Zum Hauptinhalt wechseln

Evelyn de Morgan Stillleben Zeichnungen und Aquarelle

1855-1915

Evelyn de Morgan wird als eine der präraffaelitischen Schwesternschaft identifiziert, die heute als Ikone der weiblichen Malerei gilt. De Morgan wurde zu Hause unterrichtet und begann im Alter von 15 Jahren mit dem Zeichenunterricht. Am Morgen ihres 17. Geburtstages notierte De Morgan in ihrem Tagebuch: "Die Kunst ist ewig, aber das Leben ist kurz..." "Ich werde es jetzt nachholen, ich habe keinen Augenblick zu verlieren." De Morgan überredete ihre Eltern, sie auf die Kunstschule gehen zu lassen. Zunächst rieten sie ihm davon ab, aber 1873 wurde De Morgan an der Slade School of Art eingeschrieben, was zu dieser Zeit eine große Leistung war. De Morgan gehörte zu den ersten drei Künstlerinnen, die zugelassen wurden, und war damit eine Vorreiterin bei der Beseitigung des Mythos, dass Frauen körperlich nicht in der Lage seien, professionelle Künstlerinnen zu werden. De Morgan war auch eine Schülerin ihres Onkels John Roddam Spencer Stanhope, der einen großen Einfluss auf ihre Werke hatte. Ab 1875 besuchte De Morgan ihn häufig in Florenz, wo er lebte. Dies ermöglichte ihr auch, die großen Künstler der Renaissance zu studieren; De Morgan war besonders von den Werken Botticellis angetan, ein Einfluss, der sich in ihren Hauptwerken deutlich bemerkbar macht. De Morgan war einer der ersten Aussteller in der Grosvenor Gallery, der avantgardistischen Alternative zur Royal Academy. De Morgan war eine gute Zeichnerin und ihre Zeichnungen werden oft mit denen ihrer männlichen Zeitgenossen Frederic Leighton und Burne-Jones verwechselt. Obwohl sie sich als Präraffaelitin bezeichnet, gibt es in ihrem Werk Elemente, die diese Bewegung verspotten. De Morgan stellte Jane Morris, Rossettis Muse, in dem 1905 entstandenen Werk The Hourglass absichtlich als alte Dame dar, die über das Vergehen der Zeit nachdenkt - eine Reaktion auf den Objektivismus der Frauen. Im August 1883 lernte De Morgan den bekannten Keramiker William De Morgan kennen, und am 5. März 1887 heirateten sie. Sie verbrachten ihr Leben gemeinsam in London. De Morgan, eine Pazifistin und zutiefst spirituell, brachte ihr Entsetzen über den Ersten Weltkrieg und den Südafrikanischen Krieg in über 15 Kriegsbildern zum Ausdruck, darunter Das Rote Kreuz und S.O.S. Im Verhältnis zur künstlerischen Tätigkeit war Geld für die De Morgans unwichtig; alle Gewinne aus dem Verkauf von Morgans Gemälden flossen in die Finanzierung von Williams Töpfergeschäft, und sie steuerte aktiv Ideen zu seinen Keramikdesigns bei. Zwei Jahre nach seinem Tod im Jahr 1917 starb Morgan am 2. Mai 1919 in London und wurde auf dem Brookwood-Friedhof in der Nähe von Woking, Surrey, beigesetzt.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
1
1
1
2
2
3
77
69
37
30
2
Künstler*in: Evelyn de Morgan
Britische Wende zur Narzisi des 20. Jahrhunderts von der präraffaelitischen Evelyn de Morgan
Von Evelyn de Morgan
Evelyn De Morgan (Britin, 1855 - 1919) Narzisse Bleistift auf Papier 5.1/2 x 15 in. (14 x 38 cm.) Provenienz: The Clayton-Stamm Collection'S. Dominic Winter, Cirencester, 8. Novemb...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Präraphaelismus Evelyn de Morgan Stillleben Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Präraffaelitische, britische Wende zum 20. Jahrhundert „Study of a tree“ von Evelyn de Morgan
Von Evelyn de Morgan
Evelyn De Morgan (Britin, 1855 - 1919) Studie über einen Baum Bleistift auf Papier 19 x 11.3/4 in. (48.2 x 30 cm.) Provenienz: The Clayton-Stamm Collection'S. Dominic Winter, Ciren...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Präraphaelismus Evelyn de Morgan Stillleben Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Zugehörige Objekte
Maler im Jardin de Luxembourg, Paris
maler im Jardin de Luxembourg, Paris", Pastell auf Kunstdruckpapier, Französische Schule (1919). Eine faszinierende Darstellung einer weiß gekleideten Frau mit Hut an ihrer Staffelei...
Kategorie

1910er Evelyn de Morgan Stillleben Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Maler im Jardin de Luxembourg, Paris
Maler im Jardin de Luxembourg, Paris
797 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 15,36 in B 20,48 in
Terrace: Terrakotta
Von Maurice Savin
die Terrasse", Aquarell auf Kunstdruckpapier, von Maurice Savin (ca. 1950er Jahre). Eine einladende Szene aus Südfrankreich zeigt eine ruhige Sonnenterrasse an einem milden Tag mit a...
Kategorie

1950er Moderne Evelyn de Morgan Stillleben Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Terrace: Terrakotta
Terrace: Terrakotta
703 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 15,75 in B 21,86 in
Stilleben ohne Titel
Von Nikos Kanarelis
Unbetiteltes Stilleben, 2014 Graphit auf Papier 17.4 x 20.85 / 44 x 53 cm Nikos Kanarelis wurde 1975 in Athen, Griechenland, geboren, wo er heute lebt und arbeitet. Zwischen 199...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Evelyn de Morgan Stillleben Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier, Grafit

„Stillleben mit Skulptur“, Ölgemälde der Haager Schule, niederländischer Künstler, Liu Haichan, Daoismus
Von Cornelius Anton Bartels
Signiert unten rechts: "C.A. Bartels' für Cornelius Anton Bartels (Niederländer, geboren 1890) und gemalt um 1945. Ein Stillleben mit einer Skulptur des daoistischen Unsterblichen L...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Evelyn de Morgan Stillleben Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Grafit, Gouache

Koreanische hängende Koreanische Schnörkel aus Bambus, Prunus und Orchideen
Diese koreanische Hängerolle aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ist eine Hommage an die traditionelle Kalligraphie mit feinen Details und einer raffinierten Komposition, die zu einem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Volkskunst Evelyn de Morgan Stillleben Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Seide, Papier, Tinte

"Der Eindringling" 2025 Aquarell auf Papier
Von Katie DeGroot
Katie DeGroot Der Eindringling, 2025 Aquarell auf Papier 30 x 23 Zoll. (groo124)
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Evelyn de Morgan Stillleben Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Landschaft im Mondlicht, Wasserfall, Monthelier, Französische romantische Kunst, Weihnachten
Feine Aquarellzeichnung von Alexandre Jules Monthelier. Er war ein französischer Künstler, der in Frankreich arbeitete und viele Zeichnungen berühmter Landschaften und Szenerien (z. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Romantik Evelyn de Morgan Stillleben Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Iris mit Blütenblatt – Blumengarten-Aquarell-Stillleben
Von Jean Warren
Hübsches abstrahiertes Blumenaquarell von bärtigen Schwertlilien der Künstlerin Jean Warren (Amerikanerin, geb. 1945). Signiert "J. Warren" am unteren Rand, Lebenslauf verso angebrac...
Kategorie

1980er Amerikanischer Impressionismus Evelyn de Morgan Stillleben Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

„Spring Flowers“, Kansas, Carmel Art Association, Pratt Institute, AIC, ASL
Von Charlotte Morton
Rechts unten signiert "Charlotte A. Morton" (Amerikanerin, 1885-1974) und gemalt um 1955. Eine sensible Studie verschiedener Blüten, darunter Geranien, Lupinen und Katzenminze. Di...
Kategorie

1950er Evelyn de Morgan Stillleben Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Zeichenkarton, Grafit

Kirschblüten 3, Eine realistische Schwarz-Weiß-Zeichnung von Blumen auf einem Branch
Von Mary Reilly
Diese Graphitzeichnung von Mary Reilly fängt die zarte Schönheit von Blüten ein, die sie bei einem Spaziergang in Vermont entdeckt hat. Reilly, die für ihre Meisterschaft im Umgang m...
Kategorie

2010er Realismus Evelyn de Morgan Stillleben Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift, Grafit

Kalifornienische Meereslandschaft, botanische Studie – doppelseitiges Aquarell
Von Doris Warner
Doppelseitiges Aquarell der Pleasure Point Cove, Monterey Bay, von der Künstlerin Doris Ann Warner (Amerikanerin, 1925-2010). Auf der Rückseite befindet sich eine schöne botanische ...
Kategorie

1960er Amerikanischer Impressionismus Evelyn de Morgan Stillleben Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Cubist Kitchen Interior“, Paris, Louvre, Salon d'Automne, Ac. Chaumière, LACMA
Von Victor Di Gesu
Um 1955 von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) geschaffen und verso mit einem Echtheitszertifikat versehen. Ein kubistisch abgeleitetes Stillleben in einem Interieur, das Obst ...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus Evelyn de Morgan Stillleben Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Grafit, Gouache

Zuvor verfügbare Objekte
Frühes präraffaelitisches, britischer Zweig zur Wende des 20. Jahrhunderts, „Olive branch“, von Evelyn de Morgan
Von Evelyn de Morgan
Evelyn De Morgan (Britin, 1855 - 1919) Ein Olivenzweig Aquarell auf Papier 9 x 7,1/2 Zoll. (22,8 x 19 cm.) Provenienz: Die Sammlung Clayton-Stamm. Dominic Winter, Cirencester, 8. N...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Präraphaelismus Evelyn de Morgan Stillleben Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Papier

Pre-Raphaelit, Britische Wende zum 20. Jahrhundert, „Olive Branches“ von Evelyn de Morgan
Von Evelyn de Morgan
Evelyn De Morgan (Britin, 1855 - 1919) Olivenbaumzweige Aquarell auf Papier 10 x 8,1/2 Zoll. (25,3 x 21,7 cm.) Provenienz: Die Sammlung Clayton-Stamm. Dominic Winter, Cirencester, ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Präraphaelismus Evelyn de Morgan Stillleben Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Vorraffaelitische Lilienzeichnung aus präraffaelitischem Vorglas von Evelyn de Morgan, 20. Jahrhundert, Britisch
Von Evelyn de Morgan
Evelyn De Morgan (Britin, 1855 - 1919) Lilien Bleistift auf grauem Papier, mit Weiß gehöht Beschriftung "zu lang" (neben einem Stiel) 9 x 5,3/8 Zoll. (23 x 13,5 cm.) Provenienz: Die ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Präraphaelismus Evelyn de Morgan Stillleben Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Britisches Stillleben zur britischen Umwandlung des 20. Jahrhunderts von Evelyn de Morgan:: präraffaelitisch
Von Evelyn de Morgan
Evelyn De Morgan (Brite:: 1855 1919) Schwertlilien Aquarell auf Papier auf Karton Stabilisiert auf Karte 11 x 8 Zoll. (28 x 20::3 cm) (ein unregelmäßiger Papierschnitt) Provenien...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Präraphaelismus Evelyn de Morgan Stillleben Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Die Blüte von Narzissen und Apfel
Von Evelyn de Morgan
Evelyn De Morgan (Britin, 1855 - 1919) Narzissen und Apfelblüte Mit Weiß gehöhtes Aquarell auf blauem Papier 9.5/8 x 13,3/4 Zoll (24,5 x 35 cm.) Evelyn de Morgan gehört zur Schweste...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Präraphaelismus Evelyn de Morgan Stillleben Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Britischer „gedrehter Baum“ aus der Zeit der britischen Wende des 20. Jahrhunderts, von Evelyn de Morgan, präraffaelitisch
Von Evelyn de Morgan
Evelyn De Morgan (Britin, 1855 - 1919) Eine Studie über verdrehte Bäume Bleistift auf Papier 9.3/4 x 5,1/2 Zoll. (24,8 x 14 cm.) Bezeichnet 'dunkelgrau / grünliche Lichter' (unten re...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Präraphaelismus Evelyn de Morgan Stillleben Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen