Zum Hauptinhalt wechseln

Esszimmer-Sets von Frank Gehry

Amerikanisch, Kanadische, Geb.- 1929

Mit großartigen Gebäuden wie dem Guggenheim Bilbao, der Disney Concert Hall in Los Angeles und der neuen Fondation Louis Vuitton in Paris hat Frank Gehry die Natur und den Geist der zeitgenössischen Architektur verändert. Doch der bekannteste lebende Architekt der Welt hat auch eine erfolgreiche Karriere als Designer von kunstvollen und funktionalen Objekten - von Möbeln bis hin zu Schmuck - hinter sich, die selbst in kleinerem Maßstab so lebendig und fesselnd sind wie seine architektonischen Entwürfe.

Gehry wurde in Toronto geboren und zog 1947 mit seiner Familie nach Los Angeles. Er schloss 1954 sein Architekturstudium an der University of Southern California ab und eröffnete nach einigen Jahren des Herumreisens - unter anderem mit einem Einsatz in der US-Armee und einem Studium in Harvard - 1962 sein Architekturbüro in L.A..

Idiosynkratische Renovierungsarbeiten an seinem kleinen, traditionellen Haus in Santa Monica - wie die Verkleidung von Teilen des Äußeren mit Maschendrahtzaun und Wellblech - machten in Architekturkreisen auf Gehry aufmerksam. Aufträge von Unternehmen und Institutionen trugen zu seinem Ruf bei und gipfelten in der weltweiten Anerkennung, die er bei der Eröffnung des Guggenheim Bilbao im Jahr 1997 erfuhr. Doch die Kombination aus visueller Dynamik und struktureller Integrität, die in diesem Gebäude zum Ausdruck kam, war schon seit Jahrzehnten in Gehrys Entwürfen zu finden. 1972 führte er eine vielbeachtete Möbelserie ein, die er Easy Edges nannte. Die Kurven und fließenden Linien der Stücke, zu denen auch der Stuhl Wiggle gehört, scheinen im Gegensatz zu dem Material zu stehen, aus dem sie gefertigt sind: Pappe - ein vermeintlich schwaches Material, das, wenn es gestapelt, laminiert und gefaltet wird, in Wirklichkeit außerordentlich stabil ist.

Viele von Gehrys Entwürfen weisen ein abstrahiertes Fischmotiv auf. Für den Architekten ist sie ein Symbol für Vitalität, Kraft und Flexibilität. Der Fisch erscheint in einer Gruppe von Kunststofflampen aus dem Jahr 1982, die für Formica entworfen wurden (und 2010 vom Jewish Museum in New York ausgestellt wurden). Gehry verwendete das Motiv in Kristallbechern für Swid Powell (1990), in seinem Pito-Kessel für Alessi (1992) und als Ohrringe für eine Schmuckkollektion von 2006 für Tiffany, die auch verschlungene Ringe, Halsketten und Armreifen umfasst.

1992 kehrte Gehry zum Möbeldesign zurück und entwarf eine bemerkenswert energiegeladene Möbelserie für Knoll mit Gestellen und Sitzmöbeln aus gebogenen, leichten Holzstäben. (Die Namen der Stücke, wie Power Play und Cross Check, leiten sich vom Eishockey ab.) Im Jahr 2004 brachte Heller eine Gruppe von verdrehten, facettierten Möbeln aus geformtem Polyethylen heraus, die an Gehrys Architektur erinnern sollen. Aber - ob Geschirr, Schmuck oder Möbel - alle Entwürfe von Gehry haben das gleiche: eine lebendige Ästhetik, die auf einem soliden Grundgerüst aufbaut. Ein Designstück von Gehry zu besitzen, bedeutet, eines seiner Gebäude in Miniatur zu besitzen.

Finden Sie vintage Frank Gehry Stühle, Tische und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
3
1
3
3
1
2
2
1
1
1
1
2
2
1
1
3
3
3
27
21
12
12
11
Schöpfer*in: Frank Gehry
Huttrick-Esszimmer-Set aus der Mitte des Jahrhunderts von Frank Gehry für Knoll
Von Frank Gehry, Knoll
Das von Frank Gehry für Knoll International entworfene Hat Trick Esstischset zeigt die für den Architekten typische verspielte und organische Ästhetik. Das Esszimmer-Set zeichnet sic...
Kategorie

1990er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Esszimmer-Sets von Frank Gehry

Materialien

Bugholz, Laminat

Frank Gehry Knoll Int. Essecke mit 2 Kreuzkaro-Sthlen und Esstisch
Von Frank Gehry
Ein kompaktes Esszimmer-Set von Frank Gehry, bestehend aus 2 Bugholzstühlen aus Ahornsperrholz Cross Check und einem Esstisch aus Ahorn und Glas Face Off, hergestellt von Knoll Inter...
Kategorie

1990er amerikanisch Postmoderne Esszimmer-Sets von Frank Gehry

Materialien

Glas, Buchenholz

Frank Gehry 1970er Jahre Essgeschirr-Set aus Pappe für Vitra.
Von Frank Gehry, Vitra
TABELLE: Frank Gehry, der "grundlos exzentrische" Architekt des Guggenheim Bilbao, machte in den 1970er Jahren mit seiner Möbelserie "Easy Edges" (1969-73) auf sich aufmerksam. Zu d...
Kategorie

1970er Schweizerisch Vintage Esszimmer-Sets von Frank Gehry

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Rainer Daumiller für Hirtshals Savvaerk Esstischset aus massivem Kiefernholz, 1970er Jahre, Dänemark
Von Rainer Daumiller, Hirtshals Savvaerk
Hervorragende Kombination aus skandinavischer Handwerkskunst und Design. Esstischgarnitur, entworfen von Rainer Daumiller und hergestellt von Hirtshals Savvaerk Møbler. Das Set ist a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Esszimmer-Sets von Frank Gehry

Materialien

Kiefernholz

Knoll Marmor-Esstisch mit 5 Stühlen von Eero Saarinen, 1960er Jahre
Von Knoll, Eero Saarinen
Prächtige und völlig originelle Tulip-Essgarnitur von Eero Saarinen. Er wurde in den 1960er Jahren von Knoll International hergestellt. Die Garnitur besteht aus 5 originalen Tulpen...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmer-Sets von Frank Gehry

Materialien

Carrara-Marmor, Metall

Mastercraft Wurzelholz und Messing Ausziehbarer Esstisch und sechs Stühle
Von Mastercraft, Charak Furniture Company, William Doezema
Vintage Esstisch und sechs Stühle aus den 1960er Jahren, entworfen von William Doezema für Mastercraft, vertrieben von Charak in Boston. Briar Root Maserfurnier, das jedoch häufig al...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmer-Sets von Frank Gehry

Materialien

Messing

Skulpturale Birke 6 Hut Trick-Stühle von Frank Gehry – Knoll, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Knoll, Frank Gehry
Fantastischer Satz von 6 postmodernen "Hat Trick Chairs" von Frank Gehry für Knoll. Die aus Birkenlaminat gefertigten Stühle werden mit Dampf in eine bandähnliche Form gebogen, was i...
Kategorie

1990er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Esszimmer-Sets von Frank Gehry

Materialien

Kunststoff, Birke, Sperrholz

Dänisches modernes Esszimmer-Set aus Rosenholz von Skovby, 1960er Jahre.
Von Skovby Møbelfabrik A/S 1, E.W. Bach
Dänisches modernes Esszimmer-Set aus Rosenholz von Skovby, 1960er Jahre. Tolle Esszimmergarnitur mit ausziehbarem rundem Esstisch und sechs passe...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmer-Sets von Frank Gehry

Materialien

Rosenholz

Arne Vodder Mid Century Modern Jatoba Dining Room Set
Von Arne Vodder
Stilvolles und elegantes Esszimmer-Set aus der Mitte des Jahrhunderts aus Jatoba von Arne Vodder. Eleganter Esszimmertisch und Stühle aus den frühen 1960er Jahren, Modell 422, entwo...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmer-Sets von Frank Gehry

Materialien

Leder, Holz

Arne Vodder Mid Century Modern Jatoba Dining Room Set
Arne Vodder Mid Century Modern Jatoba Dining Room Set
9.500 € / Set
H 29,14 in D 47,25 in
Knoll Tulpen-Esszimmer-Sessel von Eero Saarinen, 1960er Jahre, Große Marmor-Tischsessel
Von Knoll, Eero Saarinen
Prächtiges, vollständig originales Tulpen-Essgeschirr, entworfen von Eero Saarinen und hergestellt von Knoll International in den 1960er Jahren. Das Set besteht aus 6 original markie...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmer-Sets von Frank Gehry

Materialien

Carrara-Marmor, Aluminium

Verchromtes Set aus 8 Stühlen und Esstisch und Konferenztisch, Mid-Century Modern
Von Milo Baughman
Milo Baughman zugeschriebenes Ess- oder Konferenzzimmer-Set, bestehend aus 8 verchromten gepolsterten Stühlen und einem quadratischen 60x60 Esstisch. Die Stühle sind mit einem hellgo...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Esszimmer-Sets von Frank Gehry

Materialien

Chrom

Frank Gehry Easy Edges Stühle und Ottomane
Von Frank Gehry
Frank Gehry Paar easy Edges Stuhl und Ottomane. Easy Edges, Inc. Kanada/USA, 1972. Laminierter Karton, Masonit. Stuhl: 29¼ H × 23¼ B × 39 T in, Ottomane: 14¾ H × 17¾ B × 30 T in (37 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Esszimmer-Sets von Frank Gehry

Materialien

Masonit, Papier

Frank Gehry Easy Edges Stühle und Ottomane
Frank Gehry Easy Edges Stühle und Ottomane
12.112 € / Set
H 29,25 in B 23,25 in T 39 in
Frank Gehry für Knoll: Sessel „Hat Trick“
Von Frank Gehry, Knoll
Frank Gehry für Knoll: Sessel „Hat Trick“ Der ikonische "Hat Trick" Stuhl wurde von Frank Gehry für Knoll International entworfen. Hergestellt aus harten, weißen Ahornfurnieren in 5...
Kategorie

1990er amerikanisch Postmoderne Esszimmer-Sets von Frank Gehry

Materialien

Ahornholz, Sperrholz

Frank Gehry für Knoll: Sessel „Hat Trick“
Frank Gehry für Knoll: Sessel „Hat Trick“
1.860 €
H 33,5 in B 23,5 in T 22,2 in
Esszimmer-Set „Pantonova“ von Verner Panton Esstisch und sechs Stühle
Von Fritz Hansen, Verner Panton
Sehr seltener Verner Panton Pantonova Esstisch und Stühle, hergestellt von Fritz Hansen, Dänemark, 1971. Cognacfarbene Sitzpads aus Leder. Das Set besteht aus einem Tisch, Modell 12...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmer-Sets von Frank Gehry

Materialien

Chrom

Ausziehbares brutalistisches Esszimmer-Set von Rainer Daumiller für Hirtshals, 1970er Jahre
Von Rainer Daumiller, Hirtshals Sawmill
Schönes Set aus sechs sehr skulpturalen Esszimmerstühlen und einem ausziehbaren Tisch aus Buchenholz des schwedischen Architekten und Designers Rainer Daumiller, hergestellt von Hirt...
Kategorie

1970er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Esszimmer-Sets von Frank Gehry

Materialien

Buchenholz

Zuvor verfügbare Objekte
Frank Gehry Tisch & Stuhl Set
Von Frank Gehry, Knoll
USA, ca. 1990er Jahre. Ein früher Face Off Tisch und ein Paar Hat Trick Stühle von Frank Gehry für Knoll. Der Tisch zeichnet sich durch ein elegantes Design mit einer Konstruktion au...
Kategorie

1990er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Esszimmer-Sets von Frank Gehry

Materialien

Glas, Ahornholz

Trick-Stühle mit Hut + Face Off-Tischset von Frank Gehry für Knoll
Von Frank Gehry, Knoll
c. 1992. Der Preis gilt für das Set. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie einen einzelnen Artikel kaufen möchten. Dieses Esstisch-Set enthält vier der Hattrick-Stühle sowie einen...
Kategorie

1990er amerikanisch Postmoderne Esszimmer-Sets von Frank Gehry

Materialien

Holz

Frank Gehry 'Face-Off' Dinette-Tisch + vier 'Hat-Trick'-Stühle von Knoll 1999
Von Frank Gehry
Schönes Design aus Bugholz. Es handelt sich um eine limitierte Auflage, die auf Bestellung gefertigt wird. Originalzustand mit geringen Gebrauchsspuren und einer schönen, altersgemäß...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne Esszimmer-Sets von Frank Gehry

Materialien

Bugholz

Frank Gehry Face Off Tisch und Satz von vier hochhackigen Stühlen für Knoll
Von Frank Gehry
Vintage-Dinette-Set von Frank Gehry, bestehend aus einem 40-Zoll-Tisch mit Glasplatte und vier Hochstühlen, alle von Knoll.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Esszimmer-Sets von Frank Gehry

Materialien

Ahornholz

Contemporary Modernist Frank Gehry Knoll Face Off Dinette Tisch Hat Trick Stühle
Von Frank Gehry, Knoll
Zu sehen ist eine extravagant gestaltete Essecke mit einem so genannten Face-Off-Tisch und vier Hattrick-Sesseln von Frank Gehry für Knoll, hergestellt in Amerika, um 2000. In ausgez...
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Moderne Esszimmer-Sets von Frank Gehry

Materialien

Glas, Holz

Frank Gehry Esstisch und Stühle von Knoll
Von Frank Gehry, Knoll
Die einzigartige Ästhetik des Architekten Frank Gehry hat ihn in der ganzen Welt für seine bedeutenden und visuell fesselnden Gebäude berühmt gemacht. Wenn er sich dem Industriedesig...
Kategorie

1990er amerikanisch Moderne Esszimmer-Sets von Frank Gehry

Materialien

Glas, Ahornholz

Frank Gehry Esstisch und Stühle von Knoll
Frank Gehry Esstisch und Stühle von Knoll
H 33,5 in B 18,75 in T 18 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen