Zum Hauptinhalt wechseln

Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Italienisch, 1896-1945

Giuseppe Pagano Pogatschnig war ein erfolgreicher Architekt, Ausstellungsdesigner, Möbelbauer und Zeitschriftenherausgeber, der bis zu seinem Tod gegen Ende des Zweiten Weltkriegs an der Leitung der rationalistischen Architekturbewegung in Italien mitwirkte . Im Ersten Weltkrieg zweimal verwundet und zweimal in Gefangenschaft geraten, verließ Pogatschnig den Militärdienst, um als Redakteur und Direktor der Architekturzeitschrift Casabella zu arbeiten, und entwarf zusammen mit seinem italienischen Architektenkollegen Gio Ponti die V. Mailänder Triennale und VI. Mailänder Triennale.

Ursprünglich in Österreich-Ungarn, dem heutigen Kroatien, geboren, studierte Pogatschnig Italienisch in Triest, bevor er in die italienische Armee eintrat und im Ersten Weltkrieg diente. Nach dieser erschütternden und traumatischen Erfahrung wurde er Gründungsmitglied der ersten faschistischen Partei in Parenzo. 1924 schloss er sein Architekturstudium am Turiner Polytechnikum ab und begann mit der Gestaltung von Brücken, Pavillons und Gebäuden, darunter der Bürokomplex Gualino in Turin. Gegen 1928 begann Pogatschnig mit der Arbeit an den Pavillons für die Internationale Ausstellung in Turin.

Pogatschnigs Beteiligung an der V. und VI. Mailänder Triennale gilt heute als einer seiner größten Beiträge zur italienischen Architektur. Bei der letztgenannten Ausstellung im Jahr 1936 hatte er die volle Kontrolle über die Gestaltung, was ihm die Möglichkeit gab, einen Großteil der Inneneinrichtung des italienischen Pavillons auf der Pariser Expo im folgenden Jahr zu entwerfen.

Pogatschnigs Ruf als Architekt und Designer wurde nur von seiner unverblümten Art als Herausgeber überschattet. Im Jahr 1942 kritisierte er offen das italienische Regime und trat ein Jahr später aus der faschistischen Partei aus, um sich dem Widerstand anzuschließen. Diese Aktivitäten führten zu seiner Festnahme, Inhaftierung und Flucht aus Brescia im Jahr 1944. Schließlich wurde Pogatschnig wieder gefangen genommen, gefoltert und über Gefängnisse in das österreichische Konzentrationslager Mauthausen gebracht, wo er am 22. April 1945, weniger als einen Monat vor dem Ende der Kämpfe in Europa, starb. 

Auf 1stDibs finden Sie Vintage Giuseppe Pagano Pogatschnig Sitzmöbel, Tische, und Kofferteile.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
1
2
2
2
2
1
1
2
2
2
2
2
19
87
61
53
36
Schöpfer*in: Giuseppe Pagano Pogatschnig
Pogatschnig-Schreibtisch von Giuseppe Pagano
Von Giuseppe Pagano Pogatschnig
Kompakter Schreibtisch aus gebeiztem Holz mit geschwungenen Laminatbeinen und strukturellen Details, mit vier Schubladen mit Messinggriffen. Ein funktionelles und elegantes Stück mit...
Kategorie

1940er Italienisch Bauhaus Vintage Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Laminat, Holz

Rationalistischer italienischer Schreibtisch von Giuseppe Pagano
Von Giuseppe Pagano Pogatschnig
Dieser Schreibtisch, der zwischen 1937 und 1942 von Giuseppe Pagano entworfen wurde, ist viel mehr als nur ein Möbelstück - er ist eine echte Ikone des italienischen Rationalismus. J...
Kategorie

1940s Italian Industriell Vintage Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Bauhaus-Schreibtisch von Mücke-Melder, Stahlrohre und Eichenfurnier, Tschechien um 1935
Von Mücke & Melder, Marcel Breuer
Schöner, großer modernistischer Bauhaus Stahlrohr-Schreibtisch von Mücke-Melder, Tschechien um 1935. Massivholz und Furnier aus Eiche. Verchromtes, poliertes Stahlrohrgestell mit ori...
Kategorie

1930er Tschechisch Bauhaus Vintage Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Stahl

1970er Schreibtisch, Italien
- Artikel wurde sorgfältig überholt - robust und stabil - Mahagoni-Furnier
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Metall

1970er Schreibtisch, Italien
1970er Schreibtisch, Italien
680 €
H 31,5 in B 39,38 in T 21,66 in
Italienischer Schreibtisch, 1950er Jahre.
Italienischer Schreibtisch, 1950er Jahre. Abmessungen: H= 80 cm; B= 153 cm; D= 66 cm.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Messing

Italienischer Schreibtisch, 1950er Jahre.
Italienischer Schreibtisch, 1950er Jahre.
2.551 €
H 31,5 in B 60,24 in T 25,99 in
Moderner Schreibtisch Cartesio aus Ebenholz von Giuseppe Carpanelli
Von Carpanelli
Schreibtisch aus einer Mischung von Rohmaterialien: Holz, Leder, Edelstahl und Glas. Schubladen aus gebogenem Sperrholz mit Makassar-Ebenholz-Verarbeitung, ausgestattet mit Schublade...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Ebenholz

Moderner Schreibtisch Cartesio aus Ebenholz von Giuseppe Carpanelli
Moderner Schreibtisch Cartesio aus Ebenholz von Giuseppe Carpanelli
8.760 € / Objekt
H 29,93 in B 31,5 in T 87,8 in
Großer italienischer geschäftsführender Schreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Vittorio Dassi
Von Vittorio Dassi
Dieser beeindruckende Schreibtisch des italienischen Designers Vittorio Dassi aus den 1950er Jahren verfügt über eine sehr bequeme, 1,5 cm dicke, schwebende Glasplatte. Darunter befi...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Messing

Moderner italienischer Schreibtisch von Antonio Citterio für B&B Italia
Von Antonio Citterio, B&B Italia
Eleganter und architektonischer Schreibtisch, entworfen von Antonio Citterio für B&B Italia, der die raffinierte Handwerkskunst und die moderne Sensibilität, die das italienische Des...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Stahl

Italienischer Schreibtisch im Stil von Giuseppe Maggiolini – 20. Jahrhundert
Von Giuseppe Maggiolini
Schreibtisch aus Edelholz und fein gearbeiteten Intarsien, inspiriert von der Arbeit von Giuseppe Maggiolini (1738-1814), einem Kunsttischler, der für seine detaillierten neoklassisc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Directoire Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Holz

Italienischer Vintage-Schreibtisch
Ein italienischer Schreibtisch aus den 1940er Jahren mit Intarsienplatte. Abmessungen: Höhe: 30" Breite: 42" Tiefe: 25,5"
Kategorie

1940er Italienisch Vintage Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Holz

Italienischer Vintage-Schreibtisch
Italienischer Vintage-Schreibtisch
5.944 €
H 30 in B 42 in T 25,5 in
Schreibtisch „Orix“ von Molteni. Italien um 1968
Von Vittorio Parigi and Nani Prina, Molteni & C
Original-Schreibtisch "Orix" von Vittorio Parigi & Nani Prina, Molteni & Co Das Licht wurde neu verkabelt. Voll funktionsfähig und in gutem Zustand. Höhe des Tisches in geschlos...
Kategorie

1960er Italienisch Space Age Vintage Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Chrom

Schreibtisch „Orix“ von Molteni. Italien um 1968
Schreibtisch „Orix“ von Molteni. Italien um 1968
4.112 €
H 31,89 in B 39,38 in T 24,81 in
Restaurierter Bauhaus-Schreibtisch, von Marcel Breuer für Thonet, Tschechisch, 1930er Jahre
Von Thonet, Marcel Breuer
Dieser ikonische Schreibtisch aus den 1930er Jahren ist ein bemerkenswertes Beispiel für Bauhaus-Design. Der von Marcel Breuer entworfene und von Thonet hergestellte Stuhl verbindet ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Stahl, Chrom

Rationalistischer Schreibtisch aus verchromtem Stahl und gebeiztem Holz, Italien, um 1930
Von Cova, Italy 1
Rationalistischer Schreibtisch, Cova zugeschrieben - Mailand, um 1930. Der Schreibtisch ist aus verchromtem Stahlrohr und gebeiztem Holz gefertigt. Auf Anfrage restauriert, Lieferfri...
Kategorie

1930er Italienisch Moderne Vintage Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Metall, Chrom

1930er Thonet Schreibtisch B 282von Bruno Weill mit einzigartiger niederländischer Familienprovenienz
Von Bruno Weil, Thonet
Thonet B282 Schreibtisch von Bruno Weill aus den 1930er Jahren mit einzigartiger Familiengeschichte und Original Thonet Schlüssel Dieser Schreibtisch stammt von der Familie Brandt C...
Kategorie

1930er Französisch Bauhaus Vintage Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Stahl, Chrom

Zuvor verfügbare Objekte
Schreibtisch von Giuseppe Pagano aus Messing und Holz, 1940er Jahre
Von Giuseppe Pagano Pogatschnig
Imposanter Schreibtisch von Giuseppe Pagano, 1940. Scrivania hat für die Bocconi-Universität in Mailand Holz entworfen. Hinrichtung Maggioni, Varedo, ca. 1940. Für seine Verwirklichu...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Messing

Sekretär-Tisch von Giuseppe Pagano Pogatschnig und Gino Levi-Montalcini, um 1929
Von Gino Levi-Montalcini, Giuseppe Pagano Pogatschnig
Der riesige, von Giuseppe Pagano Pogatshnig und Levi-Montalcini entworfene Buchhaltungstisch, der nach grundlegenden symmetrischen Kriterien definiert wurde, ist sowohl ein Tisch, de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schreibtische und Schreibtische aus Pogatschnig von Pagano

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen