Gustave van Vaerenbergh Figurative Skulpturen
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
153
146
136
109
Schöpfer*in: Gustave van Vaerenbergh
Bemalte, polychromierte Terrakotta-Skulptur, signiert G. Van Vaerenbergh, 19. Jahrhundert
Von Gustave van Vaerenbergh
Diese hohe antike Terrakotta-Komposition wurde in Belgien um 1890 hergestellt. Die Skulptur, die an der Seite mit G. Van Vaerenbergh und der Nummer 246 signiert ist, zeigt zwei ausdr...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Belgisch Antik Gustave van Vaerenbergh Figurative Skulpturen
Materialien
Tonware, Terrakotta
Zugehörige Objekte
Paar polychrome Terrakotta-Büsten von Friedrich Goldscheider aus dem späten 19.
Von Goldsheider
Ein hervorragendes Paar österreichischer polychromer Terrakottabüsten des späten 19. Jahrhunderts von Friedrich Goldscheider, beide Figuren auf der Rückseite gestempelt.
Dieses Büste...
Kategorie
19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Gustave van Vaerenbergh Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
2.974 € / Set
H 13 in B 7,5 in T 5 in
Französische polychrom bemalte Terrakotta-Figur eines Mastifs, 19. Jahrhundert
Französische polychrom bemalte Terrakotta-Figur eines Mastifs, 19. Jahrhundert
Provenienz: Private Australian Collection'S.
Abmessungen:
Breite: 15 cm.
Höhe: 11.5 cm.
Tiefe: 5 cm.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Gustave van Vaerenbergh Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
1.592 €
H 4,53 in B 5,91 in T 1,97 in
Polychrome Skulptur einer römischen Frau aus dem 19. Jahrhundert
Italienische original bemalte Gipsskulptur eines jungen Römische Frau in schönem vergoldetem Kleid und Blumenkranz. Diese gut gemeißelte lächelnde Dame könnte ein sogenanntes "Grand...
Kategorie
1880er Italienisch Neoklassisch Antik Gustave van Vaerenbergh Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
689 € Angebotspreis
63 % Rabatt
H 25,99 in D 8,27 in
Polychromes Holzpferd aus dem 19. Jahrhundert
Elegantes kleines geschnitztes Holzpferdchen aus dem 19. Jahrhundert in polychromem Holz
Sehr schöne Polychromie, die viel Charme hat
Altes Kinderspielzeug mit beweglichen Vorder...
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch Ästhetizismus Antik Gustave van Vaerenbergh Figurative Skulpturen
Materialien
Obstholz
Terrakotta-Büste, signiert Lavergne, 19. Jahrhundert
Von Adolphe-Jean Lavergne
Terrakotta-Büste des französischen Künstlers Adolphe-Jean Lavergne (1852-1901), signiert.
19. Jahrhundert.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Gustave van Vaerenbergh Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Italienische Terrakotta-Skulptur des 19. Jahrhunderts
Diese elegante italienische Terrakotta-Skulptur aus dem 19. Jahrhundert ist ein bemerkenswertes Kunstwerk. Obwohl die Signatur unleserlich ist, ist sie authentisch und stellt eine Al...
Kategorie
1890er Antik Gustave van Vaerenbergh Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Ein Paar kalt bemalte Terrakotta-Engel aus dem 19. Jahrhundert in Originalfarbe
Paar kalt bemalte Terrakotta-Engel des späten 19. Jahrhunderts. Wahrscheinlich wurden sie für Kirchenaltäre angefertigt. Diese Beispiele zeigen feine Details, heiteren Ausdruck und f...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Gustave van Vaerenbergh Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
1.881 € / Set
H 16,93 in B 5,91 in T 9,85 in
Französische Terrakotta-Figurenskulptur, 19. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
Beeindruckende und große französische Terrakotta-Figurengruppe mit Tamburin und Hörnern.
Ende des 19. bis Anfang des 20. Jh.
Auf dem Sockel signiert:
"S. Kinsburger" -
Syliv...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Gustave van Vaerenbergh Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
3.324 €
H 27 in B 13 in T 11 in
Österreichische Terrakotta-Katze aus dem 19.
Österreichische Terrakotta-Katzenfigur aus dem 19. Jahrhundert mit handpolychromierter Oberfläche und Glasaugen. Die Katze hat ein gestreiftes Fell und sitzt mit einer roten Schärpe ...
Kategorie
19. Jahrhundert Österreichisch Antik Gustave van Vaerenbergh Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Paar französische bemalte und glasierte Terrakotta-Löwen aus dem 19. Jahrhundert
Mitte des 19. Jahrhunderts: Ein Paar französischer bemalter und glasierter Terrakotta-Löwen, die auf geformten Sockeln ovale Fleur-de-Lis-Schilde halten. Circa 1840.
Im 18. und 19...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Antik Gustave van Vaerenbergh Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
16.000 € / Set
H 31 in B 11,5 in T 23 in
Weibliche Büste von Gustave Van Vaerenbergh, Belgien, um 1900
Von Gustave van Vaerenbergh
Weibliche Büste von Gustave Van Vaerenbergh, um 1900
Eine weibliche Büste, aus Marmor und mit grauen Tönen und mit dekorativen Schnitzereien auf dem Oberkörper des Kleides. Ein schö...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Belgisch Antik Gustave van Vaerenbergh Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Polychromes Holzpferd aus dem 19. Jahrhundert
Elegantes geschnitztes Holzpferd aus dem 19. Jahrhundert aus polychromem Holz aus England
Sehr schönes Werk mit viel Charme
schöne Patina
die Abmessungen umfassen das Bodenbrett
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch Viktorianisch Antik Gustave van Vaerenbergh Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Zuvor verfügbare Objekte
Cleopatra-Büste, Skulptur, C. Carli, um 1920, Art déco, Belgien
Von Gustave van Vaerenbergh
Seltene besonders schöne Darstellung der ägyptischen Königin Kleopatra. Entworfen von Gustave van Vaerenbergh unter seinem Pseudonym G. Carli aus der Zeit des Art déco. Diese Terrakotta wurde von Hand polychromiert, was die feinen Gesichtszüge wunderbar zur Geltung bringt. Die goldene Farbe des typisch ägyptischen Kopfschmucks...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Belgisch Art déco Gustave van Vaerenbergh Figurative Skulpturen
Materialien
Belgischer schwarzer Marmor
Polychromierte Terrakotta-Büste „Kleopatra“ im Art déco-Stil von G. Carli, Belgien um 1920
Von Gustave van Vaerenbergh
Wunderschöne, polychromierte Terrakotta-Skulptur im Art Deco-Stil, geschaffen von dem berühmten belgischen Bildhauer Gustave Van Vaerenbergh unter seinem Synonym G. Carli in der Zeit...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Belgisch Art déco Gustave van Vaerenbergh Figurative Skulpturen
Materialien
Belgischer schwarzer Marmor
H 14,3 in B 10,6 in T 6,3 in
Art-Déco-Skulptur aus Zinn, zwei Männer, die einen Boot aus dem Wasser werfen, signiert G Carli
Von Gustave van Vaerenbergh
Art Deco
G . Carli ist ein Synonym für den Bildhauer Gustave Van Vaerenbergh, der von 1873 bis 1927 lebte.
Sein Atelier befand sich in Schaerbeek (Belgien), wo er als Bildhauer für...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Art déco Antik Gustave van Vaerenbergh Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Zink
H 16,93 in B 22,44 in T 7,09 in