäufer von Blumen und Stillleben.
19. Jahrhundert Impressionismus Bucchi-Kunst aus Ermocrate
Wasserfarbe
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Bucchi-Kunst aus Ermocrate
Wasserfarbe
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Bucchi-Kunst aus Ermocrate
Wasserfarbe
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Bucchi-Kunst aus Ermocrate
Wasserfarbe
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Bucchi-Kunst aus Ermocrate
Wasserfarbe
1940er Impressionismus Bucchi-Kunst aus Ermocrate
Wasserfarbe
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Bucchi-Kunst aus Ermocrate
Wasserfarbe
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Bucchi-Kunst aus Ermocrate
Wasserfarbe
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Bucchi-Kunst aus Ermocrate
Wasserfarbe
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Bucchi-Kunst aus Ermocrate
Wasserfarbe
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Bucchi-Kunst aus Ermocrate
Wasserfarbe
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Bucchi-Kunst aus Ermocrate
Wasserfarbe
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Bucchi-Kunst aus Ermocrate
Wasserfarbe