Zum Hauptinhalt wechseln

Felician Myrbach Druckgrafiken und Multiples

1853-1940

Felician Myrbach wurde am 19. Februar 1853 in Zalishchyky geboren. Er war ein österreichischer Maler, Grafiker und Illustrator. Er war Gründungsmitglied der Wiener Secession und Direktor der Universität für angewandte Kunst Wien und war maßgeblich an der Gründung der Wiener Werkstätte beteiligt. Myrbachs Vater war Franz Myrbach, Verwalter der Bukowina in den Jahren 1865-70. Sein älterer Bruder Franz Xaver war Wirtschaftswissenschaftler und Professor an der Universität Innsbruck. Myrbach besuchte 1868-71 die Theresianische Militärakademie, die er als Leutnant abschloss, und studierte anschließend an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei August Eisenmenger. 1875 trat er in das 19. Feldjägerbataillon ein und wurde 1877 Oberleutnant am Militärgeographischen Institut. Nach einem Feldzug in Bosnien 1878 unterrichtete er Zeichnen an der Infanterie-Kadettenschule in Wien. Er setzte seine künstlerischen Studien bei C.R. Huber fort. 1881 ließ sich Myrbach vom Militär beurlauben und zog nach Paris. 1884 schied er als Hauptmann 2. Er blieb bis 1897 in Paris und arbeitete als Illustrator, unter anderem für die Werke von Alphonse Daudet, Victor Hugo und Jules Verne. Myrbach war Gründungsmitglied der Wiener Sezession im Jahr 1897. Im selben Jahr wurde er Professor der Kunstgewerbeschule am Museum für Kunst und Industrie; Arthur von Scala, ein weiterer Reformer der Moderne, wurde zum Leiter des Museums ernannt. 1889 übernahm Myrbach die Leitung der Schule. Er brachte eine enthusiastische modernistische Einstellung mit und förderte die Integration von Kunst, Design und Produktion. Neben anderen Künstlern der Secession nahm er Koloman Moser und Josef Hoffmann in sein Team auf. Dies hatte 1903 zur Gründung der Wiener Werkstätte geführt. Myrbach neigte mehr zu einem ästhetischen Ansatz als von Scala, aber beide arbeiteten zusammen, um ihre gemeinsame Vision einer erfolgreichen, populären österreichischen angewandten Kunst zu verwirklichen. Myrbach war eine Stimme für die Reform hin zu den Idealen der Moderne in der Schule, die 1899 mit Unterstützung von Alfred Roller begonnen und 1901 abgeschlossen wurde. Die Reform der Schule wurde als sein "bleibendes Verdienst" bezeichnet. Ludwig Hevesi nannte Myrbach "den wohl besten (Illustrator) in Wien", u.a. wegen seiner Arbeiten (mit Moser) in der Secessionszeitschrift Ver Sacrum. Myrbach besuchte 1904 im Rahmen einer staatlich finanzierten Studienreise Amerika, um die Kunstgewerbeschule auf der Weltausstellung 1904 in St. Louis zu vertreten; von Kalifornien aus reichte er aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt bei der Schule ein. 1905 zog er ins Ausland, kehrte zunächst nach Paris zurück, wo er für Hachette illustrierte, und lebte dann ab 1914 in Spanien, hauptsächlich in Barcelona, aber auch in Bilbao. Im Jahr 1936 kehrte er nach Österreich zurück. Myrbach schuf viele Szenen aus dem militärischen Leben, aber auch bukolische Bilder von Bauern, Pferden und Wäldern; auch sein Werk weist einen Hauch von Orientalismus auf. Bis 1898 arbeitet er mit der Algraphie; er malt in Öl, Aquarell und Tempera. Myrbach verstarb am 14. Januar 1940.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
6
1.128
918
861
806
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Felician Myrbach
Original Farbdruck von Myrbach aus der Zeit um 1900 – Porträt eines baskenförmigen Mannes
Von Felician Myrbach
Ein schöner Farbdruck, der um 1900 von Myrbach hergestellt wurde. Felician von Rheinfeld-Myrbach, bekannt als Félicien de Myrbach oder Myrbach 🇦🇹 (1853-1940), war ein österreichisc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Felician Myrbach Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Farbe, Papier

Zugehörige Objekte
SPEZIFIKATION ROT UND GRÜN
Von Peter Max
Vom Künstler handsigniert, datiert und nummeriert. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Inklusive Echtheitszertifikat. PP-Ausgabe. Alle vernünftigen Angebote werden berück...
Kategorie

1980er Pop-Art Felician Myrbach Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

SPEZIFIKATION ROT UND GRÜN
2.127 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 22 in B 26 in T 1 in
Der Ring
Von Manfred Schwartz
Manfred Schwartz (Amerikaner, geb. in Polen, 1909-1970), The Ring, Abstrakte figürliche Komposition, Lithographie auf Papier, Mitte 20. Jahrhundert, zwei nackte Figuren in baumelndem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Felician Myrbach Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Der Ring
Der Ring
738 €
H 28,5 in B 24,5 in T 1 in
"Düsterer Planet"
Von Manfred Schwartz
Manfred Schwartz (Amerikaner, geb. in Polen, 1909-1970), "Somber Planet", Lithographie auf Papier, Mitte 20. Jahrhundert, nummerierte Auflage "13/90" links unten, rechts unten mit Bl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Felician Myrbach Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Jack Levine Amerikanischer Modernist Sozialer Realist WPA Künstler Lithographie Dinner Party
Von Jack Levine
Das Bild wird ungerahmt verkauft. Empfang in Miami. Als Sohn litauisch-jüdischer Eltern wuchs Levine im South End von Boston auf, wo er das Leben auf den Straßen europäischer Einwan...
Kategorie

20. Jahrhundert Realismus Felician Myrbach Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Farbe, Lithografie

LE RIRE
Von Jacques Villon
Vom Künstler handsigniert, betitelt und nummeriert. Ginestet Pouillon 390. Blattgröße 10,7 x 7 Zoll. Bildgröße 8 x 6 Zoll. Gerahmt. Auflage von 140 Stück. Das Kunstwerk ist in ausg...
Kategorie

1930er Kubismus Felician Myrbach Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Radierung

LE RIRE
LE RIRE
651 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 10,7 in B 7 in
GOLDENES SCHWARZES KLEID
Von LeRoy Neiman
Vom Künstler in Bleistift handsigniert und nummeriert. Größe des Kunstwerks: 24,25 x 30 Zoll. Rahmengröße: ca. 37 x 43 Zoll. Das Kunstwerk scheint in ausgezeichnetem Zustand zu sein...
Kategorie

1980er Impressionismus Felician Myrbach Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Siebdruck

GOLDENES SCHWARZES KLEID
GOLDENES SCHWARZES KLEID
1.302 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 24,25 in B 30 in
Gebetflaggen, Dämmerung, - Sonnenaufgang, Landschaftsfarbenfotografie
Von Richard Heeps
Ein indischer Sonnenaufgang über den Ausläufern des Himalayas. Die üppige Landschaft wird von der Sonne gekitzelt und ist mit tibetischen Gebetsfahnen geschmückt. Dieses Kunstwerk i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Felician Myrbach Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Fotopapier, C-Print, Farbe, Silber-Gelatine

HERBST
Von Salvador Dalí­
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Erste Ausgabe Gravur mit Farbe. Auflage: 150 Stück. Blattgröße: 14 x 12,25 Zoll. Bildgröße 10,43 x 7,95 Zoll. Individuell gerahmt wie abge...
Kategorie

1970er Surrealismus Felician Myrbach Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Gravur

HERBST
HERBST
4.558 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 14 in B 12,25 in
FÜNF BÖGEN I
Von Giancarlo Impiglia
Siebdruck in Farben auf Papier. Vom Künstler handsigniert, betitelt und nummeriert. Auflage von 250. Bildgröße 25 x 19,5 Zoll. Blattgröße 35 x 27,5. Individuell gerahmt wie abg...
Kategorie

1980er Art déco Felician Myrbach Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Siebdruck

FÜNF BÖGEN I
FÜNF BÖGEN I
781 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 35 in B 27,5 in
CRISALIDA
Von José María Mijares
Handsigniert, betitelt, datiert und nummeriert in Bleistift durch den Künstler. Auflage: 100 Stück. Rahmengröße: 40 x 32,75 Zoll. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Felician Myrbach Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

CRISALIDA
CRISALIDA
1.627 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 31 in B 23,75 in
Les Mamelles de Tirésias.
Von Erté
Originale Werbelithografie für die Oper Les Mamelles de Tirésias. Unterschrift unten rechts gedruckt. Paris, 1947. Die Oper wurde am 3. Juni 1947 an der Opéra-Comique in Paris urauf...
Kategorie

1940er Felician Myrbach Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Les Mamelles de Tirésias.
Les Mamelles de Tirésias.
499 €
H 14,5 in B 11,75 in T 1 in
Vespera; Der Abend (Abend; Der Abend) /// Johann Daniel Preissler Alter Meister
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737) Titel: "Vespera; Der Abend (Evening; The Evening)" Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times of Day) Jahr: 1723 Medium...
Kategorie

1720er Alte Meister Felician Myrbach Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen