Frank Worth Figurative Fotografie
Amerikanisch, 1923-1999
Frank Worth wurde 1923 in New York City geboren. Während seines Abschlussjahres wandte er sich mit einigen seiner Fotos an das New Yorker Büro des International News Service (INS) und erhielt ein Angebot für eine Probearbeit. Sein erster Auftrag bestand darin, Schauspieler und Schauspielerinnen zu fotografieren, wenn sie an der Grand Central Station aus dem California Express ausstiegen. Dies war seine Einführung in Hollywood. Frank war charmant, witzig und stellte sofort eine Beziehung zu den Menschen her, die er fotografierte. Daraufhin schickte ihn die INS nach seinem Abschluss im Jahr 1940 als Stabsfotograf nach Hollywood.
Frank Worth verließ bald INS und wurde Mitglied der Hollywood Photographers Guild, obwohl er weiterhin als freier Mitarbeiter für INS arbeitete. Frank lernte schnell viele Topstars kennen und war mit ihnen eng befreundet, darunter James Dean, mit dem er die Faszination für Sportwagen teilte. Frank wurde von Dean eingeladen, hinter die Kulissen der Filme Rebel Without a Cause und Giant zu schauen. Frank Worth war an vielen anderen Filmsets und bei Filmpremieren zu sehen, darunter The Vikings, Reap the Wild Wind, Magnificent Obsession, How To Marry a Millionaire und The Seven Year Itch.
Frank Worth nahm auch an einer Reihe von Oscar- und Golden-Globe-Verleihungen und After-Parties teil und fotografierte dabei Stars wie die Marx Brothers, Errol Flynn, Rock Hudson, Sofia Loren und Judy Garland mit der Kamera.
Als Frank Worth während der Dreharbeiten zu The Seven Year Itch in New York vor Ort war, stellte Regisseur Billy Wilder Marilyn Monroe mit hochgeschlagenem Rock über einer Öffnung zur U-Bahn auf. Frank schoss das Bild, auf dem Billy Marilyn zeigt, wie man posiert.
Viele Fotografen wurden eingeladen, die Szene zu fotografieren, aber da Joe DiMaggio nicht wollte, dass Marilyns Höschen zu sehen war, verdeckte sie es bei diesem Fototermin. Frank Worth hatte das einzige bekannte "Höschen"-Foto mit Billy Wilder und Marilyn Monroe. Er hat dieses Foto nur ein einziges Mal veröffentlicht, und zwar für die Titelseite des Hollywood Reporter für eine Billy Wilder gewidmete Ausgabe.
Frank Worth hat seine besten Fotos nie veröffentlicht. Einige seiner Aufnahmen waren für ihn so privat wie sein Privatleben. Er gab seine Affäre mit Monroe erst wenige Monate vor seinem Tod zu.
Die bemerkenswerte, seltene und äußerst wertvolle Negativsammlung, die sich über einen Zeitraum von 60 Jahren angesammelt hatte, wurde von seinem Nachlass in Worths Haus gefunden, nachdem er 1999 verstorben war. Die Negative enthüllen einen vielfältigen, bisher nicht gezeigten Katalog von Frank Worths Hollywood-Freunden, -Bekannten und -Sportlern, der eine Reihe berühmter Stars aus dem Goldenen Zeitalter von Hollywood repräsentiert. Die Bedeutung dieser Entdeckung kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden: "Die außergewöhnlichste Sammlung und der außergewöhnlichste Fund dieser Art in den letzten 50 Jahren", heißt es in einer Erklärung von Christie's aus London aus dem Jahr 2002, einem führenden Kunstauktionshaus im Vereinigten Königreich und in den USA.bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
2
1
1
1
1
1
2
2
29
2.890
1.758
548
312
2
Künstler*in: Frank Worth
Marilyn Monroe wirft den ersten Wurf - Riesiger überdimensionaler Druck in limitierter Auflage
Von Frank Worth
Monroe wirft den ersten Pitch 1958
Frank Worth
Marilyn Monroe mit Ralph Edwards auf einem Baseballfeld, als sie 1958 den ersten Pitch zu Beginn eines Spiels wirft.
Marilyn Monroe...
Kategorie
1950er Moderne Frank Worth Figurative Fotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Marilyn Monroe wirft den ersten Wurf - Limitierte Auflage Druck
Von Frank Worth
Monroe wirft den ersten Pitch 1958
Frank Worth
Marilyn Monroe mit Ralph Edwards auf einem Baseballfeld, als sie 1958 den ersten Pitch zu Beginn eines Spiels wirft.
Marilyn Monroe...
Kategorie
1950er Moderne Frank Worth Figurative Fotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Zugehörige Objekte
Rue Mouffetard. Schwarz-Weiß-Fotografie. Mode in Paris
Von Uwe Ommer
Rue Mouffetard
Größe: 20 x 16 Zoll.
Ausgabe 12
Ungerahmt
Später gedruckt
Schwarz-Weiß-Ausgabe
1964 wohnt Uwe Ommer, ein junger 20-jähriger Fotograf, der gerade aus Köln gekommen ...
Kategorie
1960er Moderne Frank Worth Figurative Fotografie
Materialien
Archivalisches Pigment, Schwarz und Weiß
Cerro und Cuerpos II, Diptychon. Aus der Serie Cerros
Von Ricky Cohete
Cerro und Cuerpos II, Diptychon
Aus der Reihe "Cerros"
Gesamtgröße: 30 in H x 40 in W.
Individuelle Größe: 30 in H x 20 in B.
Auflage von 13
Ungerahmt
Erforschung der Farbe in der ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Frank Worth Figurative Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment
Arena Dos, Aus der Serie, Acto Uno. Männlicher Akt Limitierte Auflage S/W-Fotografie
Von Ricky Cohete
Arena Dos, von Ricky Cohete
Aus der Serie "Acto Uno"
Archivalischer Pigmentdruck
Mittlere Größe: 24 Zoll H x 36 Zoll B.
Auflage von 10 + 1AP
Ungerahmt
2020
Schwarz-Weiß-Fotografie
...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Frank Worth Figurative Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Pigment, Archivalisches Pigment
Rue Mouffetard, Paris. Schwarz-Weiß-Fotografie. Porträt.
Von Uwe Ommer
Rue Mouffetard
Größe: 23,6 x 15,7 Zoll.
Ausgabe 6 ex. 5AP
Ungerahmt
Später gedruckt
1964 wohnt Uwe Ommer, ein junger 20-jähriger Fotograf, der gerade aus Köln gekommen ist, in eine...
Kategorie
1960er Moderne Frank Worth Figurative Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment
H 23,62 in B 15,74 in T 0,1 in
Silla CLEMENTE. Aus der Nostalgischen Serie
Von Ricky Cohete
Silla Clemente, 2021 von Ricky Cohete
Aus der Nostalgischen Serie
Archivierungs-Pigmentdruck
Bildgröße: 36 Zoll H x 24 Zoll B.
Auflage von 10 Stück
Ungerahmt
Indem er die Energie d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Frank Worth Figurative Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment
Untitled 2. Aus der Serie The Leather ands Skin
Von Ricky Cohete
Unbetitelt 2, 2024 von Ricky Cohete
Aus der Serie Leather ands Skin
Archivierungs-Pigmentdruck
Bildgröße: 36 Zoll H x 24 Zoll B.
Auflage von 10 Stück
Ungerahmt
Die Künstlerin erfor...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Frank Worth Figurative Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment
Rue Mouffetard, Paris. Stillleben. Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Uwe Ommer
Rue Mouffetard
Ausgabe 6 ex. 5AP
Ungerahmt
Später gedruckt
1964 wohnt Uwe Ommer, ein junger 20-jähriger Fotograf, der gerade aus Köln gekommen ist, in einem kleinen Zimmer am Boule...
Kategorie
1960er Moderne Frank Worth Figurative Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment
H 23,62 in B 15,74 in T 0,1 in
Monaco-Gruben
Von Jesse Alexander
Signiert von Jesse Alexander in schwarzer Tinte am Druckrand.
Rückseitig mit schwarzer Tinte betitelt und mit Bleistift vermerkt.
Archivierungs-Pigmentdruck
Papierformat: 17 x 22 Zol...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Frank Worth Figurative Fotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Rue Mouffetard, Paris. Schwarz-Weiß-Fotografie. Porträt.
Von Uwe Ommer
Rue Mouffetard
Größe: 23,6 x 15,7 Zoll.
Ausgabe 6 ex. 5AP
Ungerahmt
Später gedruckt
1964 wohnt Uwe Ommer, ein junger 20-jähriger Fotograf, der gerade aus Köln gekommen ist, in eine...
Kategorie
1960er Moderne Frank Worth Figurative Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment
H 23,62 in B 15,74 in T 0,1 in
Unbetitelt. Aus der Serie Leather ands Skin
Von Ricky Cohete
Ohne Titel, 2024 von Ricky Cohete
Aus der Serie Leather ands Skin
Archivierungs-Pigmentdruck
Bildgröße: 36 Zoll H x 24 Zoll B.
Auflage von 10 Stück
Ungerahmt
Die Künstlerin erforsc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Frank Worth Figurative Fotografie
Materialien
Archivalisches Pigment, Schwarz und Weiß
Rue Mouffetard, Paris. Schwarz und Weiß. Porträt. Limitierte Auflage Fotografie
Von Uwe Ommer
Rue Mouffetard
Größe: 20 x 16 Zoll.
Ausgabe 12
Ungerahmt
Schwarz-Weiß-Ausgabe
1964 wohnt Uwe Ommer, ein junger 20-jähriger Fotograf, der gerade aus Köln gekommen ist, in einem klei...
Kategorie
1960er Moderne Frank Worth Figurative Fotografie
Materialien
Archivalisches Pigment, Schwarz und Weiß
H 20 in B 16 in T 0,1 in
Rue Mouffetard. Paris. Porträt-, Schwarz-Weiß-Fotografie.
Von Uwe Ommer
Rue Mouffetard
Größe: 23,6 x 15,7 Zoll.
Ausgabe 6 ex. 5AP
Ungerahmt
Später gedruckt
1964 wohnt Uwe Ommer, ein junger 20-jähriger Fotograf, der gerade aus Köln gekommen ist, in eine...
Kategorie
1960er Moderne Frank Worth Figurative Fotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Archivalisches Pigment
H 23,62 in B 15,74 in T 0,1 in