Zum Hauptinhalt wechseln

Georg Jensen Sitzmöbel

Dänisch, 1866-1935

Seit über einem Jahrhundert produziert Georg Jensen einige der feinsten Objekte des skandinavischen modernen Designs, darunter Silberbesteck, Serviergeräte, Wohndekor, Schmuck und vieles mehr. Dabei arbeitet das Unternehmen häufig mit führenden Kunsthandwerkern zusammen, um sein Angebot zu erweitern und auf wechselnde Geschmäcker zu reagieren. Bekannt für minimale Ästhetik, die sich an der Natur orientiert, hat die Handwerkskunst dieser legendären dänischen Silberwarenfirma regelmäßig Funktion mit durchdachtem und schönem Design verbunden.

Der Gründer Georg Jensen (1866-1935) wurde in der dänischen Kleinstadt Radvaad geboren und begann mit 14 Jahren eine Ausbildung zum Goldschmied. Nach einem Studium der Bildhauerei und einer Ausbildung bei dem Silberschmiedemeister Mogens Ballin gründete er 1904 sein eigenes Silbergeschäft in Kopenhagen. Im Jahr 1918 war das Unternehmen so erfolgreich, dass es ein Geschäft in Paris eröffnete.

Jensens Firma produzierte eine unglaublich breite Palette von Silberobjekten, von Serviergeschirr und Bargeschirr bis zu Tafelaufsätzen und Kronleuchtern. Für seine frühen Arbeiten, die verschnörkelte Blumendetails und andere organische Formen des Jugendstils enthielten, orientierte sich Jensen an der Pracht der natürlichen Welt. Die Teekanne Blossom aus dem Jahr 1905 wurde beispielsweise mit einer Magnolienknospe gekrönt und geschickt auf Krötenfüßen balanciert. Zu Jensens bekanntesten Besteckmustern gehörten Lily of the Valley, das 1913 eingeführt wurde, und Acorn, das 1915 debütierte.

Die Collaboration mit externen Designern, lange bevor solche Partnerschaften in der Designbranche üblich waren, führte zu einigen der populärsten und beständigsten Arbeiten des Unternehmens aus der Mitte des Jahrhunderts. Sigvard Bernadotte und Vivianna Torun Bülow-Hübe entwarfen Kollektionen, ebenso wie Henning Koppel, dessen kurvenreiche Kanne Pregnant Duck von 1952 ein Klassiker von Georg Jensen ist.

Nach seiner Entwicklung und Expansion im 20. Jahrhundert wurde Georg Jensen 2012 von Investcorp übernommen. Heute ist das Unternehmen eine globale Luxusmarke mit mehr als 1.000 Geschäften auf der ganzen Welt. Das Unternehmen stellt weiterhin verführerische neue Stücke her, wie zum Beispiel ein Teeservice, das 2015 mit Marc Newson hergestellt wurde, sowie zeitlose traditionelle Designs, darunter 2019 die Wiedereinführung der 1018 Terrine aus massivem Sterlingsilber 270. Im Jahr 2020 führte das Unternehmen die Jardinière 1505 ein. Das skulpturale und reich verzierte Prunkstück ist aus feinstem Sterlingsilber handgehämmert und basiert auf einer Skizze aus dem Jahr 1915 aus dem Archiv von Jensen.

Finden Sie eine exquisite Kollektion von Georg Jensen Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas heute auf 1stDibs.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
526
1.433
1.222
1.116
1.101
Schöpfer*in: Georg Jensen
Jugendstilsessel des frühen 20. Jahrhunderts von Anton Rosen
Von Georg Jensen, Anton Rosen
Frühe 20. Jh., dänische Jugendstilsessel aus Birke und Zinneinlagen von Anton Rosen (1859 - 1928) Die Sessel wurden 1910 für den "Grill Room" im Palace Hotel in Kopenhagen entworfen....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Dänisch Art nouveau Georg Jensen Sitzmöbel

Materialien

Hartzinn

Zugehörige Objekte
Frühes 20. Jahrhundert Französischer Jugendstil Thonet-Sessel aus Bugholz
Von Michael Thonet
Dieser französische Bugholzsessel aus der Jugendstilzeit wird Thonet zugeschrieben und zeichnet sich durch einen Sitz aus Pressholz mit einer klassischen zentralen Rosette und Ranken...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Georg Jensen Sitzmöbel

Materialien

Bugholz

Thonet-Sessel aus Bugholz, frühes 20. Jahrhundert
Von Thonet
Bugholzsessel mit Samtsitz, hergestellt von Thonet im frühen 20. Jahrhundert. Der Stoff auf der Sitzfläche ist höchstwahrscheinlich original für den Stuhl. Gestempelt und mit Origina...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Georg Jensen Sitzmöbel

Materialien

Samt, Birke

Ein Paar Sessel, von einem dänischen Schreiner, Jugendstil, frühes 20. Jahrhundert
Ein Paar exquisite Sessel aus dem frühen 20. Jahrhundert, gefertigt von einem erfahrenen dänischen Tischler. Diese Stühle, die die anmutigen Kurven und organischen Blumenmotive des J...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Dänisch Barock Georg Jensen Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Eichenholz

Art-déco-Sessel aus Nussbaumholz des frühen 20. Jahrhunderts, Jules Leleu zugeschrieben
Von Jules Leleu
Anfang des 20. Jahrhunderts Art Deco blond Nussbaum Stuhl Sessel Jules Leleu Art, Mid-Century Modern. Original Vintage gewachstes Gewebe in sehr gutem Zustand Der Designer und Ausst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Georg Jensen Sitzmöbel

Materialien

Lackleder, Walnuss

Paar Jugendstil-Bugholzsessel des 20. Jahrhunderts von Thonet, Österreich ca. 1904
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Absolut seltenes Paar Jugendstil-Bugholzsessel aus der Zeit um 1904. Diese aufwändig gefertigten Sessel aus dem frühen 20. Jahrhundert beeindrucken durch ihre erstaunliche Formgebung...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Georg Jensen Sitzmöbel

Materialien

Leder, Bugholz

Blauer Sessel im Art déco-Stil des frühen 20. Jahrhunderts, Frankreich
Blauer Samt Art Deco Sessel, Frankreich 1930er Jahre Dieser Art-Déco-Sessel aus dem Frankreich der 1930er Jahre zeichnet sich durch eine wunderschön geschwungene Struktur aus massiv...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Georg Jensen Sitzmöbel

Materialien

Samt, Holz

Gepolsterter Art-Déco-Mahagoni-Sessel aus dem frühen 20. Jahrhundert
Gepolsterter Art-Déco-Mahagoni-Sessel aus dem frühen 20. Jahrhundert Ein zart verzierter, recht einfacher Sessel mit gewölbten Armlehnen. Die Polsterung weist Alterserscheinungen auf.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Art déco Georg Jensen Sitzmöbel

Materialien

Polster, Holz, Mahagoni

Sessel im Chippendale-Stil des frühen 20. Jahrhunderts
Ein hochdekorativer, geschnitzter Mahagoni-Sessel im Chippendale-Stil aus dem frühen 20. Jahrhundert, mit einer wunderbar geschnitzten und durchbrochenen Rückenlehne, schlanken, gesc...
Kategorie

1920er Britisch Chippendale Vintage Georg Jensen Sitzmöbel

Materialien

Mahagoni

Chinesischer Sessel des frühen 20. Jahrhunderts
Sessel aus Ulme und Huanghuali mit Jochlehne China, Ende 19. Jahrhundert - Anfang 20.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Georg Jensen Sitzmöbel

Materialien

Ulmenholz

Chinesischer Sessel des frühen 20. Jahrhunderts
Chinesischer Sessel des frühen 20. Jahrhunderts
H 44,49 in B 24,22 in T 20,87 in
Anton Rosen Sofa, Dänemark, um 1913 - Entworfen für die Tuborg-Zentrale
Von Anton Rosen
Dieses außergewöhnliche und seltene Sofa wurde von dem berühmten dänischen Architekten Anton Rosen um 1913 entworfen und war ursprünglich für den Hauptsitz von Tuborg, auch bekannt a...
Kategorie

1910er Dänisch Art nouveau Vintage Georg Jensen Sitzmöbel

Materialien

Wolle, Eichenholz

Französischer Sessel des frühen 20. Jahrhunderts
Dieser französische Sessel ist eine Mischung aus Eleganz und traditioneller Handwerkskunst. Der Stuhl besteht aus einem stabilen Eichengestell, dessen Beine und Armlehnen kunstvoll g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Französische Provence Georg Jensen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Early 20th Century Welsh Oak Armchair
Walisischer Sessel mit hoher Rückenlehne, mit Schlitz- und Zapfenverbindungen und einem handgeschnitzten Relief in der Stuhllehne. Die Armlehnen, die in nach unten geschwungenen Grif...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Walisisch Georg Jensen Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Early 20th Century Welsh Oak Armchair
Early 20th Century Welsh Oak Armchair
H 48,5 in B 24 in T 26 in
Zuvor verfügbare Objekte
Dänischer Vintage-Schaukelstuhl von Georg Jensen
Von Georg Jensen
Ein stilvoller, sehr gut gemachter und sehr bequemer dänischer Vintage-Schaukelstuhl von Georg Jensen. Sie wurde in Dänemark hergestellt und stammt aus den 1950er Jahren. Es ist von...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Georg Jensen Sitzmöbel

Materialien

Bouclé, Birke

Georg Jensen Schaukelstuhl für Kubus Møbler
Von Kubus, Georg Jensen
Schaukelstuhl, entworfen von Georg Jensen für Kubus Møbler, ca. 1960er Jahre, Dänemark. Dieser Stuhl hat einen eckigen Teakholzrahmen und Armlehnen. Die Beine haben ein bumerangartig...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Georg Jensen Sitzmöbel

Materialien

Leder, Teakholz

Rocking Chair von Georg Jensen für Kubus
Von Georg Jensen
Ein Modell97 Schaukelstuhl von Georg Jensen entworfen und von kubus in Dänemark in der Mitte der 1950er Jahre produziert, ist der Rahmen aus massivem Teakholz mit guter Farbe und ist...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Georg Jensen Sitzmöbel

Materialien

Teakholz

Rocking Chair von Georg Jensen für Kubus
Rocking Chair von Georg Jensen für Kubus
H 28,75 in B 24,81 in T 30,32 in
Georg Jensen Schaukelhocker mit gestreiften Kissen
Von Kubus, Georg Jensen
Die professionelle und fachgerechte Restaurierung von Möbeln ist ein fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Unser Ziel ist es, schöne und funktionelle Möbel zu liefern, die ihr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Georg Jensen Sitzmöbel

Materialien

Polster, Teakholz

Dänischer Bumerang-Schaukelstuhl aus Teakholz von Georg Jensen
Von Georg Jensen
Moderner dänischer Schaukelstuhl aus Teakholz mit bumerangförmigen Beinen:: entworfen von Holger Georg Jensen für Kubus. Modell Nr. 97.
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Georg Jensen Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Teakholz

Georg Jensen Schaukelhocker
Von Georg Jensen
Wunderschön restaurierte Teakholzwippe von Georg Jensen. Neu gepolstert mit grauer Wolle.
Kategorie

1950er Dänisch Vintage Georg Jensen Sitzmöbel

Materialien

Teakholz, Wolle

Georg Jensen Schaukelhocker
Georg Jensen Schaukelhocker
H 29 in B 25 in T 29 in
Skulpturale Wippe aus Teakholz von Soren Georg Jensen
Von Georg Jensen
Skulpturale dänische Bumerang-Wippe aus Teakholz:: Modell Nr. 97:: von Soren Georg Jensen für Kubus:: Dänemark 1960er Jahre. Diese Wippe wurde mit einem Designerstoff neu gepolstert.
Kategorie

1960er Dänisch Vintage Georg Jensen Sitzmöbel

Dänische Teakholz- und Lederwippe von Soren Georg Jensen ca. 1960er Jahre
Von Kubus, Georg Jensen, Søren Georg Jensen
Dänischer moderner skulpturaler Teakholz-Schaukelstuhl, entworfen von Soren Georg Jensen, hergestellt von Kubus, Dänemark, ca. Anfang der 1960er Jahre. Gepolstert mit weichem Handsc...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Georg Jensen Sitzmöbel

Materialien

Teakholz, Leder

4 Georg Jensen Mid Century Danish Mid Century Modern Barrel Back Side Chairs
Von Georg Jensen
Sehr schöner Satz moderner dänischer Teakholzstühle von Georg Jensen.
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Georg Jensen Sitzmöbel

Materialien

Bergahornholz, Teakholz

Dänischer Mid-Century-Rocker von Georg Jensen für Kubus
Von Georg Jensen
Klassische Teak-Schaukel des dänischen Designers Georg Jensen. Der attraktiv geformte Rahmen und der geformte Rücken sorgen für großartigen Komfort.
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Georg Jensen Sitzmöbel

Materialien

Teakholz, Polster

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen