Französische Hofstotter-Möbel
bis
4
5
5
3
1
Glasvase Loetz Franz Hofstötter, um 1901
Von Loetz Glass, Franz Hofstotter
Österreichische Jugendstil Glasvase Dekoration von Franz Hofstötter Schule von Koloman Moser Form A von Rudolf Holubetz hergestellt von Johann Loetz Witwe um 1901 Phänomen Genre Deko...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Jugendstil Französische Hofstotter-Möbel
Materialien
Glas
Franz Hofstoetter-Glasvase von Josef Hoffmann, Loetz, um 1900
Von Loetz Glass, Josef Hoffmann, Franz Hofstotter
Österreichische Jugendstil Glasvase Form von Josef Hoffmann für die VIII. Ausstellung der Wiener Secession Dekoration von Franz Hofstoetter hergestellt von Johann Loetz Witwe um 1900...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Französische Hofstotter-Möbel
Materialien
Glas, Geblasenes Glas
Ein Paar edwardianische Crystoleums
Von Franz Hofstotter
Paar Edwardian Crystoleums - junge flirtende Figuren - Franz Hanfstaengl - 1913 - je 14 "b x 1 "d x 12 "h
Kategorie
1910er Deutsch Edwardian Vintage Französische Hofstotter-Möbel
Materialien
Glas
Jugendstil LOETZ-Vase, LOETZ, Österreich, ca. 1900, schillerndes geblasenes Glas, Franz Hofstoetter
Von Franz Hofstotter
Jugendstilvase LOETZ; Österreich, um 1900.
Schillerndes geblasenes Glas.
Eine irisierende mundgeblasene Glasvase aus der österreichischen Manufaktur Loetz, entworfen von Franz Hofsto...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Französische Hofstotter-Möbel
Materialien
Messing
Jugendstil-Vase Loetz, Witwe von Franz Hofsttter, um 1900
Von Franz Hofstotter
Vase Loetz Witwe Klostermuehle Bohemia Jugendstil.
Hergestellt von Loetz, Klostermu¨hle, um 1900.
Dekor: Phaenomen Genre 358.
Entworfen von: Franz Hofsto¨tter (1871-1958).
F...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Französische Hofstotter-Möbel
Materialien
Glas
Zugehörige Objekte
Loetz Jugendstil-Vase aus schillerndem Phaenomen-Kunstglas mit vier Griffen
Von Loetz Glass
Eine außergewöhnliche und seltene böhmische Jugendstilvase des Typs Phenomen Genre 2/484 (auch bekannt als Medici) von Loetz aus der Zeit um 1902. Diese schöne Vase steht auf einem a...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Französische Hofstotter-Möbel
Materialien
Geblasenes Glas
Loetz zugeschriebene schillernde Miniatur-Kunstglasvase mit Pfauenfedern
Von Loetz Glass
Eine außergewöhnliche Qualität Art Nouveau Miniatur irisierende Glasvase, möglicherweise Loetz und aus dem frühen 20. Diese aufwendig gefertigte Vase aus Amethystglas ist mit golden ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Französische Hofstotter-Möbel
Materialien
Geblasenes Glas
Loetz Silberiris Candia Schillernde Glasvase mit zwei Henkeln und zwei Henkeln
Von Loetz Glass
Stilvolle böhmische Silberiris Candia Vase aus irisierendem Glas mit braunen Griffen von Johann Loetz Witwe aus der Zeit um 1900. Die einfach geformte Vase PN 85/5151 aus dem Loetz-K...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Französische Hofstotter-Möbel
Materialien
Geblasenes Glas
Böhmische Jugendstilvase aus kobaltfarbenem Papillon-Glas von Loetz, um 1898
Von Loetz Glass
Eine fabelhafte Art Nouveau Cobalt (blau/gold auf leuchtend dunkelblau) Papillon (Schmetterlingsflügel) Vase. Diese irisierte Oberfläche wurde erstmals 1898 von Loetz entwickelt und ...
Kategorie
1890er Tschechisch Art nouveau Antik Französische Hofstotter-Möbel
Materialien
Glaskunst
Seltener und ungewöhnlicher böhmischer Loetz Candia Silberiris-Glasvase mit Henkel, um 1899
Von Loetz Glass
Eine fabelhafte Art Nouveau Loetz Candia Silberiris Vase mit dramatisch geschwungenen Griffen, die in 5 Fingern enden. Sie hat einen taillierten Körper und eine ausgestellte Öffnung....
Kategorie
1890er Tschechisch Art nouveau Antik Französische Hofstotter-Möbel
Materialien
Glaskunst
Österreichische schillernde Jugendstil-Glasvase mit Sterling-Overlay von Loetz
Von Loetz Glass
Österreichische Loetz-Vase aus irisierendem Kunstglas in Papillon-Finish mit aufgelegtem Sterlingsilber. Art Nouveau-Stil in einer Grübchenform Schattierungen von grün blau und lila....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Art nouveau Französische Hofstotter-Möbel
Materialien
Glas
Ein Paar Bertel Thorvaldsen-Rundelle, um 1890, Paar
Von Bertel Thorvaldsen
Ein Paar Silbergelatineabzüge von Bertel Thorvaldsen-Reliefs in gebleichten Mahagoni-Rundrahmen mit Goldeinlage, um 1890.
24 ¼ mal 2 ¼ Zoll
Kategorie
1890er Dänisch Antik Französische Hofstotter-Möbel
Materialien
Glas, Mahagoni
Ein Paar deutsche Nürnberger Dorf-Aquatinta-Radierungen, gerahmt von Rudolf Veit
Dieses Paar deutscher Dorfradierungen fängt den Charme der historischen Straßen und Architektur Nürnbergs wunderbar ein. Jede der detaillierten Radierungen zeigt die rustikalen Gebäu...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Edwardian Antik Französische Hofstotter-Möbel
Materialien
Glas, Holz, Papier
H 28 in B 15 in T 2 in
Antike antike österreichische Vase aus schillerndem Kunstglas im Loetz-Stil mit Metallrand
Diese antike Kunstglasvase ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus Österreich und ist um 1900 im Jugendstil entstanden. Die Vase ist mehrfarbig und stark schillernd, hat eine quad...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Französische Hofstotter-Möbel
Materialien
Bronze
4 antike exotische Vogeldrucke, englisch, gerahmte Kunst, Luftfahrtsbilder, edwardianisch
Dies ist ein Quartett von antiken exotischen Vogeldrucken. Eine gerahmte englische Nature-Studie über Vögel aus der Edwardianischen Zeit, um 1910.
Hervorragende ornithologische Druc...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Britisch Edwardian Antik Französische Hofstotter-Möbel
Materialien
Glas, Vergoldetes Holz, Papier
H 24,02 in B 16,93 in T 0,79 in
Louis Wain Katze Postkarte "Ich fühlte mich ziemlich verärgert, nicht von Ihnen zu hören" Edwardian
Von Louis Wain
Dies ist eine signierte Ansichtskarte von Louis Wain mit dem Titel "I felt rather upset at not hearing from you", die ursprünglich im edwardianischen England um 1905 aufgegeben wurde...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Britisch Edwardian Französische Hofstotter-Möbel
Materialien
Papier
H 7,135 in B 8,9 in T 0,75 in
Loetz / Lötz Jugendstil Goldenes Glas Candia Papillon Vase
Von Loetz Glass
Hier haben wir eine schöne österreichische Goldglasvase aus dem späten 19. Jahrhundert, Jugendstil. Hat ein atemberaubendes öliges, schillerndes Finish. Hergestellt von Loetz, Teil d...
Kategorie
1890er Tschechisch Art nouveau Antik Französische Hofstotter-Möbel
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas
Zuvor verfügbare Objekte
Glasvase Loetz Schillernd Blau Grün Gelb Franz Hofstötter, um 1900
Von Franz Hofstotter, Loetz Glass
Österreichische Jugendstil Glasvase Dekor und Form von Franz Hofstötter hergestellt von Johann Loetz Witwe um 1900 PG 413 Dekor signiert mit "Loetz/Austria"
Diese Vase ist ein wu...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Französische Hofstotter-Möbel
Materialien
Glas
Loetz Glass Vase PG 358 von Hans Hofstoetter für die Pariser Weltausstellung, Bohemia, 1900
Von Franz Hofstotter, Johann Lötz Witwe
Absolut seltene Loetz Witwe Glasvase, entworfen von Hans Hofstoetter für die Pariser Weltausstellung im Jahr 1900. Die Vasen für die Pariser Weltausstellung gehören zu den begehrtest...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art nouveau Französische Hofstotter-Möbel
Materialien
Geblasenes Glas