Zum Hauptinhalt wechseln

George Thompson Pritchard Landschaftsgemälde

Amerikanisch, Neuseeländerin, 1878-1962

George Thompson Pritchard, ein neuseeländischer Maler, war vor allem für seine Landschaften, Flusslandschaften und Seestücke bekannt. Am 25. September 1915 heiratete er in London Valery Lucy, mit der er vier Kinder hatte: Paul, Valery, Gabrielle und Vashti. Der 1878 in Havelock, Neuseeland, als Sohn von Alfred und Emily Pritchard geborene Künstler verbrachte einen Großteil seines jungen Lebens mit dem Studium seines Handwerks. Er begann sein Studium an der Academy of Art in Auckland, dicht gefolgt von der Elam School of Art und schließlich der Melbourne Academy of Fine Arts. Während seines Studiums in Australien arbeitete er für Zeitungen und wurde schließlich politischer Redakteur des Sydney Morning Herald. Im Jahr 1901 reiste Pritchard nach Paris, um an der Académie Julian weiter zu studieren. Pritchard, der sowohl musikalisch als auch künstlerisch begabt ist, wollte in jungen Jahren Geiger werden, doch der Verlust seines linken Unterarms beendete jeden Gedanken an eine musikalische Karriere. Infolgedessen konzentrierte er sich voll und ganz auf seine Tätigkeit als Künstler und insbesondere als Maler. 1906 wanderte er in die USA aus und kam in San Francisco an, einer Stadt, die nach dem verheerenden Erdbeben und dem Brand immer noch voller rauchender Ruinen war. Dort blieb er fast drei Jahre lang und schuf zahlreiche Kunstwerke, bevor er nach Milwaukee umzog. Dort gründete er eine Kunstschule, die er bis zu seinem Studium an der Vanderveldt-Akademie in Amsterdam von 1911-14 weiterführte. Pritchard, der nie lange sesshaft bleiben wollte, zog kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs nach England, wo er sein Studium bei Sir Alfred East, einem Mitglied der Royal Academy, abschloss. Um sich ein Taschengeld zu verdienen, entwarf und baute er Boote für die Māori. Eine Zeit lang gab er auch seine künstlerische Laufbahn auf, um als Produktionsleiter in einer Munitionsfabrik zu arbeiten. Während der nächsten Kriegsjahre reiste Pritchard weiter und lebte in Kanada, New York City und Richmond, Virginia. Während er von 1925-31 in Richmond lebte, hielt er Vorträge und stellte an Universitäten und Colleges im Süden aus. Diese Ausstellungen waren sehr erfolgreich und viele seiner Gemälde wurden in dieser Zeit gekauft. Schließlich ließ er sich 1935 in Südkalifornien nieder, wo er Studios in Glendale und Santa Monica gründete und regelmäßig bei den Glendale und Santa Monica Art Associations ausstellte. In seinen Studios unterrichtete er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1946. In der Folge widmete er sich ganz dem Malen und Schreiben zu seinem Vergnügen und bot nie wieder eines seiner Werke zum Verkauf an. Eines seiner während seines Ruhestands entstandenen Gemälde, Signing of the Bill of Rights, wurde dem neuseeländischen Parlament geschenkt. Kurz vor seinem Tod stellte er ein Buch über die Weltwirtschaft mit dem Titel Whom the Gods Destroy fertig. Er war Mitglied des Freimaurerordens, der Kunstvereine von Glendale und Santa Monica sowie zahlreicher Kunst- und Literaturorganisationen in Neuseeland, Australien, Holland und den USA. George Thompson Pritchard starb 1962, wenige Wochen vor seinem 84. Geburtstag.

bis
3
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
2
1
1
2
1
1
3
3
2
2
3
594
367
277
249
3
1
3
Künstler*in: George Thompson Pritchard
Impressionistisches Ölgemälde von George Thompson Pritchard, Flusslandschaft, gerahmt
Von George Thompson Pritchard
Untitled Riverscape, ein Original-Öl auf Leinwand von George Thompson Pritchard, ist ein Werk für den echten Sammler. Die beeindruckend beruhigende Natur dieses Pleinair-Gemäldes zie...
Kategorie

1930er Impressionismus George Thompson Pritchard Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Ein Sommertag
Von George Thompson Pritchard
Originalgemälde eines idyllischen Sommertages in Öl auf Leinwand. Wunderschön ausgeführt mit warmen, satten Tönen und wunderbaren Wasserreflexen. Das Gemälde wurde um 1935 von dem b...
Kategorie

1930er Post-Impressionismus George Thompson Pritchard Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Fluss-Reflexionen
Von George Thompson Pritchard
Maßnahmen Gemälde 24,875 x 30 Zoll Gerahmt 31,75 x 36,375 Zoll George Thompson Pritchard (1878-1962) war ein in Neuseeland geborener Künstler, der für seine Landschafts- und Seestü...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert George Thompson Pritchard Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Vizzotto Alberti (Venediger realistischer Maler) - Figurenmalerei des frühen 20. Jahrhunderts
Enrico Vizzotto Alberti (Oderzo 1880 - Padua 1976) - Das 7. Regiment der Mailänder Lanzenreiter. 25,5 x 35 cm ohne Rahmen, 51,5 x 57 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Holz, in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau George Thompson Pritchard Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Ölgemälde von Carl Bergfeld, „Fjord Idyll“, nordische Fjord-Landschaftslandschaft, Fjord
"Fjordidylle von Carl Bergfeld" Fjordlandschaft: Dieses meisterhaft von Carl Bergfeld geschaffene und in der rechten unteren Ecke signierte Gemälde zeigt die majestätische Schönheit...
Kategorie

19. Jahrhundert George Thompson Pritchard Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nachtstadt. Öl auf Karton, 44,5x64 cm
Stadt der Nacht. Öl auf Karton, 44,5x64 cm
Kategorie

Frühes 21. Jhdt. Impressionismus George Thompson Pritchard Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Paris im Regen", großes postimpressionistisches Öl der französischen Schule
Rechts unten signiert "Marda" (Französisch, 20. Jahrhundert) und verso bezeichnet "Street Scene by Marda #4". Ein bedeutendes Ölbild aus der Mitte des Jahrhunderts, das die Ansicht ...
Kategorie

1960er Post-Impressionismus George Thompson Pritchard Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ryewater Farm diptych links Panel, Originalgemälde, Landschaft, Natur, Blumen
Von Elaine Kazimierczuk
Dies ist die linke Tafel eines Diptychons, daher der Name, aber die rechte Tafel ist nicht mehr erhältlich. Eine neue rechte Tafel wird in Kürze angefertigt. Dieses Gemälde in zarten...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch George Thompson Pritchard Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Pyreneanische Landschaft mit Spanien, Original-Ölgemälde
Von Rafael Duran Benet
Rahmengröße 73x81 cm. Öl auf Leinwand auf Karton gelegt. Rafael Duran Benet (Terrassa, 1931 - Barcelona, 2015) ist ein katalanischer Maler, Neffe des ebenfalls Malers Rafael Benet. ...
Kategorie

1990er Post-Impressionismus George Thompson Pritchard Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Spring Garden, Ölgemälde, europäische Landschaft, Spanien, Frankreich
Von Rafael Duran Benet
Titel: "Frühlingsgarten" Künstler: Zuschreibung an Rafael Durán Benet Technik: Öl auf Leinwand, Karton Abmessungen (ungerahmt): 13 x 16 Zoll Abmessungen (gerahmt): 14,6 x 17,7 Zoll D...
Kategorie

1980er Post-Impressionismus George Thompson Pritchard Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Antike amerikanische Schule Pointillist Herbst Landschaft Seeblick Ölgemälde
Antike pointillistische Landschaftsmalerei der amerikanischen Schule. Öl auf Karton, um 1920. Nicht signiert. Ausgestellt in einem impressionistischen Rahmen der Zeit. Bildgröße, 14 ...
Kategorie

1910er Pointillismus George Thompson Pritchard Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Iglesia San Antonio“, Bay Area Abstraction, Mendocino Art Center, San Diego
Von Pieter Smoor
Signiert unten links "Pieter Smoor" und datiert 1966. Betitelt "Iglesia San Antonio's" auf dem alten Label des Mendocino Art Center verso. Eine halbabstrakte Landschaft mit Blick a...
Kategorie

1960er Post-Impressionismus George Thompson Pritchard Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ansicht von Sainte Anastasie, Frankreich
Von Robert Mendoze
Ansicht von Sainte Anastasie Frankreich. Signiert und datiert 2001. Robert Mendoze war ein französischer Maler des Postimpressionismus, der zwischen 1930 und 2014 geboren wurde. Nac...
Kategorie

Anfang der 2000er Post-Impressionismus George Thompson Pritchard Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

1940er Jahre San Ynez Valley Indian Trail Sonnenuntergang
Lebendige kalifornische Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem schönen San Ynez Valley Indian Trail und indianischen Kindern, die dem Sonnenuntergang entgegengehen, von H....
Kategorie

1940er Amerikanischer Impressionismus George Thompson Pritchard Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Pferde aus den 1900er Jahren auf dem Trog
Von William Lemos
Charmantes Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts mit zwei Pferden an einer Tränke von William M. Lemos, Künstler aus Santa Cruz und San Francisco (Amerikaner, 1861-1942), um 1900....
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Amerikanischer Impressionismus George Thompson Pritchard Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen