Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Gemälde von Frederick George Cotman

1850-1920

Frederick George Cotman wurde am 14. August 1850 in Ipswich als Sohn von Henry Edmund Cotman, einem Seidenhändler aus Norwich, geboren. Cotmans Onkel war der Marinekünstler John Sell Cotman (1782-1842) aus Norwich und sein Cousin John Joseph Cotman (1814-78), ein Landschaftsmaler. Sein Bruder war der Architekt Thomas William Cotman, der viele der berühmtesten Gebäude in Felixstowe entworfen hat. Cotman erhielt Privatunterricht von William Thomson Griffiths, dem Leiter der Ipswich School of Art. Cotman stellte erstmals 1867 auf der Eastern Counties Working Classes Industrial Exhibition in Norwich aus, wo er eine Preismedaille gewann. Cotman trat 1868 in die Royal Academy ein und wurde von Frederick Leighton (1830-96) und Henry Tanworth Wells (1828-1903) unterrichtet. Leighton beauftragte ihn 1876 mit dem Malen von The Daphnephoria, und er unterstützte auch Wells bei seinen Gemälden. Ab 1871 stellte Cotman regelmäßig in der Royal Academy aus, ebenso wie in der Society of British Artists, dem Royal Institute of Painters in Watercolours, Agnew and Sons, der Dudley Gallery, den Dowdeswell Galleries, der Fine Art Society und der Grosvenor Gallery. Cotman stellte auch in Provinzgalerien aus, darunter die Walker Art Gallery in Liverpool, die Manchester City Art Gallery, das Glasgow Institute of the Fine Arts und die Royal Scottish Academy. Cotman war Gründungsmitglied des einflussreichen Ipswich Art Club und blieb sein ganzes Leben lang Mitglied in diesem Verein. Cotman war auch Mitglied des Woodpecker Art Club, später des Norfolk & Norwich Art Circle, wo er ausstellte. Er war ein sehr erfolgreicher Künstler, der sich zunächst als Porträtmaler der Gesellschaft etablierte, aber für seine Landschaften und Interieurszenen ist er vielleicht am besten bekannt. Cotman wird mit der Norwich School of Painters in Verbindung gebracht. Obwohl er als Kind eine Zeit lang in Diss, Norfolk, lebte, verbrachte er die meiste Zeit seines Lebens in Suffolk und wohnte nie in Norwich. Im Jahr 1913 zog Cotman in die Quilter Road in Felixstowe, wo er am 16. Juli 1920 starb. Beispiele seiner Arbeiten sind in mehreren öffentlichen Sammlungen zu finden, darunter die Aberdeen Art Gallery, das Brighton & Hove Museum, das Colchester & Ipswich Museum, das Norfolk Museum, das Sheffield Museum, die Walker Art Gallery, Liverpool und das Warrington Museum.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
2
439
333
256
214
1
1
Künstler*in: Frederick George Cotman
Impressionistisches Ölgemälde Suffolk Flusslandschaft von Frederick George Cotman
Von Frederick George Cotman
Ein beeindruckender Panoramablick auf den Fluss Stour in Richtung Harwich und Felixstowe in Suffolk. Der mit Heu beladene Lastkahn ist eine Momentaufnahme aus vergangenen Zeiten. Fr...
Kategorie

19. Jahrhundert Impressionismus Figurative Gemälde von Frederick George Cotman

Materialien

Öl, Leinwand

Zugehörige Objekte
Schottische impressionistische Landschaft mit Gänsen auf einem Bauernhof mit Bäumen und Heuballen
Von William Miller Frazer
Herausragend Schottische Landschaft vom späten 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand. Der in Scone geborene Frazer war an der Entwicklung der schottischen Landschaft...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Figurative Gemälde von Frederick George Cotman

Materialien

Leinwand, Öl

Wells Fargo Express, Gold Country – Columbia, Kalifornien
Von Cecil F. Chamberlin
Charmantes Ölgemälde des Wells Fargo Express Office Gebäudes in der Goldgräberstadt Columbia State Historic Park in Columbia, Kalifornien von Cecil F. Chamberlin (Amerikaner, 1899 -1...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus Figurative Gemälde von Frederick George Cotman

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

Landschaftsgemälde, Impasto Moderne Kunst, Leinwand, Öl - Pleinair-Garten - 35x35 in
ÜBER DAS KUNSTWERK "Pleasure Garden" ist eine Leinwand voller Lebensfreude und Natur, in der jede Blume und jedes Blatt unter dem sicheren Pinselstrich des Künstlers vor Vitalität pu...
Kategorie

2010er Impressionismus Figurative Gemälde von Frederick George Cotman

Materialien

Leinwand, Öl

Schön gerahmtes, detailliertes, antikes Original-Ölgemälde der amerikanischen Schule, Strandszene, Original
Sehr fein gemalte amerikanische impressionistische Strandszene aus den frühen 1900er Jahren. Öl auf Karton. Gerahmt. Verso signiert. Tolle Farben und sehr gut gemalt. Ausgezeich...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Figurative Gemälde von Frederick George Cotman

Materialien

Leinwand, Öl

Impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand „Sommertag in Nizza“ Französische Strandszene
Von Suzanne Demarest
Ein atemberaubendes Ölgemälde, das Figuren am Strand an einem sonnigen Tag in Nizza, Frankreich, im 20. Jahrhundert darstellt. Die leuchtenden Farben und die impressionistischen Pins...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Figurative Gemälde von Frederick George Cotman

Materialien

Leinwand, Öl

Französische impressionistische Flusslandschaft des Impressionismus, Rolleboise an der Seine, Paris
Impressionistische französische Flusslandschaft, mit Booten und einem Bootshaus. Rolleboise an der Seine Wer sich für den Erwerb einer französischen Flusslandschaft des Impressioni...
Kategorie

1950er Impressionismus Figurative Gemälde von Frederick George Cotman

Materialien

Leinwand, Öl

Figuratives des frühen 20. Jahrhunderts – Der Papierjunge und seine Comics
Von Louise Miller Clark
Wunderschöne 1940er Jahre figurative von Papier Junge lesen die Comics von Louise Miller Clark (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Signiert "Louise Miller" unten rechts. Ungerahmt. Bil...
Kategorie

1940er Amerikanischer Impressionismus Figurative Gemälde von Frederick George Cotman

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

„Segelboote, Bretagne“, Frankreich, Ölgemälde, 65 x 54 cm 1930
Von Henry Maurice CAHOURS
Segelboote, Meer, Frankreich, grau, blau, azurblau, Landschaft Frankreich Henry Maurice CAHOURS (Paris, 1889 - Vence, 1974) Er wurde in Paris geboren, verbrachte aber seine Kindhei...
Kategorie

1930er Impressionismus Figurative Gemälde von Frederick George Cotman

Materialien

Leinwand, Öl

Englische Cottage-Landschaft aus den 1940er Jahren
Von Henry T. Harvey
Wunderschöne Genre-Landschaft aus den 1940er Jahren mit einem traditionellen englischen Landhaus, gemalt im europäischen Stil von Henry T. Harvey (Engländer/Amerikaner, 1908-2000). S...
Kategorie

1940er Impressionismus Figurative Gemälde von Frederick George Cotman

Materialien

Leinwand, Öl

Küstenszene an der schwedischen Westküste (1923)
Anton Genbergs Küstengemälde fängt eine ruhige Hafenszene an Schwedens Westküste ein. Auf diesem Ölgemälde aus dem Jahr 1923 steht eine Gruppe verwitterter Bootshäuser am Wasser, der...
Kategorie

1920er Impressionismus Figurative Gemälde von Frederick George Cotman

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde „Cove“
Von Leigh Ann Van Fossan
Leigh Ann Van Fossans "Cove" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine leuchtend blaugrüne Bucht zeigt, in der das Wasser auf das Ufer trifft und sich der stimmungsvoll...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Figurative Gemälde von Frederick George Cotman

Materialien

Öl, Leinwand

Ölgemälde „Cove“
915 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 20 in B 24 in T 1,5 in
„The Inlet“, Ölgemälde
Von Leigh Ann Van Fossan
Leigh Ann Van Fossans "The Inlet" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das eine Gruppe von Segelbooten zeigt, die in der Dunkelheit vor Anker liegen, während ihre Lichter schi...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Figurative Gemälde von Frederick George Cotman

Materialien

Leinwand, Öl

„The Inlet“, Ölgemälde
528 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12 in B 14 in T 1 in
Zuvor verfügbare Objekte
Cotman Impressionistisches Gemälde einer Figur in einem Weizenfeld, Cotman
Von Frederick George Cotman
Ein sehr stimmungsvolles Bild einer Frau auf dem Weg zu einem Bauernhaus. Die Szene ist umso ergreifender, als es sich bei der Dame um die Frau des Künstlers handelt. Ein Moment in d...
Kategorie

19. Jahrhundert Impressionismus Figurative Gemälde von Frederick George Cotman

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen