Grigory Gluckmann Kunst
Grigorij Gluckmann wurde am 25. Oktober 1898 an der litauischen Grenze geboren. Er war in Frankreich tätig. Er war ein russischer Maler von Akten, typischen Szenen, Graveur und Illustrator. Er studierte bis 1920 an der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur, wo er sich hauptsächlich dem Zeichnen widmete. Dann ließ er sich in Florenz und Paris nieder, wo er lange Zeit blieb. Er liebte es, typische Pariser Szenen aus den Nächten des Montmartre zu malen, aber die Amateure suchten ihn für seine Aktbilder. Indem er die Sinnlichkeit durch Hell-Dunkel-Kontraste offenbart, platziert er die Akte oft als Badende unter hohem Laubwerk. Er illustrierte Die Florentiner Nächte von H. Heine, Salvador Rosa de Hoffmann und Manon Lescaut von Abbot Prévost.
20. Jahrhundert Post-Impressionismus Grigory Gluckmann Kunst
Öl, Täfelung
Ende des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Grigory Gluckmann Kunst
Öl
Stuart DenyerStuart Denyer NEAC – großes englisches Original STUDIO NUDE Ölgemälde R.A. LONDON, 1981
2010er Post-Impressionismus Grigory Gluckmann Kunst
Öl, Karton
1960er Fauvismus Grigory Gluckmann Kunst
Öl
1930er Fauvismus Grigory Gluckmann Kunst
Öl, Holzverkleidung
2010er Post-Impressionismus Grigory Gluckmann Kunst
Leinwand, Öl, Acryl, Holzverkleidung
2010er Post-Impressionismus Grigory Gluckmann Kunst
Leinwand, Öl, Acryl, Holzverkleidung
2010er Post-Impressionismus Grigory Gluckmann Kunst
Leinwand, Öl, Acryl, Holzverkleidung
Rudolf KosowFragment 9 (verträumte Frau Rückenhaut weiblich figurative Malerei weiche Erdtöne), 2024
1920er Post-Impressionismus Grigory Gluckmann Kunst
Öl, Täfelung
1950er Post-Impressionismus Grigory Gluckmann Kunst
Leinwand, Öl
1990er Fauvismus Grigory Gluckmann Kunst
Leinwand, Öl
1910er Post-Impressionismus Grigory Gluckmann Kunst
Leinwand, Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Grigory Gluckmann Kunst
Öl, Holzverkleidung
1940er Impressionismus Grigory Gluckmann Kunst
Öl, Täfelung