Zum Hauptinhalt wechseln

Art brut von Mortelmans

Niederländisch, 1865-1936
Frans Mortelmans, ein außergewöhnlicher Maler, der für seine meisterhaften Stillleben, Blumenarrangements, Landschaften, Interieurszenen, Meeresblicke, Strandlandschaften und Porträts bekannt ist, hat die Kunstwelt mit seinem außerordentlichen Talent beglückt. Mortelmans wurde am 1. Mai 1865 in der bezaubernden Stadt Antwerpen geboren und war dazu bestimmt, eine Koryphäe auf seinem Gebiet zu werden. Interessanterweise hatte er eine familiäre Verbindung zu künstlerischer Brillanz, denn er war der ältere Bruder des berühmten flämischen Komponisten und Dirigenten Lodewijk Mortelmans. Mortelmans' prägende Jahre fanden in der lebendigen Atmosphäre der Gemeinde Saint Paul statt, wo seine künstlerischen Neigungen allmählich Form annahmen. Seine künstlerische Reise führte ihn in die verehrten Hallen der Akademie der Schönen Künste in Antwerpen, wo er von Koryphäen wie Edward Dujardin, J.E. Van den Bussche, P. Beaufaux, E. Siberdt, J. Geefs, Albrecht De Vriendt, Karel Verlat und vor allem Lucas Schaefels. Schon im zarten Alter begann Frans seine künstlerische Reise. 1876 trat er in die Akademie ein und knüpfte Bande mit Kommilitonen, die seine künstlerischen Weggefährten werden sollten. Er setzte seine künstlerische Odyssee fort, indem er an der Hochschule der Schönen Künste in Antwerpen unter der Leitung von Juliaan De Vriendt und Frans van Leemputten weiter studierte. Mortelmans hat sein Handwerk auf geniale Weise durch verschiedene Ausstellungen vorangetrieben und mit anderen Künstlern zusammengearbeitet, um seine Kreationen einem breiteren Publikum vorzustellen. Besonders hervorzuheben sind seine bedeutenden Teilnahmen an den angesehenen Triennalen Salons von Gent, Antwerpen und Brüssel. Seine Kunst wurde auch in Einzelausstellungen in renommierten Galerien wie Verlat, Lamorinière und Wijnen in Antwerpen gezeigt. Er beteiligte sich auch an Gruppenausstellungen, die von kulturellen Vereinigungen wie Arte et Labore und De Scalden in Antwerpen sowie von Kunstvereinen in Mechelen und darüber hinaus veranstaltet wurden (1906-1907). Der 1889 gegründete Verein De Scalden spielte eine entscheidende Rolle bei der Förderung der künstlerischen Entwicklung von Mortelmans, indem er sich für innovative Trends einsetzte und die Diversifizierung der Kunst förderte. Im Jahr 1910 übernahm Mortelmans eine Professur für Stilllebenmalerei an der Kunstakademie in Antwerpen und prägte damit die nachfolgende Künstlergeneration unauslöschlich. Bemerkenswerte Schüler sind Antoon Marstboom, Franck Mortelmans und Joris Minne. Mortelmans' Oeuvre umfasst ein breites Spektrum an Themen, das zunächst von akribisch arrangierten und präzise ausgeführten Objekten geprägt ist. Seine künstlerische Entwicklung brachte jedoch eine Virtuosität hervor - eine Symphonie von Farben, die die Leinwände schmücken, ohne sie zu überwältigen. Seine Werke strahlen eine dekorative Finesse aus, ein ständiges Streben nach harmonischer Komposition. In seinem privaten Studio, das er seit 1892 betreibt, kultiviert er einen ausgeprägten Realismus, der nach und nach impressionistische Nuancen annimmt und die Reifung seiner künstlerischen Vision widerspiegelt. Tragischerweise nahm Frans Mortelmans am 11. April 1936 in der Umarmung seines geliebten Antwerpens Abschied von der Welt. Heute ziert das Erbe von Mortelmans Privatsammlungen in aller Welt. Auch Museen schätzen seine Werke, darunter das Königliche Museum der Schönen Künste in Antwerpen, das Antwerpener Rathaus, das Museum des flämischen Kulturlebens, das Museum Mu-Zee in Ostende, das Museum Kortrijk, das Museum Hof van Busleyden in Mechelen und das Joslyn Art Museum in Omaha, USA.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8.712
2.767
1.614
1.307
1
1
Künstler*in: Frans Mortelmans
Stillleben mit Porzellan und Obst" Frans Mortelmans (1865 - Antwerpen - 1936)
Von Frans Mortelmans
Frans Mortelmans 1865 - Antwerpen - 1936 Belgischer Maler Ein Stillleben mit Porzellan und Früchten Signatur: signiert unten rechts 'F. Mortelmans'. Medium: Öl auf Leinwand Abmessu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Art brut von Mortelmans

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Stillleben mit Blumen
Von Irving Ramsey Wiles
Irving Ramsey Wiles (1861-1948) Stilleben mit Blumen, um 1915 Öl auf Leinwand 14 x 12 Zoll (35,6 x 30,5 cm) Signiert oben rechts: Irving R. Wiles Provenienz Thomas Colville Fine Art...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Art brut von Mortelmans

Materialien

Leinwand, Öl

„Wildblumen“ Blumenszene mit lila, gelbem, grünem und orangefarbenem Muster
Von Jose Vives-Atsara
Dieses Blumenstillleben von José Vives-Atsara ist in den Farben Gelb, Orange, Lila und Grün gehalten. Der impressionistische Abstraktionsstil vermittelt fast den Eindruck, dass man d...
Kategorie

20. Jahrhundert Impressionismus Art brut von Mortelmans

Materialien

Leinwand, Öl

Bouquet auf dem Fenster. 1995, Öl auf Leinwand 4638 m
Von Aleksey Garin
Blumenstrauß am Fenster. 1995, Öl auf Leinwand 46х38 сm Leichtes Stillleben mit Blumen am Fenster Aleksey Garin (1961) - ein Künstler, Maler. Wurde 1961 in Gorki geboren. Er schloss...
Kategorie

1990er Impressionismus Art brut von Mortelmans

Materialien

Öl, Leinwand

Bouquet auf dem Fenster. 1995, Öl auf Leinwand 4638 m
Bouquet auf dem Fenster. 1995, Öl auf Leinwand 4638 m
627 € Angebotspreis
34 % Rabatt
H 18,12 in B 14,97 in T 0,79 in
Blumenstrauß - Original Ölgemälde auf Leinwand, Impressionistin Marie Lucie Valtat
Von Marie Lucie Nessi
Marie Lucie Nessi-Valtat Blumenstrauß, ca. 1950 Öl auf Leinwand Papier: 15 7/10 × 12 3/5 in l 40 × 32 cm Rahmen: 20 3/4 17 1/2 l 53 x 45 cm Marie-Lucie Nessi Valtat war eine französ...
Kategorie

1950er Impressionismus Art brut von Mortelmans

Materialien

Leinwand, Öl

„Hollow Tree“ (2021) von Mikael Olson, Impressionistische Landschaft, Ölgemälde
Von Mikael Olson
Mikael Olsons (USA) "Hollow Tree" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das eine Nahaufnahme eines ausgewachsenen Baumstamms zeigt, der Schatten auf das Gras wirft und mit Blät...
Kategorie

2010er Impressionismus Art brut von Mortelmans

Materialien

Leinwand, Öl

Öl auf Leinwand Gemälde Stillleben mit rotem und rosa Blumenmuster in Terrakotta-Töpfer in Rot
Öl auf Leinwand 20 x 16 Zoll. ungerahmt Ein helles und fröhliches Stillleben mit roten, rosafarbenen, fuchsiafarbenen und magentafarbenen Blumen in einem Tera-Cotta-Topf. Die Blume...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Art brut von Mortelmans

Materialien

Leinwand, Öl

„Broadway Reflections“ (2024) von Mikael Olson, Öl-Stilllebengemälde
Von Mikael Olson
Mikael Olsons (USA) "Broadway Reflections" (2024) ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das einen Blick auf die Broadway St. im Herbst zeigt. Biografie und Erklärung des Kü...
Kategorie

2010er Impressionismus Art brut von Mortelmans

Materialien

Leinwand, Öl

„Verja“ Blumenszene mit Rosen
Von Bartolome Sastre
Blumenszene mit Rosen und schmiedeeisernem Zaun, von dem spanischen Künstler Bartolome Sastre 39.5" x 39.5 Öl auf Leinwand Rahmengröße: 46.25" x 46.25"
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Art brut von Mortelmans

Materialien

Leinwand, Öl

„Home Liquors“ (2024) von Mikael Olson, Öl-Stilllebengemälde
Von Mikael Olson
Mikael Olsons (USA) "Home Liquors" (2024) ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das das Innere eines Spirituosengeschäfts hinter der Bedienungstheke zeigt. Biografie und E...
Kategorie

2010er Impressionismus Art brut von Mortelmans

Materialien

Leinwand, Öl

Mushrooms. 1954, Öl auf Leinwand und Karton, 31x40,5 cm
Von Olgerts Saldavs
Olģerts Saldavs (1907.29.VII - 1960.1.IV) - Maler, Kunstwissenschaftler. Studierte im Studio von U. Skulme, später von K. Miesnieks und L. Liberts (1926). 1936 schloss er die Meiste...
Kategorie

1950er Impressionismus Art brut von Mortelmans

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Mushrooms. 1954, Öl auf Leinwand und Karton, 31x40,5 cm
Mushrooms. 1954, Öl auf Leinwand und Karton, 31x40,5 cm
1.920 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,21 in B 15,95 in
Flieder. 2001, Öl auf Leinwand, 70x90 cm
Ludmilla Perec wurde 1959 in Usbekistan geboren. Abschluss an der Staatlichen Universität von Lettland in theoretischer Astrophysik. Sie lernte das professionelle Zeichnen in den Stu...
Kategorie

Anfang der 2000er Impressionismus Art brut von Mortelmans

Materialien

Leinwand, Öl

„Going Dutchch“ Ölgemälde auf Leinwand, von Peter Keizer, 28 x 28"), 2018
Von Peter Keizer
"Going dutch", Ölgemälde auf Leinwand von Peter Keizer. Peter Keizer ist ein niederländischer Maler und Bildhauer, geboren 1961. Er studierte an der Rijksakademie in Amsterdam und b...
Kategorie

2010er Impressionismus Art brut von Mortelmans

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Ein König der Blumen" von Frans Mortelmans, Antwerpen 1865 - 1936, belgischer Maler
Von Frans Mortelmans
Frans Mortelmans Antwerpen 1865 - 1936 Belgischer Maler Ein König der Blumen Unterschrift: Signiert unten rechts und platziert Antwerpen Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgrö...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Art brut von Mortelmans

Materialien

Leinwand, Öl

Frans Mortelmans, Antwerpen 1865 - 1936, Belgischer Maler, Acacia Dealbata Mimosa
Von Frans Mortelmans
Mortelmans Frans Antwerpen 1865 - 1936 Belgischer Maler Akazie Dealbata Mimose Unterschrift: Unterzeichnet unten links Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgröße 80 x 40 cm, Rah...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Art brut von Mortelmans

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben-Ölgemälde von Pfirsichen, einem Weinglas und Flaschen von Frans Mortelmans
Von Frans Mortelmans
Mortelmans' Werke befinden sich in zahlreichen Privatsammlungen weltweit. Mehrere Museen besitzen zahlreiche Gemälde von Frans Mortelmans, darunter das Königliche Museum der Schönen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Art brut von Mortelmans

Materialien

Leinwand, Öl

Stilleben mit Rosen in einer Silberschale, Frans Mortelmans, Antwerpen 1865 - 1936
Von Frans Mortelmans
Ein Stilleben mit Rosen in einer Silberschale Mortelmans Frans Antwerpen 1865 - 1936 Belgischer Maler Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Art brut von Mortelmans

Materialien

Leinwand, Öl

Stilleben mit Königsrosen in einem Korb, Frans Mortelmans, Antwerpen 1865-1936
Von Frans Mortelmans
Stilleben mit Königsrosen in einem Korb Mortelmans Frans Antwerpen 1865 - 1936 Belgischer Maler Unterschrift: Unterschrieben unten links Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Bildgr...
Kategorie

19. Jahrhundert Impressionismus Art brut von Mortelmans

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen