Zum Hauptinhalt wechseln

Asian Art and Furniture – Asian Art von Barbedienne

Französisch, 1810-1892

Gegründet von dem ehemaligen Pariser Tapetenhändler Ferdinand Barbedienne und dem Ingenieur Achille Collas, begann eine der angesehensten Gießereien im Frankreich des 19. Jahrhunderts mit der Erfindung eines revolutionären Geräts aus den 1830er Jahren, das proportionale Reproduktionen von Skulpturen - groß oder klein - herstellen konnte. Collas' Maschine, die Miniaturabbildungen antiker Kunstwerke für die Inneneinrichtung von Häusern auf der ganzen Welt lieferte, war entscheidend für den Erfolg der F. Gießerei Barbedienne. Das erfolgreiche Unternehmen erhielt renommierte Auszeichnungen und Kritikerlob und schuf für eine Reihe wohlhabender und prominenter Kunden exquisite Kerzenhalter aus Bronze , Uhren und Lampen

Das Duo gründete sein Unternehmen zunächst unter dem Namen Société Collas et Barbedienne und optimierte schon früh die chemischen Verfahren zur Pigmentierung und Patinierung seiner Bronzestatuetten. Nach dem Tod von Collas im Jahr 1859 machte Barbedienne alleine weiter und der Name des Unternehmens änderte sich in F. Barbedienne.

Barbedienne beschäftigte zu diesem Zeitpunkt mehr als 300 Mitarbeiter, und die Maison Maison schuf eine Reihe von Einrichtungsgegenständen und Dekorationsobjekten, die sich durch die Integration von Marmor und Ormolu Akzenten auszeichneten. Mit dem Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges 1870 war die Gießerei jedoch gezwungen, ihre Gussformen umzurüsten, und die Produktion von Kanonen ersetzte Skulpturen, Möbel und Vasen.

Als Ferdinand Barbedienne 1891 verstarb, übernahm sein Neffe und Erbe Gustave Leblanc das Amt des Präsidenten und änderte den Namen in Leblanc-Barbedienne. Leblanc dehnte die Produktion auf Deutschland, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten aus und führte das Erbe des Unternehmens mit monumentalen Skulpturen und Modellen fort und sicherte sich die Produktionsrechte für berühmte Statuen.Paul-Alexandre Dumas, ein Jugendstilmacher und Schüler von Louis Majorelle, trat die Nachfolge von Leblanc bis zur Schließung des Unternehmens im Jahr 1952 an.

Die Stücke von Barbedienne wurden im 19. Jahrhundert regelmäßig ausgestellt und waren vor allem auf den internationalen Ausstellungen und Weltausstellungen in Europa zu sehen, wo sie zahlreiche Preise erhielten. Heute beherbergt das Musée d'Orsay in Paris Dutzende von Barbedienne-Werken in seiner Sammlung, darunter filigrane Spiegel, Vasen und Tassen, die von Louis-Constant Sévin in der Gießerei hergestellt wurden. Mehr als zwei Jahrzehnte lang entwarf Sévin im Maison Barbedienne Lampen, Schachteln und mehr. An der Seite des preisgekrönten Ziseleurs Désiré Attarge entwarf Sévin Werke aus der Zeit Napoleons III, die beim europäischen Adel großen Anklang fanden.

Weitere namhafte Künstler, die mit Barbedienne zusammenarbeiteten, waren Eugene Aizelin, Emmanuel Fremiet, Antonin Mercié, Emile Guillemin, Edouard Lievre, Ferdinand Levillain und Auguste Rodin.

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von antiken Ferdinand Barbedienne dekorative Objekte, Beleuchtung und mehr.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
72
61
57
55
52
Schöpfer*in: Ferdinand Barbedienne
Außergewöhnliche Esszimmergarnitur im Stil der Neorenaissance aus geschnitztem Nussbaum.
Von Ferdinand Barbedienne, Louis-Constant Sevin
Eugène Frager, Manufaktur Meynard (Tischler), Ferdinand Barbedienne (Bronzemanufaktur), Louis-Constant Sevin (Ornithologe) - Außergewöhnliche Esszimmereinrichtung im Stil der Neorena...
Kategorie

1890er Französisch Neorenaissance Antik Asian Art and Furniture – Asian Art von Barbedienne

Materialien

Marmor, Bronze

Zugehörige Objekte
Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Palisander offen geschnitzt Bildschirm / Raumteiler
Dies ist ein Satz von 4 Paneelen der chinesischen antiken doppelseitigen offenen geschnitzten hölzernen Bildschirm, der als der Raum Abschnitt Platten im alten China, die zusammen in...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Chinesischer Export Asian Art and Furniture – Asian Art von Barbedienne

Materialien

Rosenholz

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch geschnitzt Collector's Display Regal / room divider
Dieses einzigartige Stück ist eine klassische chinesische Kunstdekoration/Raumteiler im Originalzustand, alle handgeschnitzten und freistehenden Regale vereinen sich in dunklem Mahag...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Chinesischer Export Asian Art and Furniture – Asian Art von Barbedienne

Materialien

Ulmenholz

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch geschnitzt Collector's Display Regal / room divider
Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch geschnitzt Collector's Display Regal / room divider
2.329 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 77,5 in B 82 in T 9,75 in
Antiker chinesischer handgeschnitzter Raumteiler aus Holz mit 4 Tafeln aus dem 20. Jahrhundert
Ein Satz von vier chinesischen großen geschnitzten hölzernen Bildschirm, mit Laubsägearbeiten Design, erstellt in China in der Mitte des 20. Jahrhunderts, jeder dieser Satz von vier ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Chinesischer Export Asian Art and Furniture – Asian Art von Barbedienne

Materialien

Holz

1940er Baker Furniture Kommode aus Seidenholz und Nussbaumholz mit ausziehbarem Tablett
Von Baker Furniture Company
Seltene 1940er Vintage Baker Möbel Satinholz und Nussbaum Kommode mit Pull Out Tray. Mit 4 schwalbenschwanzförmigen Schubladen in einwandfreiem ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Neoklassisch Asian Art and Furniture – Asian Art von Barbedienne

Materialien

Messing

Satz von vier chinesischen Deko-Esszimmerstühlen, ca. 1930er Jahre
Diese einzigartigen Stühle, die in den 1930er Jahren hergestellt wurden, um den weltweiten Hunger nach Art Déco zu stillen, verbinden den stromlinienförmigen Stil der Epoche mit eine...
Kategorie

1930er Chinesisch Art déco Vintage Asian Art and Furniture – Asian Art von Barbedienne

Materialien

Wolle, Hartholz

Satz von vier chinesischen Deko-Esszimmerstühlen, ca. 1930er Jahre
Satz von vier chinesischen Deko-Esszimmerstühlen, ca. 1930er Jahre
7.698 € / Set
H 35,5 in B 18,5 in T 16,5 in
Set aus einem Tisch und 6 Stühlen für das Esszimmer von Marc Held für IBM
Von Marc Held
Marc Held ist ein renommierter französischer Designer, der für seine innovativen Beiträge zu Mode und Design bekannt ist. Er wurde 1942 in Paris geboren und studierte an der École Na...
Kategorie

1980er Französisch Vintage Asian Art and Furniture – Asian Art von Barbedienne

Materialien

Stahl

Monumentales Paar italienischer geschnitzter Fackeln aus vergoldetem Holz im Barockstil des 19. Jahrhunderts
Ein prächtiges, monumentales Paar geschnitzter Fackeln aus vergoldetem Holz im italienischen Barockstil, jeweils bestehend aus einer runden, gewölbten Platte über einer kunstvoll ges...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Asian Art and Furniture – Asian Art von Barbedienne

Materialien

Vergoldetes Holz

Stilvoller Satz von acht antiken, geschnitzten Eichenstühlen in viktorianischer Qualität
Stilvolle Reihe von acht antiken viktorianischen Qualität geschnitzt Eiche Esszimmerstühle, mit einer Qualität geschnitzt Eiche zurück mit Gerste Twist unterstützt, geschnitzte Blät...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Frühviktorianisch Antik Asian Art and Furniture – Asian Art von Barbedienne

Materialien

Eichenholz

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch geschnitzt Palisander Wohnzimmer Stühle Set
Dieser Satz von wunderschönen chinesischen Rosenholz geschnitzt Wohnzimmer Stühle haben über 70 Jahre Geschichte und immer noch seinen ursprünglichen Zustand beibehalten, sehr glatt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Chinesischer Export Asian Art and Furniture – Asian Art von Barbedienne

Materialien

Rosenholz

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch geschnitzt Palisander Wohnzimmer Stühle Set
Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch geschnitzt Palisander Wohnzimmer Stühle Set
1.476 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
H 32,5 in B 26 in T 25 in
Chinesische geschnitzte Rosenholzstühle des frühen 20. Jahrhunderts für das Wohnzimmer
Dieser Satz wunderschöner geschnitzter chinesischer Palisanderstühle und -tische stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und befindet sich noch im Originalzustand, sehr glatt und volle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Asian Art and Furniture – Asian Art von Barbedienne

Materialien

Holz, Rosenholz

Chinesische geschnitzte Rosenholzstühle des frühen 20. Jahrhunderts für das Wohnzimmer
Chinesische geschnitzte Rosenholzstühle des frühen 20. Jahrhunderts für das Wohnzimmer
2.591 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 38,5 in B 24 in T 26,5 in
Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Palisander offen geschnitzt Bildschirm / Raumteiler
Dies ist ein Satz von 4 Paneelen der chinesischen antiken offenen geschnitzten hölzernen Bildschirm, der als der Raum Abschnitt Platten im alten China, die zusammen in einen Bildschi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Chinesischer Export Asian Art and Furniture – Asian Art von Barbedienne

Materialien

Rosenholz

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Palisander offen geschnitzt Bildschirm / Raumteiler
Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Palisander offen geschnitzt Bildschirm / Raumteiler
15.418 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 75 in B 72 in T 1,25 in
Chinesischer antiker offener geschnitzter Raumteiler / Raumteiler aus dem frühen 20. Jahrhundert
Diese chinesische antike offene geschnitzte hölzerne Paneele Bildschirm mit Stand, die verwendet werden, um die Tür-Paneele im alten China, die zusammen, um in einen Bildschirm zu ma...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Asian Art and Furniture – Asian Art von Barbedienne

Materialien

Ulmenholz

Zuvor verfügbare Objekte
Antike Bacchus- und Ariadne-Büsten aus Bronzemarmor
Von Ferdinand Barbedienne
Ein Paar antiker Bronzebüsten nach Ferdinand Barbedienne, französisch, 1810 bis 1892. Die patinierten Bronzebüsten stellen den griechischen Gott Bacchus und die griechische Göttin Ar...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Asian Art and Furniture – Asian Art von Barbedienne

Materialien

Bronze

Ferdinand Barbedienne, eine französische Büste aus patinierter Bronze von George Washington
Von Ferdinand Barbedienne
Ferdinand Barbedienne, Französische patinierte Bronzebüste von George Washington, um 1880. Unterschrieben. F. Barbedienne Fondeur Gestempelt mit dem Siegel "Reduction Mecanique"....
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Asian Art and Furniture – Asian Art von Barbedienne

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen