Eugene Ciceri Kunst
Étienne Eugène Cicéristudierte bei seinem Vater, einem angesehenen französischen Illustrator und Dekorateur. Viele seiner frühen Werke waren Wandmalereien und Theaterszenen, die von seinen Studien bei seinem Vater beeinflusst waren. In Paris wohnte Cicéri zusammen mit seinem Onkel und Künstlerkollegen Eugene Isabey in einem Viertel, in dem zur gleichen Zeit auch Jean-François Millet, Henri Julien Félix Rousseau und Jules Dupré lebten. Später wandte er sich den Landschaften zu und debütierte 1851 auf dem Pariser Salon, wo er eine Bronzemedaille gewann. Cicéri reiste und malte in ganz Frankreich, insbesondere in der kleinen Stadt Barbizon und entlang der Flüsse Seine und Marne. Die Normandie, die Schweiz, Deutschland und Nordafrika waren einige der anderen Orte, die Cicéri auf seinen Reisen malte. Werke von Cicéri befinden sich im Louvre, in nationalen Museen in ganz Frankreich, in der Nationalgalerie in Berlin und im J. Paul Getty Museum in Los Angeles.
1860er Romantik Eugene Ciceri Kunst
Bleistift
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Eugene Ciceri Kunst
Bleistift
1950er Expressionismus Eugene Ciceri Kunst
Papier, Bleistift
1950er Amerikanische Moderne Eugene Ciceri Kunst
Grafit, Wasserfarbe
1880er Romantik Eugene Ciceri Kunst
Papier, Wasserfarbe
1890er Ashcan School Eugene Ciceri Kunst
Grafit
Mittleres 19. Jahrhundert Eugene Ciceri Kunst
Papier, Pastell, Bleistift
1830er Romantik Eugene Ciceri Kunst
Büttenpapier, Bleistift
Frühes 19. Jahrhundert Romantik Eugene Ciceri Kunst
Tinte
1830er Romantik Eugene Ciceri Kunst
Papier, Wasserfarbe
Frühes 19. Jahrhundert Romantik Eugene Ciceri Kunst
Büttenpapier, Wasserfarbe
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Eugene Ciceri Kunst
Bleistift
1840er Romantik Eugene Ciceri Kunst
Papier, Wasserfarbe
1860er Romantik Eugene Ciceri Kunst
Bleistift
1860er Schule von Barbizon Eugene Ciceri Kunst
Wasserfarbe
1860er Realismus Eugene Ciceri Kunst
Tinte
Schule von Barbizon Eugene Ciceri Kunst
Öl
Schule von Barbizon Eugene Ciceri Kunst
Öl