Zum Hauptinhalt wechseln

Hendrik Glintenkamp Landschaftsdrucke

Amerikanisch, 1887-1946
Der Maler und Illustrator Henry Glintenkamp (1887-1946) ist vor allem für seine Antikriegsillustrationen bekannt, die Anfang des 20. Jahrhunderts in The Masses und anderen Publikationen erschienen. Auch als Maler war er erfolgreich, vor allem mit seinen Landschafts- und Stadtszenen. Der in Augusta, New Jersey, als Sohn von Hendrik und Sophie Dietz Glintenkamp geborene Henry erhielt seine künstlerische Grundausbildung an der National Academy of Design (1903-06), bevor er in den beiden folgenden Jahren bei Robert Henri studierte. Henri zog folglich Künstler wie Glintenkamp an, die sich für eine Rückbesinnung auf menschliche Qualitäten interessierten. Glintenkamp richtete sein Studio im Lincoln Arcade Building zusammen mit Stuart Davis und Glenn O. Coleman ein und schuf Arbeiten, die eine Beschäftigung mit städtischen Szenen und Landschaften widerspiegeln. Im Mai 1910 stellte Glintenkamp seine Werke als Schüler der Henri-Schule und auf der Ausstellung unabhängiger Künstler von 1910 aus. Zwei Jahre später, nahm er eine Stelle als Dozent im Hoboken Arts Club in New Jersey an und gründete 1913 zusammen mit anderen die Zeitschrift The Masses, die sich humanitären Zwecken widmete. Diese Publikation stand in krassem Gegensatz zum Krieg, da ihre Artikel und Karikaturen den Pazifismus widerspiegelten. Auf der Armory Show (1913) stellte Glintenkamp The Village Cemetery aus. 1917 zog Glintenkamp nach Mexiko, um der Einberufung zu entgehen, und blieb dort bis 1924, wo er "die sozialistische Agenda der neuen mexikanischen Führung" unterstützte. Die Zeit nach 1917 markiert eine neue Phase in der Entwicklung des Künstlers. Seine späteren Werke sind farbenfroher und kompositorisch aufwendiger, aber auch unharmonischer als das Frühwerk des Künstlers. Der Künstler opferte die atmosphärische Qualität der begrenzten Farbpalette für den zunehmenden Einfluss der modernistischen Bewegungen. Nach ausgedehnten Reisen durch Europa kehrte Glintenkamp 1934 nach New York zurück und wurde Lehrer an der New York School of Fine and Industrial Art und an der John Reed Club School of Art. Als Vorsitzender des Komitees für die Organisation einer Ausstellung zur Verteidigung der Weltdemokratie im Jahr 1937 setzte Glintenkamp seine humanitären Ziele fort, ohne sich jedoch wirklich mit den sozialistischen Rebellen anzulegen, von denen viele ähnlichen Gruppen und Publikationen folgten. Glintenkamp war maßgeblich an der Gründung des Amerikanischen Künstlerkongresses beteiligt; er diente der Organisation weiterhin als Präsident und Sekretär. Glintenkamp, der zu Beginn seiner Karriere ein Randmitglied der impressionistisch-tonalen Gruppe war, durchlief bis zu seinem Tod im Jahr 1946 zahlreiche amerikanische Strömungen.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
3
169
158
146
129
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Hendrik Glintenkamp
Hendrik Glintenkamp, (Bauernhof)
Von Hendrik Glintenkamp
Glintenkamps Bauernhofszene, die eher ein Holzstich als ein Holzschnitt ist, wurde mit der gleichen Sorgfalt und Detailgenauigkeit wie die komplexeren Bilder des Künstlers gestaltet....
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Zugehörige Objekte
DAS THAW
Von William Seltzer Rice
WILLIAM SELTZER RICE (1873 - 1963) DAS THAW um 1915-20 Farbholzschnitt, mit Bleistift signiert und betitelt. Bild 8 7/8 x 12 Zoll, Blatt 10 3/4 x 14 3/8 Zoll. Auf strukturiertem Fas...
Kategorie

1910er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsdrucke

Materialien

Farbe, Holzschnitt

DAS THAW
DAS THAW
3.960 €
H 8,875 in B 12 in
Laguna Cove" - Amerikanische Modernität, Kalifornien
Von Paul Landacre
Paul Landacre, "Laguna Cove", Holzstich, 1935; Auflage 60 (16 gedruckt), 2. Auflage 150 (6 gedruckt), Holzschnittgesellschaft 200, Wien 247. Mit Bleistift signiert und betitelt. Ein ...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Frühlingsmorgen - Seal Beach
Von Frances H. Gearhart
FRANCES H. GEARHART (1869 - 1958) FRÜHLINGSMORGEN - ROBBENSTRAND c. 1929 Farbblockdruck, mit Bleistift signiert. Bild 8 ½" x 9 3/4", Blatt, 11 3/8 x 11 7/8". Vollrandig, wie ausgeg...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsdrucke

Materialien

Linolschnitt, Holzschnitt

I. Hill" - Amerikanische Modernität, Kalifornien
Von Paul Landacre
Paul Landacre, "Hill", Holzstich, 1936, Auflage 60 (nur 54 gedruckt); in einer zweiten Auflage von 150 Stück wurden nur 2 Abzüge gedruckt. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummer...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Tranquil Harbor (Gloucester, Massachusetts) - Cape Ann Regionalismus der 1950er Jahre
Von Lawrence Wilbur
Lawrence Nelson Wilbur (1897-1988), "Tranquil Harbor" (Gloucester, Massachusetts), Holzstich, Auflage 55, 1958. Mit Bleistift signiert und im Block rechts unten signiert. In der link...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Chrysler Building (Chrysler Building in Construction)
Von Howard Norton Cook
Howard Cook (1901-1980), Chrysler Building (Chrysler Building in Construction) - -1930, Holzstich. Duffy 122. Auflage 75, nur 50 gedruckt. 1931...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Schöner Holzschnitt auf Papier der Einzigartigen Kapelle der Univ. of Chicago von Siegfried Weng
Ein schöner Holzschnitt auf Papier der University of Chicago Chapel des Künstlers Siegfried Weng. Ein perfektes Geschenk für Ihren U of C-Absolventen! Größe des Kunstwerks: 9 3/4...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Holzschnitt

Taos Placita" - Meisterwerk des amerikanischen Südwest-Regionalisten
Von Gustave Baumann
Gustave Baumann, "Taos Placita", Farbholzschnitt, 1947, Auflage 125. Baumann 132. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "20-125"; mit dem Hand-in-Herz-Stempel des Künstlers...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Alhambra XII
Von Antonio Frasconi
Antonio Frasconi schuf 1963 den Farbholzschnitt mit dem Titel "Alhambra XII". Dieses Werk ist mit Bleistift signiert, betitelt und datiert. Die Auflage beträgt 12 Stück und das Papi...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Alhambra XII
Alhambra XII
2.024 €
H 18 in B 24 in T 0,94 in
„Jones Island“ Original-Holzschnittstiche von Gerrit Sinclair
Von Gerrit Sinclair
Der Druck 'Jones Island' ist so etwas wie ein Selbstporträt. Auf dem Bild steht ein Künstler vor einer Staffelei, auf der die Docks und Gebäude an der Küste abgebildet sind. Der Tite...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt, Gravur

Sonnenuntergang, Stonington, Maine" - Künstlerbedruckter Ausstellungsnachweis
Von Lawrence Wilbur
Lawrence Nelson Wilbur (1897-1988), "Sundown, Stonington, Maine", Holzstich, Künstlerabzug, Auflage nicht angegeben, aber klein, 1969. Mit Bleistift signiert und betitelt. Signiert i...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Fluss-Reflexionen
Von Arthur Wesley Dow
Fluss-Reflexionen Farbholzschnitt, um 1910 Vorzeichenlos Provenienz: Dow-Familienalbum, Cincinnati Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 2 1/2 x 4 Zoll Blattgröße: 3 1/8 x 4 7/8" Ein far...
Kategorie

1910er Amerikanische Moderne Hendrik Glintenkamp Landschaftsdrucke

Materialien

Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen