Zum Hauptinhalt wechseln

George Frederic Watts OM RA Zeichnungen und Aquarellgemälde

Britisch, 1817-1904
George Frederic Watts OM, RA (1817 - 1904) galt als einer der größten Künstler des viktorianischen Zeitalters, war international bekannt und wurde schon zu Lebzeiten gefeiert. Er verfolgte einen individuellen künstlerischen Ansatz und ist vor allem für seine großformatigen symbolistischen Gemälde bekannt, die die viktorianische Sensibilität widerspiegeln, sowie für seine Porträts in der Hall of Fame, in denen er seine angesehenen Zeitgenossen der viktorianischen Gesellschaft festhielt. In künstlerischer Hinsicht ist er nicht nur wegen der von ihm geschaffenen Werke von Bedeutung, sondern auch wegen seiner entschlossenen Innovation bei der Entwicklung einer künstlerischen Praxis, die nicht an eine größere künstlerische Bewegung gebunden war. Als Porträtist, Bildhauer, Landschaftsmaler und Symbolist verkörperte Watts in seinem Werk die drängendsten Themen und Ideen seiner Zeit, was ihm den Titel "Englands Michelangelo" einbrachte.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
3
800
408
305
282
1
1
Künstler*in: George Frederic Watts OM RA
Britische Kreidezeichnung Christ in Glory aus dem 19. Jahrhundert von G. F. Watts
Von George Frederic Watts
George Frederic Watts (Brite, 1817-1904) Christus in Herrlichkeit Rötel in einer gewölbten Halterung Verso beschriftet, einschließlich eines signierten Briefes von R. H. Jefferies,...
Kategorie

19. Jahrhundert Präraphaelismus George Frederic Watts OM RA Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Kreide

Zugehörige Objekte
Studie eines Engels des britischen präraffaelitischen Künstlers Sir William Blake Richmond
Von Sir William Blake Richmond
SIR WILLIAM BLAKE RICHMOND, RA (1842-1921) Studie eines Engels Bleistift auf dem Schreibpapier des Künstlers für Beavor Lodge, Hammersmith Ungerahmt 22,5 x 17 cm, 9 x 6 ¾ Zoll. (...
Kategorie

1890er Präraphaelismus George Frederic Watts OM RA Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Bleistift

Teil der Ringwand des Taj Mahal, Agra, Indien, 1914
Teil der Ringmauer des Taj Mahal, Agra, Indien, 1914 Signiert mit Initialen und datiert unten rechts Schwarze Kreide auf Papier, 45,5 x 53 cm Literatur: Ernst Braches und J.F. He...
Kategorie

1910er Art nouveau George Frederic Watts OM RA Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Kreide

Saint Jerome in der Wüste, Prager Schule der Zeichnung
Heiliger Hieronymus in der Wüste Prager Schule Rötelzeichnung.
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Alte Meister George Frederic Watts OM RA Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Kreide

Sanguine Zeichnung „Göttin auf einem Esel“ von Nicolaes Berchem
Von Nicolaes Berchem
Provenienz: Mercedes von Dietrichtein, Buenos Aires. Alexander von Dietrichstein. Durch Nachkommen Morritz von Diestrichstein. Nicolaes Pieterszoon Berchem (1. Oktober 1620 - 18. Fe...
Kategorie

17. Jahrhundert Niederländische Schule George Frederic Watts OM RA Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Kreide

„Studio per Ritratto di Lady Anne Simms Reeve of Brancaster Hall“ 1870 ca.
Raro studio dell'artista Preraffaellita Frederick Sandys,Studio per l'opera Porträt einer Dame,( Anne Simms Reeve of Brancaster Hall, Norfolk) proprietà : Kunstmuseum der Universität...
Kategorie

1870er Präraphaelismus George Frederic Watts OM RA Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Buntstift, Grafit

Frank Dobson, Studie eines nackten, sanguinen Kreide-Aktes
Von Frank Dobson
Frank Dobson (1888-1963) Studie eines Aktes von hinten gesehen Unterzeichnet Sanguinische Kreide auf Papier 10 x 13½ Zoll 21¼ x 24¼ Zoll mit Rahmen Ein wunderschönes Beispiel einer ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kubismus George Frederic Watts OM RA Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Kreide

" Studio per ritratto di Philip Bedingfeld" 1870 ca cm. 25 x 36
Studio a matita e pastelli per lo splendido ritratto di Philip Bedingfeld proprietà del Museo del Norfolk Frederick Sandys, (Norwich, 1º maggio1829 - Londra, 25 giugno 1904) è stat...
Kategorie

1870er Präraphaelismus George Frederic Watts OM RA Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Buntstift, Grafit, Papier

Der Flug nach Ägypten
Beschriftet: 3. una Madonna che va in Egitto, verso, und Madonna che va in Egitto, recto Provenienz: Privatsammlung, UK, seit 1999 Diese ausdrucksstarke und kühn ausgeführte Zeich...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister George Frederic Watts OM RA Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Kreide, Tinte, Stift, Papier

Study of a girl sitting and reading a book
Von William Hoare
Rötelstudie eines sitzenden Mädchens, das ein Buch liest. Rötel auf Papier unter Glas in einem Rahmen aus Vergoldung und Gesso. Diese kleine Zeichnung vermittelt ein Gefühl der Intim...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englische Schule George Frederic Watts OM RA Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Kreide, Glas

Lionel Durieu - Die Lilie und die Rose - Belgisches Arts & Crafts-Aquarell
LIONEL DURIEU (Geboren 1865) Die Tournée der Lilie und der Rose Unterzeichnet und datiert 1898 Aquarell und Gold- und Silberfarbe auf Vellum Gerahmt 19 x 31 cm, 7 ½ x 12 ¼ Zoll....
Kategorie

1890er Präraphaelismus George Frederic Watts OM RA Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Silber, Blattgold

Kinder mit Fuchspelzen - Rosa Blumen, weibliche Illustratorin des Goldenen Zeitalters
Kinder unter Fingerhüten - Illustratorin des Goldenen Zeitalters von einer Illustratorin des Goldenen Zeitalters Aquarell auf Papier, signiert "A. Bowerley" unten links. 11 x 20 Zol...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Präraphaelismus George Frederic Watts OM RA Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Wasserfarbe, Papier, Bleistift

Such Young Love The Anticipation Of A Kiss One Of The Last Pre-Raphaelites, Eine der letzten Präraffaeliten
Noel Laura Nisbet. Englisch ( geb.1887 - gest.1956 ). Solch junge Liebe. Die Erwartung, die zum Kuss führt. Aquarell. Signiert unten rechts. Bildgröße 17,3 Zoll x 13,8 Zoll (44cm x...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Präraphaelismus George Frederic Watts OM RA Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Zuvor verfügbare Objekte
George Frederic Watts „Get thee beyond me, Satan“, britische Zeichnung des 19. Jahrhunderts
Von George Frederic Watts
George Frederic Watts OM RA (Brite, 1817 - 1904) Geh über mich hinaus, Satan rötel auf Papier 10.5/8 x 8,1/2 Zoll (27 x 21,5 cm.) Provenienz: Aus dem Privatbesitz von David Loshak, S...
Kategorie

19. Jahrhundert Akademisch George Frederic Watts OM RA Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Kreide

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen