Zum Hauptinhalt wechseln

Furnituren von Ernest Lawson

Amerikanisch, 1873-1939

Ernest Lawson wurde 1873 in Halifax, Nova Scotia in Kanada geboren. 1888 schrieb er sich für Kurse am Kansas City Art Institute ein. Dort studierte er bei Ella Holman, die er später heiraten sollte. Lawson erkannte, dass es in Kansas City nicht viele Möglichkeiten für Künstler gab, und 1890 zog er mit seinem Vater nach Mexiko-Stadt. Er arbeitete als Zeichner für ein englisches Ingenieurbüro und studierte abends an der Kunstschule von San Carlos. Bis 1890 hatte er genug Geld gespart, um nach New York zu ziehen, und er begann ein Studium an der Art Students League unter John Henry Twachtman. Lawson entwickelte seinen impressionistischen Stil während seines Studiums bei Twachtman und J. Alden Weir an deren Schule in Cos Cob, Connecticut. Er widmete sich der Landschaftsmalerei, und dieses Interesse blieb sein ganzes Berufsleben lang erhalten. 1893 reiste er nach Frankreich, wo er in Paris an der Académie Julian bei Jean-Paul Laurens und Benjamin Constant studierte. Während seines Aufenthalts in Frankreich malte Lawson in Moret-sur-Loing, in der Nähe des Waldes von Fontainebleau, wo er Alfred Sisley kennenlernte, der neben Twachtman den größten Einfluss auf sein Werk hatte. Im Jahr 1898 zog Lawson mit seiner Familie nach Washington Heights in Manhattan, und um die Jahrhundertwende konzentrierte sich sein Werk fast ausschließlich auf Ansichten dieses Viertels. Er und seine Familie zogen 1906 nach Greenwich Village, wo Lawson William Glackens kennenlernte. Durch diesen bedeutenden und aufgeschlossenen Künstler wurde Lawson mit einer Gruppe amerikanischer Künstler in New York City verbunden, darunter Arthur B. Davies, Maurice Prendergast, William Glackens, Everett Shinn, Robert Henri, John Sloan und George Luks. Diese Gruppe, die sich selbst The Eight nannte, veranstaltete im Februar 1908 eine vielbeachtete Ausstellung in der Macbeth Gallery in New York. Es waren Männer mit sehr unterschiedlichen Neigungen, und fünf der acht Künstler waren vor allem für ihre düsteren Stadtszenen bekannt. Alle acht Künstler verbindet jedoch die gemeinsame Ablehnung des Akademismus und das Interesse am Alltagsleben der Mittel- und Unterschichten und dem Umfeld, in dem sie lebten. Als engagierter Landschaftsmaler begann Lawson seine Arbeiten stets im Freien nach der Methode en plein air. Er fertigte keine Vorzeichnungen an, sondern malte direkt auf die Leinwand. Lawsons Werk umfasst reine Landschaften, ausländische Szenen, Stadtansichten und ländliche Dorfszenen. Seine extrem reiche und vielfältige Palette wurde als "crushed jewel"-Effekt beschrieben. Wie die Impressionisten verwendete Lawson in seinen Werken stark kontrastierende Farben und raue Impasto-Texturen, und er interessierte sich besonders für die Wirkung des Lichts auf die Oberfläche der Landschaft. Nachdem Lawson mit den Künstlern von The Eight in Verbindung gebracht wurde, wurde sein Werk immer weniger malerisch. Lawson schuf in den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zahlreiche Winterlandschaften, in denen der Impasto und die Pinselstriche ihre strukturelle Bedeutung erhalten.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
7.629
3.945
2.510
2.239
Schöpfer*in: Ernest Lawson
Originales Ernest Lawson Plein Air New York Gemälde einer hölzernen Landschaft, Original
Von Ernest Lawson
Schönes Original Pleinair impressionistischen und realistischen Stil, Öl auf Leinwand Gemälde, zeigt eine bewaldete Landschaft, mit prächtigen Bäumen, die eine Frau und ein Kind, die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Sonstiges Furnituren von Ernest Lawson

Materialien

Leinwand

Zugehörige Objekte
Impressionist Plein Air Signiert Philips
Impressionist Plein Air Impressionistische Malerei von Philips. Handgeschnitzter Massivholzrahmen. Erinnert sehr an Monet.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Furnituren von Ernest Lawson

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Impressionist Plein Air Signiert Philips
Impressionist Plein Air Signiert Philips
H 31 in B 36,5 in T 2,75 in
Signiert New York School Style Rot Schwarz Gelb Abstrakt Expressionist Malerei
Von Cy Twombly, Robert Rauschenberg, Franz Kline
Abstraktes Originalgemälde, signiert "Goldberg". Dieses Werk weist Parallelen zu den Arbeiten des abstrakten Expressionismus der New Yorker Schule auf, die in der gleichen Zeit aktiv...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Furnituren von Ernest Lawson

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Kalifornisches Pleinair-Landschaftsgemälde von Esther Smee, 1930er-1940er Jahre
Von Esther Smee
Südkalifornische Landschaft im Plein-Air-Stil in original geschnitztem und vergoldetem Holzrahmen aus der Zeit. Gezeichnet, Esther Smee. Kürzlich professionell gereinigt. In ausgezei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Furnituren von Ernest Lawson

Materialien

Leinwand

Gemälde einer Landschaft aus Neuengland, Robert Emmett Owen
Von Robert Emmett Owen
Ein Originalgemälde von Robert Emmett Owen mit dem Titel New England Landscape. Angeboten wird ein schönes Ölgemälde auf Leinwand des amerikanischen impressionistischen Malers Robert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Furnituren von Ernest Lawson

Materialien

Leinwand

Oceanside Plein Air Landschaftsmalerei
Tauchen Sie mit diesem eindrucksvollen amerikanischen Pleinair-Ölgemälde des 20. Jahrhunderts in die raue Schönheit der Natur ein. Die stürmische Klippenlandschaft des Ozeans steht i...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Furnituren von Ernest Lawson

Materialien

Farbe

Home and Landscape Gerahmtes Ölgemälde von Santa Fe, New Mexico, mittelgroß, gerahmt
Ein mittelgroßes Ölgemälde des amerikanischen Künstlers Paul B. Wilson. Dieses schöne Gemälde zeigt ein Gehöft im spanischen Kolonialstil und die umliegende Landschaft in Santa Fe, N...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Furnituren von Ernest Lawson

Materialien

Leinwand, Holz

Jo Patch, gerahmtes Ölgemälde mit der Darstellung einer New Yorker Wasserfront
Von Jo Patch
Gemälde in Öl auf Karton von Jo Patch. Ein sehr farbenfrohes dekoratives Kunstwerk, das eine Stadtlandschaft an einem Fluss oder einer Bucht darstellt. Vielleicht ist dies eine Ansi...
Kategorie

20. Jahrhundert Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Furnituren von Ernest Lawson

Materialien

Farbe

„Montana-Landschaft mit Filzrellkelle“, Original-Ölgemälde von John Fery
Von John Fery
(1859-1934) Öl auf Leinwand; 14" x 22". Erstaunliche Farben! Der in Österreich geborene John Fery führte zwischen 1892 und 1893 europäische Adelige auf Jagdreisen durch den Nordweste...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Antik Furnituren von Ernest Lawson

Materialien

Farbe

Gary Ray plein Air Ölgemälde auf Karton, Landschaftslandschaft, signiert
Von Gary Ray
Schöne plein Air Ölgemälde auf dem Brett, misst von selbst ist 6 X 8 . Gary Ray ist ein Künstler der 4. Generation, der 1952 in Kalifornien geboren wurde und in den zentralen und küs...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Postmoderne Furnituren von Ernest Lawson

Materialien

Farbe

Original Ölgemälde auf Leinwand Kolonial-Shanty-Stadtlandschaft, 19. Jahrhundert.
Dies ist ein sehr interessantes kleines antikes Original, Öl auf Leinwand, aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Gemälde zeigt eine Landschaftsszene einer Barackensiedlung mit e...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Colonial Revival Antik Furnituren von Ernest Lawson

Materialien

Leinwand, Farbe

Original Ölgemälde einer Landschaft von Maine von Henry Varnum Poor
Großes Original-Ölgemälde der Landschaft von Maine von Henry Varnum Poor.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Furnituren von Ernest Lawson

Sylvain Vigny, Originales französisches postimpressionistisches Landschaftsgemälde, Öl auf Karton
Von Sylvain Vigny
Original Öl auf Karton (Isorel) Gemälde des französischen Künstlers Sylvain Vigny aus Nizza. Dieses Gemälde strotzt nur so vor wunderbaren, satten Farben, die jeden Raum erhellen wer...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Französische Provence Furnituren von Ernest Lawson

Materialien

Farbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen