Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Österreich, 1838-1894
In dieser Zeit gab es in Wien viele Bronzegießereien, aber die von Bergman wurde zur berühmtesten, da sie mit einer Reihe berühmter Wiener Bildhauer der Jahrhundertwende, wie Bruno Zach, zusammenarbeitete, um Entwürfe für seine berühmten Bronzefiguren zu erstellen.
Die Bronzen von Bergman sind besonders berühmt, weil sie mit einer Technik verziert wurden, die als Kaltmalerei bezeichnet wird. Die Kaltbemalung ist eine Technik, die im späten 19. Jahrhundert in Wien entwickelt wurde und bei der nach dem Brennen mehrere Farbschichten auf die Bronze aufgetragen werden. Es wurde zur Herstellung modischer Sammlerstücke verwendet.
Bergman-Figuren gab es in drei Hauptformen: Tierfiguren, orientalische Skulpturen und erotische Figuren im Jugendstil. Seine Tierfiguren waren oft skurril und humorvoll, oft auch satirisch. Heute sind sie zu begehrten Sammlerobjekten geworden.
Bergmans orientalistische Skulpturen sind ebenfalls sehr begehrt. Er produzierte diese Figuren zu einer Zeit, als das Interesse der europäischen Künstler und Käufer an den exotischen Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas auf dem Höhepunkt war.bis
3
4
1
3
3
1
1
4
4
2
2
3
3
Höhe
bis
Breite
bis
4
4
4
68
265
209
67
65
Schöpfer*in: Franz Bergmann
„Der Kaffeehersteller“ Wiener Kaltbemalte orientalische Bronze Franz Bergmann
Von Franz Bergmann
"Die Kaffeemaschine" Wiener Wien kalt bemalte orientalische Bronze von Franz Bergmann.
Äußerst feines und detailliertes Meisterwerk.
Beide Teile gepunzt.
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Bronze
4.500 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Wiener Bergman Bronze-Tintentopf, indischer Mann auf Elefanten-Tintenfass, Tintenfass, Wiener Bergman, um 1880
Von Franz Bergmann
Wunderschöner Bronzegegenstand, der die Funktion eines Tintenfasses hat. Ein indischer Mann befindet sich auf einem Elefanten, der eine Treppe hinaufsteigt, der Rüssel des Elefanten ...
Kategorie
1880er Österreichisch Sonstiges Antik Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Bronze
Alt-Wiener Kaltbemalte Bronzefigur eines kleinen Löwen, signiert Franz Bergmann
Von Franz Bergmann
Prächtige Alt-Wiener Löwenfigur aus Bronze mit Kaltbemalung Signiert (eingeprägte Marke) auf der Unterseite "Geschutzt" für Franz Bergmann
Originale Farbe
Franz Bergman gilt als ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Bronze
1.026 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Alt-Wien Bronze Kaltgemalte Figur eines kleinen Löwen, Franz Bergmann
Von Franz Bergmann
Prächtige Alt-Wiener Bronzefigur eines kleinen Löwen, kalt bemalt
Mit eingeprägter Herstellermarke, die Franz Bergmann, Wien, zugeschrieben wird (wahrscheinlich der am meisten ges...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Viktorianisch Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Bronze
961 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Orientalist Cold Painted Vienna Bronze Mann auf Teppich mit Gewehr Bergmann um 1900
Von Franz Bergmann
Diese kalt bemalte Bronze ist größer als üblich für dieses Thema. Der Mann, der auf einem großen Teppich sitzt und ein Gewehr in der Hand hält, zeigt das Werk von Franz Bergmann. Ak...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Sonstiges Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Bronze
2.424 €
H 5,5 in B 13 in T 7 in
Antiker englischer Bronze Jagdhund / Hund Tintenfass, um 1880
Ein schön gegossenes spätviktorianisches Tintenfass aus der Zeit um 1880 in Form eines stattlichen Jagdhundes.
Der Scharnierdeckel lässt sich öffnen und gibt den Blick auf eine he...
Kategorie
1880er Spätviktorianisch Antik Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Bronze
Cold bemalte, orientalische Wiener Bronze von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Kalt bemalte orientalistische Wiener Bronze eines orientalischen Mannes mit einer Frau von Franz Bergman.
Auf dem Rücken ihres Gewandes befindet sich das B in einer Urne als Fabrik...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Marmor, Bronze
Antike Franz Bergmann Stil österreichische kalt bemalte Bronze Katze Skulptur
Von Franz Bergmann
Diese charmante antike österreichische Bronzeskulptur einer Katze besticht durch ihren reizvollen Charakter und die feinen Details, die im Stil von Franz Bergmann, einem Meister der ...
Kategorie
20. Jahrhundert Österreichisch Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Bronze
658 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 2,5 in B 4,5 in T 3,5 in
Orientalischer Junge auf Kamel aus Vienna Bronze, kalt bemalt, von Franz Bergmann, um 1900
Von Franz Bergmann
Diese orientalische Bronze wurde von Franz Bergman geschaffen und trägt seine Signatur. Die akribische Kaltbemalung und der hohe Detailreichtum machen dieses Exemplar zu einem seiner...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Maurisch Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Marmor, Bronze
2.771 €
H 10 in B 9,25 in T 5,5 in
Wiener Kaltbemalte Bronzefigur eines Schlangenanhängers, von Französischer Bergmann
Von Franz Bergmann
Eine sehr begehrte Franz Bergmann Vienna Cold Painted Bronze Figur eines arabischen Schlangenbeschwörers auf einem verlockenden Teppich mit verführerischen Farben und Mustern. Ein Arm ist angehoben, um die Nadel zu halten, an der noch die Originalschnur befestigt ist. Gekonnt aus schwerer Bronze gefertigt. Dieses begehrte Stück ist mit exquisiten Details und gealterten Kaltfarben verziert. Anfang des 20. Jahrhunderts, Art Nouveau / Art Deco Epoche.
Markierungen: Signatur B-amphora (Bergmann Amphore Fabrikmarke) GES.GESCH AUSTRIA; gestempelt auf Unterseite Ecke des Teppichs. B-Amphora und AUSTRIA auf der Rückseite des Mantels des Schlangenbeschwörers gestempelt.
Abmessungen (ca.):
3.25" B, 5" L, 3" H.
Provenienz: aus einem Privatbesitz über die Heritage Auction erworben.
Zustandsbericht:
Ausgezeichneter Zustand mit alter Patina. Behält die ursprüngliche Oberfläche mit einigen späteren Anstrichen. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen.
Künstler Franz Bergmann:
Die berühmte Wiener Bronzemanufaktur Bergmann...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Bronze
2.814 €
H 3 in B 5 in T 3,25 in
Grand English Bulldog Novelty Tintenfass mit Glasaugen, um 1880
Ein prächtiges englisches viktorianisches Tintenfass aus massivem englischen Messing, das professionell auf Hochglanz poliert wurde.
Dieses große figurale Hundetintenfass wurde in...
Kategorie
1890er Englisch Spätviktorianisch Antik Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Messing
Kalt bemalter Löwe aus Vienna Bronze, Bergmann zugeschrieben, um 1910
Von Franz Bergmann
Dieser sehr hochwertige Abguss eines Löwen ist wunderschön detailliert und in der Bergmann-Tradition gefertigt, wenn auch unsigniert. Die Kaltbemalung ist hell, sauber und in ausgeze...
Kategorie
1910er Österreichisch Sonstiges Vintage Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Bronze
560 € Angebotspreis
34 % Rabatt
H 2,25 in B 6,25 in T 2 in
Antikes Tintenfass, vergoldete Bronze, getäfeltes Dachschrank, um 1880
Außergewöhnliches antikes Tintenfass aus Bronze, vergoldet.
Kleines Haus mit niedlichen Details.
Schöne Bronzearbeit, schön gemeißelt.
Der ursprüngliche Glaseinsatz ist vorhanden.
Ei...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Unbekannt Antik Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Gold, Bronze
384 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 4,34 in B 3,15 in T 2,76 in
Wiener Kaltbemalte Bronze „Karmen“, Bergman zugeschrieben Bergman
Von Franz Bergmann
Wiener kalt bemalte Bronze 'Carmen', Bergman zugeschrieben, Brilliante Emaille, ein Zigeunermädchen mit Tamburin auf einem Orientteppich stehend, montiert auf einem passenden grünen ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Onyx, Bronze
620 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 4,5 in B 3 in T 2,25 in
Antike englische Neuheit Pferde-Tintenfass, Pferd, um 1880
Dies ist erst das zweite Mal in den vielen Jahren, in denen ich im Antiquitätenhandel tätig bin, dass ich auf dieses wunderbare figurale Pferdetintenfass gestoßen bin.
Das wunders...
Kategorie
1880er Englisch Viktorianisch Antik Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Messing
Kalt bemalte Bronzeskulptur einer Katze, die Franz Bergmann zugeschrieben wird. Österreich.
Von Franz Bergmann
Kalt bemalte Bronzeskulptur einer Katze, die Franz Bergmann zugeschrieben wird. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Bronze
1.731 €
H 1,97 in B 1,97 in T 1,58 in
Zuvor verfügbare Objekte
Franz Bergmann, Wiener Erotic-Skulptur-Ablageschale aus Bronze und Marmor, ca. 1900
Von Franz Bergmann
Abmessungen:
Höhe (mit Rock abwärts): 17 cm (6,75 Zoll).
Höhe (mit Rock hoch): 21,25 cm (8,5 Zoll).
Durchmesser des Marmorsockels: 6.25 Zoll (15,63 cm).
In bester Jugendstil-Tradition der weltberühmten Wiener Gießerei von Franz Xavier Bergmann gefertigt, ist diese exquisite, tischgroße Videopoche aus grauem und bordeauxfarbenem Marmor mit einer patinierten und kalt bemalten Wiener Bronzestatuette einer aufreizenden, barbusigen orientalischen Tänzerin geschmückt. Zusätzlich zu dem äußerst aufwendigen Outfit und dem reichen Schmuck ist der Marmorsockel teilweise mit einem natürlich zerknitterten Teppich mit einem schönen mehrfarbigen Muster bedeckt, was die ganze Szene noch realistischer macht.
Der Bildhauer stellte sie in einer sinnlichen und eher freizügigen Pose dar - schüchtern neigte sie den Kopf zur Seite und hielt kokett ihren kurzen Rock mit den dünnen Fingern, bevor sie ihr schlankes Bein spielerisch anhob und den nächsten Schritt über die runde Vertiefung im Marmor machte. Das Pikanteste an diesem luxuriösen Schmuckstück ist jedoch ein perfekt getarntes Geheimnis - der vordere Teil des Rocks ist geschickt an winzigen Schlaufen aufgehängt, die sich diskret in ihren Händen befinden, und lässt sich mit einem Finger leicht anheben, so dass die schöne exotische Tänzerin in ihrer ganzen Schönheit und Nacktheit zum Vorschein kommt.
Bergman, der für seine detaillierten und farbenfrohen Arbeiten bekannt war, signierte seine Kreationen entweder mit einem „B“ in einer urnenförmigen Kartusche oder mit „Nam Greb“ – für „Bergman“ in umgekehrter Form. Diese Zeichen dienten dazu, seine Identität auf den erotischen Kunstwerken...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Bronze
Österreichischer Bronze-Kobra-Taschenuhrhalter des frühen 20. Jahrhunderts von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Eine realistische, kalt bemalte Bronze einer Kobra aus dem frühen 20. Jahrhundert aus Österreich/Wien, die sich mit gefächertem Kopf und herausgestreckter Zunge windet. Die Zunge ist...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Bronze
H 6 in B 6,5 in T 6,5 in
Franz Xavier Bergmann, österreichisches Kaffee- Vendor-Tintenfass aus kalt bemalter Bronze
Von Franz Bergmann
Ein wunderschönes österreichisches, kalt bemaltes Bronze-Tintenfass mit der Figur eines Kaffeeverkäufers an seinem Stand von Franz Xavier Bergmann (1861-1936) aus der Zeit um 1900. D...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Bronze
H 8,08 in B 5,12 in T 4,34 in
Ungewöhnliche Briefmarkenschachtel aus kalt bemalter Bronze von Franz Bergman, Chick, um 1900
Von Franz Bergmann
Eine charmante und sehr ungewöhnliche Briefmarkenbox in Form eines Kükens, in Bronze gegossen und kalt bemalt.
Der Klappdeckel lässt sich aufklappen und gibt den Blick auf ein ein...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Spätviktorianisch Antik Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Bronze
Japanische japanische Geisha-Bronze- Metamorphe erotische Figur, hergestellt in Österreich von F. Bergmann
Von Franz Bergmann
Österreichische metamorphe erotische Figur einer orientalischen Frau aus Bronze, kalt bemalt. Die Figur einer japanischen Geisha, die ihr Kostüm abnimmt, enthüllt die nackte Gestalt ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Bronze
H 7,49 in B 5,52 in T 5,12 in
Franz Bergman Arabischer Krieger auf Kamelfarben-Tintenfass, Vintage, Wien, Bronze, 1890
Von Franz Bergmann
Es gibt einen arabischen Mann (Krieger) vorgestellt: Er reitet auf einem Kamel / neben ihm ist eine hohe Palme zu sehen. - Die Figurengruppe ist von ERSTAUNLICHE LEBENDIGKEI...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Rustikal Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Bronze
H 9,6 in B 7,6 in T 3,5 in
Vienna Bronze Cobra Taschenuhrhalter von, Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Eine österreichische, kalt bemalte Bronze einer Kobra, die sich mit ausgestrecktem Kopf und herausgestreckter Zunge windet. Die Zunge ist lang genug, um eine Taschenuhr abzufangen, w...
Kategorie
20. Jahrhundert Österreichisch Franz Bergmann Schreibtisch-Accessoires
Materialien
Bronze