Zum Hauptinhalt wechseln

George Laurence Nelson Kunst

Amerikanisch, 1887-1978

George Laurence Nelson wurde in eine Künstlerfamilie hineingeboren. Sein Vater, Carl Hirschberg, studierte bei Cabanel in Paris, war in der Art Students League aktiv und war Mitbegründer des Salmagundi Clubs. Seine Mutter, Alice Kerr-Nelson, war eine begabte Aquarellmalerin und hatte an Gemälden mit W.M. Chase und C. Y. Turner. Als Kind begann Nelson mit Buntstiften zu arbeiten, und unter dem Einfluss seiner Mutter arbeitete er mit Aquarellfarben. In Paris begann er, mit Öl zu arbeiten. Im Jahr 1925 begann er mit der Lithografie. Er wendet sich vielen Themen zu: Porträts, Landschaften, Blumen und Stillleben. Im Alter von 10 Jahren gab er bereits eine Zeitschrift mit seinen Texten und Zeichnungen heraus. Nelson besuchte die High School in Buffalo, wohin seine Eltern gezogen waren. Nach der High School ging Nelson nach New York, wo er an der Art Students League und an der National Academy (1906-08) studierte. Danach wurde er Hilfslehrer an der Abendschule der Akademie. In dieser New Yorker Zeit änderte Nelson seinen Namen wegen der grassierenden antideutschen Stimmung. Er stellte erstmals im Alter von 18 Jahren aus. Zu Nelsons ersten großen Aufträgen gehörte das Kopieren von 20 Gemälden alter Meister im Metropolitan Museum für Mrs. Henry Clay Frick und 64 Porträts für König Georg V. von England. Letztere wurden in London fertiggestellt, wohin Nelson 1911 reiste. Anschließend ging er nach Paris, wo er bei Laurens und Constant an der Académie Julian und bei Gerome an den Beaux-Arts studierte.

Wegen der Krankheit seiner Mutter kehrte Nelson 1913 nach New York zurück. Zurück in New York wurde Nelson ordentlicher Dozent an der Akademie, wo er bis 1941 die Antiquitätenklasse unterrichtete. Nelson lehrte auch an der Cooper Union. Nelson verbrachte ab 1915 die Sommer in Kent, Connecticut. 1916 heiratete er Hermine Charlotta Redgrave, eine Schriftstellerin, die er kennenlernte, als Redgrave beauftragt wurde, ein Interview für ihn zu führen, und zwar für The New York Globe. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs arbeitete Nelson zweieinhalb Jahre lang als Zeichner für die Warren MacArthur Company in Bantam, CT. Aufgrund der beengten Verhältnisse in New York beschlossen die Nelsons, auf dem Land zu bleiben, und kauften 1919 ein Haus in Kent, Connecticut, das sie wegen seiner sieben Kamine Seven Hearths nannten. Nach dem Zweiten Weltkrieg lebten sie das ganze Jahr über in Kent und nahmen regen Anteil am künstlerischen Leben der Stadt. Sie pflegten dort einen wunderschönen Blumengarten, aus dem Nelson die Motive für seine Blumenbilder bezog. Nelson vermachte sein Haus der Historischen Gesellschaft von Kent, die heute dort ihren Sitz hat. Das Haus ist in den Sommermonaten für die Öffentlichkeit zugänglich. Nelson war vor allem als Porträtist bekannt, und es mangelte ihm nie an Aufträgen. Er wurde vor allem von Whistler und Sargent beeinflusst. Nelsons Arbeiten wurden von den Grand Central Art Galleries betreut.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
8.712
2.767
1.614
1.307
1
1
Künstler*in: George Laurence Nelson
Frühlingslandschaft
Von George Laurence Nelson
George Laurence Nelson Amerikaner, 1887-1978 Frühlingslandschaft Öl auf Leinwand 20 ⅛ x 24 ⅛ Zoll, mit Rahmen 28 x 32 Zoll Signiert und datiert 1912 unten rechts George Laurence Ne...
Kategorie

1910er Impressionismus George Laurence Nelson Kunst

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Cottages in spät Sommerlandschaft, impressionistische Landschaft, spätes 19./ frühes 20. Jahrhundert
Von Abraham Hulk the Younger
Friedliche pastorale Landschaft von Abraham Hulk, dem Jüngeren (1844-1922), der für seine Landschaftsmalerei mit niederländischer und englischer Ausbildung bekannt ist. Da sein hollä...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus George Laurence Nelson Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Hochlandbrücke
Schönes Werk des berühmten Künstlers des 19. Jahrhunderts, Colin Hunter (1841-1904) ARA, RI, RSW, RE. Die "Highland Bridge" zeigt eine der alten Steinbrücken in der schottischen Land...
Kategorie

1860er Impressionismus George Laurence Nelson Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Hochlandbrücke
Hochlandbrücke
2.450 €
H 23,5 in B 29 in T 2 in
Wolkenlandschaft. Ölskizze auf Karton. Unsigniert.
Von Jules Pierre van Biesbroeck
Bewölkte Landschaft. Ölskizze auf Karton. Nicht signiert. Dieses Werk wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis des Künstlers aufgenommen werden. Jules Van Biesbroeck ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus George Laurence Nelson Kunst

Materialien

Öl

CLAUDE MONET Stil 19. Jahrhundert IMpressionismus OLD MASTER OIL PAINTING
Von (after) Claude Monet
ÖLGEMÄLDE Antike 19. Jahrhundert Feine Qualität Stück Gold vergoldet Rahmen ALTMEISTER-ÖLGEMÄLDE BRITISCHE SCHULE 19. Jahrhundert in einem Goldrahmen Beschreibung. 19. Jahrhunde...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Impressionismus George Laurence Nelson Kunst

Materialien

Öl

„Pittenweem Abend“ Schottland
Impressionistisches Ölgemälde des schottischen Hafens von Pittenweem in der Dämmerung, Titel "Pittenweem Evening" East Neuk of Fife, des schottischen Künstlers John McGhie. Signiert ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Impressionismus George Laurence Nelson Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

„Pittenweem Abend“ Schottland
„Pittenweem Abend“ Schottland
1.748 € Angebotspreis
27 % Rabatt
H 18 in B 21,5 in T 1,75 in
The Trossachs, Schottland
Von Alfred de Breanski Jnr.
Landschaftsgemälde von The Trossachs, schottische Highlands, 20. Jahrhundert, nach dem bekannten Landschaftsmaler Alfred De Breanski, Jnr, (1877-1955). Wie in diesem Gemälde hat sich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus George Laurence Nelson Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

The Trossachs, Schottland
The Trossachs, Schottland
2.626 € Angebotspreis
23 % Rabatt
H 28,5 in B 38,5 in T 2,5 in
Edinburgh Townes um 1930
Von Charles Eddowes Turner
Berühmte Szene aus Edinburgh mit dem nebelverhangenen Castle on the Mount von der North Bridge aus, und eine belebte Stadtszene darunter. Impressionistischer Stil aus der Mitte der ...
Kategorie

1930er Impressionismus George Laurence Nelson Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Edinburgh Townes um 1930
Edinburgh Townes um 1930
3.267 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 28 in B 38 in T 1 in
Zuhause sicher
Von James Gale Tyler
Sehr gut ausgeführte Seelandschaft. Alternativer Titel "In Point" auf der Rückseite beschriftet. 17 x 15 Zoll im Rahmen, einschließlich Leinenunterlage. ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus George Laurence Nelson Kunst

Materialien

Öl, Karton

Zuhause sicher
Zuhause sicher
3.074 €
H 12 in B 10 in
Amerikanische Winterlandschaft, Vintage, Ölgemälde eines impressionistischen Meisters, 1951
Peter Kurbatov (1907 - 1985), war ein talentierter Maler, Grafiker und Schriftsteller. Er hatte ein wahrhaft ereignisreiches Leben voller kreativer Entdeckungen. Obwohl diese Landsch...
Kategorie

1950er Impressionismus George Laurence Nelson Kunst

Materialien

Holz, Öl, Pappe

A Summer's Day, impressionistischer Sommertag, frühes 20. Jahrhundert, Öl auf Leinwand
Von William Miller Frazer
A Summer's Day von William Miller Frazer (1864-1961) zeigt eine ruhige ländliche Szene mit weidenden und ruhenden Schafen. Die Schafe von Frazer finden zahlreiche Möglichkeiten, die ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus George Laurence Nelson Kunst

Materialien

Öl

In the Meadow, niederländische Frühlings-
Von Cornelis Bouter
Frühling, "Auf der Wiese" von Cornelis Bouter (1888-1966) ist ein niederländisches Gemälde mit Figuren und Landschaften im impressionistischen Stil mit Vorfrühlingsblüten. Idyllische...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus George Laurence Nelson Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

LARGE FINE OIL PAINTING by Robert Bradley NAVY ADMIRALTY NICE GOLDENE GILT FRAME
ÖLGEMÄLDE GROSS ROBERT BRAMLEY (NAVY ADMIRALTY 20th CENTURY Sehr guter Zustand für das Alter, (siehe Bilder) FEINE SELTENE MARTINE GEMÄLDE ORIGINAL OLD MASTER 19. Jahrhundert STI...
Kategorie

20. Jahrhundert Impressionismus George Laurence Nelson Kunst

Materialien

Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Drei Freunde
Von George Laurence Nelson
Eine original signierte Lithographie auf unbedrucktem Velin des amerikanischen Künstlers George Laurence Nelson (1887-1978) mit dem Titel "Three Friends", 1959. Mit Bleistift signier...
Kategorie

1950er Realismus George Laurence Nelson Kunst

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen