Zum Hauptinhalt wechseln

Giorgio Saporiti Clubsessel

Italienisch

Der jüngere Bruder von Sergio Saporiti - dem Gründer der renommierten Einrichtungs- und Möbelmarke Saporiti Italia - Giorgio Saporiti ist Art Director und Innenarchitekt. Er war jahrzehntelang gemeinsam mit Sergio Eigentümer von Saporiti, wo er unter anderem die Polsterabteilung leitete. Giorgio entwarf Möbel für B&B Italia und arbeitete jahrelang mit Ottavio Missoni an Textilien und Inneneinrichtungen zusammen. 1994 gründete er Il Loft.

Gegründet als Fratelli Saporiti im Jahr 1950, ist der italienische Möbelhersteller Saporiti Italia aus der Mitte des Jahrhunderts für sein avantgardistisches und nachhaltiges Design bekannt, und seine Tische, Stühle und Schränke inspirieren alle, die das Vergnügen hatten, sie zu betrachten.

Der Möbeldesigner Sergio Saporiti gründete Fratelli Saporiti mit der Vision, Stücke zu schaffen, die ihrer Zeit voraus sind. Indem er die kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit verfolgte und sich von der Handwerkskunst, der Langlebigkeit und der Sensibilität des skandinavischen Designs inspirieren ließ, konnte Saporiti die Wünsche der Öffentlichkeit erfüllen. Durch die Verwendung hochwertiger MATERIALIEN stellte er sicher, dass jeder der einladenden Stühle und Tische jahrzehntelang genutzt werden kann und Freude bereitet.

1965 kollaborierte Saporiti mit dem italienischen Designer Alberto Rosselli, einem Pionier der Industriedesign-Bewegung. Sie schufen ikonische Stücke wie das Sofa Confidential, die Chaiselongue Moby Dick und den Stuhl Jumbo. In den 1970er Jahren begann Saporiti eine weitere Collaboration mit dem italienischen Designer Giovanni Offredi. Aus der fruchtbaren Partnerschaft gingen weltweit bekannte Entwürfe wie der Paracarro Tisch und der Sail Stuhl hervor. Gemeinsam schufen sie auch das geschwungene Sofa Wave, das auf den internationalen Märkten sehr beliebt war.

Die gemeinsamen Projekte waren ein Erfolg, und die Marke eröffnete in den 1970er Jahren zahlreiche internationale Ausstellungsräume. Diese Ära führte auch zu einer Partnerschaft mit Missoni - die berühmte italienische Modemarke arbeitete eng mit Giorgio Saporiti zusammen, um Teppiche und Stoffe für ihre Sitzmöbel und mehr zu entwerfen, und später, im Jahr 1983, expandierte Missoni in den Bereich der Heimtextilien. Zu dieser Zeit firmiert das Unternehmen offiziell als Saporiti Italia und bringt in Collaboration mit dem Designer Mauro Lipparini eine Reihe von individuell gestaltbaren Möbeln auf den Markt, darunter das Sofa Avedon.

Seitdem hat sich Saporiti Italia auf die Bereiche Möbelbau und Designmanagement konzentriert. Bis heute befindet sich das Unternehmen im Besitz der Familie Saporiti, und alte Saporiti-Möbel begeistern nach wie vor Sammler auf der ganzen Welt.

Finden Sie Giorgio Saporiti Möbel auf 1stDibs. 

bis
2
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
1
1
1
2
2
1
1
1
2
2
2
2
2
4
48
48
37
33
Schöpfer*in: Giorgio Saporiti
Giorgio Saporiti Post Modern Jada Slipper Chairs in Espresso Bouclé & Velvet
Von Giorgio Saporiti
Ein Paar italienische Espresso Macchiato Bouclé und Samt Post Modern Jada Pantoffelstühle von Giorgio Saporiti. Italienische Stühle, wie man sie in einer gehobenen römischen Wohnung ...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Giorgio Saporiti Clubsessel

Materialien

Chrom

Clubsessel von Saporiti für Il Loft, Paar
Von Giorgio Saporiti
Zeitgenössische Herstellung, extrem wenig benutzt, ausgezeichneter Zustand ! Das Design stammt aus den frühen 00er Jahren und ist jetzt eine Sonderanfertigung aus Italien, deren Lief...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Postmoderne Giorgio Saporiti Clubsessel

Materialien

Polster

Zugehörige Objekte
Paar französische Clubsessel aus Leder
Ein prächtiges Paar lederner Clubsessel des Modells Chapeau du gendarme in einem reichen Havannabraun. Dieses Paar hat großzügige Zigarrenarme mit tiefen Sitzen über gepolsterten Ro...
Kategorie

20. Jahrhundert Britisch Land Giorgio Saporiti Clubsessel

Materialien

Leder, Eichenholz

Paar französische Clubsessel aus Leder
Paar französische Clubsessel aus Leder
Reserviert
5.913 € / Set
H 28,15 in B 25,99 in T 31,11 in
Ein Paar Clubsessel aus Aluminiumleder von Mats Theselius für Källemo
Von Mats Theselius, Källemo
"Aluminum" ist ein Sessel, der 1990 von Mats Theselius entworfen und von Källemo hergestellt wurde. Wie der Name schon sagt, besteht der Stuhl aus Aluminium und war entweder in polie...
Kategorie

1990er Schwedisch Minimalistisch Giorgio Saporiti Clubsessel

Materialien

Aluminium, Stahl

Ein Paar Clubsessel aus Aluminiumleder von Mats Theselius für Källemo
Ein Paar Clubsessel aus Aluminiumleder von Mats Theselius für Källemo
6.500 € / Set
H 28,75 in B 23,23 in T 24,02 in
Ein Paar Vintage Rattan-Clubstühle
Dieses wunderschön gearbeitete Paar Rattansessel im Vintage-Stil zeichnet sich durch sein dunkles Finish und das luftige Gitterdesign aus. Die gewölbte Rückenlehne und die sanft abfa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Giorgio Saporiti Clubsessel

Materialien

Rattan

Ein Paar Vintage Rattan-Clubstühle
Ein Paar Vintage Rattan-Clubstühle
4.018 €
H 35,5 in B 29,5 in T 25 in
Paar clubstühle von James Mont
Von James Mont
Diese glamourösen und eleganten Stühle von James Mont aus der Zeit um 1950. Jeder Stuhl ist niedrig und hat eine kanalisierte, geschwungene Rückenlehne, einen dick gepolsterten Sitz ...
Kategorie

1950er amerikanisch Hollywood Regency Vintage Giorgio Saporiti Clubsessel

Materialien

Samt, Holz

Paar clubstühle von James Mont
Paar clubstühle von James Mont
6.964 € / Set
H 27 in B 34 in T 31 in
Ein Paar Clubsessel von Claudio Salocchi für Sormani, Italien, um 1970, signiert
Von Sormani, Claudio Salocchi
Dieses neu gepolsterte Paar Clubsessel von Claudio Salocchi für Sormani, um 1970, zeichnet sich durch zierliche Chromrahmen mit genopptem weißen Bouclé-Stoff aus. Signiert mit Sorma...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Giorgio Saporiti Clubsessel

Materialien

Chrom

Ein Paar Clubsessel von Claudio Salocchi für Sormani, Italien, um 1970, signiert
Ein Paar Clubsessel von Claudio Salocchi für Sormani, Italien, um 1970, signiert
4.285 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
H 26 in B 27,5 in T 22 in
Postmoderne getuftete Loungesessel mit Kanalverschluss, Vladimir Kagan zugeschrieben, 1980er Jahre
Dieses schöne Paar 1980er Jahre Post-Modern Kanal getuftet Lounge-Stühle verfügen über drei Beine, eine hintere Mitte Bein und gebogene Arme, die in den vorderen zwei Beinen morphen,...
Kategorie

1980er amerikanisch Postmoderne Vintage Giorgio Saporiti Clubsessel

Materialien

Stoff

Postmoderne getuftete Loungesessel mit Kanalverschluss, Vladimir Kagan zugeschrieben, 1980er Jahre
Postmoderne getuftete Loungesessel mit Kanalverschluss, Vladimir Kagan zugeschrieben, 1980er Jahre
5.000 € Angebotspreis / Set
24 % Rabatt
H 29,5 in B 29 in T 33,5 in
Postmoderner Backenzahnstuhl aus Fiberglas
Von Wendell Castle
Der Loungesessel "Molar" nach Wendell Castle ist aus weißem, gelbeschichtetem Fiberglas mit schwarzem Gummifuß gefertigt. Produziert in den frühen 2000er Jahren, mit dem Stempel 'CLO...
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Moderne Giorgio Saporiti Clubsessel

Materialien

Glasfaser, Gummi

Postmoderner Backenzahnstuhl aus Fiberglas
Postmoderner Backenzahnstuhl aus Fiberglas
1.964 € Angebotspreis
21 % Rabatt
H 24,5 in B 36 in T 31 in
Beaumont Bouclé-Loungesessel
Von Jonathan Adler
Neuer Traditionalismus. Minimalistische Strenge trifft auf kokonartigen Komfort. Die architektonischen und doch luftigen Sockel unserer Beaumont-Kollektion werden durch eine weiche, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Skandinavische Moderne Giorgio Saporiti Clubsessel

Materialien

Messing

Beaumont Bouclé-Loungesessel
Beaumont Bouclé-Loungesessel
1.875 € / Objekt
H 28,5 in B 38 in T 33 in
Postmodernes Paar bauchige Loungesessel in Cognacfarbenem Leder in Cognac
Paar Loungesessel, Leder, Europa, 1970er Jahre Ein außergewöhnliches Design mit voluminösen Kurven und abgerundeten Konturen, die durch sorgfältige Nähte akzentuiert werden. Das Des...
Kategorie

1970er Niederländisch Postmoderne Vintage Giorgio Saporiti Clubsessel

Materialien

Leder

Paar Club-Drehstühle
Schönes Paar neu gepolsterter Club-Drehstühle
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Giorgio Saporiti Clubsessel

Materialien

Stoff, Holz

Paar Club-Drehstühle
Paar Club-Drehstühle
4.330 €
H 29,5 in B 32 in T 36 in
Paar geschwungene Leder-Loungesessel im Stil von Gerard Van Den Berg Montis, postmodern, Paar
Von Gerard Van Den Berg
Ein wild geschwungenes Paar Loungesessel oder Clubsessel mit tiefem Sitz und schwarzem Leder auf dezent verchromten Metallfüßen. Diese Stühle ähneln stark der ikonischen Version, die...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Postmoderne Giorgio Saporiti Clubsessel

Materialien

Metall, Chrom

Paar Art-Déco-Clubstühle
Von Pierre Chareau
Ein Paar Art Deco Clubsessel aus Nussbaumholz im Stil von Pierre Chareau. Hergestellt in Frankreich. Zweite Hälfte des XX. Jahrhunderts.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Giorgio Saporiti Clubsessel

Materialien

Stoff, Holz, Walnuss

Paar Art-Déco-Clubstühle
Paar Art-Déco-Clubstühle
15.715 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 31 in B 31 in T 30 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen