Zum Hauptinhalt wechseln

Eugene Ciceri Kunst

Französisch, 1813-1890

Étienne Eugène Cicéristudierte bei seinem Vater, einem angesehenen französischen Illustrator und Dekorateur. Viele seiner frühen Werke waren Wandmalereien und Theaterszenen, die von seinen Studien bei seinem Vater beeinflusst waren. In Paris wohnte Cicéri zusammen mit seinem Onkel und Künstlerkollegen Eugene Isabey in einem Viertel, in dem zur gleichen Zeit auch Jean-François Millet, Henri Julien Félix Rousseau und Jules Dupré lebten. Später wandte er sich den Landschaften zu und debütierte 1851 auf dem Pariser Salon, wo er eine Bronzemedaille gewann. Cicéri reiste und malte in ganz Frankreich, insbesondere in der kleinen Stadt Barbizon und entlang der Flüsse Seine und Marne. Die Normandie, die Schweiz, Deutschland und Nordafrika waren einige der anderen Orte, die Cicéri auf seinen Reisen malte. Werke von Cicéri befinden sich im Louvre, in nationalen Museen in ganz Frankreich, in der Nationalgalerie in Berlin und im J. Paul Getty Museum in Los Angeles.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
8.849
2.768
2.504
1.331
1
1
Künstler*in: Eugene Ciceri
Eugène Cicéri (1813-1890) The Mill, signierte Originalzeichnung
Von Eugène Ciceri
Eugène Cicéri (1813 - 1890) Die Mühle Signiert unten rechts Monogrammiert AE, wahrscheinlich eine Sammlermarke wie es auf zahlreichen Zeichnungen von Cicéri erscheint 30,5 x 22,5 cm...
Kategorie

1860er Romantik Eugene Ciceri Kunst

Materialien

Bleistift

Zugehörige Objekte
Aquarell Der Garten von Sickelsjö, 1883
Wir freuen uns, ein wunderschönes Aquarell des schwedischen Künstlers Albert Theodor Gellerstedt präsentieren zu können. Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Sickelsjö Trädgård" wurde am ...
Kategorie

1880er Romantik Eugene Ciceri Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Georgianisches Aquarell der englischen Schule, um 1800, Die Rückkehr des Matrosen
Eine reizvolle rustikale Szene aus der Zeit um 1800, in der der Seemann zu seiner dankbaren Frau und der häuslichen Idylle seines Landhauses zurückkehrt. In der Ferne ist der Hafen m...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Romantik Eugene Ciceri Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Original-Bleistiftzeichnung, die Apollo und Daphne darstellt, aus dem Jahr 1807
Jonas Carl Linnerhielm (1758-1829) Apollo und Daphne Signiert und datiert "J. C. L. 1807” Bleistift auf Kartonu202818,4 × 14,2 cm (7 ¼ × 5 ⅝ in); Bild 16,8 × 13,2 cm (6 ⅝ × 5 ¼ Zoll...
Kategorie

Anfang 1800 Romantik Eugene Ciceri Kunst

Materialien

Pappe, Bleistift

Magischer Sommertanz in der Abenddämmerung - Aquarell von Hilding Werner (1921)
In dieser poetischen Seeszene entführt Hilding Werner den Betrachter in eine ruhige skandinavische Sommernacht um die Jahrhundertwende. Vier Paare tanzen fröhlich auf einem Holzfloß ...
Kategorie

1920er Romantik Eugene Ciceri Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe

English School Aquarell, Eine Figur an einem schottischen Schloss und See
Eine charmante Szene einer Figur an einem See mit einer Burgruine und einem Gehöft im Hintergrund von einem der Lieblingskünstler von Königin Victoria. William Leighton Leitch (1804...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englische Schule Eugene Ciceri Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

English School Aquarell, Figuren auf einem Feldweg mit einer Burg dahinter
Eine schöne ländliche Szene mit Figuren, die auf einem Feldweg spazieren gehen, einen Moment innehalten, um zu plaudern und zum Schloss im Wald hinüberzuschauen. Kreis von William L...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englische Schule Eugene Ciceri Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

English School Aquarell, Figuren auf einem Feldweg mit einer Burg dahinter
English School Aquarell, Figuren auf einem Feldweg mit einer Burg dahinter
235 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 6,5 in B 10 in T 1 in
„West Point from the East Bank of the Hudson“ Antike Zeichnung auf Papier Watkinson, Watkinson
"West Point vom Ostufer des Hudson" Antike Zeichnung auf Papier Zarte und detaillierte Zeichnung des Künstlers Edward Watkins Wells (1819-1898) aus Hartford, Connecticut. Der Betrac...
Kategorie

1830er Romantik Eugene Ciceri Kunst

Materialien

Büttenpapier, Bleistift

Rue St. Rustique, Montmartre und Basilika Sacré-Coeur, Paris. Aquarell und Tinte.
Zeichnung und Aquarell der Rue St Rustique in Paris aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Zeichnung ist unten links betitelt und signiert, aber die Signatur ist noch nicht entziffe...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Post-Impressionismus Eugene Ciceri Kunst

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Bleistift

Viktorianische Devine, Figur in einer Landschaft aus Birkenbäumen in Goldtönen der Natur
Von Audrey Frank Anastasi
Papier Farbe Farbe Bleistift Über den Künstler: Audrey Frank Anastasi ist eine produktive feministische Künstlerin, die mit Malerei, Zeichnung, Collage, Mischtechniken und Druckgrafi...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Eugene Ciceri Kunst

Materialien

Farbe, Papier, Buntstift

Alte Zeichnung eines alten Meisters, Ansicht von Neapel, 18. Jahrhundert, italienische Schule
Detaillierte und beeindruckende Altmeisterzeichnung mit dem Blick auf Neapel. Sehr feine Zeichnung mit weißer Überhöhung.
Kategorie

19. Jahrhundert Romantik Eugene Ciceri Kunst

Materialien

Papier

Ruinen des kaiserlichen Castle Outside Split in Kroatien
Gustaf Wilhelm Palm (1810-1890) Schweden Ruinen des kaiserlichen Castle Outside Split in Kroatien Bleistift und Aquarell ungerahmt: 23,6 x 29,2 cm (9 1/4 x 11 1/2 in) Gerahmt: 40 ...
Kategorie

1840er Romantik Eugene Ciceri Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Zeichnung aus Hagbynäs Schweden, 1779
Jonas Carl Linnerhielm (1758-1829) Hagbynäs Datiert und betitelt "1779 in Aug. Vid Hagbynäs" Rote Kreide auf Papieru202821.3 × 33.4 cm (8.4 × 13.1 in.) mit Rahmen 40,5 x 51 cm (15 ...
Kategorie

1770er Romantik Eugene Ciceri Kunst

Materialien

Papier, Kreide

Zuvor verfügbare Objekte
Eugène Cicéri (1813-1890) Ein Baum über einer Hütte, signierte Originalzeichnung
Von Eugène Ciceri
Eugène Cicéri (1813 - 1890) Ein Baum über einer strohgedeckten Hütte Signiert unten links, Monogrammiert AE, wahrscheinlich eine Sammlermarke wie es auf zahlreichen Zeichnungen von...
Kategorie

1860er Romantik Eugene Ciceri Kunst

Materialien

Bleistift

„ Travelers, 1861, „ Eugene Ciceri, Barbizon, Aquarell der Landschaft von Barbizon
Von Eugène Ciceri
Eugene Ciceri wurde 1813 in Frankreich geboren und lernte bei seinem Vater, einem angesehenen französischen Illustrator und Dekorateur. Viele seiner frühen Werke waren Wandmalereien...
Kategorie

1860er Schule von Barbizon Eugene Ciceri Kunst

Materialien

Wasserfarbe

Eugène Cicéri (1813-1890) Eine fantastische Szene, kleine Zeichnung signiert und gerahmt
Von Eugène Ciceri
Eugène Cicéri (1813 - 1890) Eine fantastische Szene Feder, braune Tinte und braune Tuschelavierung auf Papier Größe: 5 x 5 cm In Vintage-Rahmung: 23,5 x 18,5 cm Es handelt sich um...
Kategorie

1860er Realismus Eugene Ciceri Kunst

Materialien

Tinte

Auf dem Fluss
Von Eugène Ciceri
Eugene Ciceri wurde 1813 in Paris geboren und erhielt seine erste Ausbildung von seinem Vater Pierre Charles Ciceri, einem angesehenen französischen Illustrator und Dekorateur. In Pa...
Kategorie

Schule von Barbizon Eugene Ciceri Kunst

Materialien

Öl

Auf dem Fluss
H 9,75 in B 16,13 in
Waschtag
Von Eugène Ciceri
Eugene Ciceri wurde 1813 in Paris:: Frankreich:: geboren und erhielt seine erste Ausbildung bei seinem Vater Pierre Charles Ciceri:: einem angesehenen französischen Illustrator und D...
Kategorie

Schule von Barbizon Eugene Ciceri Kunst

Materialien

Öl

Waschtag
Waschtag
H 9,75 in B 16,13 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen