Fritz Aigner Zeichnungen und Aquarellbilder
Österreich, 1930-2005
Fritz Aigner wurde am 13. Juli 1930 in Linz (Österreich) geboren und verstarb am 9. Januar 2005 ebenda. Er war ein bedeutender österreichischer Maler und Grafiker mit einem umfangreichen, stilistisch vielseitigen Werk. Nach seiner Schulzeit begann er 1947 ein Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien, wo er bei Robin Christian Andersen und Albert Paris Gütersloh lernte. Für seine Abschlussarbeit "Die Klage des verlorenen Sohnes" erhielt er 1952 den renommierten Staatspreis.
Aigner arbeitete zeitweise in London, Spanien und Irland, ließ sich jedoch schließlich wieder in Linz nieder. Sein Werk vereint klassische Technik mit modernen, oft surrealen, symbolhaften und gesellschaftskritischen Inhalten. Wegen seiner dramatischen Lichtführung und malerischen Tiefe wurde er auch als "Rembrandt von Linz" bezeichnet. Neben Ölgemälden schuf er Radierungen, Hinterglasbilder und zahlreiche Zeichnungen.
Ein zentrales Thema in Aigners Kunst ist der Mensch - oft dargestellt in grotesken, überzeichneten Formen, zwischen Komik und Tragik. Religion, Sexualität, Tod und politische Anspielungen ziehen sich wie ein roter Faden durch sein Werk. Besonders bekannt sind auch seine "Irischen Zeichnungen", die während eines Aufenthalts in Irland in den 1960er Jahren entstanden und zu den ausdrucksstärksten seiner Karriere zählen.
Fritz Aigner war Mitglied der Wiener Secession. Er hinterließ ein umfangreiches Werk, das heute u. a. im Lentos Kunstmuseum Linz, im Nordico Stadtmuseum und in zahlreichen Privatsammlungen vertreten ist.bis
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
1
1
1
1
3
2
2
1
3
2
8
965
401
280
278
3
Künstler*in: Fritz Aigner
Lockruf der Meerjungfrau
Von Fritz Aigner
Zeit seines Lebens zeigt sich Fritz Aigner als Solitär im österreichischen Kunstgeschehen des 20. Jahrhunderts, der sich jeder Zuordnung zu Kunstmoden und Stilrichtungen widersetzt u...
Kategorie
1960er Fritz Aigner Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Tinte
Der Vampyr
Von Fritz Aigner
Eine der herausragendsten Zeichnungen des österreichischen Genies Fritz Aigner. Die Fledermaus umgarnt die liegende Dame, die sich dem Geschehen hingibt. Aigner erforscht in einer Re...
Kategorie
20. Jahrhundert Zeitgenössisch Fritz Aigner Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Tusche
3.462 €
The grand punishment I.
Von Fritz Aigner
ritz Aigner (1930-2005) war ein österreichischer Maler und Grafiker, geboren und gestorben in Linz. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und wurde früh mit dem S...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Fritz Aigner Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Tusche
Zugehörige Objekte
Eine reizvolle, 1950er Jahre Mitte des Jahrhunderts Modern Ink Zeichnung Cartoon, Katze und Maus-Falle
Von Harold Haydon
Eine reizvolle, 1950er Jahre Mitte des Jahrhunderts Modern Ink Drawing Cartoon Illustration einer Katze ruht durch eine Mausfalle von namhaften Chicagoer Künstler, Harold Haydon (Am....
Kategorie
1950er Amerikanische Moderne Fritz Aigner Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Tinte
BOYS WILL BE BOYS Original-Kunst Paula Craioveanu männlicher Akt, weiblicher und weiblicher Gaze
Von Paula Craioveanu
"Boys will be Boys", männlicher Akt, Temperastift, Kohle auf blauem Papier, 27,5 x 19,5 cm, 70x50cm.
Prüfen Sie den 1stDibs Code für kostenlosen Versand für Artikel über 500 $. Die...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Fritz Aigner Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Tinte, Tempera, Archivpapier
422 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 27,5 in B 19,5 in
Abbildung Studien
Feder und Tinte auf Papier
23cm × 16cm (42cm × 33cm gerahmt)
Provenienz:
Aus der Sammlung von Michael Leonard
Philpot stellte erstmals 1904 in der RA aus und wurde 1923 zum Akademi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Fritz Aigner Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Tinte, Stift, Papier
Edouard Detaille (1848 1912) Soldaten, eine Studie, Tinte auf Holz
Von Jean Baptiste Édouard Detaille
Edouard Detaille (1848-1912)
Soldaten, eine Studie
Schwarze Tinte auf einer Holztafel
12.5 x 13 cm
Gerahmt : 20 x 20,5 cm
Auf der Rückseite der Tafel ein Label mit der Aufschrift "D...
Kategorie
1880er Akademisch Fritz Aigner Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Tinte
Alexander Calder, handschriftlicher, signierter Brief aus Sache bei Tours, Frankreich
Von Alexander Calder
Alexander Calder
Handschriftlicher, signierter Brief, 1956
Tinte auf Papier: 2-seitiger handgeschriebener und handsignierter Brief
Handsigniert von Calder am Ende des Briefes auf der...
Kategorie
1950er Moderne Fritz Aigner Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Tinte
"18 Cornelia Street" George Morrison, einheimischer Ojibwe-Künstler, Modernistisches Werk
Von George Morrison
George Morrison
Cornelia-Straße 18, 1944
Signiert und datiert "Mai 1944" unten links
Tinte auf Papier
8 1/4 x 5 1/4 Zoll
Provenienz
Der Künstler
Carl Ashby
Nachlass der oben genannt...
Kategorie
1940er Amerikanische Moderne Fritz Aigner Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Tinte
Felician Myrbach (1853-1940) Die Musketiere, Originalzeichnung
Von Felician Myrbach
Felician Myrbach (1853-1940)
Die Musketiere
trägt das Monogramm "M" unten links
Tusche und Bleistift auf Papier
26,7 x 23,7 cm
in gutem Zustand,
In einem modernen Rahmen: 30 x 27 cm...
Kategorie
1890er Art nouveau Fritz Aigner Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Tinte
236 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 10,52 in B 9,34 in
Zwei Entwürfe
Von Louis Valtat
Gruppe von zwei Zeichnungen. "Femme assise sur une Chaise". um 1910. Pinsel und Tinte auf Velin, 8 1/2x8 Zoll. Mit Tintenstempel der Initialen des Künstlers, rechts unten auf der Vo...
Kategorie
1910er Fauvismus Fritz Aigner Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Tinte, Stift
Lower East Side Menschenmenge
Von Abraham Walkowitz
Lower East Side Menschenmenge
Tusche und lavierte Tinte auf Papier, um 1910
Signiert mit Tinte unten in der Mitte (siehe Foto)
Signiert mit den Initialen in der rechten unteren Ecke ...
Kategorie
1910er Amerikanische Moderne Fritz Aigner Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Tinte
Landleben
Von Stuart Davis
Frühe Arbeiten, als Stuart Davis noch Illustrator war.
Christie's, New York
Raisonné-Katalog
Kategorie
1920er Amerikanischer Realismus Fritz Aigner Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Tusche, Bleistift
Original Weibliche Tusche Figurativ
Ruhige weibliche Figur mit Feder und Tinte des Künstlers und Architekten Reiner Keller (Schweizer/Amerikaner, 1926-2024), datiert 2014. Die Figur sitzt bequem auf einer Decke und hat...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Fritz Aigner Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Tusche, Papier
Rene Portocarrero, Figura Ornamentada, 1978
Von René Portocarrero
Rene Portocarrero
Figura Ornamentada, 1978
Plaka auf Papier auf Karton aufgelegt
25 x 19 in
Signiert unten links
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne Fritz Aigner Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Tinte, Tempera, Pappe, Büttenpapier




