George Carr Trinkgefäßkunst
George Carr Drinkwater war ein Architekt, Porträt- und Figurenmaler. Er besuchte die Dragon School in Oxford, dann die Rugby School in Rugby und anschließend das Wadham College der Universität Oxford, wo er 1902 und 1903 im Oxford-Achter bei der Universitätsregatta ruderte. Er kämpfte im Burenkrieg und im Ersten Weltkrieg und wurde mit der Queen's Medal und dem Military Cross ausgezeichnet und zweimal in den Depeschen erwähnt. Im zivilen Leben war er Porträtmaler und Architekt, reisender Korrespondent für The Daily Telegraph und Autor (mit Terence Sanders) von The University Boat Race Official Centenary History, 1829-1929. Im Jahr 1914 heiratete er Carmen Hill, eine Sängerin, die in den frühen 1900er Jahren in London aktiv war. Sie wohnten in der Warwick Avenue 8, London, und hatten einen Sohn, John. Er starb 1941 im Alter von 60 Jahren durch Feindeinwirkung. Er stellte in Liverpool, in der Royal Academy of Arts, in der Royal Society of Portrait Painters, in der Royal Society of British Artists und im Royal Institute of Painters in Oil aus.
1930er Realismus George Carr Trinkgefäßkunst
Öl
2010er Realismus George Carr Trinkgefäßkunst
Öl, Leinen
2010er Realismus George Carr Trinkgefäßkunst
Öl, Täfelung
2010er Realismus George Carr Trinkgefäßkunst
Blattgold
2010er Realismus George Carr Trinkgefäßkunst
Öl, Leinwand
2010er Realismus George Carr Trinkgefäßkunst
Öl, Täfelung
2010er Realismus George Carr Trinkgefäßkunst
Öl, Täfelung
2010er Realismus George Carr Trinkgefäßkunst
Öl, Täfelung
2010er Realismus George Carr Trinkgefäßkunst
Öl, Täfelung
2010er Realismus George Carr Trinkgefäßkunst
Leinen, Öl, Täfelung
2010er Realismus George Carr Trinkgefäßkunst
Öl, Täfelung
2010er Realismus George Carr Trinkgefäßkunst
Blattgold
2010er Realismus George Carr Trinkgefäßkunst
Öl, Karton
20. Jahrhundert George Carr Trinkgefäßkunst
Öl, Karton