Zum Hauptinhalt wechseln

Ferdinand Barbedienne Büsten

Französisch, 1810-1892

Gegründet von dem ehemaligen Pariser Tapetenhändler Ferdinand Barbedienne und dem Ingenieur Achille Collas, begann eine der angesehensten Gießereien im Frankreich des 19. Jahrhunderts mit der Erfindung eines revolutionären Geräts aus den 1830er Jahren, das proportionale Reproduktionen von Skulpturen - groß oder klein - herstellen konnte. Collas' Maschine, die Miniaturabbildungen antiker Kunstwerke für die Inneneinrichtung von Häusern auf der ganzen Welt lieferte, war entscheidend für den Erfolg der F. Gießerei Barbedienne. Das erfolgreiche Unternehmen erhielt renommierte Auszeichnungen und Kritikerlob und schuf für eine Reihe wohlhabender und prominenter Kunden exquisite Kerzenhalter aus Bronze , Uhren und Lampen

Das Duo gründete sein Unternehmen zunächst unter dem Namen Société Collas et Barbedienne und optimierte schon früh die chemischen Verfahren zur Pigmentierung und Patinierung seiner Bronzestatuetten. Nach dem Tod von Collas im Jahr 1859 machte Barbedienne alleine weiter und der Name des Unternehmens änderte sich in F. Barbedienne.

Barbedienne beschäftigte zu diesem Zeitpunkt mehr als 300 Mitarbeiter, und die Maison Maison schuf eine Reihe von Einrichtungsgegenständen und Dekorationsobjekten, die sich durch die Integration von Marmor und Ormolu Akzenten auszeichneten. Mit dem Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges 1870 war die Gießerei jedoch gezwungen, ihre Gussformen umzurüsten, und die Produktion von Kanonen ersetzte Skulpturen, Möbel und Vasen.

Als Ferdinand Barbedienne 1891 verstarb, übernahm sein Neffe und Erbe Gustave Leblanc das Amt des Präsidenten und änderte den Namen in Leblanc-Barbedienne. Leblanc dehnte die Produktion auf Deutschland, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten aus und führte das Erbe des Unternehmens mit monumentalen Skulpturen und Modellen fort und sicherte sich die Produktionsrechte für berühmte Statuen.Paul-Alexandre Dumas, ein Jugendstilmacher und Schüler von Louis Majorelle, trat die Nachfolge von Leblanc bis zur Schließung des Unternehmens im Jahr 1952 an.

Die Stücke von Barbedienne wurden im 19. Jahrhundert regelmäßig ausgestellt und waren vor allem auf den internationalen Ausstellungen und Weltausstellungen in Europa zu sehen, wo sie zahlreiche Preise erhielten. Heute beherbergt das Musée d'Orsay in Paris Dutzende von Barbedienne-Werken in seiner Sammlung, darunter filigrane Spiegel, Vasen und Tassen, die von Louis-Constant Sévin in der Gießerei hergestellt wurden. Mehr als zwei Jahrzehnte lang entwarf Sévin im Maison Barbedienne Lampen, Schachteln und mehr. An der Seite des preisgekrönten Ziseleurs Désiré Attarge entwarf Sévin Werke aus der Zeit Napoleons III, die beim europäischen Adel großen Anklang fanden.

Weitere namhafte Künstler, die mit Barbedienne zusammenarbeiteten, waren Eugene Aizelin, Emmanuel Fremiet, Antonin Mercié, Emile Guillemin, Edouard Lievre, Ferdinand Levillain und Auguste Rodin.

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von antiken Ferdinand Barbedienne dekorative Objekte, Beleuchtung und mehr.

bis
4
4
4
4
1
4
4
4
Höhe
bis
Breite
bis
4
4
4
71
120
47
35
28
Schöpfer*in: Ferdinand Barbedienne
Jean-Baptiste Auguste Clesinger, Französische Bronzebüste von Jesus Christus, Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Eine außergewöhnliche französische patinierte realistische Miniatur-Bronzebüste von Jesus Christus, 1858 Unterzeichnet: J CLESINGER. 1858 und F. BARBEDIENNE FONDEUR, mit dem Siege...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Ferdinand Barbedienne Büsten

Materialien

Bronze

Außergewöhnliche Bronze aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel Quand Meme von Merci und Barbedienne
Von Antonin Mercie, Ferdinand Barbedienne
Eine große und außergewöhnliche Figurengruppe aus patinierter Bronze des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel "Quand Meme" von Mercié und Barbedienne auf einem Sockel Marius-Jean-A...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Ferdinand Barbedienne Büsten

Materialien

Bronze

Jean-Baptiste Auguste Clesinger, Französische Bronzebüste Jesu Christi, Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Eine außergewöhnliche französische patinierte realistische Miniatur-Bronzebüste von Jesus Christus, 1858 Unterzeichnet: J CLESINGER. 1858 und F. BARBEDIENNE FONDEUR, mit dem Siege...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Ferdinand Barbedienne Büsten

Materialien

Bronze

Ägyptische Revival-Büste aus Bronze und Goldbronze des 19. Jahrhunderts
Von Ferdinand Barbedienne
Eine außergewöhnliche französische Büste aus dem 19. Belle Époque Zeit patiniert Bronze und Ormolu Büste, signiert von F. Barbedienne. Die wunderbare Büste steht auf einem eleganten ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neuägyptisch Antik Ferdinand Barbedienne Büsten

Materialien

Bronze, Goldbronze

Zugehörige Objekte
Ferdinand Barbedienne-Skulptur „ Diana“, 19. Jahrhundert
Von Ferdinand Barbedienne
"Diane de Gabis" Französische Skulptur, Ende 19. Jahrhundert. Patinierte Bronze mit Gießereimarken "Ferdinand Barbedienne". Höhe: 51 cm. Sehr guter Zustand.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Barock Antik Ferdinand Barbedienne Büsten

Materialien

Bronze

Ägyptisches Revival des 19. Jahrhunderts Marmor- und Bronze-Kassetten / Urnen
Paar exquisite ägyptische Urnen/Kassetten/Uhrengarnituren aus dem 19. Jahrhundert. Wunderschön verziert mit Motiven des Egyptian Revival aus Bronzeguss, darunter Pharaonenmasken auf ...
Kategorie

1860er Französisch Neuägyptisch Antik Ferdinand Barbedienne Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzebüste des Hausers aus dem 19. Jahrhundert
Bronzebüste von Homer aus dem 19. Jahrhundert, zugeschrieben der Gießerei Chiurazzi, Neapel, Italien. Homer war der Autor der epischen Gedichte Ilias und Odyssee.
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Neoklassisch Antik Ferdinand Barbedienne Büsten

Materialien

Bronze

F. Barbedienne Bronzebüste einer Frau
19. Jahrhundert Ferdinand Barbedienne (1810-1892) Bronzebüste einer Frau. Die Büste zeigt den Kopf einer Frau mit langem, gewelltem Haar, der mit einer Blumenkrone geschmückt ist. Ih...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Ferdinand Barbedienne Büsten

Materialien

Bronze

F. Barbedienne Bronzebüste einer Frau
F. Barbedienne Bronzebüste einer Frau
H 19,25 in B 11 in T 7,5 in
Bust of Bacchante von Auguste Baptiste Clesinger, Rom, 1857
Von Jean Auguste Baptiste Clesinger
Die große Bronzebüste zeigt eine schöne junge Frau, die als Bacchantin, die griechische Göttin des Weines, dargestellt ist und deren Kopf mit Traubenzweigen geschmückt ist. Die Büste...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Ferdinand Barbedienne Büsten

Materialien

Bronze

Französische Bronze einer Katze im ägyptischen Revival der 1920er Jahre
Feine französische Bronzefigur einer sitzenden ägyptischen Katze, um 1920, braun gesprenkelte Patina.
Kategorie

1920er Französisch Neuägyptisch Vintage Ferdinand Barbedienne Büsten

Materialien

Bronze

Paar ägyptische Sphinx aus Bronze im ägyptischen Stil des 19. Jahrhunderts
Paar bronzene Sphinx-Figuren aus der Ägyptischen Wiedergeburt des 19. Jahrhunderts in liegender Haltung, die auf massiven rechteckigen Holzsockeln sitzen. Ein gut ausgearbeitetes Paa...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Grand Tour Antik Ferdinand Barbedienne Büsten

Materialien

Bronze

Art-Déco-Skulptur – Büste Jesu Christi – Johannes Dommisse – Terrakotta
Ausdrucksstarke Skulptur von Jesus Christus mit Dornenkrone aus der Zeit des Art déco. Die Büste ist aus Terrakotta mit einer bronzefarbenen, grünen Patina mit vergoldeten Akzenten g...
Kategorie

1920er Belgisch Art déco Vintage Ferdinand Barbedienne Büsten

Materialien

Marmor

Uhr im ägyptischen Revival-Stil des 19. Jahrhunderts mit Bronzeskulptur von Isis
Eine französische Kaminsimsuhr im ägyptischen Revival aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus poliertem schwarzem Marmor und patinierter Bronze. Die Uhr zeichnet sich durch außergewöh...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Neuägyptisch Antik Ferdinand Barbedienne Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Ägyptische Revival-Bronze-Manteluhr aus dem 19.
Antike (spätes 19. Jahrhundert) Ägyptische Revival-Periode Französisch Empire-Stil Mantel Uhr in Bronze mit dunkelbrauner Patina, im Einzelhandel bei Brown und Rogers von Providence,...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neuägyptisch Antik Ferdinand Barbedienne Büsten

Materialien

Bronze

Französische Ormolu-Kerzenständer im ägyptischen Stil des frühen 19. Jahrhunderts, um 1810
Französische Ormolu-Leuchter des 19. Jahrhunderts mit Antinoos-Figuren im Stil der Ägyptischen Wiedergeburt auf Sockeln aus blauem Turquin-Marmor. Circa 1810. Ein seltenes und begehr...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Neuägyptisch Antik Ferdinand Barbedienne Büsten

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französische Bronze-Büstenstatue aus dem 19. Jahrhundert
Antike französische Bronzebüste 19. Jahrhundert Dekorativer und schwerer klassischer französischer Figurenkopf Guter Zustand mit guter altersbedingter Patina.   
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisches Revival Antik Ferdinand Barbedienne Büsten

Materialien

Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Außergewöhnliche chinesische geschnitzt Korallenbaum Zweig mit Affen und Eichhörnchen, Qing
Von Ferdinand Barbedienne
Eine außergewöhnliche chinesische geschnitzt Korallenbaum Zweig mit Affen und Eichhörnchen, Qing-Dynastie. Sehr fein geschnitzt. Mit originalem Holzsockel. Koralle: 6,5? hoch x...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Ferdinand Barbedienne Büsten

Materialien

Koralle

Jean-Baptiste Auguste Clesinger, Französische Bronzebüste von Jesus Christus, Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Eine außergewöhnliche französische patinierte realistische Bronzebüste von Jesus Christus, um 1858 Unterzeichnet: J CLESINGER & F. BARBEDIENNE FONDEUR, mit dem Siegel der Reductio...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Ferdinand Barbedienne Büsten

Materialien

Bronze

Ferdinand Barbedienne, eine französische Büste aus patinierter Bronze von George Washington
Von Ferdinand Barbedienne
Ferdinand Barbedienne, Französische patinierte Bronzebüste von George Washington, um 1880. Unterschrieben. F. Barbedienne Fondeur Gestempelt mit dem Siegel "Reduction Mecanique"....
Kategorie

19. Jahrhundert Amerikanische Klassik Antik Ferdinand Barbedienne Büsten

Materialien

Bronze

Jean-Baptiste Auguste Clesinger, Französische Bronzebüste von Jesus Christus, Barbedienne
Von Jean-Baptiste Auguste Clesinger, Ferdinand Barbedienne
Eine außergewöhnliche französische patinierte realistische Miniatur-Bronzebüste von Jesus Christus, 1858 Unterzeichnet: J CLESINGER. 1858 und F. BARBEDIENNE FONDEUR, mit dem Siege...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Ferdinand Barbedienne Büsten

Materialien

Bronze

Jean-Baptiste Auguste Clesinger, Französische Bronzebüste von Jesus Christus, Barbedienne
Von Jean-Baptiste Auguste Clesinger, Ferdinand Barbedienne
Eine außergewöhnliche französische patinierte realistische Miniatur-Bronzebüste von Jesus Christus, 1858 Unterzeichnet: J CLESINGER. 1858 und F. BARBEDIENNE FONDEUR, mit dem Siege...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Ferdinand Barbedienne Büsten

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen