Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Deutsch, 1912-1975

Surrealist Deutscher Künstler Hans Bellmer schuf in Zeichnungen, Gemälden, Fotografien und Skulpturen Bilder von verzerrten, entstellten oder gefesselten Formen meist pubertierender Frauen. Er ist vor allem für seine lebensgroßen Puppen und zerlegten Schaufensterpuppen bekannt und nutzte seine Kunst, um Themen wie Sexualität, Lust und Tod zu erforschen, seine Ansichten über Politik und Gesellschaft zum Ausdruck zu bringen, seine eigenen Traumata zu verarbeiten und die psychoanalytischen Prinzipien Freuds zu kommentieren.

Bellmer wurde in Kattowitz, Deutschland, geboren. Er und sein Bruder lebten in ständiger Angst vor ihrem strengen Vater, der den Jungen wenig Zuneigung entgegenbrachte. Sein kalter Vater hat ihm das kindliche Spiel verboten. Obwohl er die Aufnahmeprüfung für die Universität bestand, bestand sein Vater darauf, dass er in Fabriken und Kohleminen arbeitete, anstatt sich weiterzubilden. Sein Vater stimmte schließlich zu, dass Bellmer das Ingenieurstudium an der Technischen Hochschule Berlin aufnahm, aber seine wahre Leidenschaft galt der Kunst.

1924 brach Bellmer die Schule ab und wurde Illustrator und Werbegrafiker in einem linken Verlagshaus. Nachdem er den Dadaismus entdeckt hatte, verkehrte er mit Künstlern wie John Heartfield und George Grosz und besuchte Vorlesungen an der Kunstschule Bauhaus. Als die faschistische Politik um ihn herum Fuß fasste - Bellmer lebte in Berlin, als Hitler an die Macht kam, und sein eigener Vater wurde zum Nazi - sah er sich gezwungen, Kunst zu schaffen, die seine Wut und seinen inneren Aufruhr widerspiegelte.  

In Anlehnung an das Manifest des Surrealisten André Breton, in dem er dazu aufrief, Wörter zu zerschneiden und neu zu arrangieren, schuf er eine Reihe von Schaufensterpuppen, die wie Kinderpuppen gekleidet waren und seine eigenen erotischen Obsessionen und missbräuchlichen Beziehungen in seinem Umfeld erforschten. Mit der gleichgesinnten deutschen Künstlerin UNICA Zürn arbeitete Bellmer 15 Jahre lang an verwandten Werken zusammen, die sich mit Fesselung und Erotik befassten. 

Viele von Bellmers Werken befinden sich in öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter das Museum of Modern Art in San Francisco, das International Center of Photography in New York und das British Museum in London. 

Auf 1stDibs, finden Sie authentische Hans Bellmer druckt und andere Kunst auf 1stDibs.

bis
1
5
5
3
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
6
4
3
1
59
608
204
165
161
14
9
5
13
1
8
6
2
1
1
8
6
Künstler*in: Hans Bellmer
Abstrakter Erotismus – Original-Radierung, handsigniert und nummeriert
Von Hans Bellmer
Hans BELLMER Abstrakte Erotik Original-Radierung, 1973 Mit Bleistift vom Künstler handsigniert Nummeriert / 20 (römische Ziffern) Auf Auvergne-Papier, 57 x 38 cm (22,4 x 14,9 Zoll) ...
Kategorie

1970er Surrealismus Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Radierung

Blaue Augen" - Erotischer Surrealismus
Von Hans Bellmer
Hans Bellmer, "Blaue Augen", Kupferstich und Kaltnadel, Auflage 99, 1971. Flahutez 89. Mit Bleistift signiert und nummeriert "74/99". Schöner Abdruck auf cremefarbenem Arches-Waffelp...
Kategorie

1960er Surrealismus Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Gravur, Kaltnadelradierung

Due deux eaux (zweieaux)
Von Hans Bellmer
Kupferstich, 1968 Katalog : Katalog [Denoël 91] 56.00 cm. x 38.00 cm. 22.05 in. x 14.96 in. (Papier) 31.00 cm. x 24.00 cm. 12.2 in. x 9.45 in. (Bild) Kupferstich auf Japanpapier, 1...
Kategorie

1960er Moderne Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Gravur

Les Marionettes I - Erotischer Surrealismus
Von Hans Bellmer
Hans Bellmer, Les Marionettes I, Radierung mit Handkolorierung, 1969, Auflage 150. Mit Bleistift signiert und mit dem Vermerk "HC" versehen. Schöner Abdruck auf braunem Roma-Bütten; ...
Kategorie

1960er Surrealismus Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Radierung

Les Marionettes II - Erotischer Surrealismus
Von Hans Bellmer
Hans Bellmer, Les Marionettes II, Radierung mit Handkolorierung, 1969, Auflage 150, Flahutez 58-8. Mit Bleistift signiert und mit dem Vermerk "HC" versehen. Schöner Abdruck auf braun...
Kategorie

1960er Surrealismus Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Radierung

Unbenannt (Zwei Akte) - Erotischer Surrealismus
Von Hans Bellmer
Hans Bellmer, Ohne Titel (Zwei Akte), Kupferstich und Kaltnadel, 1971, Auflage 99. Mit Bleistift signiert und nummeriert "94/99". Schöner Abdruck auf cremefarbenem Arches-Waffelpapie...
Kategorie

1960er Surrealismus Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Gravur, Kaltnadelradierung

Die Frau mit dem Chapeau d'Oiseau
Von Hans Bellmer
Künstler: Hans Bellmer Titel: Femme au Chapeau D'Oiseau Medium: Radierung auf Japonpapier Signiert: Handsigniert von Hans Bellmer Ausgabe Nummer: 46/100 Abmessungen: Papier: 15" ...
Kategorie

1970er Surrealismus Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Radierung

Komposition, Feuilles éparses, Hans Bellmer
Von Hans Bellmer
Radierung auf Vélin cuve de Rives Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, Feuilles éparses, 1965. Herausgege...
Kategorie

1960er Moderne Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Radierung

Madame est servie
Von Hans Bellmer
Gravur 66,00 cm. x 51,00 cm. 25,98 Zoll x 20,08 Zoll (Papier) 39,50 cm. x 29,50 cm. 15,55 Zoll x 11,61 Zoll (Bild) Vermerk "HC" Vom Künstler mit Bleistift handsigniert Ref : LCD1973
Kategorie

1960er Moderne Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Gravur

Hans Bellmer - Radierung - Zeitgenössisch - 1968
Von Hans Bellmer
Les Mariés ist eine bedeutende Farbradierung des Künstlers Hans Bellmer nach einer Tempera von 1941. Dies ist ein Künstlerabzug. Der Erhaltungszustand ist ausgezeichnet. Rechts unte...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Radierung

Spiegel der Träume
Von Hans Bellmer
Radierung und Aquatinta, 1972 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 101/150 Herausgeber : Magaglio, Paris 66,00 cm. x 50,50 cm. 25,98 Zoll x 19,88 Zoll (Papier) 40,00 c...
Kategorie

1970er Abstrakt Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Radierung, Aquatinta

Gesichter
Von Hans Bellmer
Ätzen Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit dem Vermerk EA 90.00 cm. x 63.00 cm. 35.43 in. x 24.8 in. (Papier) 65.00 cm. x 50.00 cm. 25.59 in. x 19.69 in. (Bild) Vermerk ...
Kategorie

1970er Abstrakt Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Radierung

Serviergeschirr von Madame est servie
Von Hans Bellmer
Gravur Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit dem Vermerk EA 66.00 cm. x 51.00 cm. 25.98 in. x 20.08 in. (Papier) 40.00 cm. x 30.00 cm. 15.75 in. x 11.81 in. (Bild) LCD1972
Kategorie

1970er Abstrakt Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Gravur

Titel ohne Titel
Von Hans Bellmer
Radierung und Aquatinta Auflage : 148/200 50.00 cm. x 37.00 cm. 19.69 in. x 14.57 in. (Papier) 30.00 cm. x 27.00 cm. 11.81 in. x 10.63 in. (Bild) Vom Künstler in Bleistift handsign...
Kategorie

1960er Moderne Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Gravur

Zugehörige Objekte
Ohne Titel – Original-Radierung und Kaltnadelradierung von Wilfredo Lam – 1960er Jahre
Von Wilfredo Lam
Untitled ist ein Originalkunstwerk von Wifredo Lam aus den 1960er Jahren. Schwarz-weiße Kaltnadel. Vom Künstler handschriftlich mit Bleistift signiert. Probedruck des Künstlers (EA...
Kategorie

1960er Surrealismus Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Journal D'Un Graveur - Bd. 2 Tafel 3
Von Joan Miró
Dies ist eine originale Kaltnadelradierung von Joan Miró aus dem Jahr 1975. Unten rechts mit Bleistift handsigniert und unten links nummeriert. Auflage: 75 Exemplare. Sie stellt eine...
Kategorie

1970er Surrealismus Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Kaltnadelradierung

Journal D'Un Graveur - Bd. 2 Tafel 3
1.650 €
H 22,45 in B 17,92 in T 0,04 in
Für Alberti, für Spanien! - Radierung von Joan Mirò - 1975
Von Joan Miró
Für Alberti, für Spanien! ist ein Originalkunstwerk von Joan Mirò aus dem Jahr 1975. Radierung, 90 x 66 cm.  Handsigniert. Auflage 50/90. Referenz: Dupin 926 Gedruckt auf Fabrian...
Kategorie

1970er Surrealismus Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Radierung

Für Alberti, für Spanien - Radierung von Joan Mirò - 1975
Von Joan Miró
Für Alberti, für Spanien! ist ein Kunstwerk von Joan Mirò aus dem Jahr 1975. Radierung, 90 x 66 cm.  Handsigniert. Ausgabe 62/90. Referenz: Dupin 926 Gedruckt auf Fabriano-Papier...
Kategorie

1970er Surrealismus Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Radierung

365 Sueñitos Surrealistas
Von Pedro Friedeberg
-Signierter Druck von Pedro Friedeberg mit einer fantastischen surrealistischen Szene. Mit skurrilen Figuren, optischen Kunstelementen und surrealen Details. Gerahmt in einem handbem...
Kategorie

2010er Surrealismus Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Radierung

365 Sueñitos Surrealistas
1.417 €
H 34,65 in B 34,65 in T 1,58 in
Platte VI, Le Cocu Magnifique, Magnifique
Von Pablo Picasso
Platte VI, Le Cocu Magnifique, Magnifique Radierung & Aquatinta, 1968 Wie üblich ohne Vorzeichen Aus der unsignierten Auflage von 200 Exemplaren, gedruckt auf Rives BFK Papier Es gib...
Kategorie

1960er Surrealismus Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Radierung, Aquatinta

Kybernetische Telefonanlage (Michler/Löpsinger 822-831; Field 75-13)
Von Salvador Dalí­
Künstler: Salvador Dali (1904-1989) Titel: Téléphone-homard cybernétique (Michler/Löpsinger 822-831; Field 75-13), Imaginations et Objets du Futur (Kybernetisches Hummertelefon, Imag...
Kategorie

1970er Surrealismus Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Mixed Media, Kaltnadelradierung, Lithografie, Siebdruck

Los Gatos
Von Pedro Friedeberg
-Signierter Druck von Pedro Friedeberg mit einer fantastischen surrealistischen Szene. Mit skurrilen Figuren, optischen Kunstelementen und surrealen Details. Gerahmt in einem handbem...
Kategorie

2010er Surrealismus Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Radierung

Los Gatos
Los Gatos
1.240 €
H 34,65 in B 34,65 in T 1,58 in
André Masson "La jambe déguisée" 1975 Signierte Radierung mit Aquatinta, Auflage: 50
Von André Masson
ANDRÉ MASSON - "LA JAMBE DÉGUISÉE" ⚜ Radierung mit Aquatinta ⚜ Handsigniert unten rechts ⚜ Nummeriert 23/50 ⚜ Konservierungsrahmen SURREALE FIGURATION UND AUTOMATISCHE LINIE Das 197...
Kategorie

1970er Surrealismus Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Radierung, Aquatinta

Die Ankunft von Iseult, aus Tristan und Iseult
Von Salvador Dalí­
Künstler: Salvador Dali Titel: Die Ankunft von Iseult Portfolio: Tristan und Iseult Medium: Farbgravur Jahr: 1970 Ausgabe: 12/25 Rahmengröße: 25 1/4" x 20 3/4" Blattgröße: 17 3/4" x ...
Kategorie

1970er Surrealismus Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Gravur

Antiombrelle à atomiseurs de liquides (Michler/Löpsinger 822-831; Field 75-13)
Von Salvador Dalí­
Künstler: Salvador Dali (1904-1989) Titel: Antiombrelle à atomiseurs de liquides (Michler/Löpsinger 822-831; Field 75-13), Imaginations et Objets du Futur (Flüssigkeitszerstäuber Ant...
Kategorie

1970er Surrealismus Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Mixed Media, Kaltnadelradierung, Lithografie, Siebdruck

Une Fois Rien (Noch einmal / Keine Aktion)
Von Christine Ravaux
Christine Ravaux schuf Une Fois Rien, das mit Bleistift signiert ist. Dieser Eindruck ist #12 von 30 Schwarz- und Grautöne auf einem herabgefallenen Ast ergeben ein ansprechendes M...
Kategorie

Anfang der 2000er Moderne Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Mezzotinto

Une Fois Rien (Noch einmal / Keine Aktion)
Une Fois Rien (Noch einmal / Keine Aktion)
106 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 5,75 in B 5,75 in
Zuvor verfügbare Objekte
The Modest Rose" - Erotischer Surrealismus
Von Hans Bellmer
Hans Bellmer, "Die bescheidene Rose", Gravur und Kaltnadel, Auflage 99, 1971. Mit Bleistift signiert und nummeriert "99/99". Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Arche...
Kategorie

1960er Surrealismus Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Gravur, Kaltnadelradierung

Doriane mit Chapeau fille
Von Hans Bellmer
Radierung, 1969 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 65/100 Katalog : Denoël 107 50,00 cm. x 33,00 cm. 19,69 Zoll x 12,99 Zoll (Papier) 29,00 cm. x 22,00 cm. 11,42 Zo...
Kategorie

1960er Abstrakt Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Radierung

Hybrid-Frau
Von Hans Bellmer
Gravur Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 9/100 48.00 cm. x 37.00 cm. 18.9 in. x 14.57 in. (Papier) 25.00 cm. x 21.00 cm. 9.84 in. x 8.27 in. (Bild) LCD4357
Kategorie

1970er Abstrakt Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Gravur

Onze heure et demie
Von Hans Bellmer
Gravur Katalog : Katalog [Denoël 96] 66,00 cm. x 51,00 cm. 25,98 Zoll x 20,08 Zoll (Papier) 39,00 cm. x 29,00 cm. 15,35 Zoll x 11,42 Zoll (Bild) Vermerk "HC" Vom Künstler mit Bleis...
Kategorie

1960er Moderne Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Radierung

Bildsprache: Anatomie de l'image
Von Hans Bellmer
Gravur 66.00 cm. x 50.00 cm. 25.98 in. x 19.69 in. (Papier) 48.00 cm. x 42.00 cm. 18.9 in. x 16.54 in. (Bild) Vermerk "HC" Vom Künstler in Bleistift handsigniert Ref : LCD2690
Kategorie

1970er Abstrakt Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Gravur

Anatomie des Bildes
Von Hans Bellmer
Kupferstich, 1967 Katalog : [Denoel 77] 66,00 cm. x 51,00 cm. 25,98 Zoll x 20,08 Zoll (Papier) 38,00 cm. x 30,00 cm. 14,96 Zoll x 11,81 Zoll (Bild) Vermerk "HC" Vom Künstler mit Bl...
Kategorie

1960er Moderne Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Radierung

Hans Bellmer - Seltene original signierte Lithographie
Von Hans Bellmer
Hans Bellmer - Seltene original signierte Lithographie Mit Bleistift signiert Auflage: 31/120 Maße: 48 x 48 cm Hans Bellmer Hans Bellmar:: ein in Deutschland geborener Künstler und Fotograf:: wird von Historikern der beiden genannten Bereiche als surrealistischer Stil in der Fotografie angesehen. Bis 1926:: also im Alter von 24 Jahren:: arbeitete Bellmer in seiner privaten Werbefirma als Zeichner. Der Künstler ist bekannt für sein Projekt zu mutierten Körperformen von Puppen und ihren ungewöhnlichen Posen; um den von den Nazis aufgezwungenen Faschismus zu bekämpfen. Bellmers Einfluss stammte aus den im Druck veröffentlichten Briefen von Oskar Kokoschka. Kokoschka war ein österreichischer Dichter und Künstler. 1933 produzierte er die erste Puppe:: die 56 Zoll hoch war und aus Flachsfasern mit Gips und Klebstoff hergestellt wurde. 1934 dokumentierte er verschiedene Teile der Puppen in einem einzigen Foto und fertigte später Fotos dieser Art an. Im selben Jahr veröffentlichte er ein Buch mit dem Titel „Die Puppe“:: was „Die Puppe“ bedeutet. Es enthält zehn monochrome Fotografien der Puppe Bellmer:: die ursprünglich in Tableaux Vivants komponiert wurden. Seine Arbeit war damals in der Pariser Kunstkultur:: insbesondere bei den Surrealisten:: anerkannt. Denn Bellmers Fotografie und Kunst bezogen sich auf die Sexualität und Schönheit der Frau. Seine Arbeit wurde in Minotaure:: einer Zeitschrift über Surrealismus:: vorgestellt. Das Buch war anonym ohne Identität des Fotografen. 1938 bezeichneten die Nationalsozialisten sein Werk jedoch aufgrund des Inhalts der Bilder und des Zwecks als entartete Kunst. Dies bedeutete:: dass jeder:: der moderne Kunst produzierte:: sanktioniert wurde:: und Bellmer musste Deutschland verlassen:: also machte er sich auf den Weg nach Frankreich. Nach Kriegsende lebte Bellmer für immer in Paris. Dann hörte er mit der Herstellung von Puppen auf und wandte sich der Herstellung von erotischen Radierungen:: Zeichnungen:: Gemälden:: pornografischen Fotografien und Drucken von Teenager-Mädchen zu. 1975 verabschiedete sich Hans Bellmer von dieser Welt und starb an Krebs. Er wurde auf dem Friedhof Père Lachaise beigesetzt. Nach seinem Tod geschah viel in Bezug auf seine Arbeit – die meisten Dinge waren gut und einige waren unglücklich für die Popularität seiner Arbeit. Im Jahr 2001 ähnelte eine der Kreaturen aus Silent Hill 2 (Videospiel) den Puppen von Bellmer. Der Designer des Monsters behauptete jedoch:: dass die Inspiration von der traditionellen Folklore Japans stamme. Offensichtliche Bezüge zu Hans Bellmers Kunst und Fotografie wurden in Love Object:: einem Film aus dem Jahr 2003:: sichtbar. Außerdem nahm eine Band aus der Post-Punk-Ära in New York ihren Namen von den Arbeiten Bellmers auf seinen Puppen und nannte ihre Band Bellmer Dolls. Ein Film von 2004:: Ghost in the Shell...
Kategorie

1950er Surrealismus Abstrakte Drucke von Hans Bellmer

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen