Zum Hauptinhalt wechseln

Helen Frankenthaler Drucke

Amerikanisch, 1928-2011

Die produktive und bahnbrechende Malerin Helen Frankenthaler sagte, es sei "eine Kombination aus Ungeduld, Faulheit und Innovation" gewesen, die sie dazu gebracht habe, ihre Farben mit Terpentin zu verdünnen, damit sie in das Gewebe einer ungrundierten Leinwand eindringen konnten. Ihr Durchbruch in den frühen 1950er Jahren ebnete den Weg für einen fesselnden neuen Malstil, der als Color Field bekannt werden sollte.

Obwohl Color Field oft als eine Richtung des Abstrakten Expressionismus angesehen wird, unterscheidet sich Frankenthalers Werk von dem gestischen "Action Painting", das die Gemälde von Künstlern wie Willem de Kooning und Lee Krasner kennzeichnete. Ihre riesigen und eindringlichen Farbflächen, die sie in einem furchtlosen Maßstab schuf, fesselten die Kunstkritiker und beeinflussten ihre Kollegen wie Morris Louis und Kenneth Noland.

Frankenthaler wusste schon in jungen Jahren, dass sie Malerin werden wollte. Als jüngste Tochter eines Richters am Obersten Gerichtshof des Staates New York wuchs sie in der Park Avenue in Manhattan auf und erfreute sich schon als Kind an den kleinen Dingen, die Farbe und Form zum Vorschein brachten, sei es, dass sie roten Nagellack in ein mit Wasser gefülltes Waschbecken tropfte oder ihre Schritte vom Metropolitan Museum of Art zur Wohnung ihrer Familie zeichnete. Als Studentin am Bennington College wurde ihre seltene Vision durch die Mentorschaft des Malers Paul Feeley bereichert, der ihr Unterricht in Kubismus gab. Nachdem sie sich an der Columbia University in Kunstgeschichte versucht hatte, mietete sie ein Studio in Downtown und freundete sich mit aufstrebenden New Yorker Kunststars wie Jackson Pollock und Robert Motherwell an, den sie später heiratete.

Die Technik des Abstrakten Expressionismus ist gekennzeichnet durch "direkte, überschwängliche Gesten", und Frankenthaler hatte sie in Hülle und Fülle. Als eine der wenigen Frauen dieser Epoche, die von der Kritik weithin anerkannt wurden, hatte Frankenthaler einen bedeutenden Einfluss auf die Kunstwelt Mitte des 20. Jahrhunderts. Sie stellte 1951 in der viel beachteten Ninth Street Show aus und erschien 1957 in einer Ausgabe der Zeitschrift Life über Künstlerinnen, fotografiert von Gordon Parks. Im Jahr 1960 zeigte das Jüdische Museum ihre erste große Museumsausstellung, eine Retrospektive ihrer Arbeiten aus den 1950er Jahren. Eine Einzelausstellung im Whitney Museum of American Art im Jahr 1969 machte Frankenthaler einer breiteren Kunstwelt bekannt.

Frankenthaler ist zwar nach wie vor am bekanntesten für ihre kühnen, ausdrucksstarken "Soak-Stain"-Gemälde wie Mountains and Sea (1952), doch arbeitete sie jahrzehntelang mit den unterschiedlichsten Medien, wobei sie auch Ausflüge in den Holzschnitt, die Zeichnung und die Druckgrafik unternahm, die ebenfalls an Grenzen stießen. Sie lehrte auch in Harvard, Yale und Princeton und förderte Generationen von Künstlern. Sie starb im Jahr 2011.

Finden Sie Original Helen Frankenthaler Kunst auf 1stDibs.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
22
109
104
93
80
Schöpfer*in: Helen Frankenthaler
Helen Frankenthaler „Dream Walk“ Lithographie „Dream Walk“, signiert und nummeriert 39/47
Von Helen Frankenthaler
Helen Frankenthaler (1928-2011) Sechsfarbige Lithographie, Dream Walk, 1977. Nummer 39 aus einer Auflage von 47, Bleistift in der linken unteren Ecke. Signiert und datiert 1977 mit ...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Helen Frankenthaler Drucke

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Signierte, nummerierte und datierte farbige Lithographie in limitierter Auflage von Corneille
Von Guillaume Cornelis van Beverloo (Corneille)
Dieses Exemplar ist unbetitelt, stellt aber eine Katze und einen Vogel mit Frauenkopf dar. Es ist nummeriert (54/99), signiert und datiert 1999 und befindet sich in perfektem Zustand...
Kategorie

1990er Niederländisch Moderne Helen Frankenthaler Drucke

Materialien

Papier

Joan Miro Lithographie mit dem Titel ""Miro Sculptor Japan", signiert und nummeriert
Von Joan Miró
Dies ist eine Lithographie von Joan Miro. Titel: Miro Bildhauer Japan. Es handelte sich um einen Druck, der ausschließlich für Mitglieder der Collector's Guild bestimmt war. Im Stein...
Kategorie

1970er Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Helen Frankenthaler Drucke

Materialien

Papier

Original Romare Bearden-Lithographie „Die Wand“, signiert und nummeriert
Von Romare Bearden
Schöne frühe Romare Bearden The Wall. 1972 niedrige Nummer 2/150. Stammt vom ursprünglichen Besitzer. Offset-Farblithographie, 1972. 559x737 mm; 22x29 Zoll, vollrandig. Signiert und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Helen Frankenthaler Drucke

Materialien

Papier

Helen Frankenthaler Farbradierung
Von Helen Frankenthaler
Ganymed, 1978 Radierung mit Aquatinta 9/49 Vom Künstler mit Bleistift signiert und datiert.       
Kategorie

1970er Nordamerikanisch Vintage Helen Frankenthaler Drucke

Materialien

Papier

Helen Frankenthaler Farbradierung
Helen Frankenthaler Farbradierung
15.308 €
H 27 in B 21 in T 1 in
Siebdruck-Lithographie von Victor Vasarely, signiert und nummeriert aus Seide
Von Victor Vasarely
Diese schöne Siebdrucklithographie ist signiert und nummeriert 209 von 250. Der Rahmen ist original aus der Zeit. Die psychedelischen Muster, die aus den frühen Computerexperimenten ...
Kategorie

1970er amerikanisch Postmoderne Vintage Helen Frankenthaler Drucke

Materialien

Glas, Papier

Barbara A. Wood Signierte und nummerierte Lithographie
Von Barbara A. Wood
This artwork is an original seriolithograph (serigraph with lithograph) by American artist Barbara A. wood, born 1926. It is hand signed and numbered 145/975 in pencil by the artist....
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Helen Frankenthaler Drucke

Materialien

Papier

Barbara A. Wood Signierte und nummerierte Lithographie
Barbara A. Wood Signierte und nummerierte Lithographie
839 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 25,25 in B 35,75 in T 1 in
M. Chemiakin Großes abstraktes Paar Lithografien, 1989 (Signiert und nummeriert)
Von Mikail Chemiakin
Großes abstraktes Lithografiepaar "Moscow Museum Commemorative Suite (Diptych), 1989", in leuchtenden Farben auf Papier von Mihail Chemiakin, Russland 1989 (signiert und nummeriert "...
Kategorie

1980er Russisch Moderne Vintage Helen Frankenthaler Drucke

Materialien

Holz, Farbe, Papier

Abstrakte Lithographie-Kunstdrucke, signiert und nummeriert
Zwei abstrakte Lithographie-Kunstdrucke "Gelb" - Mit Bleistift signiert 6 oder 100 "Blau" - Mit Bleistift signiert 75 oder 100 In einem neuen Rahmen und Passepartout werden s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Helen Frankenthaler Drucke

Materialien

Papier

Maßgefertigte gerahmte Lithographie von Marcel Vertes
Von Marcel Vertès
Schöne gerahmte Lithographie von Marcel Vertes, signiert und nummeriert 30/50. Dieses Werk mit dem Titel "Circus Queens" stammt von dem in Ungarn geb...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Helen Frankenthaler Drucke

Materialien

Holz

Maßgefertigte gerahmte Lithographie von Marcel Vertes
Maßgefertigte gerahmte Lithographie von Marcel Vertes
2.186 €
H 36,5 in B 28,8 in T 1,5 in
Mario Carreño Abstrakte kubanische Lithographie, 1989, signiert und nummeriert
Von Mario Carreno
Mario Carreño abstrakte kubanische Lithographie, 1989, signiert und nummeriert Zum Verkauf angeboten wird eine seltene Lithographie des kubanischen Künstlers Mario Carreño (1913-1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kubanisch Moderne Helen Frankenthaler Drucke

Materialien

Vergoldetes Holz, Papier

Mario Carreño Abstrakte kubanische Lithographie, 1989, signiert und nummeriert
Mario Carreño Abstrakte kubanische Lithographie, 1989, signiert und nummeriert
1.749 € Angebotspreis
52 % Rabatt
H 31,5 in B 35 in T 1,25 in
Amerikanische Landschaft, Porträt, kanadische Gänse, signierte Lithographie von Helen Rundell
Von Helen Rundell
Amerikanisches Landschaftsporträt "Kanadische Gans" handsignierte Originallithografie von Helen Rundell. Diese Lithografie ist in der linken unteren Ecke des Werks mit der Nummer 13/...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Renaissance Helen Frankenthaler Drucke

Materialien

Blei

Ronald Searle „Großer Katze Gottes“ Lithographie, signiert und nummeriert, Künstler 1970er Jahre
Von Ronald William Searle
Eine sehr schöne Lithographie des bekannten britischen Künstlers Ronald Searle (1920-2011) mit dem Titel "Great Cat God", vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 69/95. Se...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Helen Frankenthaler Drucke

Materialien

Papier

Zuvor verfügbare Objekte
Helen Frankenthaler Connected by Joy 1969-73 Signiert Aquatinta & Radierung 3/27 Rahmen
Von Helen Frankenthaler
Eine durch und durch moderne Vierfarb-Aquatinta und -Radierung mit dem Titel Connect by Joy (1969-73) der abstrakten expressionistischen Malerin Helen Frankenthaler. Rechts unten han...
Kategorie

1970er Vintage Helen Frankenthaler Drucke

Materialien

Papier

Helen Frankenthaler Bridges, Radierung, ca. 1996, limitierte Auflage 21/30
Von Helen Frankenthaler
Helen Frankenthaler "Brücken" Radierung. Signiert unten rechts mit Bleistift und datiert 1996. Limitierte Auflage 21/30. Blindstempel des Druckers unten rechts. Von Alice Simsar, Ann...
Kategorie

1990er Unbekannt Moderne Helen Frankenthaler Drucke

Materialien

Papier

Serigrafie von Helen Frankenthaler mit dem Titel "Aerie":: 2009
Von Helen Frankenthaler
"Aerie" von Helen Frankenthaler, signiert und mit der Auflagenummer 99/128. Das Blatt ist 29,5 x 38,75 cm groß und in einem 12-karätigen Weißgoldrahmen aus säurefreien Materialien mi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Helen Frankenthaler Drucke

Materialien

Papier

Siebdruck und Offsetlithografie von Helen Frankenthaler mit dem Titel Mary Mary
Von Helen Frankenthaler
Dieser Druck ist mit Bleistift signiert und als 1 von 72 nummeriert:: er wurde auch auf der Platte signiert. Die Ausgabe enthielt auch 9 Künstlerabzüge. Das Werk wurde auf gewebtem P...
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne Vintage Helen Frankenthaler Drucke

Materialien

Papier

"Cameo" ein signierter und nummerierter Farbholzschnitt von Helen Frankenthaler
Von Helen Frankenthaler
"Cameo":: ein Farbholzschnitt von Helen Frankenthaler (1928-2011). TGL grau-rosa Papier:: handgefertigter Farbholzschnitt; signiert und nummeriert 35/51. Außerdem gibt es 10 Künstler...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne Helen Frankenthaler Drucke

Materialien

Papier

Siebdruck aus Seide von Helen Frankenthaler
Von Helen Frankenthaler
"Grey Fireworks 2000", ein farbiger Siebdruck (bestehend aus 63 Farbrastern). Aus einer Auflage von 108. Dies ist die Nummer 4 von 9 Artist's Proofs.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Helen Frankenthaler Drucke

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen