Zum Hauptinhalt wechseln

Interieurzeichnungen und -aquarelle der Deutschen Schule

1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
9
28
16
15
14
1
Künstler*in: German School
Monumentale Seitenansicht des 18. Jahrhunderts, Bleistift- und Waschkunstwerk, Deutsche Schule
Von German School
Graphit und Wäsche Bildgröße: 10 1/2 x 15 3/4 Zoll (27 x 40 cm) Montiert
Kategorie

18. Jahrhundert Interieurzeichnungen und -aquarelle der Deutschen Schule

Materialien

Wasserfarbe, Grafit

Zugehörige Objekte
Das Prinzessinnenzimmer
Von Willy Pogany
Geboren in Szeged, Ungarn, wurde er zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Illustratoren des Goldenen Zeitalters der Illustration, der über 100 Bücher veröffentlichte. Darunte...
Kategorie

1940er Realismus Interieurzeichnungen und -aquarelle der Deutschen Schule

Materialien

Gouache, Grafit, Stift, Wasserfarbe

„Stillleben mit Skulptur“, Ölgemälde der Haager Schule, niederländischer Künstler, Liu Haichan, Daoismus
Von Cornelius Anton Bartels
Signiert unten rechts: "C.A. Bartels' für Cornelius Anton Bartels (Niederländer, geboren 1890) und gemalt um 1945. Ein Stillleben mit einer Skulptur des daoistischen Unsterblichen L...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Interieurzeichnungen und -aquarelle der Deutschen Schule

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Grafit, Gouache

Red House Garden, Aldeburgh - Mary Potter Aquarell Landschaftsmalerei, Grün
Von Mary Potter
Mary Potter 1900-1981 Red House Garden, Aldeburgh, 1955, ca. Aquarell über Bleistift 19 x 18 cm 7 1/2 x 7 1/8 in verso beschriftet Mary Potter war eine Malerin von Stillleben und La...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Interieurzeichnungen und -aquarelle der Deutschen Schule

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

Inneneinrichtung der Kirche – Originalzeichnung von Rmy Hetreau – 1930er Jahre
Das Innere der Kirche ist ein Originalkunstwerk von Remy Hetreau (1913-2001). Realisiert mit Bleistift und Aquarellfarbe auf Karton. in gutem Zustand.
Kategorie

1930er Moderne Interieurzeichnungen und -aquarelle der Deutschen Schule

Materialien

Bleistift, Wasserfarbe

SEDUCTRESS Signiertes Aquarell, erotisches Modeporträt, moderne Boudoir-Kunstwerke
Von Nico Vrielink
SEDUCTRESS ist ein einzigartiges Original mit Aquarell und Graphit auf Papier, handgezeichnet und gemalt von dem niederländischen Künstler Nico Vrielink. SEDUCTRESS zeigt eine dunkel...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Interieurzeichnungen und -aquarelle der Deutschen Schule

Materialien

Mixed Media, Papier, Grafit, Wasserfarbe

Italien. Papier, Mischtechnik, 33х24 сm
Italien. Papier, Mischtechnik, 33х24 сm
Kategorie

1950er Impressionismus Interieurzeichnungen und -aquarelle der Deutschen Schule

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Buntstift

Französische Mode: Zwei Damen, eine Zeichnung von Horace Vernet, 1814
Von Émile Jean-Horace Vernet
Horaz Vernet (Französisch, 1789-1863) Zwei Stehende Damen, 1814 Aquarell auf Papier, 8 x 6 1/4 Zoll Gerahmt: 15 x 13 Zoll (ca.) Signiert und datiert unten rechts: "H.Vernet--1814". ...
Kategorie

1810er Realismus Interieurzeichnungen und -aquarelle der Deutschen Schule

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

Stillleben" Paris, Louvre, Salon d'Automne, Académie Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Verso mit dem Nachlassstempel von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) versehen und um 1955 gemalt. Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Angel...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus Interieurzeichnungen und -aquarelle der Deutschen Schule

Materialien

Papier, Gouache, Pappe, Grafit

„Cubist Kitchen Interior“, Paris, Louvre, Salon d'Automne, Ac. Chaumière, LACMA
Von Victor Di Gesu
Um 1955 von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) geschaffen und verso mit einem Echtheitszertifikat versehen. Ein kubistisch abgeleitetes Stillleben in einem Interieur, das Obst ...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus Interieurzeichnungen und -aquarelle der Deutschen Schule

Materialien

Papier, Grafit, Gouache

Theatrical-Sets – Bleistift und Aquarell von Tony Johannot – 19. Jahrhundert
Von Tony Johannot
Theatralisch ist eine Original-Aquarellzeichnung auf Papier, die im 19. Jahrhundert von Tony Johannot (1803 - 1852) angefertigt wurde. Guter Zustand, geringe kosmetische Abnutzung. Nicht signiert, aber mit Anmerkungen an den Rändern des Blattes. Dieses Kunstwerk stellt zwei Entwürfe für Theatersets dar. Gleiche Größe für beide Designs. Tony Johannot (1803 - 1852) war ein berühmter französischer Maler, Illustrator und Graveur. Zu seinen berühmtesten Illustrationen gehören die der Histoire du roi de Bohême et de ses sept châteaux von Ch. Nodier (1830), von Don Quichote...
Kategorie

19. Jahrhundert Moderne Interieurzeichnungen und -aquarelle der Deutschen Schule

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Rosenstillleben", Louvre, Salon d'Automne, Académie Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Verso gestempelt mit dem Nachlassstempel von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988), geschaffen um 1955. Ein elegantes und kraftvolles Werk dieses viel gezeigten und gelisteten kali...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus Interieurzeichnungen und -aquarelle der Deutschen Schule

Materialien

Papier, Gouache, Pappe, Grafit

Sitzende Frau", Louvre, Académie Chaumière, LACMA, Kalifornischer Post-Impressionist
Von Victor Di Gesu
Verso mit dem Nachlassstempel von Victor Di Gesu versehen und um 1955 gemalt. Figürliches Aquarell, das eine abstrahierte Ansicht einer Frau zeigt, die in einem Innenraum steht und ...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus Interieurzeichnungen und -aquarelle der Deutschen Schule

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Grafit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen