H. van Loon, Wandschmuck
bis
1
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
1
2
1
1
1
1
1
2
2
2
2
435
300
286
282
Schöpfer*in: H. van Loon
Große Seekarte von der Zuyder Zee & der Nordsee mit den Watteninseln, 1773
Von H. van Loon
Der Kupferstich von Herman van Loon, der von Pieter Mortier in "Le Neptune François" in Amsterdam veröffentlicht wurde, ist ein bemerkenswertes Werk im Bereich der Kartografie des si...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Antik H. van Loon, Wandschmuck
Materialien
Papier
Porträt von D. Maria Bárbara De Bragança, Kreis von Louis-Michel Van Loo
Von H. van Loon
PORTRÄT VON D. MARIA BÁRBARA DE BRAGANÇA (1711-1758), KÖNIGIN VON SPANIEN
Der Kreis von Louis-Michel van Loo (1707-1771)
Öl auf Leinwand
Ihre Königliche Hoheit, die Infantin Maria Barbara von Braganza (1711-1758), war das erstgeborene Kind von König Johann V. von Portugal (1689-1750) und seiner Königingemahlin Maria Anna von Österreich (1683-1754). Sie wurde im Dezember 1711 geboren und ließ nach einem Gelübde ihres königlichen Vaters den Klosterpalast von Mafra ihr zu Ehren errichten. Ihr Status als Prinzessin von Brasilien, der für die portugiesischen Thronfolger des 18. Jahrhunderts typisch war, wurde jedoch hinfällig, als die Königin zwei männliche Prinzen, D. Pedro (1712-1714) und D. José (1714-1777), zur Welt brachte, was sie daran hinderte, den Thron zu besteigen.
Als Tochter eines der berühmtesten Monarchen seiner Zeit wurde Maria Barbara sorgfältig zu einer begeisterten Bewunderin der Künste und insbesondere der Musik erzogen. Ihr Musiklehrer war der italienische Komponist Domenico Scarlatti (1685-1757).
Am 10. Januar 1723 wurde die junge Prinzessin mit dem Infanten Ferdinand von Spanien (1713-1759), dem ältesten Sohn von König Philipp V. (1683-1746), verlobt. Sechs Jahre später, am 19. Januar, betrat sie ihr neues Land in einer sorgfältig choreografierten Zeremonie, die als "Austausch der Prinzessinnen" in die Geschichte einging. Diese einzigartige Veranstaltung fand in einem eigens errichteten Brückenpalast statt, einem luxuriös dekorierten Holzbau mit verschiedenen Modulen und Räumen an beiden Ufern des Flusses Caia, der natürlichen Grenze zwischen der Stadt Elvas in Portugal und Badajoz in Spanien. Am selben Tag, an dem die portugiesische Infantin die Grenze überquerte, um den spanischen Kronprinzen zu heiraten, überquerte ihre neue Schwägerin, die Infantin Mariana Victoria von Bourbon (1718-1781), die Schwester ihres Mannes, dieselbe Brücke in der entgegengesetzten Richtung, um Prinz D. José, den portugiesischen Thronfolger, zu heiraten.
Nach ihrer Heirat war Maria Barbara 17 Jahre lang Prinzessin von Asturien und wurde erst nach dem Tod von Philipp V. im Jahr 1746 Königin von Spanien, als ihr Mann die Thronfolge antrat. Sie ist auf dem Gemälde von Louis-Michel van Loo (1707-1771) aus dem Jahr 1743 abgebildet, das sich heute im Prado-Museum befindet und auf dem sich Philips V. mit seiner gesamten engsten Familie darstellen ließ.
Die neue Königin übernahm eine wichtige Rolle am Hof und wurde schließlich zum Bindeglied zwischen ihrem Ehemann und dem König von Portugal, insbesondere während der Verhandlungen zum Vertrag von Madrid (1746-1750). Ihr Interesse an der Musik hielt sie aufrecht, indem sie den italienischen Kastraten Farinelli (1705-1782) förderte und gleichzeitig ihrem alten Meister Scarlatti nahestand, für den sie selbst einige Sonaten für ein großes Orchester komponierte. Sie gab auch den Bau des königlichen Salesianerklosters im Zentrum Madrids in Auftrag und finanzierte ihn, wo sowohl sie als auch Ferdinand VI. begraben sind.
Das Porträt, das wir zum Verkauf anbieten, zeigt die Königin in halber Länge, nach links gewandt in Dreiviertelansicht. Sie trägt ein blaues, tief ausgeschnittenes Kleid, das mit Blumen und Blättern bestickt ist, über einer weißen Bluse mit Spitzenbündchen...
Kategorie
18. Jahrhundert Spanisch Barock Antik H. van Loon, Wandschmuck
Materialien
Leinwand
Zugehörige Objekte
Große handkolorierte Karte von England und den Britischen Inseln aus dem 17. Jahrhundert von de Wit
Von Frederick de Wit
Eine große handkolorierte Karte von England und den Britischen Inseln aus dem 17. Jahrhundert von Frederick de Wit mit dem Titel "Accuratissima Angliæ Regni et Walliæ Principatus", v...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Niederländisch Antik H. van Loon, Wandschmuck
Materialien
Papier
Antikes Ölgemälde eines Porträts eines Hunde von Animalier Jan van Essen
Schönes Hundeporträt des niederländischen Malers Jan Essen. Das Bild zeigt einen Schipperke, eine Hunderasse, die früher weiter verbreite...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Belle Époque H. van Loon, Wandschmuck
Materialien
Leinwand, Kiefernholz, Farbe
H 41,34 in B 27,96 in T 1,19 in
Island Whimsy: Entwurf eines Paradieses am Meer
Von Rizzoli International Publications
Autorin Celerie Kemble
Ein Haus am Meer sollte ein Haus der Träume sein. Dort, wo Fenster und Türen zum Meer hin geöffnet sind und ein kühler, salziger Luftzug uns alle wieder zu Ki...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Nordamerikanisch H. van Loon, Wandschmuck
Materialien
Papier
Kreis von ALESSANDRO ALLORI Porträt eines jungen Mannes, der eine Halskrause trägt Wandkunst
Von Alessandro di Cristofano Allori
Kreis von ALESSANDRO ALLORI Portrait Of a Young Man Wearing A Ruff Wall Art , möglicherweise Porträt eines jungen Adligen Öl auf Holzplatte , unsigned . Anzeichen von Restaurierung ...
Kategorie
17. Jahrhundert Europäisch Antik H. van Loon, Wandschmuck
Materialien
Holz, Farbe
Ein meisterhaftes Porträt von George Washington, The Circle of Gilbert Stuart, um 1820
Von Gilbert Stuart
George Washington: Ein meisterhaftes Porträt aus dem Umkreis von Gilbert Stuart, CIRCA 1820
Dieses bedeutende Öl-auf-Leinwand-Porträt von George Washington aus der Zeit um 1820 stam...
Kategorie
19. Jahrhundert Amerikanischer Imperialismus Antik H. van Loon, Wandschmuck
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe
H 36 in B 31 in T 2 in
Assumption der Jungfrau Maria, Kreis von Van De Kasteele, Frans
Von Francesco da Castello
Kreis von VAN DE KASTEELE, Frans (Brüssel, ca. 1541 - Italien, 1621). "Jungfrau mit Engeln und Heiligen". Öl auf Kupfer. Gelockter Rahmen aus Ebenholz.
Andachtsbild, das durch sein ...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts Italienisch Barock Antik H. van Loon, Wandschmuck
Materialien
Kupfer
Allegorische Gemälde aus dem 18. Jahrhundert in vergoldetem Rahmen nach C. Van Loo, Vierer-Set
Von Charles-André van Loo
Holen Sie sich den Charme der französischen High Society in Ihr Zuhause mit dieser schönen Suite antiker Gemälde. Die um 1760 in Frankreich gefertigten Ölgemälde zeigen kindliche Fig...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Französisch Louis XV. Antik H. van Loon, Wandschmuck
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Antikes Porträt einer Deutschen Dogge von Zélia Maria Klerx Öl auf Leinwand
Schönes antikes Gemälde, es ist ein Hundeporträt einer Deutschen Dogge. Das Gemälde ist mit Zélia Klerx signiert. Sie war eine Künstlerin aus der belgischen Region der Ardennen und m...
Kategorie
1890er Belgisch Romantik Antik H. van Loon, Wandschmuck
Materialien
Leinwand, Farbe
H 26,78 in B 31,89 in T 0,79 in
Set von 5 großen Original-Vintage-Seekarten, um 1920
5 großartige Karten oder Seekarten der Weltmeere
Mir gefällt besonders die Farbe dieser Karten
Ungerahmt
Original Farbe
Von John Bartholomew und Co. Geographisches Institut Edinb...
Kategorie
1920er Britisch Vintage H. van Loon, Wandschmuck
Materialien
Papier
Antike Anatomische Wandtafel des menschlichen Skeletts
Eine seltene anatomische Wandtafel aus dem 19. Jahrhundert, die das menschliche Skelett darstellt. Auf den Seiten Auf den Seiten befinden sich ausführliche Beschreibungen in deutsche...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Viktorianisch H. van Loon, Wandschmuck
Materialien
Papier
Maria Addolorata Italienisches religiöses Gemälde von 1700 Öl auf Leinwand
Ölgemälde auf Leinwand von 1700 Mater Dolorosa Religiöse Malerei der italienischen Schule in gutem Zustand, in einem vergoldeten Rahmen in Pastille aus den frühen 1900er Jahren präse...
Kategorie
Early 18th Century Italian Barock Antik H. van Loon, Wandschmuck
Materialien
Gips, Leinwand
H 23,63 in B 18,51 in T 1,58 in
Kreis um Nicolas de Largillière 1656 -1746 Porträt einer adligen Dame
Von (circle of) Nicolas de Largillierre
Dieses auffällige ovale Porträt, das dem Umkreis von Nicolas de Largillière zugeschrieben wird, ist ein Beispiel für die raffinierte Eleganz und künstlerische Raffinesse der französi...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Französisch Barock Antik H. van Loon, Wandschmuck
Materialien
Leinwand
H 40,95 in B 35,44 in T 5,52 in