Kunst von Horvat
Das Medium Fotografie verdankt dem Pionier Frank Horvat sehr viel. Der international renommierte Fotograf, der sich nie vor neuen Techniken und Technologien scheute, kann auf eine sieben Jahrzehnte umspannende Karriere zurückblicken. Seine Aktfotografien und Porträtfotografien - in Farbe und Schwarz-Weiß - wurden oft im Freien und nicht im Studio aufgenommen und gelten als Wegbereiter der modernen französischen Modefotografie.
Horvat wurde 1928 in Abbazia, Italien, geboren. Als Teenager tauschte er seine Briefmarkensammlung gegen eine 35-mm-Retinamat-Kamera ein, in der Hoffnung, damit Mädchen zu beeindrucken, was aber nicht funktionierte. Horvat begann jedoch, sich selbst über Fotokomposition zu informieren. 1947 zog er nach Mailand, um an der Accademia di Brera Kunst zu studieren.
In den frühen 1950er Jahren reiste Horvat nach Pakistan, Indien, London, New York und Paris und arbeitete als Fotojournalist und Modefotograf. In den späten 1950er Jahren hatte er sich einen Namen dafür gemacht, dass er mit seinem dynamischen journalistischen Gespür der Modefotografie neues Leben einhauchte. Die frühen 1960er Jahre markierten den Höhepunkt seiner Karriere, er arbeitete für Zeitschriften wie Harper's Bazaar, Elle, Glamour, Vogue, Revue und Jardin des Modes.
Nach einer turbulenten Zeit im Rampenlicht zieht sich Horvat in den 1970er Jahren aus der Modefotografie zurück. Viele Zeitschriften, für die er einst arbeitete, schlossen ihre Pforten, so dass er sich auf die Veröffentlichung von Fotobüchern verlegte. Sein erstes persönliches Projekt nannte er Portraits of Trees.
Horvat war schon immer ein Außenseiter und gehörte in den späten 1980er Jahren zu den Vorreitern der digitalen Fotografie. Während sich andere Fotografen dem digitalen Wandel widersetzten, nahm Horvat die Einfachheit und den Komfort des Formats an. Später war er auch ein großer Befürworter von Photoshop.
Horvat veröffentlichte für den Rest seines Lebens weitere Fotobücher. Im Jahr 2011 erhielt er eine Auszeichnung für seine fotografische Karriere vom Centro di Ricerca e Archiviazione della Fotografia in Italien.
Horvat verstarb im Jahr 2020 und hinterließ ein umfangreiches fotografisches Erbe. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Museum of Modern Art, des Victoria and Albert Museum, der Bibliothèque Nationale de France und der Kunstbibliothek Berlin, um nur einige zu nennen.
Auf 1stDibs, finden Sie eine lebendige Sammlung von Frank Horvat Fotografie.
1950er Kunst von Horvat
Silber-Gelatine
20. Jahrhundert Moderne Kunst von Horvat
Silber-Gelatine
20. Jahrhundert Moderne Kunst von Horvat
Silber-Gelatine
1980er Realismus Kunst von Horvat
Silber-Gelatine, Fotopapier
20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Kunst von Horvat
Silber-Gelatine
1940er Zeitgenössisch Kunst von Horvat
Silber-Gelatine
1990er Zeitgenössisch Kunst von Horvat
Silber-Gelatine
1940er Moderne Kunst von Horvat
Silber-Gelatine
20. Jahrhundert Moderne Kunst von Horvat
Silber-Gelatine
20. Jahrhundert Moderne Kunst von Horvat
Silber-Gelatine
1950er Moderne Kunst von Horvat
Silber-Gelatine
1940er Kunst von Horvat
Silber-Gelatine
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Naturalismus Kunst von Horvat
Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine
1990er Moderne Kunst von Horvat
C-Print, Farbstoffübertragung, Archivalisches Pigment
20. Jahrhundert Moderne Kunst von Horvat
Farbstoffübertragung, Archivalisches Pigment, Farbe
20. Jahrhundert Moderne Kunst von Horvat
Farbstoffübertragung, Archivalisches Pigment, Farbe
20. Jahrhundert Moderne Kunst von Horvat
Farbstoffübertragung, Archivalisches Pigment, Farbe
20. Jahrhundert Moderne Kunst von Horvat
Farbstoffübertragung, Archivalisches Pigment, Farbe
20. Jahrhundert Moderne Kunst von Horvat
Farbstoffübertragung, Archivalisches Pigment, Farbe
20. Jahrhundert Moderne Kunst von Horvat
Farbstoffübertragung, Archivalisches Pigment, Farbe
20. Jahrhundert Moderne Kunst von Horvat
Farbstoffübertragung, Archivalisches Pigment, Farbe
20. Jahrhundert Moderne Kunst von Horvat
Farbstoffübertragung, Archivalisches Pigment, Farbe
20. Jahrhundert Moderne Kunst von Horvat
Farbstoffübertragung, Archivalisches Pigment, Farbe
1950er Kunst von Horvat
Silber-Gelatine