Esszimmerstühle von Gustav Adolf Schneck
bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
5
245
203
201
199
Schöpfer*in: Gustav Adolf Schneck
Gustaf Adolf Schneck für Stuhlfabrik Schäfer "Tübinger Stühle" Deutschland, 1955
Von Gustav Adolf Schneck
Gustaf Adolf Schneck für Stuhlfabrik Schäfer "Tübinger Stühle" Deutschland, 1955
Das Original der "Tübinger Stühle" wurde von Prof. Gustav Adolf Schneck für die Stuhlfabrik Schäfer ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Esszimmerstühle von Gustav Adolf Schneck
Materialien
Buchenholz
Zugehörige Objekte
Satz von 4 Biedermeier-Stühlen, Süddeutsch, 1820
Dieses Set aus 4 Biedermeier-Stühlen stammt aus der Zeit um 1820 und kommt aus Süddeutschland. Die Stühle sind mit einem schönen Kirschbaumfurnier versehen. Die Rückseite zeigt ein s...
Kategorie
1820er Deutsch Biedermeier Antik Esszimmerstühle von Gustav Adolf Schneck
Materialien
Kirsche
Vittorio Nobili Italienische Esszimmerstühle aus Nussbaum und Samt aus der Mitte des Jahrhunderts, 1955
Von Vittorio Nobili
Einfache MATERIALIEN, aber fantastisches und einzigartiges Design für diese 4 Stühle von Vittorio Nobili. Wahrhaft prächtig in Form.
Rückenlehne aus dampfgefaltetem Sperrholz und Wa...
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmerstühle von Gustav Adolf Schneck
Materialien
Samt, Walnuss
H 30,71 in B 16,54 in T 17,33 in
Horst Bruning Sessel Modell 6911 Kill Deutschland, 1968
Von Horst Bruning
Eleganter Satz von 4 Sesseln Modell 6911, entworfen von Preben Fabricius und Jorgen Kastholm, hergestellt von Kill International Stuttgart, Deutschland 1968. Diese Qualitätsstühle ha...
Kategorie
1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmerstühle von Gustav Adolf Schneck
Materialien
Edelstahl
Satz von 4 Biedermeier-Esszimmerstühlen, Süddeutschland 1820
Dieses schöne Set von 4 original Biedermeier Stühlen hat nicht nur ein wunderschönes Nussbaumfurnier, die Stühle sind auch sehr bequem. Die Rückseiten sind mit einem eleganten Fleur-...
Kategorie
1820er Deutsch Biedermeier Antik Esszimmerstühle von Gustav Adolf Schneck
Materialien
Walnuss
Satz von sechs neoklassizistischen Stühlen, Deutschland, 1800-1810
Einzigartiger Satz von sechs neoklassizistischen Stühlen, Deutschland 1800-1810, Kirschholz.
Schönes Harfenmotiv auf der Rückenlehne der Stühle mit exquisit geschnitzten Details. Die...
Kategorie
Anfang 1800 Deutsch Neoklassisch Antik Esszimmerstühle von Gustav Adolf Schneck
Materialien
Kirsche
Langer Bauhaus-Stuhl von Gustav Adolf Schneck für Thonet
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Gustav Adolf Schneck
Sitz und Rückenlehne aus Bugholz mit Rohrgeflecht, entworfen von Gustav Adolf Schneck und hergestellt von Thonet in den späten 1930er Jahren. Perfekter unrestaurierter Originalzustan...
Kategorie
1930er Österreichisch Bauhaus Vintage Esszimmerstühle von Gustav Adolf Schneck
Materialien
Gehstock, Buchenholz, Bugholz
Adolf Schneck, seltener A 64 F Bugholzarmband aus Bugholz für Thonet, 1929
Von Gustav Adolf Schneck, Thonet
Seltener Sessel von Adolf Schneck (manchmal fälschlicherweise Josef Hoffmann zugeschrieben) aus dem Jahr 1929, hergestellt von Thonet. Dieses Modell wurde in den Jahren 1929/1930 auf...
Kategorie
1930er Österreichisch Bauhaus Vintage Esszimmerstühle von Gustav Adolf Schneck
Materialien
Buchenholz, Bugholz
H 31,5 in B 20,87 in T 24,02 in
Carlo Hauner und Martin Eisler, 4er-Set Esszimmerstühle, Brasilien, 1955
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Carlo Hauner und Martin Eisler sind vor allem für wohlgeformte Sessel aus Eisen bekannt, doch die Produktion ist weitaus komplexer, handwerklicher und umfangreicher. Die von Forma Mó...
Kategorie
1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmerstühle von Gustav Adolf Schneck
Materialien
Leder, Hartholz
H 32,68 in B 19,69 in T 19,69 in
Modernist Vintage Brown Vier Esszimmerstühle Arne Jacobsen 3107 um 1955 Dänemark
Von Arne Jacobsen
Modernist Mid Century Modern Vintage authentische Esszimmerstühle Modell Satz von vier ( 4 ) Modellnummer 3107 entworfen von Arne Jacobsen, circa 1955 und produziert von Fritz Hansen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Esszimmerstühle von Gustav Adolf Schneck
Materialien
Metall
H 28,75 in B 20,08 in T 19,69 in
Satz von 6 Biedermeier-Esszimmerstühlen, Süddeutschland, 1820
Dieses Set aus 6 Biedermeier-Esszimmerstühlen hat ein hübsches Walnussfurnier. Die Stühle zeichnen sich durch ein wunderschönes Dekor der Rückenlehne aus. Sie sind komplett neu lacki...
Kategorie
1820er Deutsch Biedermeier Antik Esszimmerstühle von Gustav Adolf Schneck
Materialien
Walnuss
Satz von vier Biedermeier-Stühlen, Deutschland, 1820
Dieser Satz von vier Biedermeierstühlen ist ein sehr hübsches Beispiel für die Eleganz des Biedermeierstuhldesigns. Die nussbaumfurnierten Stühle haben ein klassisches Rückendekor mi...
Kategorie
1820er Deutsch Biedermeier Antik Esszimmerstühle von Gustav Adolf Schneck
Materialien
Walnuss
Blauer Kangaroo-Stuhl entworfen von Ernst Moeckl, Deutschland, 1968
Von Ernst Moeckl
Dieses Modell wird als Z-Stuhl bezeichnet. 1968 in der DDR von Ernst Moeckl und Siegfried Mehl entworfen, deutsche Version des Panton-Stuhls. Auch Känguru-Stuhl oder Variopur-Stuhl g...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Esszimmerstühle von Gustav Adolf Schneck
Materialien
Glasfaser