Zum Hauptinhalt wechseln

Ernest Race Bücherregale

Britisch, 1913-1964

Ernest Race war ein britischer Textilkünstler und Möbeldesigner, geboren 1913 in Newcastle-upon-Tyne, England. Nach seinem Abschluss in Innenarchitektur an der Londoner Bartlett School of Architecture trat er als Zeichner in die Beleuchtungsfirma Troughton & Young ein. Er war eine Schlüsselfigur des britischen Möbeldesigns in den 1900er Jahren. Seine Kunst bestand in der Anwendung ausgeklügelter Herstellungsverfahren, um zeitgenössische Möbel aus improvisierten oder recycelten Materialien herzustellen.

Nachdem er 1937 ein Weberdorf in Indien besucht hatte, kehrte Ernest nach London zurück und eröffnete ein Geschäft in Knightsbridge, um Textilien und Teppiche zu verkaufen. Mit dem Entwerfen von Möbeln begann er erst kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, als er auf eine Anzeige des Ingenieurs J.W. Noel Jordan. Seine bekanntesten Entwürfe sind der BA3 Aluminiumstuhl von 1945 und die Antelope, die für das "Festival of Britain" 1951 entworfen wurde.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
6
75
72
45
41
Schöpfer*in: Ernest Race
Penguin Donkey Mark 2 Bücherregal von Ernest Race für Isokon, 1963
Von Isokon, Ernest Race
Ich freue mich, Ihnen das zierliche Bücherregal Penguin Donkey Mark 2 von Ernest Race für Isokon, 1963, England, zu zeigen. Ursprünglich in den späten 1930er Jahren von Egon Riss ent...
Kategorie

1960er Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ernest Race Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Zugehörige Objekte
1958, Bücherregal aus Teakholz von Bertil Fridhagen für Bodafors, Schweden
Von Bertil Fridhagen, Bodafors
Schöner und eleganter Bücherschrank aus Teakholz, entworfen von Bertil Fridhagen für Bodafors, Schweden, 1958. Der Korpus ist aus Teakholz und die Seiten sind schwarz lackiert. Der ...
Kategorie

1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ernest Race Bücherregale

Materialien

Holz

Innocent Bücherregal von Gio Tirotto für Mingardo
Von Gio Tirotto, Mingardo
Unschuldiges Bücherregal, entworfen von Gio Tirotto für Mingardo. Das Projekt Innocent ist durch die industriellen Methoden der Metallverbindungen und -rohre motiviert und hebt die B...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Ernest Race Bücherregale

Materialien

Eisen

Jumbo-Bücherregal von Luigi Massoni für Poltrona Frau, Italien 1970
Von Luigi Massoni, Poltrona Frau
Das Jumbo-Bücherregal von Luigi Massoni für Poltrona Frau ist ein auffälliges Möbelstück, das Funktionalität mit zeitloser Eleganz verbindet. Das unverwechselbare Design des Bücherre...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ernest Race Bücherregale

Materialien

Metall

Lb7 Bücherregal, entworfen von Franco Albini für Poggi Pavia, Italien
Von Franco Albini, Poggi
Modulares Bücherregal, entworfen von Franco Albini im Jahr 1956 für Poggi Pavia. Ein außergewöhnlich flexibles Bücherregal mit verschiedenen modularen Optionen, das an der Wand aufge...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ernest Race Bücherregale

Materialien

Holz

Suvretta-Bücherregal, von Ettore Sottsass für Memphis Milano
Von Ettore Sottsass
"Suvretta" ist ein rätoromanisches Wort (im Engadin gesprochene Sprache) und bedeutet: "oberhalb des Wäldchens". Wie sich überschneidende Baumreihen nehmen die Bücher in den grünen R...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Ernest Race Bücherregale

Materialien

Laminat, Holz, Sperrholz, Restholz

Niedriges Bücherregal aus Palisanderholz von Carlo Jensen für Hundevad & Co, 1960er Jahre
Von Hundevad & Co., Carlo Jensen
Dänisches hohes Bücherregal in schönem Palisanderfurnier. Entworfen von Carlo Jensen und hergestellt von Hundevad & Co. Dieses Bücherregal ist in sehr gutem Vintage-Zustand und verf...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ernest Race Bücherregale

Materialien

Rosenholz

Bücherregal aus Teakholz von Borge Mogensen für FDB
Von Børge Mogensen, FDB Møbler
Signiertes Bücherregal aus Teakholz, entworfen von Børge Mogensen in den 1950er Jahren und hergestellt von FDB Møbler in Dänemark in den 1950-60er Jahren. Es ist ein unglaublich perf...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ernest Race Bücherregale

Materialien

Teakholz

Niedriges Bücherregal aus Palisanderholz von Carlo Jensen für Hundevad & Co, 1960er Jahre
Von Hundevad & Co., Carlo Jensen
Dänisches hohes Bücherregal in schönem Palisanderfurnier. Entworfen von Carlo Jensen und hergestellt von Hundevad & Co. Dieses Bücherregal ist in sehr gutem Vintage-Zustand und verf...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ernest Race Bücherregale

Materialien

Rosenholz

Gritti-Bücherregal von Andrea Branzi für Memphis, Italien, 1981
Von Memphis Milano, Andrea Branzi
Bücherregal Gritti von Andrea Branzi für Memphis. Bücherregal aus Holz mit dekorativem Laminat und Naturholz-Essenz, dekorativen Metallelementen und Glasauflagen. Ein perfektes Beisp...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Ernest Race Bücherregale

Materialien

Glas, Holz

Bücherregal von Brge Mogensen für C. M. Madsen, Dänemark, 1950er Jahre
Von C.M. Madsen, Børge Mogensen
Dieses beeindruckende Bücherregal von Børge Mogensen spiegelt die klare und funktionale Ästhetik des dänischen Designers wider, der trotz seines zurückhaltenden Designs auffallende S...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ernest Race Bücherregale

Materialien

Holz

Gritti-Bücherregal, von Andrea Branzi für Memphis Milano Kollektion
Von Memphis Group, Andrea Branzi, Memphis Milano
Bücherregal Gritti aus Kunststofflaminat, Holz, Metall und Glas. Entworfen im Jahr 1981 von Andrea Branzi. Andrea Branzi, Architekt und Designer, geboren in Florenz, wo er 1967 sein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Ernest Race Bücherregale

Materialien

Metall

Bücherregal von Børge Mogensen für C.M. Madsen, Dänemark, 1950er Jahre
Von Børge Mogensen, C.M. Madsen
Dieses beeindruckende Bücherregal von Børge Mogensen spiegelt die klare und funktionale Ästhetik des dänischen Designers wider, der trotz seines zurückhaltenden Designs auffallende S...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ernest Race Bücherregale

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Ernest Race, Isokon Donkey Mk 2, 1963, klassisches Regal / Display aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Isokon, Ernest Race
Ernest Race, UK. Isokon Esel Mark 2 Entworfen 1963 für die Isokon Furniture Company. Cremeweiß lackiertes Sperrholz mit Holzbeinen. L 53 cm, B 41 cm, H 40 cm; Gewicht 5,2 kg Urs...
Kategorie

1960er Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ernest Race Bücherregale

Materialien

Holz

Penguin Donkey Bücherregal von Ernest Race für Isokon
Von Ernest Race
Der Beistelltisch Penguin Donkey Mark II aus der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde 1963 von Ernest Race entworfen Das Stück dient als multifunktionale Einheit mit Bücherregal und S...
Kategorie

1960er Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ernest Race Bücherregale

Materialien

Holz

Bücherregal Penguin Donkey Mark 2 für Isokon von Ernest Race:: Uk 1963
Von Isokon, Ernest Race
Das Bücherregal Penguin Donkey Mark 2 wurde 1963 entworfen:: nachdem Jack Pritchard Ernest Race gebeten hatte:: den ursprünglichen Entwurf von Egon Riss so umzugestalten:: dass er mi...
Kategorie

1960er Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ernest Race Bücherregale

Materialien

Sperrholz

Ernest Race:: Isokon Donkey Shelf Storage Unit:: Isokon:: 1963
Von Isokon, Ernest Race
Ernest Race Isokon:: London UK. Isokon Donkey Mark 2:: 1963. Weiß gestrichenes und ungestrichenes Holz. Ursprünglich wurde der Esel flach verpackt geliefert und im Versandhande...
Kategorie

1960er Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ernest Race Bücherregale

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen