Zum Hauptinhalt wechseln

Henri Le Riche-Möbel

Französisch, 1868-1944

Henri Le Riche wurde am 12. April 1868 in Grenoble geboren und starb am 26. März 1944 in Neuilly-sur-Seine. Er war Maler, Bildhauer, Graveur und französischer Illustrator. Er studierte drei Jahre lang bei Eustache Bernard [Fr] an der École supérieure d'Art de Grenoble. 1887 schrieb er sich an der École des Beaux-Arts in Paris ein, wo William Bouguereau und Tony Robert-Fleury (für Malerei) und Louis Pierre Henriquel-Dupont (für Gravur) seine wichtigsten Lehrer waren. Im Jahr 1888 gewann er den Prix de Rome für Gravur und verbrachte drei Jahre in der Villa Medici. Nach Abschluss seines Studiums besuchte er mit einem seiner Kommilitonen, dem Architekten Albert Tournaire, Nordafrika. Seine erste Einzelausstellung fand 1894 auf dem Salon statt, aber erst 1922 erhielt er seine erste Silbermedaille. Einige seiner Skulpturen wurden mit dem Namen "Hirné" signiert. 1935 wurde er in die Académie des Beaux-Arts gewählt, wo er als Nachfolger von Frédéric Laguillermie (verstorben) den Sitz Nr. 4 für die Gravur einnahm; 1943 wurde er deren Präsident. Er illustrierte Werke von Jean d'Esme, Claude Farrère, Arthur de Gobineau, Charles Baudelaire und vielen anderen. Einige seiner Originale sind im Musée de Grenoble zu sehen. Er reiste auch nach China und Japan und malte viele Kunstwerke. Weitere seiner Illustrationen waren in Alfred de Mussets "Venedig" und im Buch Gobineaus "Nouvelles Asiatiques" zu sehen.

(Biografie bereitgestellt von Euro Antiques)

bis
3
2
1
1
1
1
Gemälde der Kathedrale von Notre Dame von Henri le Riche
Von Henri Le Riche
Ein schönes Original-Aquarell, das die Kathedrale Notre Dame und die Seine in Paris, Frankreich, darstellt. Gemalt von Henri Le Riche. Links unten handsigniert, rechts unten Bleis...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Henri Le Riche-Möbel

Materialien

Holz, Farbe

Henri Le Riche – Notre Dame-Radierung, um 1880
Von Henri Le Riche
Henri Le Riche (Französisch, 1868-1944) Notre Dame und die Buchhändler, Radierung, um 1880 Ackerman & Son, New Yorker Label. Anblick: 10 ½ mal 13 Zoll Rahmen: 16 ½ mal 19 ½ Zoll
Kategorie

1880er Französisch Antik Henri Le Riche-Möbel

Materialien

Glas, Holz, Papier

Der Markt
Von Henri Le Riche
Steinlithografie in schwarzer Tinte auf hauchdünnem Japonpapier, 9 x 11 1/4 Zoll (228 x 285 mm), vollrandig. Signiert und nummeriert 43/125 mit Bleistift im unteren Rand. Insgesamt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französische Schule Henri Le Riche-Möbel

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Zugehörige Objekte
Signierte Georges Braque-Radierung 1950:: Le Nid Vert 'Der grüne Nest' Maeght 1028
Von Georges Braque
Künstler Georges Braque 1882-1963, Radierung und Aquatinta Le Nid Vert (Das grüne Nest) M.1028 auf Rives BFK Papier, um 1950. Signiert und datiert am unteren Rand "G. Braque 157/300"...
Kategorie

1950er Französisch Moderne Vintage Henri Le Riche-Möbel

Materialien

Papier

XXe Siecle-Hommage an Marc Chagall
Von Marc Chagall
XXe Siecle-Hommage an Marc Chagall Farblithographie, 1969 Unsigniert als Ausgabe des XXe Siecle Aus: XXe Siecle, Band, Sonderausgabe Marc Chagall Herausgegeben von G. di San Lazzaro ...
Kategorie

1960er Französische Schule Henri Le Riche-Möbel

Materialien

Lithografie

Le monocycle (Darsteller auf einem Einrad)
Von Bernard Buffet
Le monocycle (Darsteller auf einem Einrad) Farblithographie, 1968 Signiert und nummeriert mit Bleistift in der linken unteren Ecke Aus der Mappe "Mon Cirque" (Mein Zirkus) Auflage: 1...
Kategorie

1960er Französische Schule Henri Le Riche-Möbel

Materialien

Lithografie

Frühes französisches Ölgemälde der Notre Dame-Kathedrale in Kunstbambusrahmen, Paris
Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert mit der Kathedrale Notre-Dame und Paris von der Seine aus gesehen. Mit dem Originalrahmen aus Bambusimitat, signiert "Rienzi".
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Henri Le Riche-Möbel

Materialien

Leinwand

Französisches Ölgemälde eines Longchamp-Pferderennens von Eugène Pechaubes aus dem 20.
Von Eugene Pechaubes
Ein grün-braunes, französisches Ölgemälde auf Leinwand im Vintage-Stil mit der Darstellung eines leicht bewölkten, sonnigen Tages auf der Pferderennbahn von Longchamps, gemalt von Eu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco Henri Le Riche-Möbel

Materialien

Leinwand, Holz

Marc Chagall, Soleil au cheval rouge, 1979
Von Marc Chagall
MARC CHAGALL, Witebsk 1887- St.Paul de Vence 1985 Sonnenschein mit rotem Kopf, 1979 Originale Farblithographie. Bibliographie: Mourlot V, 945, Cramer 110 (mm. 320x415). Perfektes Exe...
Kategorie

Early 20th Century Französische Schule Henri Le Riche-Möbel

Materialien

Lithografie

DEAUX FEMMES MAORIES ACCROUPIES
Von Paul Gauguin
PAUL GAUGUIN (Französisch 1848 - 1903) DEAUX FEMMES MAORIES ACCROUPIES. 1894-5 (Kornfield 26: Guerin 87 ) Zinkdruck (Lithografie) auf cremefarbenem, glattem Japan-Papier, Auflage 2...
Kategorie

1890er Französische Schule Henri Le Riche-Möbel

Materialien

Lithografie

Henri Matisse Lebendige großformatige Lithographie
Von (after) Henri Matisse
Lebendige großformatige Lithographie, nach Henri Matisse, französisch, im Druck signiert "Matisse '52", diese Lithographie ist wahrscheinlich um 1970er Jahre. Dieses Werk trägt den T...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Henri Le Riche-Möbel

Materialien

Glas, Holz, Papier

Leuchtend lebhafte Farblithographie nach Henri Matisse
Von Henri Matisse
Lebendige Farblithografie nach Henri Matisse, ca. 1950er Jahre. Signiert, datiert 1951 und betitelt, alles innerhalb der Lithografie. Es ist in einem schlichten, sauber ausgeführten,...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Henri Le Riche-Möbel

Materialien

Glas, Holz, Papier

Le Village (Das Dorf)
Von Marc Chagall
Le Village (Das Dorf) Originallithographie in Farben, veröffentlicht im Werkverzeichnis der Druckgraphik des Künstlers, 1977 Aus: Derriere le Miroir, Nr. 225, Auflage 15.000 wie in ...
Kategorie

1970er Französische Schule Henri Le Riche-Möbel

Materialien

Lithografie

Handkolorierte optische Ansicht der Pont Notre-Dame, Paris, ca. 18. Jahrhundert
Titel: Handkolorierte optische Ansicht der Pont Notre-Dame, Paris, ca. 18. Dieser handkolorierte optische Druck zeigt eine belebte Ansicht der Pont Notre-Dame über der Seine in Pari...
Kategorie

1760er Antik Henri Le Riche-Möbel

Materialien

Papier

BAIGNEUSES
Von Henri Fantin-Latour
HENRI FANTIN-LATOUR (Französisch 1836-1904) BAIGNEUSES (4e grande planche), 1898 (Hediard 138 II/II) Es ist eines von 6 Werken, die eine von Vollard veröffentlichte Bilderserie bil...
Kategorie

1890er Französische Schule Henri Le Riche-Möbel

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen