Zum Hauptinhalt wechseln

F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Französisch

Gegründet von dem ehemaligen Pariser Tapetenhändler Ferdinand Barbedienne und dem Ingenieur Achille Collas, begann eine der angesehensten Gießereien im Frankreich des 19. Jahrhunderts mit der Erfindung eines revolutionären Geräts aus den 1830er Jahren, das proportionale Reproduktionen von Skulpturen - groß oder klein - herstellen konnte. Collas' Maschine, die Miniaturabbildungen antiker Kunstwerke für die Inneneinrichtung von Häusern auf der ganzen Welt lieferte, war entscheidend für den Erfolg der F. Gießerei Barbedienne. Das erfolgreiche Unternehmen erhielt renommierte Auszeichnungen und Kritikerlob und schuf für eine Reihe wohlhabender und prominenter Kunden exquisite Kerzenhalter aus Bronze , Uhren und Lampen.

Das Duo gründete sein Unternehmen zunächst unter dem Namen Société Collas et Barbedienne und optimierte schon früh die chemischen Verfahren zur Pigmentierung und Patinierung seiner Bronzestatuetten. Nach dem Tod von Collas im Jahr 1859 machte Barbedienne alleine weiter und der Name des Unternehmens änderte sich in F. Barbedienne.

Barbedienne beschäftigte zu diesem Zeitpunkt mehr als 300 Mitarbeiter, und die Maison Maison schuf eine Reihe von Einrichtungsgegenständen und Dekorationsobjekten, die sich durch die Integration von Marmor und Ormolu Akzenten auszeichneten. Mit dem Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges 1870 war die Gießerei jedoch gezwungen, ihre Gussformen umzurüsten, und die Produktion von Kanonen ersetzte Skulpturen, Möbel und Vasen.

Als Ferdinand Barbedienne 1891 verstarb, übernahm sein Neffe und Erbe Gustave Leblanc das Amt des Präsidenten und änderte den Namen in Leblanc-Barbedienne. Leblanc dehnte die Produktion auf Deutschland, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten aus und führte das Erbe des Unternehmens mit monumentalen Skulpturen und Modellen fort und sicherte sich die Produktionsrechte für berühmte Statuen. Paul-Alexandre Dumas, ein Jugendstilmacher und Schüler von Louis Majorelle, trat die Nachfolge von Leblanc bis zur Schließung des Unternehmens im Jahr 1952 an.

Die Werke von Barbedienne wurden im 19. Jahrhundert regelmäßig ausgestellt und waren vor allem auf den internationalen Ausstellungen und Weltausstellungen in Europa zu sehen, wo sie zahlreiche Auszeichnungen erhielten. Heute beherbergt das Musée d'Orsay in Paris Dutzende von Barbedienne-Werken in seiner Sammlung, darunter filigrane Spiegel, Vasen und Tassen, die von Louis-Constant Sévin in der Gießerei hergestellt wurden. Mehr als zwei Jahrzehnte lang entwarf Sévin im Maison Barbedienne Lampen, Schachteln und mehr. An der Seite des preisgekrönten Ziseleurs Désiré Attarge entwarf Sévin Werke aus der Zeit Napoleons III, die beim europäischen Adel großen Anklang fanden.

Weitere namhafte Künstler, die mit Barbedienne zusammenarbeiteten, waren Eugene Aizelin, Emmanuel Fremiet, Antonin Mercié, Emile Guillemin, Edouard Lievre, Ferdinand Levillain und Auguste Rodin.

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Barbedienne dekorative Objekte, Beleuchtung und collectibles.

bis
7
7
7
7
1
1
1
5
7
7
Höhe
bis
Breite
bis
7
7
7
32
128
108
103
67
Schöpfer*in: F. Barbedienne Foundry
Französische antike Bronzeskulptur „Walking Tiger“ von Antoine-Louis Barye, Barbedienn
Von F. Barbedienne Foundry, Antoine-Louis Barye
ANTOINE-LOUIS BARYE Französisch, 1795-1875 "Tigre Qui Marche" Patinierte Bronze Im Sockel signiert "BARYE", eingeritzt "F. BARBEDIENNE FONDEUR, FRANCE" erdacht 1841, gegossen um ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzeskulptur „Panther of Tunisia“ aus Bronze nach Antoine-Louis Barye, Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry, Antoine-Louis Barye
"PANTHÈRE DE TUNIS NO. 2" NACH EINEM MODELL VON ANTOINE-LOUIS BARYE (FRANZÖSISCH, 1796-1875) Im Sockel signiert "BARYE", am Rand geritzt "F. Barbedienne Fondeur"; Unterseite eingerit...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulptur Tiger Walking von Antoine-Louis Barye aus den 1880er Jahren
Von F. Barbedienne Foundry, Antoine-Louis Barye
ANTOINE-LOUIS BARYE Frankreich, 1796-1875 Tigre Qui Marche Sandgegossene Bronze mit mittelbrauner, schwarzer und kupferfarbener Patina signiert "BARYE" mit leicht erhöhtem Rand, g...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

„Listening Stag“ des romantischen Autors A.L. Barye, hergestellt von Barbedienne in Bronze
Von F. Barbedienne Foundry, Antoine-Louis Barye
Patinierte Bronzeskulptur "Lauschender Hirsch" des romantischen Schriftstellers und Bildhauers Antoine-Louis Barye, hergestellt von F. Barbedienne Fondeur Von: Antoine-Louis Barye, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze, Metall, Kupfer

Französische antike Bronzeskulptur „Tiger, der Gazelle liebt“ aus Bronze von Antoine-Louis Barye
Von F. Barbedienne Foundry, Antoine-Louis Barye
ANTOINE-LOUIS BARYE Französisch, 1795-1875 "Tigre Dévorant une Gazelle (zweite Auflage)" Verde und herbstlich patinierte Bronze Signiert im Guss "BARYE", eingeritzt "F. Barbedienn...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Georges GARDET (1863-1939) Gruppe von Hirschen, Ferdinand Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry, Georges Gardet
Georges GARDET (1863-1939), Bronze für die Jagd. Naturalia, Gruppe von Hirschen und Trabern im Wald. Bronze mit dunkler Patina, Stifter: Ferdinand Barbedienne, Höhe: 60 cm.
Kategorie

1870er Französisch Sonstiges Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulptur „Valet de Limier“ von Pierre Jules Mene & Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry
PIERRE JULES MENE Französisch, 1810-1879 "Limier-Valet" (1879) Patinierte Bronze Signiert im Guss "P.J. MÊNE", eingeritzt "F. BARBEDIENNE FONDEUR" am Sockel gegossen um 1890-1910...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Die berühmte Bronzeskulptur mit dem Titel Panthère Saisissant Un Cerf von Barye
Von Antoine-Louis Barye
Die berühmte Bronzeskulptur mit dem Titel "Panthère Saisissant Un Cerf" von Barye Antoine-Louis Barye Darstellung eines Panthers, der einen Hirsch ergreift. Signiert A L Bar...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Seltene Bronzeskulptur eines Arabers auf einem Kamel von Antoine-Louis Barye um 1880
Von Antoine-Louis Barye
ANTOINE-LOUIS BARYE Französisch, 1796-1875 "Dromadaire Monté par un Arabe" Nuanciertes Grün und schwarz patinierte Bronze unterzeichnet in der Basis "BARYE" kaltgestempelte Gieße...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antoine Louis Barye: (kleine) Gazelle, Skulptur aus patinierter Bronze, unveröffentlicht
Von Antoine-Louis Barye
Antoine Louis Barye (1796-1875, Frankreich): "(Kleine) Gazelle" Bronzeskulptur mit rankenförmiger anthrazitgrüner Patina auf Schwarz, die eine Gazelle auf der Lauer darstellt Ende ...
Kategorie

1890er Französisch Sonstiges Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Monumentale Bronzeskulptur eines Tartarkriegers, der sein Pferd checkt, nach Barye
Von Antoine-Louis Barye
Monumentale Reiterskulptur aus patinierter Bronze "Tatarenkrieger, der sein Pferd kontrolliert" nach dem Originalmodell von Antoine Louis Barye (Franzose, 1795-1875). Die große und s...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Unbekannt Islamisch F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Monumentale Bronzeskulptur eines Tartarkriegers, der sein Pferd checkt, nach Barye
Monumentale Bronzeskulptur eines Tartarkriegers, der sein Pferd checkt, nach Barye
8.982 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 57 in B 57 in T 24,5 in
Antoine-Louis Barye (französisch, 1796-1875) Guerrier du Caucase Bronzefigur
Von Antoine-Louis Barye
Antoine-Louis Barye (Franzose, 1796-1875) Bronzeguss-Skulptur "Guerrier du Caucase" mit der Darstellung eines kaukasischen Kriegers in voller Rüstung, der auf seinem Pferd reitet. ...
Kategorie

1870er Französisch Beaux Arts Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische antike Bronzeskulptur eines Panthers aus Tunesien aus Tunesien von Antoine-Louis Barye
Von Antoine-Louis Barye
ANTOINE-LOUIS BARYE Französisch, 1796-1875 Panther von Tunesien [kleinere Version] Sandgegossene patinierte Bronze Unterzeichnet in Guss BARYE Gegossen im letzten Viertel des 19. J...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische antike Bronzeskulptur eines Großwildchens aus Frankreich von Georges Gardet
Von George Gardet
GEORGES GARDET Französisch, 1863-1939 Liegende Deutsche Dogge Patinierte Bronze im Guss signiert "G. GARDET", kalt gestempelt "865 K" und "FRANCE" Artikel Nr. 311KOG07P Es hande...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Romantik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Mitte des 19. Jahrhunderts Animalier Bronze mit dem Titel "Daim" von Antoine-Louis Barye
Von Antoine-Louis Barye
Eine exzellente französische Bronzefigur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die einen ruhenden Hirsch mit gesenktem Kopf zeigt, der sein beeindruckendes Geweih zur Schau stellt. Die...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Hirsch-Skulptur aus Bronze, signiert „Barye“
Von Antoine-Louis Barye
"Antoine Louis Barye (1796-1875) Großer stehender Hirsch aus patinierter Bronze in schönem Originalzustand. Die Bronze mit brauner Patina. Unterzeichnet auf dem Damm. Antiker Abguss...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert, Barbedienne, Bronzestatue einer Minstrel
Von F. Barbedienne Foundry
Eine sehr gute Qualität 19. Jahrhundert Bronze-Statue eines Minnesängers, signiert Barbedienne.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert, Barbedienne, Bronzestatue einer Minstrel
19. Jahrhundert, Barbedienne, Bronzestatue einer Minstrel
5.647 €
H 29,93 in B 11,82 in T 7,88 in
Antike Bronzetafeln mit Wasser Nymphen darstellen:: von Ferdinand Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Vier antike Bronzetafeln mit der Darstellung von Wassernymphen, von Ferdinand Barbedienne Französisch, 19. Jahrhundert. Maße: Höhe 47cm, Breite 12cm, Tiefe 2,5cm Diese fein in Relie...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Renaissance Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antike Bronzetafeln mit Wasser Nymphen darstellen:: von Ferdinand Barbedienne
Antike Bronzetafeln mit Wasser Nymphen darstellen:: von Ferdinand Barbedienne
7.058 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 18,51 in B 4,73 in T 0,99 in
Georges Gardet: „Lion“, Original-Werkstatt-Gips, Ende XIX./ Anfang XX. Jahrhundert.
Von Georges Gardet
Georges Gardet ( 1863-1939, Frankreich) : "Löwe" Originalwerkstatt dunkelbraun patinierte Skulptur aus Gips, die einen Löwen auf einem Felsen in Form eines Löwenkopfes darstellt Se...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Sonstiges F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Gips

Zuvor verfügbare Objekte
Seltene antike französische Bronzeskulptur des Louis d'Orleans von Emmanuel Fremiet
Von F. Barbedienne Foundry, Emmanuel Fremiet
EMMANUEL FREMIET Französisch, 1824-1910 LOUIS I, HERZOG VON ORLEANS" (1869) Patinierte Bronze auf originalem Rouge-Marmor signiert im Guss "E. FREMIET" und eingeritzt "F. Barbedie...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Romantik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Vergoldeter Bronzehund Fremiet & Barbedienne, 19. Jahrhundert, Frankreich
Von F. Barbedienne Foundry, Emmanuel Fremiet
Feines französisches vergoldetes Bronzemodell eines Hundes aus dem 19. Die Bronze wurde von dem bekannten französischen Bildhauer Emmanuel Frémiet gegossen. Gegossen als ruhender Sam...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antike Bronzeskulptur Quand Mme!, Quand Mme! Antonin Mercie, Barbedienne, Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry, Antonin Mercie
Eine kraftvolle patriotische Hommage an Thiers und eine Feier des Widerstands der Stadt Belfort während des Deutsch-Französischen Krieges von 1870. Der Geist von Belfort und ganz Fra...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Romantik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulptur „Lion Qui Marche“ nach Antoine-Louis Barye & Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry, Antoine-Louis Barye
Der 1840 entworfene Lion Qui Marche wurde von Barye als Weiterentwicklung seiner ähnlichen Flachreliefplakette des brüllenden Löwen und des fast identischen Löwen des Tierkreises mod...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Romantik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische antike Bronzeskulptur „Zwo Mice & Snail“ aus Bronze von Georges Gardet & Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry, Georges Gardet
Ein exquisites Modell von zwei Mäusen, die in ihre Entdeckung eines Schneckenhauses vertieft sind. Das um 1897 von Sèvres gefertigte Modell aus Biskuitguß befindet sich in der ständi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Romantik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzeskulptur „Lioness aus Senegal“ aus Bronze von Antoine-Louis Barye & Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry, Antoine-Louis Barye
ANTOINE-LOUIS BARYE Französisch, 1795-1875 "Lionne du Sénégal" Patinierte Bronze unterzeichnet in der Basis "BARYE" eingeritzt "F. Barbedienne, Fondeur, Paris" erdacht 1857, san...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Romantik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur von Ocelot und Heron aus Frankreich von Antoine-Louis Barye, Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry, Antoine-Louis Barye
Das Modell ist ein früher Guss von Barbedienne aus den Formen, die 1876 beim Verkauf von Baryes Nachlass für 500 Francs erworben wurden (Nr. 590) und zeigt einen wilden Ozelot, der e...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antike französische Bronzeskulptur eines Panthers nach Barye & Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry, Antoine-Louis Barye
Der äußerst feine Sandguss aus der Gießerei von Ferdinand Barbedienne bewahrt seine seidige Originalpatina aus brauner:: goldener Bronze und grüner Farbe (auf den Bildern ist der grü...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antoine-Louis Barye Bronze Tiger ergreift einen Pfau
Von F. Barbedienne Foundry, Antoine-Louis Barye
Antoine Louis Barye (Fr. 1795 - 1875). Eine französische Bronzegruppe mit dem Titel "Tigre saisissant un paon" (Tiger ergreift einen Pfau) Eines von Baryes animalischen, gewalttät...
Kategorie

1880er Französisch Beaux Arts Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Barbedienne "Panthere De Tunis No. 2" Bronzeskulptur nach Antoine-Louis Barye
Von F. Barbedienne Foundry, Antoine-Louis Barye
Ein gutes:: posthum gegossenes Modell der Panthère de Tunis Nr. 2 aus der Gießerei von Ferdinand Barbedienne:: das seine seidige:: braune und grüne Patina bewahrt hat. Typisch für di...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulptur „ Qui Marche“ von Antoine-Louis Barye & Barbedienne, Tigre
Von Antoine-Louis Barye, F. Barbedienne Foundry
Baryes Fähigkeit, unsere romantische Idealisierung der Natur mit der kalten Realität des Raubtiers der Natur zu verschmelzen, wird in dieser schreitenden Katze wunderbar dargestellt....
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Pferdeskulptur Barbedienne Fondeur Bronze:: Polo Reitertrophäe
Von F. Barbedienne Foundry
Trophäe des Pferdesports. Das Pferd sieht aus wie ein Araber oder ein Polopferd Stehendes Pferd auf rechteckigem Sockel:: braun patiniert:: signiert:: Gießereisiegel "F. Barbedienne"...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik F. Barbedienne Gießerei Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen