Giovanni Stradone Kunst
Giovanni Stradone, italienischer Maler und Künstler. Während er sein klassisches Studium abschließt, besucht er Ende der 1920er Jahre das Atelier des Malers Ferruccio Ferrazzi. Im Jahr 1939 stellte Stradone seine erste Einzelausstellung in der Galleria del Tevere aus, drei Jahre später folgte die in der Galleria di Roma. In den 1940er Jahren, so Venturoli, Virgilio Guzzi, Ercole Maselli und Antonello Trombadori, erhält seine Persönlichkeit eine neue Klangfarbe mit Bezug zum Expressionismus. Stradone stellte 1948, 1950 und 1954 auf der Biennale von Venedig aus. 1950 schickt er die Apotheose von Bartali an die Biennale, die bereits 1948 in der Galerie Gioisi in Rom ausgestellt wurde und die wegen ihrer respektlosen und karikaturistischen Rolle zensiert wird.
Mitte des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Giovanni Stradone Kunst
Radierung
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Giovanni Stradone Kunst
Radierung
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Giovanni Stradone Kunst
Aquatinta
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Giovanni Stradone Kunst
Aquatinta
1970er Zeitgenössisch Giovanni Stradone Kunst
Lithografie, Gravur, Radierung
2010er Zeitgenössisch Giovanni Stradone Kunst
Radierung
2010er Zeitgenössisch Giovanni Stradone Kunst
Büttenpapier, Radierung
1980er Zeitgenössisch Giovanni Stradone Kunst
Papier, Gravur, Radierung, Aquatinta
2010er Zeitgenössisch Giovanni Stradone Kunst
Radierung, Aquatinta
1980er Zeitgenössisch Giovanni Stradone Kunst
Radierung, Aquatinta
1990er Zeitgenössisch Giovanni Stradone Kunst
Tinte, Radierung, Gravur
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Giovanni Stradone Kunst
Aquatinta
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Giovanni Stradone Kunst
Radierung
1950er Zeitgenössisch Giovanni Stradone Kunst
Öl
1960er Zeitgenössisch Giovanni Stradone Kunst
Öl