Zum Hauptinhalt wechseln

Eugenie Baizerman Deko-Kunst

Amerikanisch, Polnisch, 1899-1949

Eugenie Baizerman war eine der ersten abstrakten Impressionisten Amerikas. Bevor sie 1910 in die Vereinigten Staaten einwanderte, lebte Baizermans Familie in Bessarabien, einer Provinz Russlands, und in der Stadt Odessa in der russischen Ukraine. Der Nachname, den sie bei ihrer Geburt erhielt und den sie nach ihrer Ankunft in Amerika in Silverman änderte, bleibt unbekannt. Baizermans Mutter, eine Schauspielerin, und ihr Vater, ein Sprachlehrer, förderten ihre künstlerischen Fähigkeiten bereits in ihrer Kindheit. Sie stellten zunächst einen Künstler ein, der sie individuell betreute. Später wurde sie in die Kunstschule von Odessa aufgenommen. Nach ihrem Umzug nach New York City setzte Baizerman ihre Kunstausbildung an der National Art Academy of Design und anschließend an der Educational Alliance fort. Sie lernte Saul Baizerman kennen, einen russischen Bildhauer, der als Modell für die National Academy of Design arbeitete und den sie später heiratete. Baizermans einzigartiger Malstil ist aus dem französischen Impressionismus hervorgegangen und hat sich zu einer Ausdrucksform entwickelt. Sie nutzte die Themen ihrer Bilder - gewöhnliche Gegenstände, Landschaften und Figuren - als Grundlage für die rhythmische Kombination von dicken, farbigen Pinselstrichen in abstrahierten, harmonischen Kompositionen. Die Vorliebe für das Arbeiten in der Isolation hat Baizermans künstlerische Karriere stark beeinflusst. Ihr ganzes Leben lang war sie extrem schüchtern. Außerdem hatte sie während des größten Teils ihres Erwachsenenalters mit Atemproblemen zu kämpfen, die durch teilweise psychosomatisches Asthma verursacht wurden. Um mögliche Stresssituationen zu vermeiden, die ihren Zustand verschlimmern könnten, verzichtete sie darauf, aktiv für sich und ihre Kunstwerke zu werben. Nur in seltenen Fällen erlaubte sie die Teilnahme an öffentlichen Ausstellungen. Aus diesen Gründen wurde das Wissen über ihre Arbeit auf ein Minimum beschränkt. Bis zu ihrem Tod im Jahr 1949, der auf ihre Atemwegserkrankung zurückgeführt wurde, beschränkte sich Baizermans öffentliches Engagement auf zwei Ausstellungen. Die erste, die 1939 stattfand, war eine Einzelausstellung. Die zweite fand in Verbindung mit dem bildhauerischen Werk ihres Mannes kurz vor ihrem Tod statt. Baizermans Kunstwerke blieben fast 12 Jahre lang unveröffentlicht, bis eine Sammlung von Gemälden, die sich vor seinem Tod 1957 im Besitz von Saul Baizerman befand, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Die Ausstellung, die 1961 von der Artists Gallery of New York City veranstaltet wurde, führte zum Erwerb ihrer Werke durch Institutionen wie dem Museum of Modern Art und dem Whitney Museum of American Art in New York.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
378
247
237
84
Schöpfer*in: Eugenie Baizerman
Liegende Frau von Eugenie Baizerman
Von Eugenie Baizerman
Eugenie Baizerman Amerikaner, 1899-1949 Liegende Frau Öl auf Leinwand 16 mal 22 Zoll. W/Rahmen 22 x 28 Zoll. Rückseitig datiert 1927 Die aus Polen stammende Eugenie Baize...
Kategorie

1920er amerikanisch Vintage Eugenie Baizerman Deko-Kunst

Zugehörige Objekte
Öl auf Leinwand von Liegendem Akt
Schönes Öl auf Leinwand eines liegenden blonden Aktes auf einem weißen Bettlaken. Gerahmt. Unterschrieben (siehe beigefügtes Foto). 20. Jahrhundert. Abmessungen des Gemäldes: H...
Kategorie

20. Jahrhundert Eugenie Baizerman Deko-Kunst

Materialien

Leinwand

Sensuales Original französisches Gemälde, Liegesessel, Nackt, Pin-Up Girl, von Joan Mayor, 1940er Jahre
Das exquisite und farbenfrohe Originalgemälde in Öl auf Leinwand der französischen Malerin Joan Mayor aus den 1940er Jahren zeigt eine hinreißende Frau oder ein Pin-up-Girl mit gewel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Eugenie Baizerman Deko-Kunst

Materialien

Leinwand, Farbe

Liegende nackte Frau, Gemälde
Kopie eines Gemäldes mit dem Titel "Liegender Akt", das eine auf Kissen schlafende Frau mit dunklem Haar in einer klassischen Umgebung zeigt
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Viktorianisch Eugenie Baizerman Deko-Kunst

Materialien

Farbe

Liegende nackte Frau, Gemälde
H 39 in B 47 in T 2 in
Antike Limoges Emaille Porträt von Frau und Schoßhund
Die schöne Emaille-Plakette wurde in Limoges, einer Stadt in Nordfrankreich, hergestellt. Limoges ist seit langem mit der Herstellung von hochwertigen Emaillewaren verbunden. Während...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Rokoko Antik Eugenie Baizerman Deko-Kunst

Materialien

Emaille

Original Clair Seglem Großes Porträtgemälde einer nackten, blonden Frau
Ein schönes großes Porträtgemälde des verstorbenen Künstlers Clair Seglem aus Oklahoma. Das Werk ist in einer gedämpften Palette gehalten und zeigt eine Frau mit langen blonden Haare...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne Eugenie Baizerman Deko-Kunst

Materialien

Masonit, Farbe, Papier

Miniatur signiert und gerahmt Aquarell Porträt einer Frau
Signiertes und gerahmtes Miniatur-Aquarellporträt einer Frau.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Eugenie Baizerman Deko-Kunst

Materialien

Papier

Porträt einer italienischen Frau aus dem 19. Jahrhundert
Ein Ölporträt auf Karton aus dem frühen 19. Jahrhundert einer italienischen Frau in Tracht. Gerahmt in Eiche mit Blattgold. Das Brett misst 21 Zoll x 17 Zoll.
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Eugenie Baizerman Deko-Kunst

Materialien

Leinwand

Ölgemälde auf Karton, Porträt einer Frau
Attraktives Öl-auf-Karton-Gemälde, das das Porträt einer Frau aus dem 14. Sehr gut gemacht und modelliert. In einem sehr guten Zustand. Unterzeichnet F. Small. Scheint aus dem 20. ...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Eugenie Baizerman Deko-Kunst

Materialien

Holz

Abstraktes impressionistisches Ölgemälde "Mexikanische Frau" aus dem Jahr 1959
"Mexikanische Frau", ein Gemälde der Jahrhundertmitte von dem amerikanisch-deutschen Künstler Ake Tugel. Öl auf Masonit. Mit Spachtel gemalt. Datiert 1959 und signiert mit Monogramm ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Eugenie Baizerman Deko-Kunst

Materialien

Farbe

Impasto-Porträt einer Frau aus der Mitte des Jahrhunderts
Mid Century Modern Impasto Porträt einer Frau. Schwere Impasto-Malerei auf Karton. Sie erinnert uns an Jackie O mit einem Stirnband, aber mit weißem Haar. Beeindruckende große Kompos...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Eugenie Baizerman Deko-Kunst

Materialien

Masonit, Farbe, Holz

Französisches Pastellporträt einer jungen Frau aus dem 18.
Hübsches Pastellporträt, das eine junge Frau darstellt. Wunderschöner verwitterter Holzrahmen und sein altes Glas, Frankreich, 18. Jahrhundert. Verwittert, kleine Schäden.
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Eugenie Baizerman Deko-Kunst

Materialien

Holz, Papier

Pastell-Zeichnung einer Frau aus den 1940er Jahren:: Original französischer Rahmen
Französisch 1940er Jahre signiert und nummeriert Lithographie einer Pastellzeichnung einer Frau Original Französisch Framing.
Kategorie

1940er Französisch Vintage Eugenie Baizerman Deko-Kunst

Materialien

Holz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen