Zum Hauptinhalt wechseln

Drucke von George Grosz

Deutsch, 1893-1959

George Grosz war ein deutscher Künstler, der vor allem für seine karikaturistischen Zeichnungen und Gemälde des Berliner Lebens in den 1920er Jahren bekannt war. In der Weimarer Republik war er ein prominentes Mitglied der Berliner DADA- und &New Objectivity-Gruppe. Grosz studierte Zeichnen an der Dresdner Akademie (1909-11) und an der Kunstgewerbeschule in Berlin (1912-14). Er war von 1914-15 und noch einmal kurz 1917 in der Armee, verbrachte aber die restliche Zeit des Krieges in Berlin, wo er heftige Antikriegszeichnungen anfertigte, in denen er vor allem die soziale Korruption in Deutschland (Kapitalisten, Prostituierte, die preußische Militärkaste, die Mittelschicht) angriff. Seine Werke hatten großen Einfluss auf die Berliner DADA-Bewegung (1917-20), und er kollaborierte mit John Heartfield und Raoul Hausmann bei der Erfindung der Fotomontage. 

Viele von Grosz' Zeichnungen wurden in Alben veröffentlicht (Gott mit uns, Ecce Homo, Der Spiesser-Spiegel, etc.etc.), und er wurde wegen Beleidigung der Armee und Gotteslästerung verfolgt. 1932 ging er in die Vereinigten Staaten, um an der Art Students League in New York zu unterrichten, und ließ sich 1933 dort nieder. In der zweiten Hälfte seiner Karriere versuchte er, sich als reiner Landschafts- und Stilllebenmaler zu etablieren, malte aber auch viele Kompositionen apokalyptischer und zutiefst pessimistischer Art. Seine Rolle in der Berliner DADA-Bewegung beeinflusste die politischen Ansichten und künstlerischen Entwicklungen nicht nur in Deutschland, sondern auch in Russland, den Balkanländern und Teilen Frankreichs. 

Grosz' durchdringender, dunkelhumoriger Zeichenstil und seine Verwendung der Satire als Waffe hinterließen einen tiefen Eindruck auf das Werk seiner Zeitgenossen und die Künstler der nächsten Generation. Einige seiner Werke aus den frühen 1940er Jahren, vor allem während des Zweiten Weltkriegs, zeigen eine allegorische und dramatische Darstellung von Grosz' moralischer Einstellung zum Krieg. Einige seiner letzten Arbeiten aus dem Jahr 1958 sind Fotomontagen und erinnern an seine frühere dadaistische Ästhetik und Botschaft, indem sie den Konsumismus verurteilen und andeuten, dass seine Aufnahme in die amerikanische Kultur in Enttäuschung endete. Im Jahr 1959 verkaufte Grosz sein Haus und zog zurück nach Berlin. Kurz nach seiner Rückkehr starb er nach einem Sturz die Treppe hinunter.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
100
105
104
93
81
Schöpfer*in: George Grosz
Offset-Lithographiedruck von George Grosz Manhattan in Manhattan, 1960er-Jahre
Von George Grosz
George Grosz eine Off-Set-Lithographie auf Karton mit dem Titel Manhattan. Signiert unten links im Druck, Grosz. Grosz zeigt die wahrscheinlich belebte West Side von Manhattan und di...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Drucke von George Grosz

Materialien

Holz, Papier

Zugehörige Objekte
Offset-Lithographiedruck „Liason“ Maeght R55 von Kandinsky, limitierte Auflage
Von Wassily Kandinsky
Eine wunderschöne Offsetlithografie des abstrakten Expressionismus des russischen Malers und Kunsttheoretikers Wassily Kandinsky, "Liason", in limitierter Auflage. Dieses Werk wurde...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Expressionismus Drucke von George Grosz

Materialien

Papier

Eine Auswahl an lebendigen Offsetlithografien aus der Jazz-Serie nach Henri Matisse
Von Henri Matisse
Auswahl der lebhaften Lithographien der Serie "Jazz", die in der Faksimile-Ausgabe des Buches "Henri Matisse: Jazz" (New York: Museum of Modern Art und George Braziller, Inc., 1983)....
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Drucke von George Grosz

Materialien

Papier, Holz

Alberto Giacometti nach „Caroline“, Offsetdruck, 1965
Von Alberto Giacometti
Druck von Alberto Giacometti (Schweizer, 1901-1966) mit dem Titel "Caroline". Die Formalität der Figur und der überproportional kleine Kopf sind charakteristisch für Alberto Giacome...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Drucke von George Grosz

Materialien

Papier

Raoul Dufy Interior at Nice Lithograph, 1960er Jahre
Von Raoul Dufy
Lithographie Raoul Dufy signiert vom Künstler selbst - Interieur in Nizza. Der Süden Frankreichs in einem charmanten, intimen Interieur. Individuell gerahmt in cerused oak mit handge...
Kategorie

1960er Französisch Französische Provence Vintage Drucke von George Grosz

Materialien

Glas, Holz, Papier

Roy Lichtenstein Walker Art Center Eddie Diptychon Offset-Lithographie
Roy Lichtenstein Walker Art Center Eddie Diptychon Offset-Lithographie
Kategorie

20. Jahrhundert Drucke von George Grosz

Materialien

Papier

Eine Auswahl an lebendigen Offsetlithografien aus der Jazz-Serie nach Henri Matisse
Von Henri Matisse
Auswahl der lebhaften Lithographien der Serie "Jazz", die in der Faksimile-Ausgabe des Buches "Henri Matisse: Jazz" (New York: Museum of Modern Art und George Braziller, Inc., 1983)....
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Drucke von George Grosz

Materialien

Papier, Holz

Eine Auswahl an lebendigen Offsetlithografien aus der Jazz-Serie nach Henri Matisse
Von Henri Matisse
Auswahl der lebhaften Lithografien der Serie "Jazz", die in der Faksimile-Ausgabe des Buches "Henri Matisse: Jazz" (New York: Museum of Modern Art und George Braziller, Inc., 1983). ...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Drucke von George Grosz

Materialien

Papier, Holz

1987 Victor Vasarely „Clown (Rot)“ Offset-Lithographie
Von Victor Vasarely
Zu verkaufen: "Clown (Rot)" von Victor Vasarely - 1987 Hier haben Sie die Chance, ein beeindruckendes Werk von Victor Vasarely zu erwerben, dem Visionär, der als Begründer der Op-Ar...
Kategorie

1980er Schwedisch Moderne Vintage Drucke von George Grosz

Materialien

Papier

1960er Jahre Georges Braque "Le Compote" Lithographie, gerahmt
Von Georges Braque
Die Lithografie "Le Compote" von Georges Braque aus der Jahrhundertmitte ist ein abstraktes Stillleben, das eine Birne im Kompott zeigt. Braque ist neben Pablo Picasso als einer der ...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Drucke von George Grosz

Materialien

Papier

Offset-Lithographie, Zeichnung aus „Portfolio“ von Rafael Coronel, 1978
Von Rafael Coronel
Rafael Coronel "Portfolio" 1978 Offsetlithographie Signiert im Druck Gedruckt von: Litografos Unidos, S.A., Mexiko Herausgeber: Galeria de Arte Misrachi, S.A., Mexiko Papierfo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Mexikanisch Drucke von George Grosz

Materialien

Papier

Offset-Lithographie, Zeichnung aus „Portfolio“ von Rafael Coronel, 1978
Von Rafael Coronel
Rafael Coronel "Portfolio" 1978 Offsetlithographie Gedruckt von: Litografos Unidos, S.A., Mexiko Herausgeber: Galeria de Arte Misrachi, S.A., Mexiko Papierformat: 19" x 24,5" ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Mexikanisch Drucke von George Grosz

Materialien

Papier

Offset-Lithographie, Zeichnung aus „Portfolio“ von Rafael Coronel, 1978
Von Rafael Coronel
Rafael Coronel "Portfolio" 1978 Offsetlithographie Gedruckt von: Litografos Unidos, S.A., Mexiko Herausgeber: Galeria de Arte Misrachi, S.A., Mexiko Papierformat: 19" x 24,5" ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Mexikanisch Drucke von George Grosz

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen