Peleschka-Möbel aus Frankreich
Franz Peleschka, auch bekannt als Franz Friedrich Peleschka-Lunard, war ein österreichischer Bildhauer. Er stammte aus bescheidenen, bürgerlichen Verhältnissen und studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien, wo er Schüler von Edmund von Hellmer war. Peleschka arbeitete vorübergehend in Berlin. Seine Figuren aus Alabaster, Bronze und Elfenbein wurden nach 1900 im Stil des Art déco geschaffen. Peleschka war Mitglied des Reichsverbandes Deutscher Künstler.
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7.594
3.945
2.551
2.240
Schöpfer*in: Franz Peleschka
Franz Peleschka Art Deco Bronze
Von Franz Peleschka 1
Franz Peleschka Bronzeskulptur
Herkunft Österreich CIRCA 1900
Der Zustand der Bronzen ist ausgezeichnet, der Sockel wurde von einem Fachmann restauriert.
Erhöhte Patina
Es ist auf se...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Peleschka-Möbel aus Frankreich
Materialien
Marmor, Bronze
Zugehörige Objekte
Antike österreichische Franz Bergman-Skulptur eines Pfauenskulpturen aus kalt bemalter Bronze, Franz Bergman, 1920
Von Franz Bergmann
Feine antike österreichische Jugendstil-Bronzeskulptur eines Pfaus von Franz Bergman, Wien, um 1920, kalt bemalt.
Die Bronze zeigt einen bemerkenswert naturgetreuen Pfau mit ausgebre...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Peleschka-Möbel aus Frankreich
Materialien
Bronze
H 2,56 in B 4,53 in T 1,58 in
Bronze im Art déco-Stil, signiert Rochard
Von Irénée Rochard
Art Deco Bronze um 1930, die 5 Vögel auf einem Branch darstellt.
Gegenstände aus versilberter Bronze auf einem Sockel aus schwarzem Marmor und Onyx.
Auf der Rückseite des Astes in Br...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Peleschka-Möbel aus Frankreich
Materialien
Onyx, Marmor, Bronze
Joseph Franz Pallenberg, Bär, deutsche Art-déco-Bronzeskulptur, ca. 1920er Jahre
Von Joseph Franz Pallenberg
Deutscher Art déco
Joseph Franz Pallenberg
Bär
Patinierte Bronze
ca. 1920's
Signiert "Jos. Pallenberg".
Schwarze Patina, originaler schwarzer Marmorsockel.
Abmessungen:
Hö...
Kategorie
1920er Deutsch Art déco Vintage Peleschka-Möbel aus Frankreich
Materialien
Bronze
H 8 in B 8,5 in T 7,5 in
Österreichische Bronzeskulptur aus Österreich von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Kalt bemalte österreichische Bronzeskulptur von Franz Bergman, die einen Teppichhändler darstellt.
Das Stück zeigt viel Liebe zum Detail und Handwerkskunst.
Unterschrieben.
...
Kategorie
1950er Österreichisch Maurisch Vintage Peleschka-Möbel aus Frankreich
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur von Wiener Bronzeskulptur von Odalisque, Französischer Xaver Bergmann, um 1900
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Diese wunderbare, lebensechte Skulptur zeigt eine halbnackte Odaliske, die auf Seidenkissen auf einer mit einem Löwenfell bedeckten Ottomane faul vor sich hin ruht. Mit nackten Brüst...
Kategorie
1890er Österreichisch Art nouveau Antik Peleschka-Möbel aus Frankreich
Materialien
Bronze
H 2,75 in B 6,5 in T 4 in
Bronzeskulptur des orientalischen Tänzers Jugenstil Wien von Xavier Bergman, 1900er Jahre
Von Franz Bergmann
Diese provokante Bronzestatuette in Schreibtischgröße zeigt eine halbnackte orientalische Tänzerin in einer sinnlichen, eher freizügigen Pose, die in bester Jugendstiltradition der w...
Kategorie
1890er Österreichisch Art nouveau Antik Peleschka-Möbel aus Frankreich
Materialien
Bronze
Art Deco Tischlampe Bronze Glas, 1930er Jahre
Art Deco Tischlampe Bronze, 1930er Jahre
Diese Tischleuchte besticht durch ihr schlichtes und funktionales Art-Déco-Design. Die Leuchte ...
Kategorie
1920er Französisch Art nouveau Vintage Peleschka-Möbel aus Frankreich
Materialien
Messing
Wiener Kaltbemalte Bronzefigur eines Schlangenanhängers, von Französischer Bergmann
Von Franz Bergmann
Eine sehr begehrte Franz Bergmann Vienna Cold Painted Bronze Figur eines arabischen Schlangenbeschwörers auf einem verlockenden Teppich mit verführerischen Farben und Mustern. Ein Arm ist angehoben, um die Nadel zu halten, an der noch die Originalschnur befestigt ist. Gekonnt aus schwerer Bronze gefertigt. Dieses begehrte Stück ist mit exquisiten Details und gealterten Kaltfarben verziert. Anfang des 20. Jahrhunderts, Art Nouveau / Art Deco Epoche.
Markierungen: Signatur B-amphora (Bergmann Amphore Fabrikmarke) GES.GESCH AUSTRIA; gestempelt auf Unterseite Ecke des Teppichs. B-Amphora und AUSTRIA auf der Rückseite des Mantels des Schlangenbeschwörers gestempelt.
Abmessungen (ca.):
3.25" B, 5" L, 3" H.
Provenienz: aus einem Privatbesitz über die Heritage Auction erworben.
Zustandsbericht:
Ausgezeichneter Zustand mit alter Patina. Behält die ursprüngliche Oberfläche mit einigen späteren Anstrichen. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen.
Künstler Franz Bergmann:
Die berühmte Wiener Bronzemanufaktur Bergmann...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Peleschka-Möbel aus Frankreich
Materialien
Bronze
H 3 in B 5 in T 3,25 in
Art-Déco-Bronze-Skulptur mit Eichhörnchen
Von André Vincent Becquerel
Art-Deco-Skulptur aus versilberter Bronze, Vogel auf einem Zweig mit Reben. Das Ganze steht auf einem schwarzen Marmorsockel (Surfin aus Belgien).
Signiert Bacquerel und gestempelt "...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Peleschka-Möbel aus Frankreich
Materialien
Marmor, Bronze
Franz Xavier Bergmann:: Deutsche Dogge:: Miniatur Wiener Bronzeskulptur
Von Franz Bergmann
Bergman, der für seine detaillierten und farbenfrohen Arbeiten bekannt war, signierte seine Werke entweder mit einem "B" in einer urnenförmigen Kartusche oder mit "Nam Greb" für "Ber...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Peleschka-Möbel aus Frankreich
Materialien
Bronze
H 0,88 in B 0,94 in T 2,07 in
Franz Haganauer Art Deco Musiker
Von Franz Hagenauer
Charmante Franz Hagenauer Musikanten aus dem frühen bis mittleren 20. Jahrhundert für die Werkstätte Hagenauer. 2 Musiker, einer am Klavier und einer mit Saxophon aus vernickeltem Me...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Peleschka-Möbel aus Frankreich
Materialien
Blech, Nickel
Koran-Schublade, Wiener Bronzeskulptur von Franz Xaver Bergmann, ca. 1900
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Diese wunderbare, lebensechte Skulptur stellt einen Koranschreiber dar, der mit angewinkelten Beinen Papierblätter in den Händen hält, auf denen er Verse aus dem Koran abschreibt, de...
Kategorie
1890er Österreichisch Art nouveau Antik Peleschka-Möbel aus Frankreich
Materialien
Bronze
H 3,5 in B 5,75 in T 3,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Art Deco Figur eines Aktes:: Künstler signiert:: "Peleschka" ca.1920
Von Franz Peleschka 1
Dieses schöne Modell eines Aktes aus vergoldeter Bronze ist österreichisch und vom Künstler Franz Peleschka (geb. 1873) signiert. Die Figur trägt den Titel "Phryne" Die Bronze hat ih...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Peleschka-Möbel aus Frankreich
Materialien
Marmor, Bronze
Franz Peleschka Art Deco Bronzeskulptur einer Tänzerin:: um 1915
Von Franz Peleschka 1
FRANZ PELESCHKA (GERMAN:: B. 1873) ART DECO BRONZE SCULPTURE
"Tanzende mit Kastagnetten" circa 1915
Item # 511EER17Z
Ein bewegliches Sujet einer Bauchtänzerin:: ausgeführt von Franz...
Kategorie
1910er Deutsch Art déco Vintage Peleschka-Möbel aus Frankreich
Materialien
Marmor, Bronze