Zum Hauptinhalt wechseln

Fritz Hansen Beistelltische

Dänisch, 1847-1902

Als die Kopenhagener Möbelmanufaktur Fritz Hansen vor mehr als 140 Jahren ihren Betrieb aufnahm, hielt sich das Unternehmen, das sich heute The Republic of Fritz Hansen nennt, an die traditionellen, altehrwürdigen dänischen Werte der handwerklichen Holzbearbeitung und Tischlerei. Doch dank der Nachkriegsinnovationen von Arne Jacobsen und anderen wurde Fritz Hansen zum Marktführer für skandinavisches modernes Design unter Verwendung neuer, zukunftsweisender Materialien und Methoden.

Fritz Hansen gründete sein Unternehmen 1872 und spezialisierte sich auf die Herstellung von kleinen Möbelteilen. 1915 war das Unternehmen das erste in Dänemark, das Stühle aus dampfgebogenem Holz herstellte (eine Technik, die vor allem von der Birke bekannt ist, die in den allgegenwärtigen Café-Stühlen des österreichischen Herstellers Thonet verwendet wird). Zu dieser Zeit war Fritz Hansen vor allem bekannt für Sitzmöbel mit geschwungenen Beinen und geschwungenen Leisten, die sich auf Chippendale-Designs aus dem 18. Jahrhundert beziehen .

In den folgenden Jahrzehnten förderte das Unternehmen einfache, schlichte Stühle mit Lattenrücken und Sitzflächen aus Schilf oder Binsen, die von Meistern der Proto-modernisten wie Kaare Klint und Søren Hansen entworfen wurden. Das ästhetisch auffälligste Stück, das Fritz Hansen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts produzierte, war wohl der China-Stuhl von 1944 von Hans Wegner - und dieses Stück mit seiner jochförmigen Rücken- und Armlehne aus Bugholz basierte auf Sitzmöbeln, die in China während der Ming-Dynastie hergestellt wurden. (Wegner war bewegt von den Porträts, die er von dänischen Kaufleuten auf den chinesischen Stühlen gesehen hatte).

Das änderte sich 1952 mit dem Stuhl von Arne Jacobsen. Die Collaboration zwischen dem Architekten und Fritz Hansen begann offiziell im Jahr 1934 - in diesem Jahr schuf Jacobsen sein erstes Stück für den Hersteller, den Bellevue-Stuhl aus massivem Buchenholz für einen Restaurantauftrag. Der Ameisenstuhl war jedoch der Durchbruch.

Mit Unterstützung seines damaligen Lehrlings Verner Panton entwarf Jacobsen den Stuhl Ant für die Cafeteria des dänischen Gesundheitsunternehmens Novo Nordisk. Der Stuhl bestand aus einer Sitzfläche und einer Rückenlehne, die aus einem einzigen Stück Formsperrholz geformt und an drei rohrförmigen Metallbeinen befestigt waren. Seine Silhouette erinnert an die Form des Insektenkörpers, und der leichte, stapelbare Stuhl mit seiner biomorphen Form wurde ein internationaler Erfolg.

Jacobsen ließ weitere Erfolge mit Sperrholz folgen, wie den Grand Prix Stuhl von 1957. Im darauffolgenden Jahr entwarf er das SAS Royal Hotel in Kopenhagen und dessen Mobiliar, darunter den Egg chair und den Swan chair. Diese beiden Polstermöbel mit ihren üppigen, organischen Gestellen aus glasfaserverstärktem Polyurethan sind zu den beiden Stühlen geworden, die am meisten für die Mitte des 20. Jahrhunderts Coolness stehen. Darüber hinaus brachten das Ei und der Schwan Fritz Hansen dazu, neue künstliche Materialien wie Schaumstoff, Kunststoff und Stahldraht zu verwenden, um die avantgardistischen Kreationen späterer Generationen von Designern zu realisieren, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitete, wie Piet Hein, Jørn Utzon (der Architekt des Sydney Opera House) und Verner Panton. Wenn der Fritz Hansen von 1872 sein Unternehmen heute nicht mehr wiedererkennen würde, so tun es die Kenner von heute ganz sicher.

Finden Sie eine Sammlung von vintage Fritz Hansen Tische, Sessel, Sofas und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
11
6
16
1
10
5
1
1
16
1
1
12
1
1
8
2
15
13
10
6
5
16
15
15
17
17
17
528
315
152
148
133
Schöpfer*in: Fritz Hansen
Beistelltisch Modell 3514 von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Dänemark, um 1965
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen Modell 3514 Beistelltisch für Fritz Hansen, Dänemark, ca. 1965.
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Aluminium

Mid Century Fritz Hansen Arne Jacobsen Dreibeiniger Dot Tisch
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Klassischer Arne Jacobson Dot Hocker, hergestellt in Dänemark von Fritz Hansen. Es handelt sich um ein klassisches Exemplar mit drei Beinen, vor der überarbeiteten Version mit vier B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Chrom

Dänischer moderner dänischer Beistelltisch aus lackierter Buche, Fritz Hansen, „Modell 1535“, 1940er Jahre
Von Fritz Hansen
Ein runder Beistelltisch der dänischen Moderne, "Modell 1535", entworfen von Fritz Hansen in den 1940er Jahren. Er ist aus Buche gefertigt und zeichnet sich durch eine minimalistisch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Dänisch Art déco Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Gehstock, Buchenholz

Fachmännisch restauriert – dänischer moderner klappbarer Tablett-Beistelltisch von Fritz Hansen
Von Fritz Hansen
Vielseitiger Danish Modern Tabletttisch, entworfen von H. Engholm & Svend Åge Willumsen für Fritz Hansen in Dänemark um 1950. Dieses außergewöhnliche und praktische Tischdesign beste...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Teakholz

1950er Jahre Beistelltisch von Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen
Von Fritz Hansen, Peter Hvidt, Orla Mølgaard-Nielsen
Schöner und seltener Beistelltisch aus den 1950er Jahren von Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen für Fritz Hansen. Er gehörte zur AX-Serie, die von den beiden Designern für FH entwor...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Buchenholz, Teakholz

Fritz Hansen Nähkasten aus Buchenholz und Leder von Søren Hansen, Dänemark, 1933
Von Søren Hansen, Fritz Hansen
Seltenes und wichtiges Designstück aus den Anfängen der dänischen Moderne. Dieses Nähkästchen wurde in den 1930er Jahren bei Fritz Hansen & Sohn in Kopenhagen hergestellt. Sie ist au...
Kategorie

1930er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Leder, Buchenholz

1957 Engholm & Willumsen für Fritz Hansen Teakholz Beistelltisch-Paar mit klappbarer Platte
Von Fritz Hansen
Fritz Hansen Folding Beistelltische Teakholz Dänemark 1957 Ein Paar dänische Teakholz-Tische Modell fh4508, entworfen von H. Engholm & Svend Åge Willumsen für Fritz Hansen. Dieses c...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Holz, Teakholz

Beistelltisch aus der Serie „Shell“ von Hans J Wegner für Fritz Hansen
Von Hans J. Wegner, Fritz Hansen
Beistelltisch der Serie "Shell" von Hans J. Wegner für Fritz Hansen mit einer Oberfläche aus laminiertem Nussbaumholz auf spitz zulaufenden Buchebeinen. Der in Dänemark hergestellte ...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Buchenholz, Walnuss

Klapptisch aus der Mitte des Jahrhunderts, Fritz Hansen, Dänemark, 1960-1969
Von Fritz Hansen
Klappbarer Tabletttisch aus der Mitte des Jahrhunderts, Fritz Hansen, Dänemark, 1960-1969, Teakholz. In gutem Originalzustand, leichte Flecken auf der Oberseite. Signiert FH made in ...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Teakholz

Dänischer Tabletttisch aus Teakholz „Modell 4508“ von Willumsen und Engholm für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Willumsen & Engholm
Dänischer Teakholz-Tisch (Modell 4508), entworfen 1958 von Svend Åge Willumsen und Hans Engholm für Fritz Hansen. Er ist ein Beispiel für die Verbindung von Form und Funktion und erw...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Teakholz

3 runde dänische Kampagnen-Tabletttische aus Teakholz und ebonisiertem rundem Tablett von Fritz Hansen
Von Fritz Hansen
3 runde dänische Kampagnen-Tabletttische aus Teakholz und ebonisiertem rundem Tablett von Fritz Hansen Dänemark, 1960er Jahre, Einzeln verkauft Dies ist eine seltene Gelegenheit, ...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Metall

Paar Fritz Hansen Beistelltische
Von Fritz Hansen
Fritz Hansen Beistelltisch.
Kategorie

1960er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Metall

AX Tisch Hvidt & Mølgaard Dänemark, 1950er Jahre
Von Peter Hvidt, Orla Mølgaard-Nielsen, Fritz Hansen
Ein AX-Tisch, entworfen von Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen. Dieser Tisch wurde in den 1950er Jahren für Fritz Hansen hergestellt. Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen entwarfen...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Buchenholz, Teakholz

Beistelltisch In teak, Svend Willumsen & H Engholm, Von Fritz Hansen Aus 1950er Jahren
Von Svend Willumsen, Fritz Hansen
Beistelltisch, entworfen von Svend Willumsen & H. Engholm und hergestellt aus Teakholz von Fritz Hansen in den 1950er Jahren. Dieser Beistelltisch ist eine Kombination aus exzellente...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Teakholz

Fritz Hansen Design Spider Leg Beistelltische aus der Jahrhundertmitte
Von Fritz Hansen
Ein Paar Beistelltische mit Spinnenbeinen, entworfen von Fritz Hansen für die Lounge von Scandinavian Airlines in Dänemark. Vernickelter Sockel mit emaillierter Holzplatte, die mit ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Metall

Willumsen & Engholm, zusammenklappbarer Tisch mit Tablettplatte von Fritz Hansen
Von Willumsen & Engholm, Fritz Hansen
Dieser von Svend Aage Willumsen & H. Engholm entworfene und von Fritz Hansen hergestellte Tisch mit Tablettplatte ist leicht, langbeinig und unglaublich nützlich. Er lässt sich flach...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Teakholz

Couchtisch in schwarzer hochglänzender Farbe von Piero Lissoni aus dem Jahr 2006
Von Piero Lissoni, Fritz Hansen
Dieser von Piero Lissoni entworfene und 2006 von Fritz Hansen hergestellte Couchtisch ist ein raffiniertes Stück, das modernes Design und hochwertige Materialien nahtlos miteinander ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Beistelltisch / Tabletttisch Modell Nr. 1775 von Fritz Hansen in Dänemark, Peter Hvidt
Von Peter Hvidt
Seltener Beistell-/Tabletttisch Modell Nr. 1775 entworfen von Peter Hvidt. Produziert von Fritz Hansen in Dänemark.
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Walnuss

Dänischer Vintage- Nähtisch aus Rosenholz von Severin Hansen für Haslev, 1960er Jahre.
Von Severin Hansen, Haslev Mobelsnedkeri
Vintage Danish Rosewood Sewing Table von Severin Hansen für Haslev, 1960er Jahre. Eleganter skandinavischer Mid-Century Modern-Nähtisch Modell 40 mit R...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Gehstock, Rosenholz

Dänischer Couchtisch oder Nähtisch aus Eiche und Rattan, 1970er Jahre.
Von Henning Kjærnulf, Hans J. Wegner
Dänischer Couchtisch oder Nähtisch aus Eiche und Rattan, 1970er Jahre. Hübsche skandinavische Mid-Century Modern Nähkommode im Henning Kjærnulf-Stil. Hergestellt in Dänemark in den ...
Kategorie

1970er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Rattan, Eichenholz

1965 Danish Arne Jacobsen Saint Catherines Desk in Oak by Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Danish Arne Jacobsen Saint Catherines Desk in Oak by Fritz Hansen The desks are marked with a Fritz Hansen label from July 1965 and have been restored and refinished by our cabinetm...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Eichenholz

Mehrin Hansen für Haslev: Moderner dänischer Beistelltisch aus Rosenholz, Mitte des Jahrhunderts
Von Chris Haslev, Severin Hansen Jr.
Ein atemberaubender, von Severin Hansen entworfener Beistelltisch aus Rosenholz für für Haslev. Elegantes und einfaches Design, aber dennoch bemerkenswert. Hochwertiges minimalistis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Rosenholz

Japanischer Leiersockel-Nähkasten auf Stand mit Perlmutt-Intarsien, um 1880
Schwarz lackiertes Holz-Nähkästchen auf Leier-Sockel. Sowohl die Arbeitsbox als auch der Ständer sind mit Abalone- und Perlmutt-Intarsien in einer floralen Komposition verziert, die ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Anglo-japanisch Antik Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Abalone, Perlmutt, Holz, Lack

Näh-Beistelltisch aus Teakholz von Severin Hansen für Haslev
Von Severin Hansen, Haslev Mobelsnedkeri
Schöner Teakholz-Nähtisch mit Schublade und Korb. Der Korb ist in ausgezeichnetem Zustand und die Decke wurde leicht nachlackiert. Dieser Nähtisch ist eines meiner Lieblingsstücke....
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Gehstock, Teakholz

1930er Jahre restaurierter dänischer Art Deco Beistelltisch aus Teakholz
Restaurierter dänischer Art-Déco-Beistelltisch aus Teakholz aus den 1930er Jahren Schöner runder dänischer Beistelltisch aus Teakholz mit kleinen Details wie den halb abgerundeten B...
Kategorie

1930er Dänisch Art déco Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Teakholz

Dänischer Designer, Beistelltisch, Eiche, Leder, 1940er Jahre
Beistelltisch aus Eiche und braunem Leder, entworfen und hergestellt in Dänemark, um 1940. Abmessungen: 17,7" H x 19,75" Durchmesser
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Leder, Eichenholz

Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen Modell 311 Ausziehbarer Esstisch, 1950er Jahre
Von Peter Hvidt, Orla Mølgaard-Nielsen, Soborg Mobler
Dieser wunderschön aufgearbeitete ausziehbare Esstisch Modell 311 aus Teakholz von Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen für Søborg Møbler aus dem Jahr 1956 wird mit einer einzelnen Pl...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Teakholz

Dänischer Tabletttisch aus Teakholz von Engholm und Willumsen für Fritz Hansen, 1960er Jahre
Von Willumsen & Engholm, Fritz Hansen
Original Danish Modern Svend Willumsen und Hans Engholm für Fritz Hansen Modell 4508 runder Beistelltisch aus Teakholz. Mit abnehmbarer, runder Ablagefläche. Das Tablett kann auf ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Teakholz

1970er Jahre Vollständig restaurierter Beistelltisch aus dänischem Palisanderholz
Vollständig restaurierter Beistelltisch aus dänischem Palisanderholz aus den 1970er Jahren Eleganter, minimalistischer, gut verarbeiteter kleiner dänischer Beistelltisch. Der Bei...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Zuvor verfügbare Objekte
1965 Arne Jacobsen-Fußhocker aus Eiche für das Saint Catherine's College
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Arne Jacobsen war der Architekt und Designer der "neuen Gebäude" des St. Catherines College in den Jahren 1959-64. Zu diesem Projekt hat er die bekannte "Oxford"-Serie gemacht. Für d...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Eichenholz

Kleiner Freund KS11 Höhenverstellbarer Tisch, Fritz Hansen, Nussbaum, Dänemark.
Von Fritz Hansen, Kasper Salto
Little Friend Höhenverstellbarer Tisch, Fritz Hansen, Nussbaum & Schwarz, Dänemark. Little Friend von Kasper Salto ist eine flexible, multifunktionale und tragbare Lösung für die He...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Aluminium, Edelstahl

Dänischer Vintage-Beistelltisch aus Teakholz, Engholm & Willumsen für Fritz Hansen, 1950er Jahre
Von Fritz Hansen, Willumsen & Engholm
Ein eleganter dänischer Beistelltisch aus der Mitte des Jahrhunderts, der auch als Serviertablett verwendet werden kann. Das runde Teakholz-Tablett wölbt sich an den Rändern praktisc...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Teakholz

Klappbarer Tabletttisch aus Teakholz von S.A. Willumsen & H. Engholm, Fritz Hansen, 1950er Jahre
Von Fritz Hansen, Willumsen & Engholm
Klappbarer Tisch, entworfen von S.A. Willumsen & H. Engholm. Produziert von Fritz Hansen in den 1950-60er Jahren. Faltbarer Sockel aus massivem Teakholz und Metallscharnieren. Tablet...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Metall

Couchtisch aus Rosenholz Arne Jacobsen für St. Catherine's College Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Seltener dänischer Beistell- oder Couchtisch aus Palisanderholz von Arne Jacobsen. Sehr schöner Originalzustand. Arne Jacobsen schuf die Erweiterung des St. Catherines College in Ox...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Sperrholz, Rosenholz

Hocker Modell „AJ3170“ von Arne Jacobsen aus Teakholz und Messing, Fritz Hansen, 1950er Jahre
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Seltener und wichtiger Arne Jacobsen Hocker Modell AJ3170 aus der frühesten Produktion bei Fritz Hansen in den 1950er Jahren. Der Hocker wurde 1954 von Jacobsen in Zusammenarbeit mit...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Messing

Hocker aus Teakholz und Stahl von Fritz Hansen, Kopenhagen, 1960er Jahre
Von Fritz Hansen, Søren Hansen, Arne Jacobsen
Dreibeiniger Hocker, hergestellt bei Fritz Hansen, Kopenhagen in den 1960er Jahren. Der Hocker wurde von den Entwürfen von Arne Jacobsen und Søren Hansen inspiriert, die einige Jahre...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Stahl

Fritz Hansen Stahlrohr-Beistelltisch 1930er Jahre
Von Fritz Hansen
Seltener und wichtiger Fritz Hansen Stahlrohr-Beistelltisch in der Variante des Modells S-213 aus den 1930er Jahren. Fritz Hansen war einer der ersten dänischen Hersteller, der m...
Kategorie

1930er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Stahl

Tablett-Beistelltisch von H. Engholm & Svend ge Willumsen, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Fritz Hansen, Willumsen & Engholm
Tablett-Beistelltisch ist ein Originalentwurfstück, das von H. Engholm & Svend ge Willumsen in der Hälfte des 20. Jahrhunderts für Fritz Hansen in Dänemark entworfen wurde. Ein Vi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Teakholz

Klappbarer Beistelltisch aus Teakholz mit Tablettplatte, 1960er Jahre, vonholm & Willumsen für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Willumsen & Engholm
Dieser praktische und elegante Beistelltisch besteht aus einer abnehmbaren, runden Platte aus Teakholzfurnier, die auf einem Sockel aus ebonisiertem Holz ruht, der zur einfachen Aufb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Teakholz

Dänischer moderner Fritz Hansen-Beistelltisch „Modell 1535“ aus lackierter Ulme, Dänemark, 1940er Jahre
Von Fritz Hansen
Seltener Beistelltisch "Modell 1535", hergestellt bei Fritz Hansen, Kopenhagen in den 1940er Jahren. Der Tisch ist aus lackierter Ulme gefertigt und verfügt über eine Ablage mit gefl...
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Gehstock, Ulmenholz

Ablagetisch von Svend Åge Willumsen & Hans Engholm für Fritz Hansen:: 1957
Von Fritz Hansen, Willumsen & Engholm
Der Tabletttisch Modell 4508 wurde 1957 ursprünglich für die Mitarbeiter von Fritz Hansen entworfen. Der Entwurf der Designer Svend Åge Willumsen und Hans Engholm war jedoch so erfol...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Fritz Hansen Beistelltische

Materialien

Teakholz, Sperrholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen