Zum Hauptinhalt wechseln

George Hitchcock Kunst

Amerikanisch, 1850-1913

George Hitchcock ist vor allem für seine impressionistischen Bilder von farbenprächtigen holländischen Tulpenfeldern, niederländischen Bäuerinnen und mystischen religiösen Szenen bekannt. Zu seinen Lebzeiten war Hitchcock einer der bekanntesten amerikanischen Auslandsmaler und Mitglied in angesehenen Akademien und Vereinigungen in den Vereinigten Staaten und im Ausland. Hitchcock wurde 1850 in Providence, Rhode Island, als Sohn einer prominenten Familie geboren, die ihre Vorfahren bis zum Gründer der Kolonie, Roger Williams, zurückverfolgen konnte. Hitchcock besuchte die Brown University, wo er 1872 seinen Abschluss machte, und Harvard Law, wo er 1874 graduierte. Nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt in Rhode Island und New York praktizierte er fünf Jahre lang als Jurist, bevor ihn der Ruf einer künstlerischen Karriere ereilte. Im Jahr 1879 kam Hitchcock nach London und besuchte die Heatherley's School of Fine Art. Seine erste künstlerische Ausbildung ergänzte er mit einem Jahr in Paris, wo er an der Académie Julian bei den Malern Jules Lefebvre und Gustave Boulanger studierte, einem Winter an der Akademie in Düsseldorf und zwei Sommern in Den Haag bei dem niederländischen Marinemaler Hendrik Willem Mesdag. Hitchcock debütierte 1887 auf dem Pariser Salon mit Tulpenkultur, einem Bild, das eine Bäuerin zeigt, die durch ein Tulpenfeld geht. Dieses Gemälde brachte Hitchcock eine lobende Erwähnung ein und begründete seinen Ruf als impressionistischer Interpret der niederländischen Landschaft. In den 1880er Jahren gründeten Hitchcock und ein anderer im Ausland lebender amerikanischer Maler, Gari Melchers, eine Künstlerkolonie in den kleinen Dörfern von Egmond an der niederländischen Küste. Hitchcock ließ sich im Haus Schuylenburg in Egmond-aan-den-Hoef nieder und malte in einem leichten impressionistischen Stil die einfachen Leute, die ihrem täglichen Leben nachgingen. Hitchcock und Melchers haben im Laufe von zwei Jahrzehnten mehr als 300 Studenten in der Region willkommen geheißen und die Gründung von 17 Studios miterlebt. Hitchcocks ausgereifter Stil vereint viele verschiedene Elemente seiner künstlerischen Ausbildung. Von der Schule von Barbizon übernahm Hitchcock eine hellere Palette, eine ausdrucksstarke Pinselführung und eine Vorliebe für das Malen en plein air oder im Freien. Die Würde, die Monumentalität und der Mystizismus, mit denen der französische Naturalist Jules Bastien-Lepage seine Bauern ausstattete, finden sich in Hitchcocks Darstellung der niederländischen Bauern von Egmond wieder, und die helle, lichtdurchflutete Palette und die gebrochenen Pinselstriche der Impressionisten gaben Hitchcock die Sprache, mit der er die niederländische Landschaft und ihre Bewohner darstellte.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8.849
2.768
2.504
1.331
1
1
Künstler*in: George Hitchcock
Die weißen Lilien
Von George Hitchcock
Amerikanischer Impressionist
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert George Hitchcock Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Ansicht des Mont Ventoux unter dem Himmel der Provence
blick auf den Mont Ventoux unter dem Himmel der Provence", Öl auf Leinwand, von Michel Margueray (um 2000). Der Mont Ventoux ist der höchste Berg der Provence, nicht weit von Orange ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch George Hitchcock Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Das Porträt des Neffen des Künstlers" von René Seyssaud, Französisches Ölgemälde
Von René Seyssaud
Porträt des Neffen des Künstlers", Öl auf Leinwand, von René Seyssaud (um 1930). Dieses seltene Porträt eines Familienmitglieds, seines Neffen, dem er das Werk gewidmet hat, ist beka...
Kategorie

1930er George Hitchcock Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Woman by the Window mit Stickereirahmen
Von Franz Ludwig Kiederich
frau am Fenster mit Stickrahmen", Öl auf Leinwand, von Franz Ludwig Kiederich (ca. 1930er Jahre). Eine reizvolle Darstellung einer Frau, die es sich in ihrem eigenen Haus gemütlich m...
Kategorie

1930er Post-Impressionismus George Hitchcock Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Akt am Window mit Blick auf Sacré-Coeur
Von Louis Latapie
Akt am Fenster mit Blick auf Sacré-Coeur", Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen, von Louis Latapie (ca. 1930er Jahre). Obwohl sich Latapie später in seiner Karriere dem Kubismus un...
Kategorie

1930er Expressionismus George Hitchcock Kunst

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Port of Saint-Malo, Französische Moderne Schule
Hafen von Saint-Malo", Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, Französische Moderne Schule (1984). Obwohl der Künstler dieses Gemälde auf '84 datiert hat, zeigt es eine nostalgische ...
Kategorie

1980er Moderne George Hitchcock Kunst

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Sizilianisches Bauernhaus
Von Yves Brayer
Sizilianisches Bauernhaus", Öl auf Leinwand, von Yves Brayer (ca. 1950er Jahre). Der Künstler, der die mediterranen Länder und ihre vielfältigen Landschaften liebt, zeigt in diesem c...
Kategorie

1950er Moderne George Hitchcock Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft
Von Charles Kvapil
„Landscape“, Öl auf Leinwand, von Charles Kvapil (1928). Der Künstler Kvapil hat zahlreiche großartige Kunstwerke geschaffen, die Szenen aus der Natur wie diese hier darstellen. Eine...
Kategorie

1920er Expressionismus George Hitchcock Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft
Landschaft
7.308 €
H 36,82 in B 50,6 in
Das Rathaus von Les Baux-de-Provence
Von Yves Brayer
Das Rathaus von Les Baux-de-Provence", Öl auf Leinwand, von Yves Brayer (1946). Nachdem er mehrere Monate im Jahr in der Provence verbracht hatte, schuf der Künstler Dutzende von Wer...
Kategorie

1940er George Hitchcock Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

The Cyclists Rest Stop in Honfleur
die Radfahrerraststätte in Honfleur" von Jean-Marie Luc Blanpain, Öl auf Leinwand (ca. 1970er Jahre). Die Darstellung der Terrasse des bekannten Restaurants "Au Relais des Cyclistes"...
Kategorie

1970er Moderne George Hitchcock Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

The Park" von M. Phidias (ca. 1920er Jahre)
Der Park", Öl auf Leinwand, von M. Phidias (ca. 1920er Jahre). Das Bild wurde mit dem für den Künstler typischen Impasto gemalt und verleiht dem überbordenden Farbenspiel und den Spi...
Kategorie

1920er Expressionismus George Hitchcock Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Mannes
Von Yvonne Guégan
Porträt eines Mannes", Öl auf Leinwand, von Yvonne Guégan (ca. 1970er Jahre). Es handelt sich nicht um ein Porträt des zurückgezogen lebenden Milliardärs Howard Hughes. Leider wissen...
Kategorie

1970er Moderne George Hitchcock Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Boote auf einem Teich
Von Charles Kvapil
boote auf einem Teich", Öl auf Leinwand, von Charles Kvapil (ca. 1930er Jahre). Dieses ruhige Kunstwerk zeigt Menschen, die von ihren kleinen Booten aus fischen. Der unbewegliche Tei...
Kategorie

1930er George Hitchcock Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Younger Bauer, auf dem Feld mit Eichenstacheln
Von George Hitchcock
Ein sehr bekannter amerikanischer Künstler, der in den Museen gut vertreten ist und für seine Darstellungen französischer Bauernmädchen bekannt ist. Die zarten Pastellfarben verleih...
Kategorie

1870er Amerikanischer Impressionismus George Hitchcock Kunst

Materialien

Pastell, Archivpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen