George Platt Lynes Kunst
George Platt Lynes wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als einer der weltbesten Werbefotografen gepriesen und war bekannt für seine Porträts wichtiger kultureller Persönlichkeiten, surreale Modeshootings und den innovativen Einsatz von Licht und stimmungsvollen Kulissen. In einer Zeit, in der Homosexualität als Verbrechen galt, musste Lynes jedoch sein bestes Werk geheim halten: erotische Aktfotos von Männern.
Lynes wurde 1907 in New Jersey geboren und besuchte die Berkshire School in Sheffield, Massachusetts, die er 1925 abschloss. In seiner Jugend hatte Lynes davon geträumt, Schriftsteller zu werden. Er gab eine Literaturzeitschrift heraus und eröffnete eine Buchhandlung, die beide erfolglos blieben. Als er von einem Freund eine Trove an Fotoausrüstung erbte, konzentrierte sich Lynes auf eine Karriere in der Fotografie.
Als Autodidakt erwies sich Lynes als begabtes Talent hinter der Kamera. Sein übernatürliches Verständnis für das Zusammenspiel von Licht, Schatten und Form wurde von der Kritik gelobt. 1932 hatte Lynes seine erste Einzelausstellung in der Leggett Gallery, gefolgt von einer Ausstellung mit zwei Künstlern zusammen mit dem Fotografen Walker Evans in der Julien Levy Gallery. Ab 1933 wurde Lynes zu einer zentralen Figur in der New Yorker Fotografie, deren stilisierte Technik von Magazinen wie Harper's Bazaar, Town & Country und Vogue nachgefragt wurde.
1935 beauftragte die American Ballet Company (heute New York City Ballet) Lynes mit der Fotografie ihrer Haupttänzer und Aufführungen, was dazu führte, dass Lynes für die nächsten 20 Jahre zum wichtigsten Fotografen des Unternehmens ernannt wurde.
Während Lynes von den 1930er bis zu den 1950er Jahren als Mode- und Werbefotograf große Erfolge feierte, fotografierte er heimlich männliche Akte - ein Thema, das zu dieser Zeit als höchst tabu galt. Aus Angst vor strafrechtlichen Repressalien verbarg Lynes die Fotos und seine sexuelle Orientierung vor der Öffentlichkeit und teilte seine Arbeit nur mit einigen wenigen Freunden. Zu ihnen gehörte Dr. Alfred Kinsey, Gründer des Kinsey-Instituts, der in den späten 1940er Jahren die menschliche Sexualität erforschte. Begeistert von Lynes' figurativen, Schwarz-Weiß-Fotos der männlichen Form, kaufte Kinsey mehr als 600 Abzüge und mehrere hundert Negative auf die Gefahr hin, strafrechtlich verfolgt zu werden.
Nachdem bei ihm 1955 Lungenkrebs diagnostiziert worden war, vernichtete Lynes viele seiner Negative und Abzüge. Allerdings vertraute er eine beträchtliche Anzahl seiner männlichen Akte dem Kinsey-Institut an, das heute die größte Sammlung von Lynes' Werken besitzt, die zweitgrößte nach dem Lynes-Nachlass. Im Jahr 2019 wurde eine Ausstellung mit Bildern aus der Kinsey-Sammlung, "Sensual/Sexual/Social: The Photography of George Platt Lynes" im Indianapolis Museum of Art at Newfields statt.
Lange nach seinem Tod hat Lynes' Vermächtnis die Entwicklung der Sexual- und Geschlechternormen geprägt . Seine Werke sind bei Galerien und Sammlern von modern und zeitgenössischer Fotografie sehr gefragt.
Entdecken Sie bei 1stDibs eine Auswahl an George Platt Lynes-Fotografien.
1940er Moderne George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er Nachkriegszeit George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er Moderne George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er Nachkriegszeit George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er Moderne George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er Moderne George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1950er Amerikanische Moderne George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er Moderne George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
20. Jahrhundert Zeitgenössisch George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1950er Nachkriegszeit George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
20. Jahrhundert Zeitgenössisch George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er Nachkriegszeit George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er Moderne George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1950er Nachkriegszeit George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er Nachkriegszeit George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1950er Nachkriegszeit George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er Nachkriegszeit George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er Nachkriegszeit George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er Nachkriegszeit George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er Nachkriegszeit George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1930er Zeitgenössisch George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er Nachkriegszeit George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
Mitte des 20. Jahrhunderts George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
Mitte des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er Zeitgenössisch George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
Mitte des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
Mitte des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1930er Zeitgenössisch George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1930er Zeitgenössisch George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
20. Jahrhundert Zeitgenössisch George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er Zeitgenössisch George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1950er Zeitgenössisch George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1950er George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1940er George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
20. Jahrhundert Zeitgenössisch George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
20. Jahrhundert Zeitgenössisch George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
20. Jahrhundert Zeitgenössisch George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
20. Jahrhundert George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
20. Jahrhundert George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1950er Sonstige Kunststile George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
Mittleres 20. Jahrhundert Sonstige Kunststile George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1950er Postmoderne George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine
1950er Postmoderne George Platt Lynes Kunst
Silber-Gelatine