Zum Hauptinhalt wechseln

Helen Frankenthaler Mehr Kunst

Amerikanisch, 1928-2011

Die produktive und bahnbrechende Malerin Helen Frankenthaler sagte, es sei "eine Kombination aus Ungeduld, Faulheit und Innovation" gewesen, die sie dazu gebracht habe, ihre Farben mit Terpentin zu verdünnen, damit sie in das Gewebe einer ungrundierten Leinwand eindringen konnten. Ihr Durchbruch in den frühen 1950er Jahren ebnete den Weg für einen fesselnden neuen Malstil, der als Color Field bekannt werden sollte.

Obwohl Color Field oft als eine Richtung des Abstrakten Expressionismus angesehen wird, unterscheidet sich Frankenthalers Werk von dem gestischen "Action Painting", das die Gemälde von Künstlern wie Willem de Kooning und Lee Krasner kennzeichnete. Ihre riesigen und eindringlichen Farbflächen, die sie in einem furchtlosen Maßstab schuf, fesselten die Kunstkritiker und beeinflussten ihre Kollegen wie Morris Louis und Kenneth Noland.

Frankenthaler wusste schon in jungen Jahren, dass sie Malerin werden wollte. Als jüngste Tochter eines Richters am Obersten Gerichtshof des Staates New York wuchs sie in der Park Avenue in Manhattan auf und erfreute sich schon als Kind an den kleinen Dingen, die Farbe und Form zum Vorschein brachten, sei es, dass sie roten Nagellack in ein mit Wasser gefülltes Waschbecken tropfte oder ihre Schritte vom Metropolitan Museum of Art zur Wohnung ihrer Familie zeichnete. Als Studentin am Bennington College wurde ihre seltene Vision durch die Mentorschaft des Malers Paul Feeley bereichert, der ihr Unterricht in Kubismus gab. Nachdem sie sich an der Columbia University in Kunstgeschichte versucht hatte, mietete sie ein Studio in Downtown und freundete sich mit aufstrebenden New Yorker Kunststars wie Jackson Pollock und Robert Motherwell an, den sie später heiratete.

Die Technik des Abstrakten Expressionismus ist gekennzeichnet durch "direkte, überschwängliche Gesten", und Frankenthaler hatte sie in Hülle und Fülle. Als eine der wenigen Frauen dieser Epoche, die von der Kritik weithin anerkannt wurden, hatte Frankenthaler einen bedeutenden Einfluss auf die Kunstwelt Mitte des 20. Jahrhunderts. Sie stellte 1951 in der viel beachteten Ninth Street Show aus und erschien 1957 in einer Ausgabe der Zeitschrift Life über Künstlerinnen, fotografiert von Gordon Parks. Im Jahr 1960 zeigte das Jüdische Museum ihre erste große Museumsausstellung, eine Retrospektive ihrer Arbeiten aus den 1950er Jahren. Eine Einzelausstellung im Whitney Museum of American Art im Jahr 1969 machte Frankenthaler einer breiteren Kunstwelt bekannt.

Frankenthaler ist zwar nach wie vor am bekanntesten für ihre kühnen, ausdrucksstarken "Soak-Stain"-Gemälde wie Mountains and Sea (1952), doch arbeitete sie jahrzehntelang mit den unterschiedlichsten Medien, wobei sie auch Ausflüge in den Holzschnitt, die Zeichnung und die Druckgrafik unternahm, die ebenfalls an Grenzen stießen. Sie lehrte auch in Harvard, Yale und Princeton und förderte Generationen von Künstlern. Sie starb im Jahr 2011.

Finden Sie Original Helen Frankenthaler Kunst auf 1stDibs.

bis
2
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
1
2
1
3
3
1
2
2
1
1
1
25
307
227
181
115
3
Künstler*in: Helen Frankenthaler
Abstrakt-expressionistischer Druck (Hand signiert und beschriftet von Helen Frankenthaler)
Von Helen Frankenthaler
Helen Frankenthaler Frankenthaler (handsigniert und beschriftet), 1988 Offsetlithographie-Poster (handsigniert und beschriftet für namhafte Sammler) Handsigniert und mit Tinte auf de...
Kategorie

1980er Abstrakt Helen Frankenthaler Mehr Kunst

Materialien

Versatz, Lithografie

Buch: Werke auf Papier 1949-1984 (Hand signiert und beschriftet von Helen Frankenthaler)
Von Helen Frankenthaler
Helen Frankenthaler Frankenthaler, Arbeiten auf Papier 1949-1984 (handsigniert und beschriftet an Dick Polich, Gründer der Tallix Foundry), 1986 Broschierte Monografie (Buch), handsi...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Helen Frankenthaler Mehr Kunst

Materialien

Versatz, Tinte, Lithografie

Sonnenkönig
Von Helen Frankenthaler
Siebdruck in Farben auf Velin. Vom Künstler mit Bleistift signiert und ebenfalls mit Bleistift nummeriert 96/126. Herausgegeben von Lincoln Center List Poster and Print Program, Ne...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Helen Frankenthaler Mehr Kunst

Materialien

Siebdruck, Farbe

Acrobat
Von Helen Frankenthaler
Helen Frankenthaler (1928-2011) ist eine der am meisten verehrten abstrakten Malerinnen des 20. Jahrhunderts und eine der erfolgreichsten und am meisten gesammelten Künstlerinnen. Ih...
Kategorie

1990er Farbfeldmalerei Helen Frankenthaler Mehr Kunst

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Poster /// Helen Frankenthaler, weibliche abstrakte Kunst, Rose Art Museum (Öffnungswand)
Von Helen Frankenthaler
Künstler: (nach) Helen Frankenthaler (Amerikanerin, 1928-2011) Titel: "Kunstmuseum Rose (Offene Wand)" Jahr: 1981 Medium: Original Offset-Lithographie, Ausstellungsplakat auf leichte...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Helen Frankenthaler Mehr Kunst

Materialien

Lithografie, Versatz

Frank Stella, Waluhr Siebdruck Seide Siebdruck auf Seide, handsigniert 2x Lt. Ed Geprägtes COA
Von Frank Stella
Frank Stella The Whale Watch Shawl (signiert mit unauslöschlichem schwarzem Marker), in roter Seidenschachtel; außerdem mit geprägtem COA, handsigniert von Frank Stella und Kenneth T...
Kategorie

1990er Abstrakter Expressionismus Helen Frankenthaler Mehr Kunst

Materialien

Seide, Tinte, Mixed Media, Permanentmarker, Siebdruck

Originalwerk auf Papier in Rosa, farbenfrohe, farbenfrohe abstrakte Kunst und Design
Von a.muse
Ein abstraktes Werk auf Papier, das die vom Jazz inspirierte Künstlerin a.muse von Hand auf einer Radierpresse gezogen hat. Sie verwendet leuchtende Farben, um pulsierende Schwingung...
Kategorie

2010er Abstrakt Helen Frankenthaler Mehr Kunst

Materialien

Hadernpapier, Monotyp, Tinte

Frau – Offset- und Lithographie nach Willem De Kooning – 1985
Von Willem de Kooning
Woman ist ein Offset- und Lithographie-Druck auf Fabriano-Papier nach einer Zeichnung von Willem De Kooning aus dem Jahr 1952. Signiert o die Platte auf der unteren. Die Drucksuit...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Helen Frankenthaler Mehr Kunst

Materialien

Lithografie, Versatz

Twirling, einzigartige Arbeit auf Papier
Von a.muse
Twirling, 2018 von a.muse, ist ein Werk über Freiheit, Bewegung und Rhythmus und gehört zur Serie der Originaldrucke der Künstlerin Art and Design. Die abstrakte Kunst auf Papier ist...
Kategorie

2010er Abstrakt Helen Frankenthaler Mehr Kunst

Materialien

Hadernpapier, Monotyp, Tinte

Nick Thomm – GHOSTS (MULTI)
Nick Thomm 'GHOSTS' (Mehrfach) 69cm x 92cm (27"×36″) Limitierte Auflage von 199 Stück Handsigniert und nummeriert #93 Pigmentdruck auf Hahnemühle 308gsm Fine Art Paper. Zustand: NE...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Helen Frankenthaler Mehr Kunst

Materialien

Archivtinte, Giclée, Archivalisches Pigment

La Suite Catalane, 6er-Set Salvadore Dali entworfener Kacheln, 1954
Von (after) Salvador Dali
"La Suite Catalane" Kompletter Satz von 6 bemalten und glasierten Keramikfliesen nach Gemälden des Künstlers Spanien, 1954. Verso gestempelt 1954 Salvador Dalí (1904-1989) - spanisc...
Kategorie

1950er Surrealismus Helen Frankenthaler Mehr Kunst

Materialien

Keramik

Ohne Titel – Offset- und Lithographie nach Willem De Kooning – 1985
Von Willem de Kooning
Untitled ist ein Offset- und Lithographiedruck auf Fabriano Papier nach einer Zeichnung von Willem De Kooning 1950. Die Drucksuite wurde 1985 in einer limitierten Auflage von 2500 S...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Helen Frankenthaler Mehr Kunst

Materialien

Lithografie, Versatz

Süße Taters
Von Ed Ruscha
Ed Ruschau2028 Sweet Taters, 2021 Feines Knochenporzellanu2028 Verso gedruckte Signatur und Editionsangabenu2028 Kommt mit individueller Künstlerbox mit gedruckter Unterschrift Durch...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Helen Frankenthaler Mehr Kunst

Materialien

Keramik

Süße Taters
Süße Taters
H 10,52 in D 10,52 in
Abstraktes Bild (Drucker in limitierter Auflage; autorisierte Werbereproduktion)
Von Gerhard Richter
Gerhard Richter Untitled Abstract Picture, 2002 Offset lithograph on GardaMatt Art 250 GSM paper Not signed, edition of 3433 12 1/2 × 16 3.5 inches Unframed Printed on GardaMatt Art ...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Helen Frankenthaler Mehr Kunst

Materialien

Lithografie, Versatz

Sunday for Women I – Offset- und Lithographie nach Willem De Kooning – 1985
Von Willem de Kooning
Sunday for Women I ist ein Offset- und Lithographie-Druck auf Fabriano-Papier nach einer Zeichnung von Willem De Kooning aus dem Jahr 1952. Die Drucksuite wurde 1985 in einer limiti...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Helen Frankenthaler Mehr Kunst

Materialien

Lithografie, Versatz

Ohne Titel – Offset- und Lithographie nach Willem De Kooning – 1985
Von Willem de Kooning
Untitled ist ein Offset- und Lithographie-Druck auf Fabriano-Papier nach einer Zeichnung von Willem De Kooning aus dem Jahr 1950. Die Drucksuite wurde 1985 in einer limitierten Aufl...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Helen Frankenthaler Mehr Kunst

Materialien

Lithografie, Versatz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen