Zum Hauptinhalt wechseln

Hendrik Glintenkamp Landschaftsgemälde

Amerikanisch, 1887-1946
Der Maler und Illustrator Henry Glintenkamp (1887-1946) ist vor allem für seine Antikriegsillustrationen bekannt, die Anfang des 20. Jahrhunderts in The Masses und anderen Publikationen erschienen. Auch als Maler war er erfolgreich, vor allem mit seinen Landschafts- und Stadtszenen. Der in Augusta, New Jersey, als Sohn von Hendrik und Sophie Dietz Glintenkamp geborene Henry erhielt seine künstlerische Grundausbildung an der National Academy of Design (1903-06), bevor er in den beiden folgenden Jahren bei Robert Henri studierte. Henri zog folglich Künstler wie Glintenkamp an, die sich für eine Rückbesinnung auf menschliche Qualitäten interessierten. Glintenkamp richtete sein Studio im Lincoln Arcade Building zusammen mit Stuart Davis und Glenn O. Coleman ein und schuf Arbeiten, die eine Beschäftigung mit städtischen Szenen und Landschaften widerspiegeln. Im Mai 1910 stellte Glintenkamp seine Werke als Schüler der Henri-Schule und auf der Ausstellung unabhängiger Künstler von 1910 aus. Zwei Jahre später, nahm er eine Stelle als Dozent im Hoboken Arts Club in New Jersey an und gründete 1913 zusammen mit anderen die Zeitschrift The Masses, die sich humanitären Zwecken widmete. Diese Publikation stand in krassem Gegensatz zum Krieg, da ihre Artikel und Karikaturen den Pazifismus widerspiegelten. Auf der Armory Show (1913) stellte Glintenkamp The Village Cemetery aus. 1917 zog Glintenkamp nach Mexiko, um der Einberufung zu entgehen, und blieb dort bis 1924, wo er "die sozialistische Agenda der neuen mexikanischen Führung" unterstützte. Die Zeit nach 1917 markiert eine neue Phase in der Entwicklung des Künstlers. Seine späteren Werke sind farbenfroher und kompositorisch aufwendiger, aber auch unharmonischer als das Frühwerk des Künstlers. Der Künstler opferte die atmosphärische Qualität der begrenzten Farbpalette für den zunehmenden Einfluss der modernistischen Bewegungen. Nach ausgedehnten Reisen durch Europa kehrte Glintenkamp 1934 nach New York zurück und wurde Lehrer an der New York School of Fine and Industrial Art und an der John Reed Club School of Art. Als Vorsitzender des Komitees für die Organisation einer Ausstellung zur Verteidigung der Weltdemokratie im Jahr 1937 setzte Glintenkamp seine humanitären Ziele fort, ohne sich jedoch wirklich mit den sozialistischen Rebellen anzulegen, von denen viele ähnlichen Gruppen und Publikationen folgten. Glintenkamp war maßgeblich an der Gründung des Amerikanischen Künstlerkongresses beteiligt; er diente der Organisation weiterhin als Präsident und Sekretär. Glintenkamp, der zu Beginn seiner Karriere ein Randmitglied der impressionistisch-tonalen Gruppe war, durchlief bis zu seinem Tod im Jahr 1946 zahlreiche amerikanische Strömungen.
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
687
606
302
241
1
1
Künstler*in: Hendrik Glintenkamp
„Mexikanische Berge“, Hendrik Glintenkamp, Modernistische Landschaft
Von Hendrik Glintenkamp
Hendrik (Henry) J Glintenkamp (1887 - 1946) Mexikanische Berge, 1940 Öl auf Leinwand, Öl 32 x 26 Zoll Signiert unten links; auf der Rückseite signiert und datiert Der Maler und Illu...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Amerikanischer Modernismus, WPA Regionalismus, Mid-Century Modern, Elefanten, Öl
Zirkuselefanten Amerikanische Moderne WPA Regionalismus Mitte des Jahrhunderts Modernes Öl Über Marco de Marco ist nicht viel bekannt, aber sehen Sie sich dieses wunderbare Bild an:...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sommerresidenz in Michigan – modernistisches Ölgemälde von Saugatuck aus der Mitte des Jahrhunderts
Summer Resort in Michigan ist ein außergewöhnliches Werk des Chicagoer Modernisten William Schwartz. Er studierte am Art Institute of Chicago, kurz nachdem er aus Russland in die Ve...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Schnee im Tal – Winterlandschaft in Öl auf Leinwand
Schnee im Tal – Winterlandschaft in Öl auf Leinwand Gelassene Winterlandschaft von A. V. Gagliardi (20. Jahrhundert). Ein schneebedecktes Tal mit einem kleinen Haus und einem Fluss ...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Schnee im Tal – Winterlandschaft in Öl auf Leinwand
Schnee im Tal – Winterlandschaft in Öl auf Leinwand
1.145 € Angebotspreis
29 % Rabatt
H 28 in B 22 in T 0,75 in
Morgensonne Sonnenuntergang Laguna Hills Landschaft
Schöne kalifornische Pleinair-Landschaftsmalerei der Morgensonne, die auf den Berggipfeln und den umliegenden Eukalyptusbäumen in Laguna Nigel glitzert. Nicht signiert. Rustikaler Ra...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

"Cruise Ship Rolls In" Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Zeitgenössischer Moderner Realismus
"Cruise Ship Rolls In" Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Zeitgenössischer Moderner Realismus Dies ist ein sensationelles Gemälde. Und wir könne...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die Riten des Winters
Von Georgina Klitgaard
Rites of Winter, um 1939, Öl auf Leinwand, 32 x 40 Zoll, ausgestellt: 134th Annual Exhibition of the Pennsylvania Academy of Fine Arts, Philadelphia, PA, 29. Januar - 5. März 1939, N...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Original Ölgemälde Amerikanisches Modernes Mediterranes Dorf Buntes Stadtbild
Dorothy Rivo Ohne Titel (Mediterranes Dorf), ca. 1960-70er Jahre Öl auf Leinwand Gerahmte Abmessungen: 24 in. H × 36 Zoll. W Präsentiert in einem zeitgenössischen weißen Schweberahme...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft
Von Marcel Emile Cailliet
Landschaft, 1940, Öl auf Leinwand, 24 x 20 Zoll, signiert, datiert und betitelt verso: "Marcel Cailliet '40 - S.C." und "Marcel Cailliet Landscape"; wahrscheinlich ausgestellt auf de...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaft
Landschaft
4.844 €
H 20 in B 24 in T 1 in
Highway Heruntergekommen
Highway Derelict, Mai, 1939, Öl auf Leinwand, signiert oben rechts, 18 x 20 Zoll, ausgestellt 1) Society of Independent Artists, American Society of Fine Arts (Art Students League), ...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

""King of the Range"" - Western-Kampfstühle aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Bernard Preston Thomas
Wunderschönes und dynamisches Western-Gemälde zweier wilder Kampfhengste des aufgeführten Künstlers Bernard Preston Thomas (Amerikaner, 1918-1992), datiert 1951. Signiert und datiert...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sechs Uhr
Six O-Clock, um 1942, Öl auf Leinwand, 30 x 20 cm, verso auf Rahmen und Keilrahmen mehrfach signiert und betitelt (vielleicht von anderer Hand), auf dem Rahmen mehrfach mit "Rehn" be...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sechs Uhr
11.011 €
H 20 in B 30 in T 2 in
""War Brides, Wash Sq NYC"" Amerikanische Szene WWII Modernismus WPA Mid-Century Öl
Von Georgina Klitgaard
"War Brides, Wash Sq NYC" American Scene WWII Modernism WPA Mid-Century Oil. 30 x 40 inches. Oil on canvas, c. 1942. Signiert unten rechts. Titled on the stretcher. Housed in a sensa...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen