Zum Hauptinhalt wechseln

Franz Bergmann Tabakzubehör

Österreich, 1838-1894
In dieser Zeit gab es in Wien viele Bronzegießereien, aber die von Bergman wurde zur berühmtesten, da sie mit einer Reihe berühmter Wiener Bildhauer der Jahrhundertwende, wie Bruno Zach, zusammenarbeitete, um Entwürfe für seine berühmten Bronzefiguren zu erstellen. Die Bronzen von Bergman sind besonders berühmt, weil sie mit einer Technik verziert wurden, die als Kaltmalerei bezeichnet wird. Die Kaltbemalung ist eine Technik, die im späten 19. Jahrhundert in Wien entwickelt wurde und bei der nach dem Brennen mehrere Farbschichten auf die Bronze aufgetragen werden. Es wurde zur Herstellung modischer Sammlerstücke verwendet. Bergman-Figuren gab es in drei Hauptformen: Tierfiguren, orientalische Skulpturen und erotische Figuren im Jugendstil. Seine Tierfiguren waren oft skurril und humorvoll, oft auch satirisch. Heute sind sie zu begehrten Sammlerobjekten geworden. Bergmans orientalistische Skulpturen sind ebenfalls sehr begehrt. Er produzierte diese Figuren zu einer Zeit, als das Interesse der europäischen Künstler und Käufer an den exotischen Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas auf dem Höhepunkt war.
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
70
25
25
23
21
Schöpfer*in: Franz Bergmann
AUSTRIA 1915 Bergman-Stil Wiener Art-déco-Schreibtisch-Striker aus emaillierter Bronze im Wiener Art déco-Stil
Von Franz Bergmann
Ein in Österreich hergestellter Art-Déco-Schreibtischstürmer, der Franz Xaver Bergman zugeschrieben wird. Dies ist ein wunderschönes Original frühen Art Deco skulpturalen Schreibtis...
Kategorie

1910er Österreichisch Art déco Vintage Franz Bergmann Tabakzubehör

Materialien

Bronze, Emaille, Zink

Zugehörige Objekte
Religiöse Art-Déco-Wandtafel aus Bronze in Relief, die das Gebet Christi darstellt
Von Sylvain Norga
Beeindruckende Bronzetafel mit herrlicher Patina, von S. Norga. Die meisten (jungen) Menschen sind sich dessen nicht bewusst, aber um im Leben geistig und seelisch zu wachsen, is...
Kategorie

1910er Belgisch Art déco Vintage Franz Bergmann Tabakzubehör

Materialien

Bronze

Zigarrenetui Schwarz-Weiß-Feuer-Emaille Salimbeni im Art-déco-Stil
Von Franco Salimbeni, Salimbeni
Damen-Zigarettenetui in rechteckiger, konvexer "Oliven"-Form aus 925/1000 Sterlingsilber mit schwarzem und weißem Feueremail im Art-Déco-Stil. Mit dem "verlorenen" Scharnier ist das ...
Kategorie

1970er Italienisch Art déco Vintage Franz Bergmann Tabakzubehör

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Ungewöhnliches antikes österreichisches Schachset aus Bronze von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Ungewöhnliches antikes österreichisches Bronzeschachspiel von Franz Bergman Österreich, um 1905 Größtes Stück Höhe 7cm, Durchmesser 3cm Kleinstes Stück Höhe 3,5cm, Durchmesser 3cm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Franz Bergmann Tabakzubehör

Materialien

Bronze

Handgefertigter Miniatur-Metallstuhl im Art-déco-Stil
Einzigartiger handgefertigter Vintage-Miniatur-Metallstuhl. Art Deco inspiriert mit einem geometrischen, wolkenkratzerähnlichen Rauten- und Rechteckmuster auf der Rückseite. Die Sitz...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Art déco Franz Bergmann Tabakzubehör

Materialien

Metall

Handgefertigter Miniatur-Metallstuhl im Art-déco-Stil
Handgefertigter Miniatur-Metallstuhl im Art-déco-Stil
60 € Angebotspreis
69 % Rabatt
H 10,75 in B 3,75 in T 3,75 in
Österreichische Kupfer-Menorah im Art déco-Stil (1925)
Diese beeindruckende Art-Déco-Menora aus Kupfer, die 1925 in Österreich hergestellt wurde, ist eine meisterhafte Verschmelzung von modernistischer Ästhetik und jüdischer Tradition. D...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Franz Bergmann Tabakzubehör

Materialien

Kupfer

Österreichische Kupfer-Menorah im Art déco-Stil (1925)
Österreichische Kupfer-Menorah im Art déco-Stil (1925)
2.186 €
H 6,7 in B 11,03 in T 1,97 in
Deutscher Kupfer-Perpetual-Schreibtischkalender im Art déco-Stil, um 1930
ÜBER Ein original deutscher immerwährender Tischkalender. Ändern Sie den Wochentag und das Datum, indem Sie den Bakelitgriff an der Seite drücken. Mit einem Drehknopf auf der Rückse...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art déco Franz Bergmann Tabakzubehör

Materialien

Marmor, Kupfer

Art-déco-Leuchter von JMCO, Österreich, ca. 1930er Jahre
Fantastisches kleines Art-Deco-Feuerzeug der österreichischen Firma JMCO. Hervorragendes Gehäuse mit geometrischem Art-Déco-Design in Lippenstiftrot und Tiefschwarz mit Chromakzenten...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Art déco Franz Bergmann Tabakzubehör

Materialien

Chrom

Seltener Zigarrenständer Bergman-Stil Kalt bemalter Art Deco arabischer Teppich Trader
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Ungewöhnlicher Zigarrenständer im Franz-Xaver-Bergman-Stil, Art Deco, kalt bemalte Wiener Bronze, arabischer Teppichhändler mit Kamel, auf schwar...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Franz Bergmann Tabakzubehör

Materialien

Zink

Seltener Zigarrenständer Bergman-Stil Kalt bemalter Art Deco arabischer Teppich Trader
Seltener Zigarrenständer Bergman-Stil Kalt bemalter Art Deco arabischer Teppich Trader
2.915 € Angebotspreis
46 % Rabatt
H 7,68 in B 5,79 in T 3,15 in
Antiker Satz Wiener Bronzekatzen mit Kaltbemalung
Dieses Set aus sieben antiken Bronzekatzen ist in verschiedenen Posen gehalten und wurde in der begehrten Wiener Kaltbronzetechnik gegossen. Bei der arbeitsintensiven Technik wird je...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Franz Bergmann Tabakzubehör

Materialien

Bronze

Antiker Satz Wiener Bronzekatzen mit Kaltbemalung
Antiker Satz Wiener Bronzekatzen mit Kaltbemalung
3.291 € / Set
H 2,37 in B 1,58 in T 1,97 in
Wiener Briefkasten aus kalt bemalter Bronze mit ägyptischen Monumenten von Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Briefkasten für ägyptisches Denkmal aus kalt bemalter Bronze von Bergman in Wien Österreich, um 1900 Maße: Höhe 46cm, Breite 39cm, Tiefe 28cm Diese wunderbare, kalt bemalte Bron...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Franz Bergmann Tabakzubehör

Materialien

Bronze

Seltenes Art-Deco-Bronzekruzifix, 1920
Von Peter Hartmann
Französisches Art-Déco-Bronzekruzifix von Peter Hartmann, Schweiz, 1920er Jahre. Elegantes und seltenes französisches Art-Déco-Bronzekruzifix des Schweizer Bildhauers Peter Hartmann ...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Franz Bergmann Tabakzubehör

Materialien

Bronze

Seltenes Art-Deco-Bronzekruzifix, 1920
Seltenes Art-Deco-Bronzekruzifix, 1920
1.732 €
H 9,97 in B 7,29 in T 1,19 in
Art Deco 1940's Desk Fighter Flugzeug Modell
Art Deco 1940's Desk Fighter Flugzeug Modell Modellflugzeug auf einem hölzernen Globenständer montiert. Das Flugzeug besteht aus Metall und ist im Flug mit dem Propeller an der Vorde...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Art déco Franz Bergmann Tabakzubehör

Materialien

Aluminium, Messing

Art Deco 1940's Desk Fighter Flugzeug Modell
Art Deco 1940's Desk Fighter Flugzeug Modell
1.574 €
H 14,18 in D 7,09 in
Zuvor verfügbare Objekte
Wiener Bronzetabakdose mit Hunden und Möpsen von Franz Bergman'n':: um 1890-1900
Von Franz Bergmann
Wunderschöne Wiener Bronzetabakdose aus der berühmten Manufaktur Bergman(n):: um 1890-1900. Der Scharnierdeckel der Bronzeschachtel ist mit sehr schönen:: ebenfalls aus Bronze gefer...
Kategorie

1890er Österreichisch Sonstiges Antik Franz Bergmann Tabakzubehör

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen