Brieföffner von Gucci
Lange bevor der trendbewusste Kreativdirektor Alessandro Michele seine halluzinatorische "Utopian Fantasy"-Kampagne auf Gucci vorstellte, war es ein bescheidener italienischer Lederladen. Heute ist es ein international bekanntes Luxusunternehmen mit einem ikonischen Logo, und Vintage Gucci Kleidung, Handtaschen und Schuhe gehören zu den begehrtesten Gütern der High Fashion.
Guccio Gucci (1881-1953) bewunderte die eleganten Koffer, mit denen er reiche Gäste im Savoy Hotel in London ankommen sah, wo er als Page arbeitete. So eröffnete er 1921, nach einer Tätigkeit bei Franzi, einer Gepäckfirma in seiner Heimatstadt Florenz, ein eigenes Lederwarengeschäft.
Zunächst spezialisierte sich Gucci in Florenz auf die Herstellung von Reitsportzubehör. Doch mit dem wachsenden Ansehen, vor allem in der englischen Aristokratie, wuchs auch seine Präsenz. Im Jahr 1938 nahm er drei seiner Söhne - Aldo, Vasco und Rodolfo - in das Unternehmen auf und erweiterte es nach Rom und später nach Mailand. Mitte der 1930er Jahre zwang ein Embargo des Völkerbundes gegen Italien Gucci dazu, mit Alternativen zu importiertem Leder zu experimentieren. Der gewebte Hanfstoff aus Neapel mit dem markentypischen Rautenmuster war ein Hit, vor allem bei den Prominenten der A-Liste. Das MATERIAL wurde zunächst bei Koffern verwendet, bevor es sich bei Handtaschen durchsetzte. (Keine Liste der verehrten Designer-Geldbörsen wäre ohne Gucci vollständig).
In den 1950er Jahren trug Elizabeth Taylor eine von Guccis Tragetaschen mit Bambusgriff , eine weitere Anpassung an die Materialrationierung. Nachdem Jackie Kennedy 1961 mit einer bequemen Gucci-Tasche gesehen wurde, wurde sie nach der First Lady umbenannt. Dann inspirierte Grace Kelly bei einem Besuch in der Mailänder Boutique Rodolfo Gucci dazu, 1966 mit dem italienischen Illustrator und Gucci-Textildesigner Vittorio Accornero an dem Flora-Druck zu arbeiten. In Anlehnung an Sandro Botticellis Primavera, mit seinem Muster aus Flora und Insekten, wurde es vollständig von Hand gemalt und enthielt nicht weniger als 37 Farben.
1953, nur 15 Tage nach der Eröffnung seines ersten Geschäfts in der New Yorker 5th Avenue, verstarb Guccio im Alter von 72 Jahren. In den frühen 1970er Jahren wurden Geschäfte in Tokio und Hongkong eröffnet, aber Ende der 1980er Jahre war Gucci am Boden zerstört. Rodolfo Gucci übernahm 1982 die Leitung, doch es folgten Familiendramen und Gerichtsverfahren. 1993 übertrug Rodolfos Sohn Maurizio seine Anteile an der Firma an Investcorp und beendete damit die Beteiligung der Familie an Gucci. Dawn Mello, damals Präsidentin von Bergdorf Goodman, kam 1989 als Kreativdirektorin hinzu. Aber es war Tom Ford, der im Jahr 1994 als Kreativdirektor übernahm, der die Marke schließlich wiederbelebte.
Die rassigen Anzeigen von Ford, die von Fotografen wie Mario Testino aufgenommen wurden, sorgten für Kontroversen. Und seine starke Vision von aufgemotzter Weiblichkeit - mit "bis zum Anschlag aufgeknöpften, juwelenbesetzten Satinhemden", wie Vogue seine bahnbrechende Laufstegshow von 1995 beschrieb - war ein Riesenerfolg. Das neue Jahrtausend brachte einen neuen Eigentümer - Pinault Printemps Redoute im Jahr 2004 - und eine abgeschwächte Vision von Frida Giannini, die 2006 alleinige Kreativdirektorin wurde. Alessandro Michele wurde 2015 zum Kreativdirektor ernannt, und die Traditionsmarke machte einen großen Sprung nach vorn.
Finden Sie Vintage Gucci Kleidung und Accessoires auf 1stDibs.
1970er Italienisch Moderne Vintage Brieföffner von Gucci
Vergoldung
20. Jahrhundert Italienisch Brieföffner von Gucci
Messing
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Internationaler Stil Brieföffner von Gucci
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Brieföffner von Gucci
Sterlingsilber
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Brieföffner von Gucci
Messing, Chrom
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brieföffner von Gucci
Bronze
1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brieföffner von Gucci
Versilberung
1970er Italienisch Hollywood Regency Vintage Brieföffner von Gucci
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Brieföffner von Gucci
Messing
1920er Französisch Art déco Vintage Brieföffner von Gucci
Bronze
Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Art déco Brieföffner von Gucci
Messing
20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Brieföffner von Gucci
Versilberung, Messing
1990er Italienisch Sonstiges Brieföffner von Gucci
Sterlingsilber
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Brieföffner von Gucci
Goldbronze
20. Jahrhundert Moderne Brieföffner von Gucci
Silber
1920er Französisch Art déco Vintage Brieföffner von Gucci
Bronze
Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik Brieföffner von Gucci
Achat, Sterlingsilber
1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brieföffner von Gucci
Messing, Chrom
1970er Italienisch Hollywood Regency Vintage Brieföffner von Gucci
Messing
1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brieföffner von Gucci
Versilberung
1980er Italienisch Vintage Brieföffner von Gucci
Messing
1960er Italienisch Moderne Vintage Brieföffner von Gucci
Vergoldung