Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Französisch

Gegründet von dem ehemaligen Pariser Tapetenhändler Ferdinand Barbedienne und dem Ingenieur Achille Collas, begann eine der angesehensten Gießereien im Frankreich des 19. Jahrhunderts mit der Erfindung eines revolutionären Geräts aus den 1830er Jahren, das proportionale Reproduktionen von Skulpturen - groß oder klein - herstellen konnte. Collas' Maschine, die Miniaturabbildungen antiker Kunstwerke für die Inneneinrichtung von Häusern auf der ganzen Welt lieferte, war entscheidend für den Erfolg der F. Gießerei Barbedienne. Das erfolgreiche Unternehmen erhielt renommierte Auszeichnungen und Kritikerlob und schuf für eine Reihe wohlhabender und prominenter Kunden exquisite Kerzenhalter aus Bronze , Uhren und Lampen.

Das Duo gründete sein Unternehmen zunächst unter dem Namen Société Collas et Barbedienne und optimierte schon früh die chemischen Verfahren zur Pigmentierung und Patinierung seiner Bronzestatuetten. Nach dem Tod von Collas im Jahr 1859 machte Barbedienne alleine weiter und der Name des Unternehmens änderte sich in F. Barbedienne.

Barbedienne beschäftigte zu diesem Zeitpunkt mehr als 300 Mitarbeiter, und die Maison Maison schuf eine Reihe von Einrichtungsgegenständen und Dekorationsobjekten, die sich durch die Integration von Marmor und Ormolu Akzenten auszeichneten. Mit dem Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges 1870 war die Gießerei jedoch gezwungen, ihre Gussformen umzurüsten, und die Produktion von Kanonen ersetzte Skulpturen, Möbel und Vasen.

Als Ferdinand Barbedienne 1891 verstarb, übernahm sein Neffe und Erbe Gustave Leblanc das Amt des Präsidenten und änderte den Namen in Leblanc-Barbedienne. Leblanc dehnte die Produktion auf Deutschland, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten aus und führte das Erbe des Unternehmens mit monumentalen Skulpturen und Modellen fort und sicherte sich die Produktionsrechte für berühmte Statuen. Paul-Alexandre Dumas, ein Jugendstilmacher und Schüler von Louis Majorelle, trat die Nachfolge von Leblanc bis zur Schließung des Unternehmens im Jahr 1952 an.

Die Werke von Barbedienne wurden im 19. Jahrhundert regelmäßig ausgestellt und waren vor allem auf den internationalen Ausstellungen und Weltausstellungen in Europa zu sehen, wo sie zahlreiche Auszeichnungen erhielten. Heute beherbergt das Musée d'Orsay in Paris Dutzende von Barbedienne-Werken in seiner Sammlung, darunter filigrane Spiegel, Vasen und Tassen, die von Louis-Constant Sévin in der Gießerei hergestellt wurden. Mehr als zwei Jahrzehnte lang entwarf Sévin im Maison Barbedienne Lampen, Schachteln und mehr. An der Seite des preisgekrönten Ziseleurs Désiré Attarge entwarf Sévin Werke aus der Zeit Napoleons III, die beim europäischen Adel großen Anklang fanden.

Weitere namhafte Künstler, die mit Barbedienne zusammenarbeiteten, waren Eugene Aizelin, Emmanuel Fremiet, Antonin Mercié, Emile Guillemin, Edouard Lievre, Ferdinand Levillain und Auguste Rodin.

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Barbedienne dekorative Objekte, Beleuchtung und collectibles.

bis
2
22
19
3
2
4
3
1
21
21
3
3
2
9
8
21
21
Höhe
bis
Breite
bis
22
22
22
32
153
147
137
109
Schöpfer*in: F. Barbedienne Foundry
Französische Bronzeskulptur von Quecksilber Volante von F. Barbedienne Fondeur, ca. 1860
Von F. Barbedienne Foundry
Französische Bronze-Skulptur von Quecksilber Signiert F. Barbedienne Fondeur, Ca. 1860. Diese Bronzestatue des Merkur Volante ist eine Kopie der Bronze des großen italienischen Bil...
Kategorie

1850er Französisch Neorenaissance Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Jugendstil-Skulptur „Venus de Milo“ aus dem späten 19. Jahrhundert von F. Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry
Eine große und beeindruckende Bronze-Studie des späten 19. Jahrhunderts der berühmten Venus de Milo Skulptur der Antike mit ausgezeichneten reichen braunen Patina und gute Hand ferti...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

„A la terre!“ Französische antike französische Bronzeskulptur von Alfred Boucher & Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry, Alfred Boucher
Bronzeskulptur Modell von "A La Terre!" (1890) nach Alfred Boucher Signiert auf naturalistischem Sockel "A. Boucher", beschriftet "F. Barbedienne Fondeur" Artikel Nr. 008AMH08W Die...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Crouching Venus Große Grand Tour Bronze patinierte Skulptur F. Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry
Grand Tour Bronzeskulptur der "kauernden Venus" nach dem Vorbild der Antike. Feine Patina. 19. Jahrhundert. Ferdinand Barbedienne (französisch, 1821-1902). ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Große signierte antike französische Barbedienne-Bronze-Skulptur der Venus von Milo
Von F. Barbedienne Foundry
Eine schöne antike Bronze-Skulputre. Dargestellt ist die Venus von Milo. Nach dem antiken Modell von Alexandros von Antiochia. Mit einem Achille Collas-Reduktionssiegel und einer ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Eine Bronzeskulptur des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel Les Premiers Pas von Henri Plé
Von F. Barbedienne Foundry, Henri Honoré Plé
Eine schöne Bronzeskulptur des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel "Les Premiers Pas" (Erste Schritte) von Henri Plé Henri Plé und Ferdinand Barbedienne Darstellung einer Mutter,...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Bronzefigur der Berliner Adorante aus dem 19. Jahrhundert von Barbedienne Foundry
Von F. Barbedienne Foundry
Patinierte Bronzefigur des Berliner Adoranten oder Betenden Jungen aus dem 19. Das Stück ist eine Verkleinerung des hellenistischen Originals, das sich heute im Alten Museum in Berli...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Französische vergoldete und patinierte Bronzegruppe der Gloria Victis aus dem 19. Jahrhundert von A. Mercie
Von F. Barbedienne Foundry, Antonin Mercie
Unglaubliche und große vergoldete und patinierte Bronzegruppe der Gloria Victis, einer geflügelten Figur des Sieges mit einem gefallenen Krieger. Dieses unglaubliche Bronzestück wurd...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Antike Miniatur Barbedienne Bronzebüste von Molière nach Houdon
Von F. Barbedienne Foundry
Eine schöne antike Miniatur-Bronze. Miniaturporträtbüste von Molière, dem Pseudonym des Dramatikers Jean Baptiste Poquelin. Nach dem Vorbild des Originals von Jean-Antoine Houd...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle Époque Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Skulptur „Galata Morente“ aus Bronze, signiert: F. Barbedienne Fonduer
Von F. Barbedienne Foundry
F. Barbedienne fonduer Ferdinand Barbedienne (6. August 1810 - 21. März 1892) war ein französischer Metallarbeiter und Fabrikant, der vor allem als Bronzegießer bekannt war. Der Soh...
Kategorie

1870er Französisch Klassisch-römisch Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Antike Jugendstil-Bronze-Skulptur von „La Danse“ von Eugene Delaplanche
Von Eugène Delaplanche, F. Barbedienne Foundry
EUGÉNE DELAPLANCHE Französisch, 1836-1891 "La Danse" Mittelbraun patinierte Bronze unterzeichnet in der Besetzung DELAPLANCHE eingraviert "F. Barbedienne Fondeur Paris" & nummeri...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

F. Barbedienne „Der Massivste von Marathon“ Bronze nach J. P. Cortot
Von Jean Pierre Cortot, F. Barbedienne Foundry
Eine ausgezeichnete große antike Bronze aus dem späten 19. Jahrhundert mit der Darstellung "Le Soldat De Marathon Annoncant La Victoire", auch bekannt als "Der Soldat von Marathon, d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Metall, Bronze

Zingara Antique French Bronze Figurative Skulptur Tänzerin Barbedienne
Von Jean-Baptiste Clésinger, F. Barbedienne Foundry
Zingara Antique French Bronze Figurative Skulptur Tänzerin Barbedienne Französisch, um 1890 Höhe 105cm, Breite 33cm, Tiefe 43cm Diese fesselnde Bronzeskulptur ist von Jean-Baptiste...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur, signiert F. Barbedienne, 19. Jahrhundert, Napoleon III.-Periode.
Von F. Barbedienne Foundry
Bronzeskulptur, signiert F. Barbedienne, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Bronzeskulptur, Marmorsockel, mechanische Reproduktion, signiert F. Barbedienne, Gießer, schöne drapi...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Marmor, Bronze

Demosthenes-Bronze-Skulptur der Gießerei Barbedienne aus dem 19. Jahrhundert
Von F. Barbedienne Foundry
Eine Bronzefigur, die den griechischen Staatsmann und Redner Demosthenes (384-322 v. Chr.) darstellt. Die Skulptur basiert auf einer römischen Kopie einer griechischen Originalstatue...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Patinierte Bronzeskulptur eines Jungen mit einer Gänse, patiniert
Von F. Barbedienne Foundry
Nach dem hellenistischen Original, offenbar von dem Bildhauer Boethus, von dem sich eine Marmorvariante im Louvre befindet. Diese Skulptur ist zusammen mit dem sterbenden Gallier und...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Hellenistisch Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Skulptur "Sterbende Galata" von Ferdinand Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry
Skulptur "Sterbende Galata" des Schriftstellers Ferdinand Barbedienne (1810-1899), aus Bronze, grün patiniert, mit Sockel aus schwarzem belgischem Marmor. Hergestellt von der Stiftun...
Kategorie

1890er Französisch Art nouveau Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor

19. Jahrhundert, Barbedienne, Bronzestatue einer Minstrel
Von F. Barbedienne Foundry
Eine sehr gute Qualität 19. Jahrhundert Bronze-Statue eines Minnesängers, signiert Barbedienne.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Henri Michel Chapu: Bronzestatue „La Jeunesse“ von Barbedienne H 46,5 Zoll
Von F. Barbedienne Foundry, Henri-Michel-Antoine Chapu
Eine sehr große figürliche Skulptur aus paketvergoldeter Bronze: "La Jeunesse" Von Henri Michel Chapu (1833-1891) Unterzeichnet Chapu, F. Barbedienne Foundeur Paris, Siegel Achille...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulptur „Valet de Limier“ von Pierre Jules Mene & Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry
PIERRE JULES MENE Französisch, 1810-1879 "Limier-Valet" (1879) Patinierte Bronze Signiert im Guss "P.J. MÊNE", eingeritzt "F. BARBEDIENNE FONDEUR" am Sockel gegossen um 1890-1910...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Büste in Bronze des Kardinals von Richelieu Fondeur F.BARBEDIENNE - Début XXème
Von F. Barbedienne Foundry
Büste in Bronze des Kardinals von Richelieu Fondeur F.BARBEDIENNE - Début XXème
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Shepherds of Arcadia, Barbedienne-Bronze, 19. Jahrhundert
Von F. Barbedienne Foundry, Eugene-Antoine Aizelin
Barbedienne Bronze der Hirten von Arkadien von Eugene Antoine Aizelin (Französisch 1821-1902) Bergers d'Arcadie. Patinierte Bronze, montiert auf ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Alva Studios Venus de Milo Skulptur, 1955 Mitte des Jahrhunderts
Von Alva Studios
Eine schöne freistehende Skulptur der Venus de Milo von Alva Studios, um 1955. Hergestellt aus Verbundwerkstoff. Die Statue ruht auf einem Holzsockel. In der römischen Mythologie wa...
Kategorie

20. Jahrhundert Nordamerikanisch Klassisch-griechisch Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Keramik, Hartholz

Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert, Venus Callipyge, Grand Tour, Sommer Napoli
Von Fonderia Sommer Napoli
Eine schöne und seltene neapolitanische Grand-Tour-Bronze der Venus Kallipyge, nach dem Original im Archäologischen Nationalmuseum von Neapel. Unterzeichnet Sommer, Napoli. Die eroti...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Marmor, Bronze

Au But Antike Bronzeskulptur 3 nackte Läufer von Alfred Boucher, Frankreich 1890
Von Siot-Decauville, Alfred Boucher
Au But, Antike Bronzeskulptur von 3 nackten Läufern von Alfred Boucher mit der Signatur der Siot-Gründer. Patinierte Bronze auf rotem Marmorsockel. Frankreich, circa. 1890. Unter d...
Kategorie

1890er Französisch Romantik Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Au But Antike Bronzeskulptur 3 nackte Läufer von Alfred Boucher, Frankreich 1890
Von Alfred Boucher
Au But, Antike Bronzeskulptur von 3 nackten Läufern von Alfred Boucher mit der Signatur der Siot-Gründer. Patinierte Bronze auf rotem Marmorsockel. Frankreich, circa. 1890. Unter d...
Kategorie

1890er Französisch Romantik Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Marmor, Bronze

Rare Bronzeplakette von Barbedienne, „Akt und pferd gezeichneter Chariot“,
Von F. Barbedienne Foundry
Diese wunderschön modellierte, gegossene und bearbeitete Hochrelief-Plakette mit einem männlichen Akt, der von einem vierspännigen Wagen gefolgt wird, der von einer gewandeten weibli...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Neugriechisch Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Grand Tour männlicher Akt-Bronze-Skulptur
Männlicher Bronzeakt des frühen 20. Jahrhunderts auf Holzsockel.
Kategorie

20. Jahrhundert Neorenaissance Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Skulptur „Galata Morente“ aus Bronze, signiert: F. Barbedienne Fonduer
Von F. Barbedienne Foundry
F. Barbedienne fonduer Ferdinand Barbedienne (6. August 1810 - 21. März 1892) war ein französischer Metallarbeiter und Fabrikant, der vor allem als Bronzegießer bekannt war. Der Soh...
Kategorie

1870er Französisch Klassisch-römisch Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Ferdinand Barbedienne-Skulptur „ Diana“, 19. Jahrhundert
Von Ferdinand Barbedienne
"Diane de Gabis" Französische Skulptur, Ende 19. Jahrhundert. Patinierte Bronze mit Gießereimarken "Ferdinand Barbedienne". Höhe: 51 cm. Sehr guter Zustand.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Barock Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Ferdinand Barbedienne-Skulptur „ Diana“, 19. Jahrhundert
Ferdinand Barbedienne-Skulptur „ Diana“, 19. Jahrhundert
2.120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 20,08 in D 7,88 in
F. Barbedienne Large Bronze Sculpture of Euterpe
Von F. Barbedienne Foundry
A bronze sculpture of Euterpe attributed to French metalworker Ferdinand Barbedienne (1810-1892). Embellished to the reverse with the official stamp of the Collas et Barbedienne foun...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

F. Barbedienne Large Bronze Sculpture of Euterpe
F. Barbedienne Large Bronze Sculpture of Euterpe
8.161 €
H 35,04 in B 11,82 in T 7,09 in
Atemberaubende Komposit-Marmorstatue der Venus von Milo aus dem späten 20. Jahrhundert
Es handelt sich um eine hervorragend gearbeitete Marmorstatue der berühmten antiken griechischen Statue Venus de Milo aus dem späten 20. Jahrhundert. Wie in der Originalskulptur ...
Kategorie

1980er Vintage Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Marmor

Große Bronze-Grand-Tour-Statue der Pan
Stehende Figur eines nackten Pan, der Pfeife spielt. Nach der Antike.
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Große Bronze-Grand-Tour-Statue der Pan
Große Bronze-Grand-Tour-Statue der Pan
3.347 €
H 28 in B 10,5 in T 16 in
Antike italienische Grand Tour-Skulptur aus patinierter Bronze von St. Peter, 19. Jahrhundert
Eine hervorragende antike italienische Grand Tour patinierte Bronzeskulptur des heiligen Petrus auf einem Bronzethron sitzend, um 1880 datiert. Diese patinierte Bronzeskulptur des...
Kategorie

1880er Italienisch Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Bronzeskulptur von Moses aus dem 19. Jahrhundert nach Michelangelo, gegossen von Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry
Antike Figur des sitzenden Moses nach dem Original von Michelangelo, gegossen von Barbedienne, mit einer Höhe von 17 1/2 Zoll. Mit der gestempelten Marke der Gießerei und signiert F...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Antike französische Bronzeskulptur der Diana auf dem Adler von Georges Bareau
Von F. Barbedienne Foundry, Georges Bareau
GEORGES MARIE BAREAU Französisch, 1866-1931 "Diana reitet auf einem Adler" Patinierte Bronze signiert auf dem halbkugelförmigen Sockel "GEORGES-BAREAU", am unteren Rand eingravier...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Romantik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Bronze- Reiterskulptur von Colleoni aus dem 19. Jahrhundert von Barbedienne Foundry
Von F. Barbedienne Foundry, Andrea del Verrocchio
Französische noir-patinierte Bronzeskulptur des Bartolomeo Colleoni aus dem 19. Jahrhundert nach dem Original von Andrea del Verrocchio, dem Lehrer von Leonardo da Vinci, das zwische...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

La Fortune ou l'Abondance Bronzeskulptur, Moreau-Vauthier, Barbedienne, 1878
Von F. Barbedienne Foundry
Augustin Moreau-Vauthier, F. Barbedienne Skulptur aus patinierter Bronze, die eine drapierte Frau darstellt, Dieses Modell trägt den Titel La Fortune oder L'Abondance. Französische...
Kategorie

1870er Französisch Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Harlekin von R. de Saint Marceaux, gegossen von F. Barbedienne, Frankreich, um 1880
Von F. Barbedienne Foundry, René de Saint-Marceaux
Unterschrift von René Saint-Marceaux und datiert 1879 Unterzeichnet F. Barbedienne Fondeur Paris A. Collas Mechanische Reduktionsstempel Verkleinerte Größe: 3/5 Elegante Statue ein...
Kategorie

1880er Französisch Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Grand Tour Classical "Zwei Schicksale Bronze von Auguste Clésinger & Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry, Jean-Baptiste Auguste Clesinger
Das exquisit gegossene und paketvergoldete Exemplar der "Zwei Schicksale" basiert auf einer antiken Marmorskulptur, die ursprünglich einen Teil des Ostgiebels des Parthenon bildete und sich heute in der ständigen Sammlung des British Museum befindet. In diesem Beispiel ergänzte Clésinger die im Original fehlenden Arme, Köpfe, Hände und Geräte, um den tieferen Kontext der Skulptur zu verdeutlichen. Das Bildnis stellt Clotho und Atropos dar, zwei der drei Schwestern, die zusammen die drei Schicksale bilden. Gemeinsam beginnen, erhalten und beenden sie die Essenz allen Lebens, die Lebensfäden umkreisen die Spindel in der Hand von Clotho, während Atropos eine Schere in der Hand hält, um den Lebensfaden abzuschneiden. Die von Barbedienne angebotene Skulptur ist fast ausnahmslos unsigniert, wird aber im Katalog von Barbedienne aus dem Jahr 1886 als Restauration Dudit Groupe par M. Clésinger, "La reduction aux deus dix." aufgeführt, wo sie für 425 Francs angeboten wurde. Interessanterweise wurde diese Verkleinerung von Barbedienne, wenn man den Preis von gd zur Umrechnung in den französischen Franc der 1880er Jahre heranzieht, für ca. 7.000 $ angeboten, was in etwa dem Wert entspricht, den sie heute auf dem freien Markt hat, wenn sie in tadellosem Zustand gefunden wird. AUGUSTE JEAN...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Grand Tour Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Antike französische neoklassizistische Barbedienne-Bronze-Skulptur-Statue, 19. Jahrhundert
Von F. Barbedienne Foundry
Antike französische Bronzegussskulptur der Gießerei Barbedienne mit dem Porträt einer klassischen Frau, Gießereistempel auf dem Sockel, 19 Maße: 24''H x 7,5''B x 6''T
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Diane mit ihrem Hund
Von F. Barbedienne Foundry
Diane mit ihrem Hund, Bronzeskulptur, Periode Napoleon III, 19. Jahrhundert. Unterzeichnet Aizelin und Gießerei Barbedienne. Maße: H: 77 cm, B: 35 cm, T: 20 cm.
Kategorie

1870er Französisch Napoleon III. Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Diane mit ihrem Hund
Diane mit ihrem Hund
H 30,32 in B 13,78 in T 7,88 in
J-B Clesinger „Zingara, Danseuse Napolitaine“ Periode Bronze
Von F. Barbedienne Foundry, Jean-Baptiste Auguste Clesinger
Jean-Baptiste (dit Auguste) Clesinger (1814-1883) war ein bedeutender Bildhauer, der trotz seiner Herkunft aus Frankreich einige Jahre lang in Rom tätig war. Es handelt sich um eine ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Bronzestatue des Mercury/Hermes aus dem 19. Jahrhundert von Ferdinand Barbedienne
Von Giambologna, F. Barbedienne Foundry
Antike patinierte Bronzeskulptur des römischen Gottes Merkur, auf Griechisch heißt er Hermes. Er war der Botengott und Gott der Händler. Mit geflügelten Sandalen und Helm, um seinen ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Klassisch-römisch Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Seltene antike französische Bronzeskulptur "Kocher Romain" von Emmanuel Fremiet
Von Emmanuel Fremiet, F. Barbedienne Foundry
Dieser exquisite, lebensgroße Guss von Fremiets Cocher Romain wurde von der Gießerei Ferdinand Barbedienne hergestellt und war ein Präsentationsmodell, das am Sockel mit der Jahresza...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur:: "Diana die Jägerin":: Gießerei Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry
Großes patiniertes Bronzesujet:: das "Diana die Jägerin" darstellt:: die Göttin der Jagd:: des Krieges und der Nacht in der römischen Mythologie. Diana (Artemis auf Griechisch) geht:...
Kategorie

1870er Französisch Antik Figurative Skulpturen der Gießerei F. Barbedienne

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen