Zum Hauptinhalt wechseln

Goodwin Möbel

Goodwin war der Sohn von E.W. Goodwin aus dem Westen New Yorks, ebenfalls Maler. Nach dem Studium bei seinem Vater und in New York City war er nach dem Bürgerkrieg als Porträtmaler in Upstate New York unterwegs. In den 1880er Jahren internierte er das Stillleben. Das berühmteste Werk Goodwins war Theodore Roosevelts Hüttentür, die er 1905 für die Lewis & Clark Centennial in Portland malte.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7.635
3.945
2.552
2.239
Schöpfer*in: Goodwin
Aesthetic Movement Beistellstuhl aus Nussbaumholz von E.W. Godwin, um 1885
Von Goodwin
Sitzstuhl aus Nussbaum und Binsen, Aesthetic Movement, von E.W. Godwin für William Smee & Son, London. Gedrechselte Spindel- und Dübelrückwand mit Beinen, die durch sechsförmige Bänd...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Ästhetizismus Antik Goodwin Möbel

Materialien

Walnuss, Bambus, Gehstock, Binse

Zugehörige Objekte
Einzigartiger Beistellstuhl aus englischer Eiche, um 1885
Einzigartiger englischer Beistellstuhl aus massiver Eiche aus dem späten 19. Jahrhundert mit geschnitzter Rückenlehne mit floralem Motiv. Zwei lange vertikale offene Lamellen (eine a...
Kategorie

1880er Englisch Viktorianisch Antik Goodwin Möbel

Materialien

Eichenholz

19. Jahrhundert Französisch Nussbaum geschnitzt Lyra zurück Side Chair
Stuhl im Stil des Aesthetic Movement mit schöner Form. Ein charmanter Stuhl mit geschnitzten durchbrochenen Bogen oben zurück mit einem Zentrum Leier mit Vogelköpfen in einem gescrol...
Kategorie

19. Jahrhundert Ästhetizismus Antik Goodwin Möbel

Materialien

Samt, Walnuss

Paar antike englische Aesthetic Movement Beistellstühle mit gepolsterten Sitzen
Ein Paar fein gearbeiteter Beistellstühle aus Mahagoni mit ebonisierten Einlegearbeiten aus der englischen Ästhetik. Mit einer exquisiten Auswahl an Hölzern, einer konkaven, hohen Rü...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Ästhetizismus Antik Goodwin Möbel

Materialien

Ebenholz, Mahagoni

The Aesthetic Movement - ein niedriger Beistellstuhl mit Laubsägearbeiten an der unteren Rückenlehne
Ein Aesthetic Movement niedrigen Stuhl mit Laubsägearbeiten an der unteren Rückenlehne, hat dies geschrumpft und rissig ein wenig, aber immer noch recht brauchbar. Mit ungewöhnlich h...
Kategorie

1880er Englisch Ästhetizismus Antik Goodwin Möbel

Materialien

Walnuss

Paar Beistellstühle aus Nussbaum George I.
Die Wappen über massiven vasenförmigen Leisten, die taillierten Pfosten über geformten Klappsitzen, die auf Cabriole-Beinen mit pad-Füßen stehen. Möglicherweise Amerikaner.  
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Englisch George I. Antik Goodwin Möbel

Materialien

Walnuss

Paar Beistellstühle aus Nussbaum George I.
Paar Beistellstühle aus Nussbaum George I.
H 39,25 in B 21,5 in T 18,5 in
Paar außergewöhnliche antike viktorianische Stühle aus Perlmutt, Ästhetizismus
Von Liberty of London
Wir freuen uns, dieses absolut exquisite Paar Beistellstühle im Liberty-Stil der Ästhetischen Bewegung mit Perlmutt-Intarsien und kunstvollen Schnitzereien zum Verkauf anzubieten ...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Ästhetizismus Antik Goodwin Möbel

Materialien

Perlmutt, Eichenholz

Kleine klappbare Stühle des Ästhetizismus, E.W Godwin-Manier, Paar
Ein Paar kleiner, niedriger, dekorativer Klappstühle aus Nussbaumholz mit Sitzflächen aus Rohrgeflecht in der Art von E.W. Aesthetic Movement Godwin. Ca. 1870er Jahre. Kostenlose ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Britisch Ästhetizismus Antik Goodwin Möbel

Materialien

Gehstock, Walnuss

18. Jahrhundert Hepplewhite Periode Side Chair in Nussbaum, Englisch um 1785
Von George Hepplewhite
Dies ist ein sehr eleganter, hochwertiger Beistell- oder Esszimmerstuhl aus dem späten 18. Jahrhundert, um 1785. Stühle mit Kamelrücken aus dieser Zeit werden im Volksmund als He...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Britisch Hepplewhite Antik Goodwin Möbel

Materialien

Stoff, Walnuss

Hervorragend Antik 19. Jahrhundert Aesthetic Movement Occasional Stuhl Dunkel Eiche
Ein wunderschön gearbeiteter ästhetischer Dielenstuhl mit geschnitztem Laub und Rollendetails und gewölbter Oberseite. Schöne gedrechselte Vorderbeine mit den herrlichsten schmalen K...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Nordirisch Ästhetizismus Antik Goodwin Möbel

Materialien

Eichenholz

Paar antike französische Beistellstühle aus Nussbaumholz mit Rohrrückenlehne, um 1880.
Paar antike französische Nussbaumstühle mit Rohrrücken, um 1880.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Goodwin Möbel

Materialien

Walnuss

EW Godwin Stil von. Aesthetic Movement ebonisierter Klappstuhl mit neuem Sitz aus Rohr
Von Edward William Godwin
EW Godwin Stil von. Ein ebonisierter Klappstuhl des Aesthetic Movement mit geklöppelten Details an der Rückenlehne und einem neuen Sitz aus Rohr. Dieses Angebot bezieht sich auf ein...
Kategorie

1880er Englisch Ästhetizismus Antik Goodwin Möbel

Materialien

Buchenholz

Paar amerikanische Queen Anne-Beistellstühle aus Wurzelnussholz, Paar, um 1800
Ein Paar amerikanischer Queen Anne Beistellstühle mit geschnitzten flankierenden Kammschienen, Rückenlehne mit zentrierter Vase, gepolsterten Sitzen, schlangenförmig geschnitztem Soc...
Kategorie

Anfang 1800 amerikanisch Queen Anne Antik Goodwin Möbel

Materialien

Polster, Walnuss, Wurzelholz

Zuvor verfügbare Objekte
Paar viktorianische Löffel aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, London, um 1890
Von Goodwin
Antikes viktorianisches Silberlöffelpaar aus dem 19. Jahrhundert mit Szenen aus Shakespeares Stücken, Nummer: 172896 Miranda und Ferdinand (Der Sturm), 183375 Hamlet . Gepunztes engl...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik Goodwin Möbel

Materialien

Silber

Paar Beistelltische aus geflammtem Hartholz Titchmarsh & Goodwin im Regency-Stil
Von Goodwin
Wir freuen uns, dieses luxuriöse Paar handgefertigter, in England vollständig gestempelter Tirchmarsh & Goodwin Beistelltische aus geflammtem Mahagoni mit Butler-Tabletts anbieten zu...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Regency Goodwin Möbel

Materialien

Hartholz

W. Goodwin Späte Bundes-Banjo-Uhr
Von Goodwin
Hergestellt von W. Goodwin in North Attleboro:: Mass. Banjo-Uhr:: fein perlenförmig vergoldet:: mit außergewöhnlichen rückseitig bemalten églomisé-Panelen. Der untere stellt eine Sc...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Federal Antik Goodwin Möbel

W. Goodwin Späte Bundes-Banjo-Uhr
W. Goodwin Späte Bundes-Banjo-Uhr
H 35 in B 11,25 in T 4 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen