Zum Hauptinhalt wechseln

Peleschka-Möbel aus Frankreich

Franz Peleschka, auch bekannt als Franz Friedrich Peleschka-Lunard, war ein österreichischer Bildhauer. Er stammte aus bescheidenen, bürgerlichen Verhältnissen und studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien, wo er Schüler von Edmund von Hellmer war. Peleschka arbeitete vorübergehend in Berlin. Seine Figuren aus Alabaster, Bronze und Elfenbein wurden nach 1900 im Stil des Art déco geschaffen. Peleschka war Mitglied des Reichsverbandes Deutscher Künstler.

bis
1
2
2
1
1
1
1
2
2
2
2
2
1
2
2
2
2
9.142
3.881
2.518
2.235
Schöpfer*in: Franz Peleschka
Franz Peleschka Art Deco Bronze
Von Franz Peleschka 1
Franz Peleschka Bronzeskulptur Herkunft Österreich CIRCA 1900 Der Zustand der Bronzen ist ausgezeichnet, der Sockel wurde von einem Fachmann restauriert. Erhöhte Patina Es ist auf se...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Peleschka-Möbel aus Frankreich

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem Titel „Sappho“ von Franz Peleschka
Von Franz Peleschka 1
Eine attraktive Bronzefigur aus dem späten 19. Jahrhundert, die eine Jugendstilschönheit mit einem Schal um die Hüfte zeigt, die eine Schale hält, mit feiner Farbe und ausgezeichnete...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Art nouveau Antik Peleschka-Möbel aus Frankreich

Materialien

Marmor, Bronze

Zugehörige Objekte
Bronzeskulptur des orientalischen Tänzers Jugenstil Wien von Xavier Bergman, 1900er Jahre
Von Franz Bergmann
Diese provokante Bronzestatuette in Schreibtischgröße zeigt eine halbnackte orientalische Tänzerin in einer sinnlichen, eher freizügigen Pose, die in bester Jugendstiltradition der w...
Kategorie

1890er Österreichisch Art nouveau Antik Peleschka-Möbel aus Frankreich

Materialien

Bronze

Antike österreichische Franz Bergman-Skulptur eines Pfauenskulpturen aus kalt bemalter Bronze, Franz Bergman, 1920
Von Franz Bergmann
Feine antike österreichische Jugendstil-Bronzeskulptur eines Pfaus von Franz Bergman, Wien, um 1920, kalt bemalt. Die Bronze zeigt einen bemerkenswert naturgetreuen Pfau mit ausgebre...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Peleschka-Möbel aus Frankreich

Materialien

Bronze

Joseph Franz Pallenberg, Bär, deutsche Art-déco-Bronzeskulptur, ca. 1920er Jahre
Von Joseph Franz Pallenberg
Deutscher Art déco Joseph Franz Pallenberg Bär Patinierte Bronze ca. 1920's Signiert "Jos. Pallenberg". Schwarze Patina, originaler schwarzer Marmorsockel. Abmessungen: Hö...
Kategorie

1920er Deutsch Art déco Vintage Peleschka-Möbel aus Frankreich

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur eines tanzenden Satyrs/Faun aus dem späten 19. Jahrhundert von G. Roth, Deutschland
Jugendstil-Bronzeskulptur eines tanzenden Satyrs/Fauns aus dem späten 19. Jahrhundert, signiert von G. Roth, Deutschland von: G. Roth MATERIAL: Bronze, Kupfer, Zinn, Metall Technik:...
Kategorie

1880er Deutsch Jugendstil Antik Peleschka-Möbel aus Frankreich

Materialien

Stein, Marmor, Metall, Bronze, Kupfer, Zinn

Bronze-Putti-Skulptur auf Sockel aus dem späten 19.
Eine liegende Putti auf erhöhtem Sockel
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Peleschka-Möbel aus Frankreich

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur „Mounted Amazon“ im Jugendstil von Franz von Stuck
Von Franz von Stuck
FRANZ VON STUCK (Deutscher, 1863-1928) In Stucks Werk besteht eine Spannung zwischen dem Apollinischen und dem Dionysischen. Als Zeitgenosse Nietzsches un...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Jugendstil Antik Peleschka-Möbel aus Frankreich

Materialien

Bronze

E Picault, Victoria, Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert
Von Émile Louis Picault
Victoria: Bronzeskulptur mit brauner Patina eines siegreichen Kriegers, auf rotem Marmorsockel Diese Bronze trägt den Titel "Victoria" und ist vom Künstler Emile Picault signiert. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Peleschka-Möbel aus Frankreich

Materialien

Marmor, Bronze

E Picault, Victoria, Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert
E Picault, Victoria, Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert
Reserviert
2.700 €
H 21,66 in B 11,03 in T 6,7 in
Bronzeskulptur von Wiener Bronzeskulptur von Odalisque, Französischer Xaver Bergmann, um 1900
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Diese wunderbare, lebensechte Skulptur zeigt eine halbnackte Odaliske, die auf Seidenkissen auf einer mit einem Löwenfell bedeckten Ottomane faul vor sich hin ruht. Mit nackten Brüst...
Kategorie

1890er Österreichisch Art nouveau Antik Peleschka-Möbel aus Frankreich

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur eines Mausskulpturen aus Bronze, Franz Bergmann zugeschrieben
Von Franz Bergmann
Diese kleine Maus ist ein sehr begehrtes Sammlerstück! Perfekt für Sammler! Es hat eine wesentliche Größe!
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Peleschka-Möbel aus Frankreich

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur aus Bronze, spätes 19. Jahrhundert, Asien
Bronzeskulptur, spätes 19. Jahrhundert, Asien Maße: H 19cm, B 15cm, B 8cm.
Kategorie

1880er Asiatisch Chinesischer Export Antik Peleschka-Möbel aus Frankreich

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur aus Bronze, spätes 19. Jahrhundert, Asien
Bronzeskulptur aus Bronze, spätes 19. Jahrhundert, Asien
1.300 €
H 7,49 in B 5,91 in T 3,15 in
Jugendstil-Elefantenfigur aus kalt bemalter Bronze von Franz Bergmann, Österreich
Kleine Elefantenfigur aus Bronze im Jugendstil, kalt bemalt, von Franz Bergmann, Österreich von: Franz Bergmann MATERIAL: Bronze, Farbe, Kupfer, Metall, Knochen Technik: gegossen, k...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Peleschka-Möbel aus Frankreich

Materialien

Metall, Bronze, Kupfer

Franz Bergman ART DECO BRONZE SKULPTUR C.1925
Von Franz Bergmann
Ein seltenes Modell der Franz-Bergman-Skulptur im Art déco-Stil, das um 1925 entstanden sein dürfte. Hervorragender Zustand, auch die Emaillierung des Sockels ist in ausgezeichnetem,...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Peleschka-Möbel aus Frankreich

Materialien

Bronze

Franz Bergman ART DECO BRONZE SKULPTUR C.1925
Franz Bergman ART DECO BRONZE SKULPTUR C.1925
4.923 €
H 12,21 in B 5,12 in T 2,76 in
Zuvor verfügbare Objekte
Art Deco Figur eines Aktes:: Künstler signiert:: "Peleschka" ca.1920
Von Franz Peleschka 1
Dieses schöne Modell eines Aktes aus vergoldeter Bronze ist österreichisch und vom Künstler Franz Peleschka (geb. 1873) signiert. Die Figur trägt den Titel "Phryne" Die Bronze hat ih...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Peleschka-Möbel aus Frankreich

Materialien

Marmor, Bronze

Franz Peleschka Art Deco Bronzeskulptur einer Tänzerin:: um 1915
Von Franz Peleschka 1
FRANZ PELESCHKA (GERMAN:: B. 1873) ART DECO BRONZE SCULPTURE "Tanzende mit Kastagnetten" circa 1915 Item # 511EER17Z Ein bewegliches Sujet einer Bauchtänzerin:: ausgeführt von Franz...
Kategorie

1910er Deutsch Art déco Vintage Peleschka-Möbel aus Frankreich

Materialien

Marmor, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen