Zum Hauptinhalt wechseln

Giacomo Balla-Druckgrafiken und Multiples

Italienisch, 1871-1958

Giacomo Balla wurde 1871 in Turin geboren. Seit seiner Jugend, als er die Accademia Albertina besuchte, widmete er seine Studien der Geige und der Malerei. Sein erstes künstlerisches Werk stammt aus dem Jahr 1894, ein Self-Portrait. Im Jahr 1895 zog Balla mit seiner Mutter nach Rom und 1900 für einige Monate nach Paris. In seinen ersten Jahren als Maler interessiert er sich für die divisionistische Malerei von Giuseppe Pellizza da Volpedo und Giovanni Segantini, den Impressionismus und den französischen Postimpressionismus. Zusammen mit seinen Schülern Gino Severini und Umberto Boccioni unterzeichnet er 1910 das Manifest der futuristischen Maler. Ab 1912, mit Werken wie dem berühmten Dynamismus eines Hundes an der Leine, weist Ballas Kunst deutliche futuristische Züge auf und zeigt einen besonderen Fokus auf die objektive Analyse des Details. Ebenfalls 1912 machte Balla eine provokante Geste, mit der er alle seine Kunstwerke versteigerte und sich für tot erklärte, immer noch berühmt, der bei dieser Gelegenheit ausgesprochene Satz "Balla ist tot". Hier werden die Kunstwerke des späten Balla verkauft", die die klare Absicht des Künstlers markieren, sich selbst zu verleugnen und die Öffentlichkeit zu provozieren, indem sie ihn zu einer erneuten Überprüfung der Werte der Kunst drängen. Zwischen Ende 1912 und 1914 malt der Künstler die Iridescent Compenetration, Gemälde, in denen der Abstraktionismus der Komposition und die Geometrie der Formen vorherrschen. 1915 unterzeichnete er zusammen mit Fortunato Depero das Manifest der futuristischen Rekonstruktion des Universums. Gegen Ende der dreißiger Jahre wird Ballas futuristische Produktion immer sporadischer; der Künstler kehrt allmählich zu einer eher figurativen Malerei zurück. In seinen letzten Lebensjahren malte Balla nach einem realistischen Naturalismus, den er jedoch, wenn auch nur gelegentlich, nie ganz aufgegeben hatte.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
5
1.313
942
769
753
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Giacomo Balla
Ex Libris Giuseppe Bottai - Holzschnitt von Giacomo Balla - 1930 ca.
Von Giacomo Balla
Das Exlibris wurde 1929/30 von Balla angefertigt und reproduziert die Zeichnung Kommentar zum dynamischen Leben des "Duce", die am 29. September 1930 in "Oggi e Domani" veröffentlich...
Kategorie

1930er Moderne Giacomo Balla-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

Zugehörige Objekte
Frühe JACOULET – EIN DOWNPOUR AT METALANIM PONOPE EAST CAROLINAS
Von Paul Jacoulet
FRÜHES JACOULET PAUL JACOULET (1896 - 1960) UNE AVERSEA METALANIM, PONAPE , EST CAROLINES, 1935 A DOWNPOUR AT METALANIM PONOPE EAT CAROLINAS (km 29) Farbholzschnitt, mit metallisch...
Kategorie

1930er Moderne Giacomo Balla-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Farbe, Holzschnitt

„RUG WEAVER“-Bürger
Von Gustave Baumann
GUSTAVE BAUMANN (1881 - 1971) DER TEPPICHWEBER, 1910 (Chamberlain 26) Farbholzschnitt mit Bleistift signiert. Ungenummert aus einer Ausgabe 100, wie sie in der Hills o' Brown Portf...
Kategorie

1910er Amerikanische Moderne Giacomo Balla-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

America's Cup von „The Yankee“, 1934
Von Jacques La Grange
Jacques La Grange, 'The Yankee', color woodcut, edition 500, 1934. Signed and numbered '25/500' in pencil. A fine impression, with fresh colors, on cream wove paper, with margins (1 ...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Giacomo Balla-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

Los Cleaning, Los Angeles" - Modernismus der 1930er Jahre
Von Paul Landacre
Los Cleaning, Los Angeles", Holzstich, Auflage 60, Zeitlin & Ver Brugge 69. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "51/60". Ein brillanter, schwarzer Abdruck auf Kitakata-Ja...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Giacomo Balla-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

Wilde Pilgerfahrt" (Kontemplation) - "Geschichte ohne Worte" Grafische Modernität
Von Lynd Ward
Lynd Ward, 'Wild Pilgrimage', Nr. 26, Holzstich, 1932, Auflage nicht angegeben, aber sehr klein. Mit Bleistift signiert. Ein feiner, schwarzer Abdruck mit vollem Rand (1 1/16 bis 3 3...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Giacomo Balla-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

On the Beach (Coney Island, New York) - 1930er Jahre Grafische Modernität, WPA
Von Lou Barlow
Lou Barlow (Louis Breslow), „On the Beach“ (Coney Island), Holzstich, ca. 1937, Auflage ca. 25. Mit Bleistift signiert und betitelt. Am linken unteren Rand gestempelt „FEDERAL ART PR...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Giacomo Balla-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

Playhouse
Von Joseph Zirker
In den 1950er Jahren wurden die Holzschnitte immer größer, da sie mit den Gemälden um einen Platz an der Wand konkurrierten. Dieser kalifornische Druck von Joseph Zirker, Playhouse, ...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Giacomo Balla-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

Playhouse
Playhouse
H 21,5 in B 12,5 in
Stadtszene I - Modernität der Jahrhundertmitte, Präzisionismus
Von Bernard Brussel-Smith
Bernard Brussel-Smith, "City Scene I", Holzstich, 1949, Auflage 100. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "93/100". Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck auf weiße...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Giacomo Balla-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

Stadtszene II - Modernität der Jahrhundertmitte, Präzisionismus
Von Bernard Brussel-Smith
Bernard Brussel-Smith, "City Scene II", Holzstich, 1949, Künstlerabzug, Auflage 100. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "A.P." versehen. Ein hervorragender, reich ...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Giacomo Balla-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Holzschnitt

„Potiphar's Wife“, stilisierter figurativer abstrakter Holzschnitt auf handgeschöpftem Papier
Von Paula Walzer
Zarter Holzschnitt auf Büttenpapier mit einer stilisierten Figur und hieroglyphenähnlichen Symbolen der Künstlerin Paula Walzer (Britin/Amerikanerin, 1926-2014) aus Monterey Bay. Auf...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Giacomo Balla-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Büttenpapier, Holzschnitt, Rohleinen

„Lady holding a Baby“ – Holzschnittdruck auf gefaltetem Reispapier
„Lady holding a Baby“ – Holzschnittdruck auf gefaltetem Reispapier Eleganter Holzschnitt von Stephen White (Amerikaner, geb. 1939). Ein frühes Beispiel für Whites charakteristischen...
Kategorie

1970er Moderne Giacomo Balla-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Reispapier, Holzschnitt

Original-Holzschliff-Stickerei „Jones Island“ von Gerrit Sinclair
Von Gerrit Sinclair
Der Druck 'Jones Island' ist so etwas wie ein Selbstporträt. Auf dem Bild steht ein Künstler vor einer Staffelei, auf der er die Docks und Gebäude an der Küste abbildet. Der Titel de...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Giacomo Balla-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur, Holzschnitt

Zuvor verfügbare Objekte
Giacomo Balla ( 1871 - 1958 ) - Forma Rumore + Spazio - Siebdruck auf Papier
Von Giacomo Balla
Siebdruck auf Fabriano Rosaspina Papier Posthume Ausgabe, herausgegeben vom Balla-Archiv Limitierte Auflage von 150 Exemplaren Mit Bleistift unten links nummeriert 53/150 Papierforma...
Kategorie

1980er Futuristisch Giacomo Balla-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Siebdruck

Giacomo Balla ( 1871 - 1958) Equilibrio Spaziale – Siebdruck auf Papier
Von Giacomo Balla
Siebdruck auf Fabriano Rosaspina Papier Posthume Ausgabe, herausgegeben vom Balla-Archiv Limitierte Auflage von 150 Exemplaren Mit Bleistift unten links nummeriert 53/150 Papierforma...
Kategorie

1980er Futuristisch Giacomo Balla-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Siebdruck

Marvelante – Original Serigraphie von Giacomo Balla – 1920
Von Giacomo Balla
Marvelante ist ein originales, farbenfrohes Kunstwerk von Giacomo Balla aus dem Jahr 1920. Serigrafie auf Leinwand-Gobelin. Inklusive eines handbemalten Rahmens. Signiert "FUTUR BAL...
Kategorie

1920er Futuristisch Giacomo Balla-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Futur Libecciata - Original Serigrafie von Giacomo Balla - 1920
Von Giacomo Balla
Futur Libecciata ist ein seltenes farbiges Original-Kunstwerk des futuristischen Künstlers Giacomo Balla aus dem Jahr 1920. Serigrafie auf Leinwand-Gobelin. Inklusive eines handbema...
Kategorie

1920er Futuristisch Giacomo Balla-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen