Zum Hauptinhalt wechseln

Fritz Zalisz Kunst

Deutsch, 1893-1971

Fritz Zalisz war ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer, der als einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Expressionismus gilt. Er studierte von 1910-15 an der Leipziger Akademie bei Otto Richard Bossert und Alois Kolb. Nach dem Ersten Weltkrieg zog Zalisz nach Leipzig, wo er sich perfekt in das künstlerische Umfeld einfügte. Während seines Studienaufenthaltes in München wurden unter dem Einfluss Adolf von Hildebrands die ersten plastischen Versuche durchgeführt. Zalisz traf Lenin in einem Münchner Kaffeehaus und zeichnete ihn. Im Jahr 1914 nahm Zalisz am Ersten Weltkrieg teil (u.a. als Kriegsmaler der 58. Division). Im Jahr 1918 setzte er sein Studium an der Akademie für Grafik und Buchhandel in Leipzig fort. Zalisz' Lehrer waren Otto Richard Bossert und Alois Kolb für grafische Techniken (insbesondere Radierung und Holzstich) und Adolf Lehnert für Plastik. Nach weiteren Studienaufenthalten in Berlin arbeitete er als freier Mitarbeiter in Leipzig, von wo aus er nach Holland, Belgien, Frankreich und in die Schweiz reiste. Im Jahr 1927 beschloss Zalisz, eine Professur in Madrid anzubieten. Im Jahr 1940 erfolgte der Umzug nach Leipzig-Holzhausen. Nach dem Zweiten Weltkrieg schuf Zalisz vor allem Klein- und Tierskulpturen. Er schrieb auch Aphorismen und Gedichte.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7.670
4.944
2.504
1.350
1
Künstler*in: Fritz Zalisz
Ikarus und Daedalus – Radierung von Fritz Zalisz – 1914
Von Fritz Zalisz
Ikarus und Daedalus ist eine wunderschöne Radierung und Aquatinta auf elfenbeinfarbenem Papier, die 1914 von dem deutschen expressionistischen Künstler Fritz Zalisz (Gera 1893 - Holz...
Kategorie

1910er Symbolismus Fritz Zalisz Kunst

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
„Dinosaurierschachtel“ Lithographie von Deborah Garber
In dieser Lithografie von 1979 entwirft Deborah Garber eine unerwartete Szene, in der sich Dinosaurier an einem Schachspiel beteiligen und dabei die Wildheit des Tierreichs mit den s...
Kategorie

1970er Symbolismus Fritz Zalisz Kunst

Materialien

Lithografie

Mother Earth, Mutter Erde
Von William Strang, R.A., R.E.
William Strang (1859-1921), Mutter Erde, 1897, Radierung, Kaltnadel, Aquatinta ); rechts unten mit Bleistift signiert, vom Drucker David Strang signiert und links unten mit "imp" ...
Kategorie

1890er Symbolismus Fritz Zalisz Kunst

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Grüner Sphinx von John Marx
In this polychrome etching, signed with his initials in pencil, John Marx constructs a scene that oscillates between strangeness and collective introspection. The winged, sphinx-like...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Symbolismus Fritz Zalisz Kunst

Materialien

Radierung

Grüner Sphinx von John Marx
Grüner Sphinx von John Marx
H 14,25 in B 15,75 in T 0,66 in
1001 Nachte – SURREALIST WOMAN TOT IN EINER SCHATZKISTE
RICHARD TESCHNER (Prag 1879 - 1948) Von: Tausendundeine Nacht - SURREALIST WOMAN DEAD IN A TREASURE BOX, 1917 Aquatinta, Proof Nr. 17. Aquatinta in Braun. Dies ist ein seltener s...
Kategorie

1910er Symbolismus Fritz Zalisz Kunst

Materialien

Aquatinta

Georgia O'Keeffe, Porträt
Dramatisches Linolschnitt-Porträt von Georgia O'Keeffe von einem unbekannten Künstler (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Um 1990. Nicht signiert. Ungerahmt. Präsentiert in säurefreiem Pa...
Kategorie

1990er Symbolismus Fritz Zalisz Kunst

Materialien

Papier, Tinte

Georgia O'Keeffe, Porträt
Georgia O'Keeffe, Porträt
H 16,75 in B 19,75 in T 0,24 in
Ohne Titel (Mutter und Kind)
Von Maurice Denis
Maurice Denis, Ohne Titel (Mutter und Kind), Lithographie, 1897, Auflage nicht angegeben. Signiert im Stein unten rechts. In der linken unteren Blattecke in Linotype vermerkt "MAURIC...
Kategorie

1890er Symbolismus Fritz Zalisz Kunst

Materialien

Lithografie

Abel Pann Israeli Bezalel School Lithographie Judaica Biblischer Druck Jüdische Kunst
Von Abel Pann
Abel Pann (1883-1963) war ein europäisch-jüdischer Maler, der sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Jerusalemer Stadtteil Talpiot niederließ und an der Bezalel Academy of Art unter ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Symbolismus Fritz Zalisz Kunst

Materialien

Lithografie

Engel der Vernichtung
Von James Ensor
James Ensor (1860-1949), Exterminating Angel (L'Ange Exterminateur), Radierung mit Kaltnadel, 1889, signiert und datiert mit Bleistift unten rechts, verso betitelt und gegengezeichne...
Kategorie

1880er Symbolismus Fritz Zalisz Kunst

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Die Nacht (Die Nacht), Akt und Amors, deutsche antike Gravur
Von Virgilio Tojetti
'Die Nacht' (Die Nacht) Deutsch Holzstich, 1903. 310mm x 230mm (Bild) 410 mm x 280 mm (Blatt)
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Symbolismus Fritz Zalisz Kunst

Materialien

Gravur

Le Paradis Terrestre" (Das irdische Paradies) - Französischer Symbolismus
Von Edouard Goerg
Edouard Goerg, "Le Paradis Terrestre" (Das irdische Paradies), Radierung, 1931, Auflage 40. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "3/40". Ein feiner, reich getuschter Abdru...
Kategorie

1930er Symbolismus Fritz Zalisz Kunst

Materialien

Radierung

Musik und Danz (Musik und Tanz), nach Eduard Veith, deutscher antiker Kupferstich
Von Eduard Veith
'Musik und Tanz' (Musik und Tanz) Deutsch Holzstich, um 1895. Zentrale vertikale Falte wie ausgestellt. Eduard Veith war ein österreichischer Porträtmaler und Bühnenbildner. V...
Kategorie

1890er Symbolismus Fritz Zalisz Kunst

Materialien

Gravur

Abel Pann Israeli Bezalel School Lithographie Judaica Biblischer Druck Jüdische Kunst
Von Abel Pann
Abel Pann (1883-1963) war ein europäisch-jüdischer Maler, der sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Jerusalemer Stadtteil Talpiot niederließ und an der Bezalel Academy of Art unter ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Symbolismus Fritz Zalisz Kunst

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen