Zum Hauptinhalt wechseln

Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Italienisch, 1896-1945

Giuseppe Pagano Pogatschnig war ein erfolgreicher Architekt, Ausstellungsdesigner, Möbelbauer und Zeitschriftenherausgeber, der bis zu seinem Tod gegen Ende des Zweiten Weltkriegs an der Leitung der rationalistischen Architekturbewegung in Italien mitwirkte . Im Ersten Weltkrieg zweimal verwundet und zweimal in Gefangenschaft geraten, verließ Pogatschnig den Militärdienst, um als Redakteur und Direktor der Architekturzeitschrift Casabella zu arbeiten, und entwarf zusammen mit seinem italienischen Architektenkollegen Gio Ponti die V. Mailänder Triennale und VI. Mailänder Triennale.

Ursprünglich in Österreich-Ungarn, dem heutigen Kroatien, geboren, studierte Pogatschnig Italienisch in Triest, bevor er in die italienische Armee eintrat und im Ersten Weltkrieg diente. Nach dieser erschütternden und traumatischen Erfahrung wurde er Gründungsmitglied der ersten faschistischen Partei in Parenzo. 1924 schloss er sein Architekturstudium am Turiner Polytechnikum ab und begann mit der Gestaltung von Brücken, Pavillons und Gebäuden, darunter der Bürokomplex Gualino in Turin. Gegen 1928 begann Pogatschnig mit der Arbeit an den Pavillons für die Internationale Ausstellung in Turin.

Pogatschnigs Beteiligung an der V. und VI. Mailänder Triennale gilt heute als einer seiner größten Beiträge zur italienischen Architektur. Bei der letztgenannten Ausstellung im Jahr 1936 hatte er die volle Kontrolle über die Gestaltung, was ihm die Möglichkeit gab, einen Großteil der Inneneinrichtung des italienischen Pavillons auf der Pariser Expo im folgenden Jahr zu entwerfen.

Pogatschnigs Ruf als Architekt und Designer wurde nur von seiner unverblümten Art als Herausgeber überschattet. Im Jahr 1942 kritisierte er offen das italienische Regime und trat ein Jahr später aus der faschistischen Partei aus, um sich dem Widerstand anzuschließen. Diese Aktivitäten führten zu seiner Festnahme, Inhaftierung und Flucht aus Brescia im Jahr 1944. Schließlich wurde Pogatschnig wieder gefangen genommen, gefoltert und über Gefängnisse in das österreichische Konzentrationslager Mauthausen gebracht, wo er am 22. April 1945, weniger als einen Monat vor dem Ende der Kämpfe in Europa, starb. 

Auf 1stDibs finden Sie Vintage Giuseppe Pagano Pogatschnig Sitzmöbel, Tische, und Kofferteile.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
17
91
61
51
44
Schöpfer*in: Giuseppe Pagano Pogatschnig
Rationalistischer italienischer Schreibtisch von Giuseppe Pagano
Von Giuseppe Pagano Pogatschnig
Dieser Schreibtisch, der zwischen 1937 und 1942 von Giuseppe Pagano entworfen wurde, ist viel mehr als nur ein Möbelstück - er ist eine echte Ikone des italienischen Rationalismus. J...
Kategorie

1940s Italian Industriell Vintage Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Giuseppe Pagano Maggioni Rationalistischer Barwagen/wagen aus Sperrholz, 1930
Von Gino Maggioni, Giuseppe Pagano Pogatschnig
Barwagen Entwurf Giuseppe Pagano prod. Gino Maggioni 1938 Holzplatte und gebogenes Buchensperrholz Ausgezeichneter Zustand Ikonisches Beispiel für ein rationalistisches Möbel Or...
Kategorie

1930er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Sperrholz, Holz

Moderner Schreibtisch Cartesio aus Ebenholz von Giuseppe Carpanelli
Von Carpanelli
Schreibtisch aus einer Mischung von Rohmaterialien: Holz, Leder, Edelstahl und Glas. Schubladen aus gebogenem Sperrholz mit Makassar-Ebenholz-Verarbeitung, ausgestattet mit Schublade...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Ebenholz

Italienischer Vintage-Schreibtisch
Ein italienischer Schreibtisch aus den 1940er Jahren mit Intarsienplatte. Abmessungen: Höhe: 30" Breite: 42" Tiefe: 25,5"
Kategorie

1940er Italienisch Vintage Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Holz

Italienischer Vintage-Schreibtisch
Italienischer Vintage-Schreibtisch
H 30 in B 42 in T 25,5 in
Italienischer Rationalisten-Schreibtisch, 1940er Jahre
Wunderschöner italienischer Rationalisten-Schreibtisch aus den 1940er Jahren Dieser schöne Schreibtisch aus den 1940er Jahren ist ein hervorragendes Beispiel für das Design des ital...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Ulmenholz, Lack

Modern von Giuseppe Carpanelli Pegaso Schreibtisch aus Nussbaumholz mit Leder
Von Carpanelli
Schreibtisch aus Nussbaum Canaletta mit großer Schublade mit Druck- und Zugmechanismus, kleine Schubladen mit Metallgriffen im oberen Teil. Beine aus Massivholz in Canaletta-Nussbaum...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Leder, Walnuss

Italienischer Schreibtisch, 1950er Jahre.
Italienischer Schreibtisch, 1950er Jahre. Abmessungen: H= 80 cm; B= 153 cm; D= 66 cm.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Messing

Italienischer Schreibtisch, 1950er Jahre.
Italienischer Schreibtisch, 1950er Jahre.
H 31,5 in B 60,24 in T 25,99 in
Italienischer Bumerang-Schreibtisch von Renzo Schirolli, 1960er Jahre
Von Schirolli
Bumerang-Schreibtisch von Renzo Schirolli, ein markantes Stück aus den 1960er Jahren. Der Schreibtisch Booomerang von Renzo Schirolli symbolisiert d...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Marmor, Messing, Eisen

Modern von Giuseppe Carpanelli Desyo Schreibtisch aus Nussbaumholz mit Leder
Von Carpanelli
Schreibtisch aus Canaletto-Nussbaum. Stifthalter und Prädisposition für Steckdosen. Polsterung der Schubladen und des Kellers in Leder, Nabuk, Öko-Leder und Öko-Nabuk erhältlich. Gri...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Leder, Walnuss

Italienischer Chefschreibtisch „ Artu' President Desk“ von Michele de Lucchi, 2006
Von Michele de Lucchi, Poltrona Frau
Ein durchdachtes und flexibles System für die Einrichtung von Verwaltungsbüros, Sitzungs- und Vorstandsräumen. Artù verwendet hochwertiges Leder und Holz, handgefertigt mit der für ...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Moderne Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Aluminium, Stahl

Rationalistischer Schreibtisch aus verchromtem Stahl und gebeiztem Holz, Italien, um 1930
Von Cova, Italy 1
Rationalistischer Schreibtisch, Cova zugeschrieben - Mailand, um 1930. Der Schreibtisch ist aus verchromtem Stahlrohr und gebeiztem Holz gefertigt. Auf Anfrage restauriert, Lieferfri...
Kategorie

1930er Italienisch Moderne Vintage Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Metall, Chrom

Großer italienischer geschäftsführender Schreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Vittorio Dassi
Von Vittorio Dassi
Dieser beeindruckende Schreibtisch des italienischen Designers Vittorio Dassi aus den 1950er Jahren verfügt über eine sehr bequeme, 1,5 cm dicke, schwebende Glasplatte. Darunter befi...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Messing

Italienischer Schreibtisch von Anonima Castelli
Von Anonima Castelli
Anonima Castelli Schreibtisch aus den 1960er Jahren. Die Schubladen, die von links nach rechts gleiten, machen diesen italienischen Schreibtisch zu etwas Besonderem. Bitte sehen Sie ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Chrom

Zuvor verfügbare Objekte
Schreibtisch von Giuseppe Pagano aus Messing und Holz, 1940er Jahre
Von Giuseppe Pagano Pogatschnig
Imposanter Schreibtisch von Giuseppe Pagano, 1940. Scrivania hat für die Bocconi-Universität in Mailand Holz entworfen. Hinrichtung Maggioni, Varedo, ca. 1940. Für seine Verwirklichu...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Messing

Sekretär-Tisch von Giuseppe Pagano Pogatschnig und Gino Levi-Montalcini, um 1929
Von Gino Levi-Montalcini, Giuseppe Pagano Pogatschnig
Der riesige, von Giuseppe Pagano Pogatshnig und Levi-Montalcini entworfene Buchhaltungstisch, der nach grundlegenden symmetrischen Kriterien definiert wurde, ist sowohl ein Tisch, de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen