Zum Hauptinhalt wechseln

Fortuny:

Italienisch

Der spanische Modedesigner Mariano Fortuny war ein Innovator in der Welt des Textildesigns. Für seine reichhaltigen und interessanten Kleidungsstücke griff er auf die klassische griechische Tunika zurück und arbeitete mit einem revolutionären System für die Faltenbildung. Er entwarf eine Reihe von Kleidungsstücken für sein Couture-Haus, und heute sind Vintage Fortuny Abendkleider, edelsteinfarbene Tageskleider, Mäntel und Accessoires wie Kordelzugtaschen bekannt für ihre feine Handwerkskunst und ihre unverwechselbare Eleganz.

Fabrice war ein wahrer Künstler, der mit schönen Stoffen als Medium seiner Wahl arbeitete. Obwohl er schon früh Talent in den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Architektur zeigte, war es die Mode, in der er wirklich glänzte.

Fortuny wurde 1871 als Mariano Fortuny y Madrazo in Granada in einer Künstlerfamilie geboren. Sein Vater starb, als Fortuny erst drei Jahre alt war, und seine Mutter zog mit der Familie nach Paris. Schon als Kind experimentierte Fortuny gerne und fand heraus, wie die Dinge funktionierten. Er färbte sogar Stoffstücke aus der Textilsammlung seiner Familie, die in Geschäften in ganz Europa zusammengetragen worden war.

1889 zog die Familie erneut um, dieses Mal nach Venedig. Hier ließ sich Fortuny von der Vergangenheit inspirieren, die seine zukünftigen Entwürfe beeinflussen sollte. Kurze Zeit später machte sich der junge Fortuny auf, um den Kontinent zu bereisen. 1897 besuchte er Paris und verliebte sich in eine Schneiderin namens Henriette Negrin. Sie wurde seine Muse, seine Frau und seine kreative Partnerin - Negrin arbeitete mit Fortuny an Kleidungsentwürfen und Stoffen - und die beiden ließen sich in der französischen Hauptstadt nieder.

Als lebenslanger Erfinder begann Fortuny 1901 mit der Patentierung seiner Kreationen. Bis 1934 hatte er mehr als 20 Patente angemeldet. Zur gleichen Zeit nahm seine Modekarriere Fahrt auf.

Gemeinsam mit Negrin entwarf er 1907 das Delphos-Kleid, das der französische Schriftsteller Marcel Proust als "getreu antik, aber ausgesprochen originell" bezeichnete. Fortuny hatte bis 1922 von seinem Haus aus gearbeitet, als die steigende Nachfrage eine Produktion in großem Maßstab erforderte. Er eröffnete eine Fabrik in Venedig, wo er aufgrund der Knappheit von Seide mit Baumwolle experimentierte. 

1927 reiste die New Yorker Innenarchitektin Elsie McNeill nach Paris, um Fortuny zu treffen, und wurde seine exklusive amerikanische Vertriebspartnerin. Sie kehrte in die Vereinigten Staaten zurück und stellte Fortunys Entwürfe dem Publikum in der Neuen Welt vor. Geschäfte werden in Paris, New York und London eröffnet. Gegen Ende der 1930er Jahre wandte sich Fortuny wieder der Malerei zu und zog sich aus der geschäftigen Modebranche zurück.

Nach dem Tod von Fortuny im Jahr 1949 übernahm McNeill das Label und führte es bis 1988 weiter, als es von der Familie Riad gekauft wurde, die Fortuny auch heute noch leitet.

Auf 1stDibs, finden Sie Vintage Fortuny Kleidung und Accessoires.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
4.922 $
Ähnliche Designer*innen
Gallenga Apricot Panne Samt Fortuny Fransen Schal Gallenga Estate Rar
Von Fortuny, Maria Monacci Gallenga
Eine seltene atemberaubende reichen Aprikose Panne Samt Gallenga fransigen Schal circa 1920's. Die Textilkunst von Maria Monaci Gallenga wird oft mit der von Mariano Fortuny verglichen, denn beide schufen handgestickte Designs, die sich von der fernen Vergangenheit inspirieren ließen. Gallenga wurde der Mentor der italienischen Futuristen. Im Jahr 1925 stellte sie im italienischen Pavillon auf der Art-Déco-Ausstellung aus und gewann den Grand Prix für schablonierte Textilien. Während Fortuny zu dieser Zeit der bekannteste Künstler/Designer war .... Die Leistung von Gallenga war bemerkenswert! PROVENIENZ: erworben aus dem Nachlass Gallenga in Venedig. Die Farbe des Schals ist erstaunlich und man sieht diesen Farbton selten bei einem Gallenga. Der Samt ist reich und weich und sehr luxuriös. In natura ist es noch erstaunlicher! Es ist eher aprikotfarben als orange und die langen Seidenfransen kontrastieren mit einem etwas tieferen Apricot. Das Motiv scheint aus mythologischen Kreaturen zu bestehen, die von Hand in Schattierungen von antikem Gold, Bronze und Silber mit einem subtilen metallischen Schimmer gemalt wurden. Wie alle Arbeiten von Gallenga ist auch dieser Schal von Hand gefertigt und bemalt. Maßnahmen: ca. 57 "x 58" einschließlich der 19-20 "Fransen. ziemlich groß und würde schön aussehen mit einem Fortuny Delphos...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Fortuny:

Frühe 1920er Fortuny Delphos-Kleid aus schwarzer Seide mit Perlen und Gürtel AS FOUND
Von Fortuny, Mariano Fortuny
Anfang der 1920er Jahre Fortuny Delphos Kleid aus schwarzer Seide, Murano Glasperlen & Gold schablonierter Gürtel. AS FOUND CONDIT mit Original Lab...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Italienisch Fortuny:

Mariano Fortuny Schwarzes Peplos-Kleid
Von Fortuny
Dieses Kleid ist aus fein gefalteter schwarzer Seide mit Seidenschnüren entlang der Seitennähte, der Schultern und des Saums der Tunika, durch die mehrfarbige Glasperlen gefädelt sin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art déco Fortuny:

Mariano Fortuny Schwarzes Seidenkleid mit Schößchen
Von Fortuny
Dieses Kleid ist aus fein plissierter schwarzer Seide mit Seidenschnüren entlang der Seitennähte, Schultern und Tunika-Saum mit matt gefrostete farbige Glasperlen durch die Schnur g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art déco Fortuny:

Mariano Fortuny Schwarzer schablonierter kurzer Mantel aus Gauze
Von Fortuny
Fortuny übersetzte den Kaftan als ein locker sitzendes Obergewand, das gewöhnlich aus Seidensamtkrepp oder Gaze gefertigt war. Der taillierte Rücken und die offene Vorderseite ermögl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art déco Fortuny:

Mariano Fortuny, Seiden-Peplos in Muschelrosa
Von Fortuny
Dieses Kleid ist aus fein plissiertem rosafarbene Seide mit Seidenschnüren entlang der Seitennähte, der Schultern und des Tunika-Saums, und mattierte farbige Glasperlen durch die S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art déco Fortuny:

Mariano Fortuny Amythest Delphos-Kleid
Von Fortuny
Dieses Kleid ist aus fein plissiertem amythest gefärbte Seide mit Seidenschnüren entlang der Seitennähte und mehrfarbigen Glasperlen, die durch die Schnüre gefädelt sind. Das na...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art déco Fortuny:

Mariano Fortuny Burgunderfarbener Mantel aus gestepptem Krepp
Von Fortuny
Fortuny übersetzte den Kaftan als ein locker sitzendes Obergewand, in der Regel aus Seidensamtkrepp oder -gaze. Der taillierte Rücken und die offene Vorderseite erlaubten eine aufwen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art déco Fortuny:

Alle Mode von Fortuny: durchstöbern
Jetzt shoppen

Fortuny Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieZeitalter
2025950 $Curtains and ValancesEarly 2000s
20251.700 $Pillows and Throws2010s
20241.650 $Curtains and ValancesEarly 2000s
202436.000 $Delphos Gowns, Delphos GownsEarly 20th Century
20243.506 $Chandeliers and PendantsLate 20th Century
20243.089 $Chandeliers and Pendants1940s
20241.500 $Pillows and Throws2010s
20243.980 $Curtains and ValancesEarly 2000s
20241.260 $Pillows and Throws21st Century and Contemporary
2024125 $Pillows and ThrowsEarly 2000s
2024380 $Quilts and BlanketsEarly 2000s
4.922 $
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
125 $-36.000 $
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen